Re: Meppen vs Oldenburg am 18. November live!!!
Verfasst: 18.11.2013 16:43
Heiß wie Frittenfett ...
Auf geht's !
Auf geht's !
https://www.oldenburg-forum.de/
Nervös nicht, eher unruhig ! Werde mir das Spiel im Sportpark Donnerschwee anschauen, allein zu Hause macht auchHatter Platzstürmer hat geschrieben:Hallo Andi8081, Craim, Felissilvestris, Ggaribaldi, Johann Ohneland, LaryuS, Malle, MarS, Rehalist, Zachi
seit Ihr auch so nervös ?
Allerdings!MarS hat geschrieben:Der 11Freunde-Ticker läuft ja schon. Großartig.
Danke! An meine Schwester in München weitergegeben!Andi8081 hat geschrieben:Moin, Servus! An alle VfB-Fans in München. Wer es noch nicht weiß: Die Fußballkneipe "Stadion an der Schleißheimer Straße" überträgt heute abend Meppen-Oldenburg. Unten der Facebook-Eintrag! Alle Hin! Nur der VfB!
Stadion an der Schleissheimerstrasse
vor 7 Stunden
Aufgrund der großen Nachfrage (also zwei haben gefragt) und der hervorragenden Resonanz beim anderen Niedersachsen-Derby zeigen wir heute Abend exklusiv SV Meppen gegen VfB Oldenburg. Und als in den 90er asozialisierte Fußballfreunde schwelgen wir in Erinnerungen an Robert Thoben, Berentzen, Radek Drulak, Klaus und Klaus und Rainer Rauffmann. Die Stadiontore öffnen sich um 19.30 Uhr und es gibt tatsächlich noch Plätze...
https://www.facebook.com/Stadionandersc ... se?fref=ts" onclick="window.open(this.href);return false;
Der "rote Aufnahmeknopf" scheint aus den neueren Versionen des VLC Media Players entfernt worden zu sein. Funktioniert hat es bei mir aber unter "Medien/Konvertieren/Speichern". Unter dem Karteireiter "Netzwerk" die aus dem Windows Media Player kopierte URL eingeben, Pfeil neben "Konvertieren/Speichern" anklicken und "Konvertieren" wählen, "Ziel/Zieldatei" definieren (Ordner und Dateiname).Reg hat geschrieben:Frage:
Es gibt also wirklich absolut keine Möglichkeit, mit einem Fernseher an für Computer lesbare Aufnahmen zu kommen?
Antwort:
Doch, aber nur mit ganz neuen TVs: Einige seit diesem Jahr erhältliche Fernseher können Inhalte über DLNA streamen. Gedacht ist das eigentlich für Mobilgeräte, aber man kann auch am PC auf das laufende Programm zugreifen und es aufzeichnen. Wenn Sie beispielsweise mit dem Windows Media Player auf die Netzwerkfreigaben navigieren, finden Sie die komplette Senderliste des ins Netz streamenden Fernsehers. Hier wählen Sie einfach das gewünschte Programm aus. Ein Klick auf „Eigenschaften“ legt die URL frei, die Sie in die Zwischenablage kopieren. Mit dem VLC Media Player können Sie diese URL dann in „Medien“/„Netzwerkstream öffnen“ einfügen. Ein Druck auf den roten Aufnahmeknopf startet die Aufzeichnung. Das Ganze klappte in unseren Tests beim Panasonic TX-L47WTW60 sogar mit verschlüsselten Sendungen, wenn eine passende Smartcard im Fernseher steckte.
aus c't 23/2013
Ich frage mich gerade was du eigentlich für ein Problem hast? Ständig nur am Leute beleidigen(z.b. etrg usw.). Hauptsache du kannst dich als Bessermensch hinstellen. Es nervt. Es gibt auch andere Meinungen als deine.Ggaribaldi hat geschrieben:Heute ist einer der wichtigsten Tage für den VfB im gesamten Jahr, bundesweite Aufmerksamkeit aber manche müssen zwanghaft an allem rummeckern. Alles ist scheisse, langweilig, schädlich: VfB im TV, Flutlichtspiel, 11Freunde Berichterstattung.InMemoriamWernerFuchs hat geschrieben:Das 11 Freunde Magazin ist das U2 des Fußballjournalismus. Langweilig...
Ich frage mich den ganzen Tag auch schon, was diese Betroffenheitsultras heute machen, die nicht nach Meppen fahren. Auf Sport1 koennen sie das Spiel ja aus ideologischen Gründen auch nicht schauen. Aber vielleicht sind sie ja moralisch flexibel.
In der TatToni Tore 2002 hat geschrieben:Der Ticker von Blog trifft Ball ist auch groß.![]()
http://www.blog-trifft-ball.de/blog/201 ... mep-arena/#" onclick="window.open(this.href);return false;
Allen gute Fahrt! Holt uns den Derbysieg nach Hause!
Eigentlich wird die Sendertaste 335 immer erst ab 23.30 Uhr interessant, wenn Tennisschläger am Innenschenkel einer Olga hochreturnieren, Footballeier zweckentfremdet angeleckt werden und die Tischtennisplatte mit dem blanken Hintern popoliert wird.
Ach doch, eins noch: Old-Coach Alex Nouri rechnet mit 5000-8000 Zuschauern in der MEP-Arena. Vielen Dank für diese punktgenaue Schätzung. Und ich bin übrigens zwischen 10 und 40 Jahre alt und hoffe, dass der SV Meppen vor der Saison eine Zuschauerkalkulation mit genaueren Daten abgegeben hat, sonst trifft man sich im Sommer mit Verantwortlichen von Lübeck, Wilhelmshaven und Oberneuland auf irgendwelchen dubiosen Seminaren im Wald.
Und sollte es dann mit dem Sieg und Menga klappen, macht die Spaßtrompete wieder den Ghettoblaster an und dröhnt den VfB-Tross mit Helene Fischer voll. Wie nach jedem Spiel. Und das hier gibt’s dann in der MEP-Arena zu hören.