Seite 492 von 561
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 22.04.2024 20:36
von VfBLigaZwei
Steffen1897 hat geschrieben: 22.04.2024 18:35
Ich habe irgendwo gelesen das nach 22:00 Uhr im neuen Stadion nix mehr stattfinden darf ? Dann hätte sich das für Konzerte ja auch wieder erledigt .
...dann dürfen wir auch nicht europäisch spielen, denn dann beginnen die matches ja erst um 21 h!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 22.04.2024 20:38
von Diedel77
Blaue_Zitrone hat geschrieben: 22.04.2024 18:30
Diedel77 hat geschrieben: 22.04.2024 18:05
Ich finde das Dach sieht etwas knapp aus ,ansonsten wäre das schon mal was.
Das Dach wird meiner Meinung nach mehr bis an den Spielfeldrand heranreichen. Beim Ausbau auf eine mögliche 15.000 Variante muss ein besserer Schallschutz berücksichtiigt werden. Der Schallschutz kann nur erreicht werden, wenn das Dach mindesstens bis zur Tribüne geht. Im Gutachten wurde empfohlen, gleich das Dach beim Bau des Stadions (10.000 ) entsprechend zu verlängern, um hohe Kosten beim einem weiteren Ausbau zu vermeiden. Oder irre ich mich?
Das würde sowieso am meisten Sinn machen.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 22.04.2024 20:55
von Chapter Berlin
VfBLigaZwei hat geschrieben: 22.04.2024 20:36
Steffen1897 hat geschrieben: 22.04.2024 18:35
Ich habe irgendwo gelesen das nach 22:00 Uhr im neuen Stadion nix mehr stattfinden darf ? Dann hätte sich das für Konzerte ja auch wieder erledigt .
...dann dürfen wir auch nicht europäisch spielen, denn dann beginnen die matches ja erst um 21 h!
Wenn ich mich recht erinnere, wurde während des Schallschutzberichtes erwähnt, dass 18-20 Veranstaltungen pro Jahr über die 22 Uhr Grenze (Nachtruhe) hinaus stattfinden dürfen. Der Kramermarkt nimmt dabei bereits 10 Tage in Anspruch. Da in Liga 4 oder 3 normalerweise keine Spiele bis nach 22 Uhr gehen ( Ausnahme evtl. Spiele im DFB-Pokal), betrifft das die Spiele des VfB wohl eher nicht, sodass Konzerte sehr wohl stattfinden können.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 22.04.2024 21:15
von Johann Ohneland
Chapter Berlin hat geschrieben: 22.04.2024 20:55
VfBLigaZwei hat geschrieben: 22.04.2024 20:36
Steffen1897 hat geschrieben: 22.04.2024 18:35
Ich habe irgendwo gelesen das nach 22:00 Uhr im neuen Stadion nix mehr stattfinden darf ? Dann hätte sich das für Konzerte ja auch wieder erledigt .
...dann dürfen wir auch nicht europäisch spielen, denn dann beginnen die matches ja erst um 21 h!
Wenn ich mich recht erinnere, wurde während des Schallschutzberichtes erwähnt, dass 18-20 Veranstaltungen pro Jahr über die 22 Uhr Grenze (Nachtruhe) hinaus stattfinden dürfen. Der Kramermarkt nimmt dabei bereits 10 Tage in Anspruch. Da in Liga 4 oder 3 normalerweise keine Spiele bis nach 22 Uhr gehen ( Ausnahme evtl. Spiele im DFB-Pokal), betrifft das die Spiele des VfB wohl eher nicht, sodass Konzerte sehr wohl stattfinden können.
Exakt.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 22.04.2024 22:14
von Dino
Und für die Euro- oder Champion‘s League muss dann eh ein neues Neues Stadion her. Da müssen wir noch schauen, wo Oldenburgs „Fröttmaning“ liegt.
Hoffentlich kriegen jetzt C. B. Und V. F. keinen Herzkasper.
Ruhig Blut, iIhr Lieben, das dauert ja noch ein paar Jährchen!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 22.04.2024 22:27
von Frank aus Oldb
Die Kabel schauten etwa 60-80cm aus dem Fundament...
wahrscheinlich das nächste problem

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 23.04.2024 08:57
von neo
11Freunde Chefredakteur Philipp Köster spricht im NWZ-Podcast über Donnerschwee:
https://www.nwzonline.de/sport/vfb-olde ... 67444.html
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 23.04.2024 09:11
von MarS
11-Freunde-Chefredakteur Philipp Köster ist zu Gast in der Nordwestkurve. Warum er zwar nur schlechte Erinnerungen an die "Hölle des Nordens" hat, sie aber dennoch für ihn das schönste Stadion Deutschlands war, erzählt er Gastgeber Lars Blancke. Köster spricht über die spezielle Stimmung in Donnerschwee und erklärt, warum er sich für Oldenburg über den Bau einer neuen, zentralen Arena so freut. Natürlich hat er auch jede Menge Anekdoten über Ernst Middendorp dabei. Und er stellt einen Zehnjahresplan auf, wie der VfB Oldenburg künftig in der 2. Liga spielt.
Da bin ich aber sehr gespannt!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 23.04.2024 09:34
von neo
Zu seinem Besuch im alten Donnerschweer Stadion 1990 mit Arminia Bielefeld kommt er fast mehr ins Schwärmen als manch alteingesessener VfB-Fan. "So sollte Fußball sein."
Aber offene Ecken werden es werden, da gibts kein Diskutieren. Anders lassen sich später nicht kostengünstig 5.000 PAX hinzufügen. Aber ansonsten ist das Midtjylland-Stadion ein feines Ding. Ich glaub Jost hatte das bei der ersten Stadion-Diskussion 2007 schon mal ausgegraben. Hat damals nur 12 Mio. € gekostet.
Pro VfB hat geschrieben: 22.04.2024 18:50
ABER Hauptsache da steht irgendwann ein neues Stadion. Und dieses zum Leben zu erwecken liegt sowieso in unseren Händen
Ganz genau so ist es.

Das Stadion gibt nur den Rahmen. Egal wie es wird, wird es ein weit besserer Rahmen als am Marschweg sein. Mit ordentlich Leben füllen müssen wir es dann.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 23.04.2024 10:04
von Bjoern_OL
Man könnte fast meinen, dass es finanziell schlauer gewesen wäre nicht so lange zu warten

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 23.04.2024 10:23
von Dino
Das hatte wohl auch OBB Krogmann im Sinn. Der hat am 15. April ja (sinngemäss) gesagt, dass der Stadionbau durch die lange Zeit, in der man zu keinem Beschluss kommen konnte, der Neubau nicht gerade billiger geworden ist.
Dafür wird es aber jetzt günstiger als nochmals 30 Jahre später, ein Trost!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 23.04.2024 10:29
von neo
Ich hatte mal für einen nie veröffentlichen Artikel auf Nordweststadion die folgende Grafik gebaut, die ich jetzt hier mal reinwerfe… da sieht man wie die Kosten pro Zuschauerplatz rasant gestiegen sind.

- baukosten-stadien.jpg (36.78 KiB) 2419 mal betrachtet
Das Stadion in Wilhelmshaven hat (umgerechnet) nur 3,2 Mio. Euro gekostet

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 23.04.2024 10:35
von manni2211
Ich bin der Meinung, daß man das Dach bis zum Spielfeld ziehen sollte.Die unteren Reihen sitzen sonst doch im Regen
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 23.04.2024 10:38
von Kane
manni2211 hat geschrieben: 23.04.2024 10:35
Ich bin der Meinung, daß man das Dach bis zum Spielfeld ziehen sollte.Die unteren Reihen sitzen sonst doch im Regen
Sitzen die in der Allianz Arena auch und nicht nur die unten, keine Ahnung wie das in anderen Stadien ist.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 23.04.2024 10:50
von JanW
Wenn es regnet und du in den unteren Reihen sitzt kann das Dach vorne so weit nach vorne ragen wie du willst. Nass wirst du trotzdem. Egal in welchem Stadion. Es sei denn du hast ein Stadion mit verschließbarem Dach.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 23.04.2024 11:01
von Johann Ohneland
manni2211 hat geschrieben: 23.04.2024 10:35
Ich bin der Meinung, daß man das Dach bis zum Spielfeld ziehen sollte.Die unteren Reihen sitzen sonst doch im Regen
Das sind halt die Kosten, wenn man sich jahrzehnte um eine Entscheidung drückt. Ist ja nicht so, dass die Argumente nicht schon seit Jahren auf dem Tisch lagen. Aber das ist auch so ne Sache, dass die Leute erst handeln, wenn es gar nicht mehr anders geht.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 23.04.2024 11:02
von neo
In den Stadion-Regularien zu den Bundesligen steht: "Sämtliche Tribünenbereiche müssen einschließlich des Hauptumlaufbereichs gedeckt sein." Was ist da mit Hauptumlaufbereich gemeint? Der Umlaufbereich für die Zuschauer auf/unter den Tribünen oder der Umlaufbreich um das Spielfeld?
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 23.04.2024 11:58
von SanSeb
Ist es nicht schön das wir ernsthaft darüber spekulieren können wie unser neues Stadion aussehen könnte

Was mir an dem in Ungarn sehr gut gefällt sind die recht steilen Tribünen. Außerdem scheint mir der Platz zwischen den Sitzreihen recht großzügig zu sein. Ich kann mir gut vorstellen das dies die Tribünen etwas größer und mächtiger aussehen lässt. Es ist schon erstaunlich was für ein Unterschied diese „Kleinigkeiten“ im Gesamteindruck eines Stadions ausmachen. Ansonsten ist das Stadion in Herning wirklich schön, und es scheint mir das auch hier die Tribünen etwas steiler als bei vielen anderen sind...
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 23.04.2024 13:05
von manni2211
Gerade angeguckt.93 mios für 11000 Zuschauer

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 23.04.2024 13:35
von neo
Laut Fotos auf Facebook wird es wirklich grad aufgestellt das Flutlicht.
https://www.facebook.com/groups/5656310 ... %2CO%2CP-R