radieschen hat geschrieben:Dieses eisige laute Schweigen seitens des Vorstands lässt mich bestärkt
bei einer Kündigung bleiben.
DIE HABEN NIX GELERNT.
Deswegen bleibe ich auch weiterhin nicht dabei!!!
Denjenigen, die den Schuß immer noch nicht gehört haben, Viel Spaß.
hast du mir letztens an der Kreuzung nicht fröhlich
@BMP: du zitierst die Choreo "Das Feuer von Donnerschwee neu entfachen"?
Ich habe den Eindruck, dass schon einiger Zeit versucht wird den letzten Funken zum erlöschen zu bringen. Alle Umstehenden sind trief nass. Die einen sind verärgert, drehen sich um und gehen. Die anderen sagen, "Moment, ich ziehe mich kurz um, bin gleich wieder da". Fragen sich aber heimlich, warum sie sich das überhaupt antun.
Naja, um im Bild zu bleiben, man könnte sich fragen, wenn jemand zum Wohlergehen des Vereins oder aus Sicherheitsgründen einen so großen Flurschaden anrichtet: ist er dann der Richtige für die Aufgabe?
...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!
Critter hat geschrieben:Meine Frage ist, kann man einen Dialog erzwingen? Was bringt er dann? Was können "wir"tun, dass es für uns wieder Spaß macht.
Man kann nix erzwingen, und aus der ferne betrachtet, wurde schon zu oft versucht etwas zu versuchen was man mittlerweile nicht mehr erzwingen kann. Also muss man sich nach Alternativen für "Spaß" umsuchen.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
Warum bloß schiesst sich der VfB immer wieder ins eigene Knie? Warum macht man sich immer wieder angreifbar und verscherzt es sich mit selbst hartgesottenen Fans? Es kann dem Verein bzw. den Verantwortlichen doch nicht egal sein, dass langjährige VfB Fans aus dem Verein austreten wollen! Ich hoffe sehr, dass man das noch rechtzeitig erkennt und die Schließung dieses Forums in letzter Minute abwendet!
Nun kann man natürlich sagen, ein Forum wer braucht das, wen interessiert die persönliche Meinung von den Usern? Ist ein Forum in der heutigen Zeit noch sinnvoll und zeitgemäß? Aber darum geht es nicht! Wie schon geschrieben, für viele ist das hier ein Meinungsaustausch und ein Tor zur Innenwelt vom VfB und seinen Fans!
Am meisten tut mir wieder das Trainerteam und die Mannschaft leid, die für das alles nichts können, es am Ende aber wieder ausbaden müssen!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Critter hat geschrieben:Meine Frage ist, kann man einen Dialog erzwingen? Was bringt er dann? Was können "wir"tun, dass es für uns wieder Spaß macht.
Ich wuerde sagen, sich und alles nicht so ernst nehmen. Sich mit 2-3 Freunden verabreden. 1-2 Bierchen trinken. Ins Stadion gehen. Fussball gucken. Quatschen und dumm tüüg reden. Mal anfeuern. Das Wesentliche eben
Immerhin hat es der VfB Oldenburg mal wieder in die überregionalen Medien geschafft und ist auf der Facebookseite der Sportschau gelandet: https://de-de.facebook.com/sportschau/v ... 475150311/" onclick="window.open(this.href);return false;
Bad publicity is better than no publicity...
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<
Senf hat geschrieben:Immerhin hat es der VfB Oldenburg mal wieder in die überregionalen Medien geschafft und ist auf der Facebookseite der Sportschau gelandet: https://de-de.facebook.com/sportschau/v ... 475150311/" onclick="window.open(this.href);return false;
Bad publicity is better than no publicity...
Schau dir mal die Kommentare an.
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
Senf hat geschrieben:Immerhin hat es der VfB Oldenburg mal wieder in die überregionalen Medien geschafft und ist auf der Facebookseite der Sportschau gelandet: https://de-de.facebook.com/sportschau/v ... 475150311/" onclick="window.open(this.href);return false;
Bad publicity is better than no publicity...
Schau dir mal die Kommentare an.
Die Leute, die "Fußball ist unpolitisch" postulieren bekommen ordentlich Gegenwind.
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<
Meines Wissens war es diese Vogelschiss-Partei, die sich über die Hautfarbe oder Abstammung von Spielern der Nationalmannschaft negativ geäussert hat.
Wer sich dermassen hervortut, ist durchaus richtig bedient, wenn ihm von Fussballfans im Stadion deutlich die Meinung gegeigt wird.
Für Leute, die dagegen gewaltsam eine vermeintliche politische Neutralität durchsetzen wollen, fehlt mit dagegen jedes Verständnis.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
Einfach Wahnsinn was da passiert,der Vorstand fickt die ganzen Fans ins Knie. Die Leute die immer zum VfB gehalten haben bekommen nun eine vor dem Kopf. Da bin ich echt mal gespannt wie sich das auf Zuschauer auswirkt im Marschwegstadion. Das haben die Leute hier echt nicht verdient.
Critter hat geschrieben:Meine Frage ist, kann man einen Dialog erzwingen? Was bringt er dann? Was können "wir"tun, dass es für uns wieder Spaß macht.
Ich wuerde sagen, sich und alles nicht so ernst nehmen. Sich mit 2-3 Freunden verabreden. 1-2 Bierchen trinken. Ins Stadion gehen. Fussball gucken. Quatschen und dumm tüüg reden. Mal anfeuern. Das Wesentliche eben
Jau, dann kann man auch zur tsg Hoffenheim oder rb Leipzig gehen. Es soll halt noch ein paar Leute geben, für die der VfB mehr als nur die erste Mannschaft ist. Diejenigen, die so denken wie du, dass sind die, die die verantwortlichen wollen. Die ins Stadion gehen, 1,2 Bier trinken, bissel anfeuern und außerhalb der 90 min die Fresse halten und nichts für den Verein bzw die GmbH machen. Dann empfehle ich in Oldenburg zumindest die baskets, die haben wenigstens ne schicke Halle.
Critter hat geschrieben:Meine Frage ist, kann man einen Dialog erzwingen? Was bringt er dann? Was können "wir"tun, dass es für uns wieder Spaß macht.
Ich wuerde sagen, sich und alles nicht so ernst nehmen. Sich mit 2-3 Freunden verabreden. 1-2 Bierchen trinken. Ins Stadion gehen. Fussball gucken. Quatschen und dumm tüüg reden. Mal anfeuern. Das Wesentliche eben
Wenn man zweimal im Jahr reinguckt mag das ein Highlight sein. An 34 Spieltagen Jahr für Jahr wird es irgendwann schwer erträglich.