Bundesliga
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
- herrvonbödefeld
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3526
- Registriert: 01.06.2007 21:33
- Wohnort: Oldenburg/Etzhorn
- Kontaktdaten:
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Also wenn es nicht grün wäre, so muss man sagen, dass Werder ein sehr traditionell wirkendes Jersey gewählt hat, was mir gut gefällt. Ähnliches gilt für den 1. FC Nürnberg.
Das Bayerntrikot wirkt sehr "billig", das Rot macht einen komischen Eindruck. Das Trikot des HSV wir wie ein Baseballtrikot und geht damit für mich irgendwie gar nicht.
Der MSV behält halt die "Zebrastreifen" und wirkt somit auch sehr schön auf mich.
Ansonsten nichts besonderes. Vielleicht kann man sagen, dass der BVB zu den Vereinsfarben zurück gefunden hat.
Das Bayerntrikot wirkt sehr "billig", das Rot macht einen komischen Eindruck. Das Trikot des HSV wir wie ein Baseballtrikot und geht damit für mich irgendwie gar nicht.
Der MSV behält halt die "Zebrastreifen" und wirkt somit auch sehr schön auf mich.
Ansonsten nichts besonderes. Vielleicht kann man sagen, dass der BVB zu den Vereinsfarben zurück gefunden hat.
Als Fußball-Traditionalist mochte ich den Schnickschnack mit den diversen andersfarbigen Applikationen auf den Trikots noch nie so besonders. Vereinsfarben und fertig!
Besonders übel finde ich nun diese Brustringe und asymetrischen Längsstreifen. Das Diagonalding von Cottbus ist ganz und gar misslungen. Auch so ne farbliche Rechts-Links-Teilung sieht doof aus und ist wenig fernsehfreundlich.
Demnach (einigermaßen bis richtig ) gut: Schalke, Werder, Nürnberg, Bochum, Hannover, Karlsruhe und Rostock.
Mit Abstrichen auch Leverkusen und Stuttgart (weil der Brustring da Tradition hat).
Schlecht: München, HSV (was sollen denn die „Nadelstreifen"?) Hertha, Bielefeld.
Ganz übel: Dortmund, Cottbus, Frankfurt, Wolfsburg.
Und auch wirklich total misslungen: Duisburg. Zebrastreifen ja (meine Meinung) oder nein; aber dann bitte jeweils richtig, nicht so’n halben Kram.
Besonders übel finde ich nun diese Brustringe und asymetrischen Längsstreifen. Das Diagonalding von Cottbus ist ganz und gar misslungen. Auch so ne farbliche Rechts-Links-Teilung sieht doof aus und ist wenig fernsehfreundlich.
Demnach (einigermaßen bis richtig ) gut: Schalke, Werder, Nürnberg, Bochum, Hannover, Karlsruhe und Rostock.
Mit Abstrichen auch Leverkusen und Stuttgart (weil der Brustring da Tradition hat).
Schlecht: München, HSV (was sollen denn die „Nadelstreifen"?) Hertha, Bielefeld.
Ganz übel: Dortmund, Cottbus, Frankfurt, Wolfsburg.
Und auch wirklich total misslungen: Duisburg. Zebrastreifen ja (meine Meinung) oder nein; aber dann bitte jeweils richtig, nicht so’n halben Kram.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Das HSV Heimtrikot ist auch nicht so mein Fall. Da müssen die jetzt wohl eine Saison durch, in der neuen Saison ist dann (ob es umgesetzt wird ist eine andere Frage) ein Retrodesign des 83er Hemdes angedacht. Immerhin ist Adidas als Ausrüster zurück. Das Auswärtstrikot finde ich eigentlich ziemlich gut.
Habe mir nun noch nicht alle Trikots angesehen, aber das Dortmunder hat bislang den Vogel abgeschossen (und zwar nicht im positiven Sinne).
Habe mir nun noch nicht alle Trikots angesehen, aber das Dortmunder hat bislang den Vogel abgeschossen (und zwar nicht im positiven Sinne).
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
Jo, Dortmund finde ich auch fies.
Bayerns ist ebenfalls misslungen, sieht vom Stil her aus wie viele Stuttgarter Trikots.
Insgesamt allles so laaaaangweilig...Nürnberg, Bochum, Leverkusen, KSC, Hannover...
Jenes vom HSV find ich gar nicht so schlecht. Hertha sieht ganz gut aus und Bremen auch, einfach klassisch schick
Bayerns ist ebenfalls misslungen, sieht vom Stil her aus wie viele Stuttgarter Trikots.
Insgesamt allles so laaaaangweilig...Nürnberg, Bochum, Leverkusen, KSC, Hannover...
Jenes vom HSV find ich gar nicht so schlecht. Hertha sieht ganz gut aus und Bremen auch, einfach klassisch schick
- Fussballgott
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6259
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25685
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
wie schon gesagt, ist das thema carlos alberto wohl noch ne weile ungeklärt...
http://kicker.de/fussball/bundesliga/st ... el/367642/
http://kicker.de/fussball/bundesliga/st ... el/367642/
den blick des arztes hättet ihr sehen sollen, als er mir blut abnahm und sich die spritze blau-weiss füllte... VfB!!!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
grenzland hat geschrieben:wie schon gesagt, ist das thema carlos alberto wohl noch ne weile ungeklärt...
http://kicker.de/fussball/bundesliga/st ... el/367642/
Da hat sich Werder ein ganz schönes Ei ins Nest gelegt!
Quelle: dpaMSV Duisburg verpflichtet Ailton - Einjahresvertrag unterschrieben
Der brasilianische Fußball-Profi Ailton kehrt in die Bundesliga zurück. Der 33-Jährige unterschrieb bei Aufsteiger MSV Duisburg einen Einjahresvertrag. Das teilte der Club am Freitag mit.
Schon an diesem Samstag soll er in Duisburg vorgestellt werden.
Ailtons erstes Training mit seinen neuen Mitspielern ist am Montag (16. Juli) in Kaprun/Österreich vorgesehen. Zuletzt war Ailton, der auch bei Hansa Rostock als Neuzugang gehandelt wurde, beim Schweizer Rekordmeister Grasshoppers Zürich und davor bei Roter Stern Belgrad aktiv. In der Bundesliga ging der Brasilianer zuletzt in der Rückrunde 2005/2006 für den Hamburger SV auf Torejagd.
Ich würde ihn persönlich nicht mehr verpfichten wollen und als Fan hätte ich auch die schnauze gestrichen voll . Vorallem wird der gute Mann ja immer teurer und in der Preiskategorie findet man sicher auch andere Spieler , vorallem wer da alles mit drinhängt .Felissilvestris hat geschrieben:grenzland hat geschrieben:wie schon gesagt, ist das thema carlos alberto wohl noch ne weile ungeklärt...
http://kicker.de/fussball/bundesliga/st ... el/367642/
Da hat sich Werder ein ganz schönes Ei ins Nest gelegt!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Ich auch nicht. Sportlich muss er ja überzeugt haben, aber irgendwie ist die ganze Posse nicht besonders förderlich für die Ruhe, die nach dem Verkauf von Klose wieder in den Verein kommen sollte.JanW hat geschrieben:Ich würde ihn persönlich nicht mehr verpfichten wollen und als Fan hätte ich auch die schnauze gestrichen voll . Vorallem wird der gute Mann ja immer teurer und in der Preiskategorie findet man sicher auch andere Spieler , vorallem wer da alles mit drinhängt .Felissilvestris hat geschrieben:grenzland hat geschrieben:wie schon gesagt, ist das thema carlos alberto wohl noch ne weile ungeklärt...
http://kicker.de/fussball/bundesliga/st ... el/367642/
Da hat sich Werder ein ganz schönes Ei ins Nest gelegt!
- OL-Hoschie
- VfB-Megafan
- Beiträge: 304
- Registriert: 23.05.2007 14:49
- Wohnort: far away from bfs!
Sanogo geht zu den Fischen:
http://www.mopo.de/2007/20070724/sport/ ... t_weg.html
und Laas zum VW-Club:
http://www.mopo.de/2007/20070724/sport/ ... rfekt.html
Quelle: Hamburger Morgenpost /24.07.2007
http://www.mopo.de/2007/20070724/sport/ ... t_weg.html
und Laas zum VW-Club:
http://www.mopo.de/2007/20070724/sport/ ... rfekt.html
Quelle: Hamburger Morgenpost /24.07.2007