Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1406
- Registriert: 11.09.2009 19:39
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Sehr traurige Nachricht- ich kannte ihn seit fast 50 Jahren persönlich, vor gar nicht langer Zeit noch miteinander gesprochen, irgendwie unfassbar. Herzliches Beileid an seine Familie.
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
So eine scheiße, viel zu früh.....
Alles gute der Familie (Waldi, Rita, Fred)
Alles gute der Familie (Waldi, Rita, Fred)
............................................
.....dagegen ist Lukas Podolski ein Einstein....
.....dagegen ist Lukas Podolski ein Einstein....
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Mein herzliches Beileid der Familie. Viel Kraft und Zuversicht in diesen schweren Tagen der Trauer!
Ich hoffe, es versteht sich von selbst, dass die Mannschaft am Sonnabend in Meppen nun mit Trauerflor auflaufen wird.
Ich hoffe, es versteht sich von selbst, dass die Mannschaft am Sonnabend in Meppen nun mit Trauerflor auflaufen wird.
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Das stimmt mich zutiefst traurig. Mein aufrichtiges Beileid an Gerolds Familie.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Sehr traurig..Er war einer meiner Lieblingsspieler als ich Ende der 70 er,Anfang 80 er begann regelmäßig nach Donnerschwee zu pilgern.Hab ihn diverse Male am Wochenende dann auch bei Reckemeyer ( war ne Disko ) getroffen...Ihn verbinde ich immer mit meiner Liebe zum VfB ,wie auch Eddie Zoller,Radek Drulak,Wolfgang Sidka.
Ruhe in Frieden...
Ruhe in Frieden...
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 948
- Registriert: 12.03.2024 21:48
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3012
- Registriert: 29.07.2009 14:56
- Wohnort: Irgendwo im Ammerland
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Stark: Ich gönne ihm eine Einwechslung und noch soviel mehr
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11894
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Bei der Personalmisere der Bremer könnte ich mir sogar eine Einwechslung vorstellen!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2233
- Registriert: 13.05.2006 01:48
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Dem schließe ich mich an.Hugo Wrmblfzz hat geschrieben: 01.03.2025 14:40Stark: Ich gönne ihm eine Einwechslung und noch soviel mehr
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11894
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
https://deichkicker-die-woche-bei-kicke ... errueckterIn der neuesten Folge unseres Podcasts „Deichkicker“ spricht Kickers-Torwarttrainer Christian Meyer über die Entwicklung von Marcel Bergmann, Isaak Djokovic und Moritz Onken – über mentale Stärke, Ehrgeiz, den ständigen Konkurrenzkampf und Druck.
Zudem gibt Meyer spannende Einblicke in seine eigene Karriere: Vom FSV Westerstede und der Jugendnationalmannschaft führte ihn sein Weg unter anderem zum VfL Wolfsburg, wo er sein Bundesliga-Debüt gegen den HSV feierte. Später stand er für den VfB Oldenburg und Bayer Leverkusen zwischen den Pfosten, und arbeitete mit renommierten Trainern wie Klaus Augenthaler, Felix Magath und Jupp Heynckes. Sein aktives Kapitel endete unter Oliver Reck in Jeddeloh – dort übernahm er direkt den Posten als Torwarttrainer. Seit Sommer 2023 setzt er diese Arbeit bei Kickers Emden fort.
Hab da mal reingehört, also der VfB kam da nur sehr kurz vor, dennoch interessant dass er schon in ganz jungen Jahren seine erste Firma gegründet hat, auch ein Grund warum er zwischenzeitlich höherklassig pausierte!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Er war ja in der Fanszene nicht sonderlich beliebt und auch nicht hinsichtlich seiner Qualität unumstritten.
Ich fand ihn vom Leistungsniveau her schon weit überdurchschnittlich. Ob er ansonsten ein angenehmer Zeitgenosse war/ist, kann und will ich nicht bewerten.
Ich fand ihn vom Leistungsniveau her schon weit überdurchschnittlich. Ob er ansonsten ein angenehmer Zeitgenosse war/ist, kann und will ich nicht bewerten.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
- Fussballgott
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6256
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Ich bin gerade über den Text verwundert. Bundesligadebüt? A-Jugend Bundesliga, oder was ist gemeint? Aber da feierte er lt. Transfermarkt.de sein Debüt gg. Kiel. Und wann soll er bei Bayer Leverkusen zwischen den Pfosten gestanden haben? Hab jetzt keine Lust den Podcast zu hören, hat er selber was dazu gesagt?Blaue Elise hat geschrieben: 07.03.2025 00:08https://deichkicker-die-woche-bei-kicke ... errueckterIn der neuesten Folge unseres Podcasts „Deichkicker“ spricht Kickers-Torwarttrainer Christian Meyer über die Entwicklung von Marcel Bergmann, Isaak Djokovic und Moritz Onken – über mentale Stärke, Ehrgeiz, den ständigen Konkurrenzkampf und Druck.
Zudem gibt Meyer spannende Einblicke in seine eigene Karriere: Vom FSV Westerstede und der Jugendnationalmannschaft führte ihn sein Weg unter anderem zum VfL Wolfsburg, wo er sein Bundesliga-Debüt gegen den HSV feierte. Später stand er für den VfB Oldenburg und Bayer Leverkusen zwischen den Pfosten, und arbeitete mit renommierten Trainern wie Klaus Augenthaler, Felix Magath und Jupp Heynckes. Sein aktives Kapitel endete unter Oliver Reck in Jeddeloh – dort übernahm er direkt den Posten als Torwarttrainer. Seit Sommer 2023 setzt er diese Arbeit bei Kickers Emden fort.
Hab da mal reingehört, also der VfB kam da nur sehr kurz vor, dennoch interessant dass er schon in ganz jungen Jahren seine erste Firma gegründet hat, auch ein Grund warum er zwischenzeitlich höherklassig pausierte!
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Wenn ich an ehemalige VfB ler denke, die in Leverkusen spielten, fällt mir als erstes Hans Jörg Butt ein.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2233
- Registriert: 13.05.2006 01:48
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Welche Firma?Blaue Elise hat geschrieben: 07.03.2025 00:08https://deichkicker-die-woche-bei-kicke ... errueckterIn der neuesten Folge unseres Podcasts „Deichkicker“ spricht Kickers-Torwarttrainer Christian Meyer über die Entwicklung von Marcel Bergmann, Isaak Djokovic und Moritz Onken – über mentale Stärke, Ehrgeiz, den ständigen Konkurrenzkampf und Druck.
Zudem gibt Meyer spannende Einblicke in seine eigene Karriere: Vom FSV Westerstede und der Jugendnationalmannschaft führte ihn sein Weg unter anderem zum VfL Wolfsburg, wo er sein Bundesliga-Debüt gegen den HSV feierte. Später stand er für den VfB Oldenburg und Bayer Leverkusen zwischen den Pfosten, und arbeitete mit renommierten Trainern wie Klaus Augenthaler, Felix Magath und Jupp Heynckes. Sein aktives Kapitel endete unter Oliver Reck in Jeddeloh – dort übernahm er direkt den Posten als Torwarttrainer. Seit Sommer 2023 setzt er diese Arbeit bei Kickers Emden fort.
Hab da mal reingehört, also der VfB kam da nur sehr kurz vor, dennoch interessant dass er schon in ganz jungen Jahren seine erste Firma gegründet hat, auch ein Grund warum er zwischenzeitlich höherklassig pausierte!
Soweit ich weiß, hat er bei Tecis gelernt, also Versicherungen vertickt.
Leider hatte er meine Nummer und hat mich dann zugemüllt mit anrufen.
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11894
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
@ Fussballgott!
Ehrlich gesagt bin ich mir nun auch nicht mehr sicher ob er seine Biografie vielleicht etwas aufgepimpt hat. An ein Bundesligaspiel von ihm kann ich mich jedenfalls auch nicht mehr erinnern. Und Leverkusen, tja schon seltsam, angeblich hat er da in der 2. Mannschaft gespielt und bei beiden Vereinen mit der Ersten trainiert! Aber selbst die Forensuche wirft da wenig ab!
Ehrlich gesagt bin ich mir nun auch nicht mehr sicher ob er seine Biografie vielleicht etwas aufgepimpt hat. An ein Bundesligaspiel von ihm kann ich mich jedenfalls auch nicht mehr erinnern. Und Leverkusen, tja schon seltsam, angeblich hat er da in der 2. Mannschaft gespielt und bei beiden Vereinen mit der Ersten trainiert! Aber selbst die Forensuche wirft da wenig ab!

Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
- Fussballgott
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6256
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Danke dir. Was Vereinswechsel bis Regionalliga angeht, ist Transfermarkt.de eigentlich verlässlich. Und da ist seine Transferhistorie mMn lückenlos ..Bayer Leverkusen gibt es da nicht. Und ein dokumentiertes Bundesligaspiel eigentlich auch nicht. Google findet da auch nix. Schon komisch, dass das so von der Presse übernommen wird.Blaue Elise hat geschrieben: 07.03.2025 17:47 @ Fussballgott!
Ehrlich gesagt bin ich mir nun auch nicht mehr sicher ob er seine Biografie vielleicht etwas aufgepimpt hat. An ein Bundesligaspiel von ihm kann ich mich jedenfalls auch nicht mehr erinnern. Und Leverkusen, tja schon seltsam, angeblich hat er da in der 2. Mannschaft gespielt und bei beiden Vereinen mit der Ersten trainiert! Aber selbst die Forensuche wirft da wenig ab!![]()
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 948
- Registriert: 12.03.2024 21:48
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
„Wer soll uns denn schlagen“ Rotz….
So ein hochstapler
So ein hochstapler
Nur der VfB!!!
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Schauen wir uns doch mal lieber die News zu einem wirklich wichtigen und erfolgreichen ex Torwart an:
https://www.n-tv.de/sport/fussball/rede ... 14449.html
https://www.n-tv.de/sport/fussball/rede ... 14449.html
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Den wichtigsten Elfmeter seiner gesamten Laufbahn hat er (im 2. Versuch) im Marschwegstadion gehalten. Verwandelt hatte er in dem Spiel zuvor auch schon einen.
Ich weiss ansonsten noch, dass ich nach dem Spiel fix und foxy war und erst durch eine massive Bierzufuhr bei Walter Steffmann wieder auf die Beine gekommen bin.
Ich weiss ansonsten noch, dass ich nach dem Spiel fix und foxy war und erst durch eine massive Bierzufuhr bei Walter Steffmann wieder auf die Beine gekommen bin.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)