Seite 47 von 114
Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau
Verfasst: 09.06.2009 15:03
von Akki
VfB Oldenburg entschuldigt sich bei Zuschauern
Neues Sasionziel: Qualifikation für die eingleisige Oberliga
In einer heute verbreiteten gemeinsamen Erklärung von Aufsichtsrat und Vorstand des VfB Oldenburg entschuldigen diese sich bei den Zuschauern, die am Sonnabend die schlimmen Vorkommnisse nach dem Relegationsspiel zwischen dem VfB und dem Goslarer SC miterleben mussten. Zugleich zeigen sie kein Verständnis für eine pauschale Verunglimpfung des Vereins und äußern sich zu den ersten Vorentscheidungen für die neue Saison.
Hier die Erklärung im Wortlaut:
Der VfB entschuldigt sich bei den vielen tausend Zuschauern, die die schlimmen Vorkommnisse nach dem Spiel am Sonnabend miterleben mussten. Groß war die Freude aller Verantwortlichen über die sensationelle Kulisse von fast 12.000 Zuschauern, zeigte diese doch eindrucksvoll, welchen Stellenwert der Fußball in Oldenburg hat und wie viele Menschen dieser Sport bewegen kann.
Aufsichtsrat und Vorstand des VfB sind tief betroffen von den Ereignissen am Sonnabend. Dies betrifft das Ergebnis der sportlichen Auseinandersetzung, ganz besonders aber die Vorfälle nach dem Schlusspfiff. Der VfB steht für eine dezidierte Aufarbeitung der Geschehnisse ohne Ansehen von Personen und in enger Zusammenarbeit mit der Polizei. Hierzu hat der Verein bereits mit einer Pressemeldung vom Montag eindeutig Stellung bezogen.
Bei aller berechtigter Kritik zeigen die Verantwortlichen des VfB kein Verständnis für eine z.T. völlig überzogene und pauschale Verunglimpfung des VfB Oldenburg. Vorstand, Aufsichtsrat und sportliche Leitung haben in den vergangenen 4 ½ Jahren eine verlässliche, ehrliche, transparente und auch erfolgreiche Arbeit geleistet, die weder durch ein verhindertes oder nicht erzieltes Tor noch durch 40-50 Chaoten in Frage zu stellen ist.
Aufsichtsrat und Vorstand haben sich auf der bereits im April für den vergangenen Montag terminierten Sitzung natürlich auch mit der Situation nach dem verpassten Regionalligaaufstieg befasst und erste strategische Vorentscheidungen getroffen. Das sportliche Ziel des VfB für die kommende Saison lautet Erreichung von mindestens Platz 8 und damit die Qualifikation für die eingleisige Oberliga Niedersachsen. Der Etat wird entsprechend und deutlich anzupassen sein. Dies ist für die Vereinsgremien nicht neu, da durchgängig und mit großer Verantwortung zweigleisig geplant wurde - bei aller Hoffnung und Zuversicht bezüglich eines Aufstiegs in die Regionalliga.
Trainer Joe Zinnbauer genießt nach wie vor das Vertrauen der Verantwortlichen. Der Verein will weiter mit ihm zusammen arbeiten. Zinnbauer hat auch in der abgelaufenen Saison mit dem souveränen Gewinn der Meisterschaft in der Oberliga Niedersachsen West, einen vor Beginn der Saison von niemanden erwarteten geschweige denn geforderten Erfolg erzielt.
Bei aller Enttäuschung über die verpasste sportliche Chance und der Wut und der Empörung über das fürchterliche Auftreten einiger Chaoten appelliert der Verein an die Zuschauer und die Sponsoren, dem VfB auch weiterhin die Treue zu halten.
http://www.diefussballecke.de/index.php?id=1825
Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau
Verfasst: 09.06.2009 15:04
von Trixer
Welch hochgradig lächerliche Diskussion um die Höhe der Bestrafung.
Da hat an dieser Stelle so oder so niemand irgendeinen Einfluss drauf!
Aber auf diesem Niveau hätte ich auch einen Vorschlag zu machen.
Feuer mit Feuer bekämpfen!
Bekanntlich will ja ein Herr Blatter ganz Europa mit Stadien ohne Zäune durchsetzen. Frei nach diesem Paradebeispiel könnte man es beim VfB nun wie folgt handhaben:
Wir eröffnen auf den Rängen vor der Autobahnabfahrt (genau in der Mitte) einen "6.Mai Gedächnisblock für schwererziehbare Fans". Dieser wird dann von ehrenamtlichen Streetworkern betreut. Es gibt Blockrundgänge in denen der Erklärbär erläutert warum es 2,50m hohe Sicherheitszäune gibt und warum dieser verschlossen ist. Damit die Lage in diesem Block, gleich welchem aktuellem Spielstand, ruhig bleibt werden Butterkekse und kalter Kakao ausgegegen. Dazu transferiert der Vorstand von RTL die Supernanny, welche die Patienten bei verbalen Entgleisungen auf die Stilletreppe verbannt. Hierzu müßte der Verband aber seine Statuten ändern und nicht mehr auf der Regelung bestehen das die Treppen während eines Spiels freigehalten werden müssen. Fortgeschritten geheilte Fans können in einer Abschlussprüfung noch eine Inhaltsangabe mit Begründung über die Stadionordnung schreiben. Bei erfolgreichem Bestehen des Tests dürfen sie dann zunächst unter Betreuung auf Bewährung zu den anderen Fans.
Herrlich diese heile Welt, oder?
Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau
Verfasst: 09.06.2009 15:06
von Akki
Sarkasmus und Ironie ist nicht jedermanns Sache!!!
Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau
Verfasst: 09.06.2009 15:07
von Roberto
Felissilvestris hat geschrieben:Guter Willen allein halte ich nicht für ausreichend.
Ok, dann haben wir zwei verschiedene Meinungen.
Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau
Verfasst: 09.06.2009 15:13
von Paulo
Roberto hat geschrieben:Paulo hat geschrieben:Ich möchte hier ja keinem etwas unterstellen, ohne es genau zu wissen. Aber deine Statements hier im Forum lassen mich langsam zu der Vermutung kommen, dass du an den Ausschreitungen aktiv beteiligt warst und nun versuchst hier im Forum eine breite Zustimmung zum "anrechnen" geleisteter Taten zu bekommen. Das halte ich persönlich für den falschen Weg.
Ich war nicht aktiv beteiligt. Aber trotzdem kann man sich doch für eine für alle sinnvolle Lösung engagieren, oder nicht?
Natürlich kann man das. Wobei das primär die Betroffenen selbst in die Hand nehmen und von sich aus aktiv an der Aufklärung mitwirken sollten. Wenn ihnen dann Personen beistehen ist das völlig in Ordnung.
Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau
Verfasst: 09.06.2009 15:19
von Roberto
Paulo hat geschrieben:Natürlich kann man das. Wobei das primär die Betroffenen selbst in die Hand nehmen und von sich aus aktiv an der Aufklärung mitwirken sollten. Wenn ihnen dann Personen beistehen ist das völlig in Ordnung.
Das tun sie bereits, keine Angst. Ok
Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau
Verfasst: 09.06.2009 15:29
von Rocksteady
Alibaba hat geschrieben:So,auf dem RadioBremen Video ist ja wohl deutlich zu erkennen,dass es keine Leute seitens der Oldenburger Fan Alternative waren...
Habe es satt,dass einige hier immer Leute an den Pranger stellen müssen,die damit nichts zu tun haben...
Schaut euch in eurn eigenen Reihen um und schiebt nicht die Schuld auf andere!!!!
Aus der Kurve herraus ist eine Person mit "OFA" T-Shirt in den Innenraum gelaufen. Dieser wurde dann zusammen mit den anderen zurückgedrängt.
Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau
Verfasst: 09.06.2009 15:31
von James
Roberto hat geschrieben:Das tun sie bereits, keine Angst. Ok
Doch Roberto. Angst habe ich. Um "meinen" Verein, um das, was
in den letzten Jahren geschaffen und geleistet worden ist und schlichtweg
um das gemeinsame "Wir", dass ich seit 1981 beim VfB oftmals erfahren,
erleben und genießen konnte. Darum habe ich Angst.
Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau
Verfasst: 09.06.2009 15:34
von Roberto
James hat geschrieben:Roberto hat geschrieben:Das tun sie bereits, keine Angst. Ok
Doch Roberto. Angst habe ich. Um "meinen" Verein, um das, was
in den letzten Jahren geschaffen und geleistet worden ist und schlichtweg
um das gemeinsame "Wir", dass ich seit 1981 beim VfB oftmals erfahren,
erleben und genießen konnte. Darum habe ich Angst.
Das meine ich nicht.
Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau
Verfasst: 09.06.2009 15:44
von Florin
Roberto hat geschrieben:Südschwede hat geschrieben:Felissilvestris hat geschrieben:Wie sollen denn diese Leute die Strafe abarbeiten?
Baumpflanzaktion in Dornstede. Das zieht dort wie Hechtsuppe.
Ja, warum denn nicht??? Davon hätten alle was! Die SVler verkürzen Ihre Strafe und der Verein spart Geld.
Südschwede hat geschrieben:On Topic: lebenslang halte ich auch für nicht angebracht. Es muss schon weh tun, aber nicht derart.
Richtige Einschätzung! Einige Leute hier übertreiben maßlos.
Das wäre schön...harte, aber faire Strafen, die sowohl das Alter, die Anzahl bisheriger Fussballstraftaten (Ersttäter?), das Alter (unter 18 /21?) sowie die soziale Prognose beinhalten und tatsächlich präventiv bei Täter und Rest wirken und nebenbei noch dem Verein als auch den Opfern Wiedergutmachung bringen...So katastrophal das Ganze auch war, Ziel müssen neben Strafe auch Prävention, Wiedergutmachung und pädagogische Beeinflussung sein...wir sprechen hier schließlich immer noch von Menschen.
Das hat nichts mit Schönrederei zu tun, nichts mit anrechnen, sondern entspricht dem Wesen einer freiheitlichen, sozialen, demokratischen Gesellschaft. Man kann nicht von jungen Menschen durch das Verhängen völlig überzogener Sanktionen, die beispielsweise ein lebenslanges Stadionverbot für Ersttäter darstellen, verlangen, sich zu besseren Menschen zu entwickeln, sportliche Fairness zu verinnerlichen, wenn man ihnen eben jene verwehrt.
Ein altes griechisches Sprichwort sagt:
"Hektischer Aktionismus zeugt von geistiger Windstille."
In diesem Sinne sollte der Verein handeln.
Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau
Verfasst: 09.06.2009 15:52
von Roberto
Florin hat geschrieben:harte, aber faire Strafen, die sowohl das Alter, die Anzahl bisheriger Fussballstraftaten (Ersttäter?), das Alter (unter 18 /21?) sowie die soziale Prognose beinhalten und tatsächlich präventiv bei Täter und Rest wirken und nebenbei noch dem Verein als auch den Opfern Wiedergutmachung bringen...So katastrophal das Ganze auch war, Ziel müssen neben Strafe auch Prävention, Wiedergutmachung und pädagogische Beeinflussung sein...wir sprechen hier schließlich immer noch von Menschen.
Das hat nichts mit Schönrederei zu tun, nichts mit anrechnen, sondern entspricht dem Wesen einer freiheitlichen, sozialen, demokratischen Gesellschaft. Man kann nicht von jungen Menschen durch das Verhängen völlig überzogener Sanktionen, die beispielsweise ein lebenslanges Stadionverbot für Ersttäter darstellen, verlangen, sich zu besseren Menschen zu entwickeln, sportliche Fairness zu verinnerlichen, wenn man ihnen eben jene verwehrt.
Ein altes griechisches Sprichwort sagt:
"Hektischer Aktionismus zeugt von geistiger Windstille."
In diesem Sinne sollte der Verein handeln.
Junge Junge, ab in den Umschlag und an den Masrchweg damit!
Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau
Verfasst: 09.06.2009 15:56
von James
Und hier mal eine Kolumne...
http://www.oldenburg.de/stadtol/index.php?id=3027
@Florin: Guter Ansatz.
Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau
Verfasst: 09.06.2009 16:02
von radieschen
Ich meine, dass wir zuviel in kleinklein unsere aufgezwungenen Probleme
zu bewältigen versuchen.
Das wird wohl auch dem geschuldet sein, dass nach dem Spiel das blanke Entsetzen
ob der plötzlichen Ereignisse und Idiotenrandale uns gelähmt hatte.
Wir sind fast alle mindestens leicht traumatisiert und haben zum Teil arge Schwierigkeiten,
in geordneten Bahnen zu denken.
Jeder Zuschauer weiß, dass der Rasen einfach nicht zu betreten ist und doch ließ ein Teil,
auch der als sonst "Unbescholtenen", den Gefühlen freien Lauf (im wahrsten Sinn des Wortes).
Wir werden in diesem Forum nicht den Hauch einer Chance haben, auf die berechtigten angekündigten Sanktionsmaßnahmen Einfluss zu nehmen - warum auch. Wenigstens jetzt muss reagiert werden!
Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau
Verfasst: 09.06.2009 16:05
von Roberto
Finde ich gut

Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau
Verfasst: 09.06.2009 16:14
von Berndel
So leicht wollen wir es uns dann doch nicht machen!
Wie allgemein bekannt, basiert ein Unglück auf mehreren Faktoren.
Ich kann es nicht verstehen, dass die Masse und die Polizei, allein dem Ordnungsdienst des VfB Oldenburg die Schuld in die Schuhe schieben wollen.
Es ist wieder mal das altbekannte Motto, der kleinste wird gehängt.
Überlegt euch doch mal die ganze Saison, wie ist sie verlaufen ?
Andauernd habt ihr euch über den Sicherheitsdienst beschwert, er sei zu streng,
zu genau und zu unnachgiebig.
Fortwährend habt ihr euch in unseren Foren über die harte Vorgehensweise des Ordnungsdienstes beschwert.
Habt ihr gar nicht mitbekommen, dass euch grade dieser Ordnungsdienst in seinem Verhalten sehr weit entgegengekommen ist ?
Sie waren stets freundlich und nachsichtig.
Ich weiß, dass man dem Sicherheitsdienst des VfB darum gebeten hat, die Kontrollen weitestgehend runterzufahren, nur noch sporadische Nachschauen zu halten und sich auch nicht mehr im Fanblock direkt aufzuhalten, sondern im Innenraum des Stadions.
Damit ihr euren gewünschten Freiraum zurück bekommt.
Und jetzt dankt man es dem Sicherheitsdienst, mit solch aggressiven Ausschreitungen, dass kann´s nicht sein.
Versetzt euch doch auch mal in deren Lage, aber ich glaube das wollt ihr gar nicht.
Ich habe selbst auch mal im Sicherheitsdienst gearbeitet, zwar nicht im Bereich Stadion, aber im Sicherheitsdienst.
Aus eigener Erfahrung, habe ich gelernt, dass man nicht immer alles so unter Kontrolle halten kann, wie es gewünscht ist, oder wie man es sich selbst auch wünscht.
Es gibt Begebenheiten, die einen durch ihre Art und Weise in den ersten Sekunden, die eigentlich wichtig sind, überrennen.
Möchtet ihr vor einem rasenden Mob stehen, als Zivilist und nichts anderes sind Sicherheitsmitarbeiter, sie haben einfach keine hoheitlichen Rechte.
Möchtet ihr wirklich als Zivilmensch ungeschützt, ohne irgendwas, so einem rasenden Haufen gegenüberstehen ?
Versetzt euch doch mal in diese Lage.
40, 50, 100 Mann kommen auf dich zugestürmt, du bist kein Polizist, du hast keine hoheitlichen Rechte.
Du hast nur dein Recht auf Selbstverteidigung und das kannst du dann ohne jede Eigenschutzmaßnahme, wie Protektoren, Schlagstock, Tränengas, durchsetzen.
Gegenüber dem Polizeibeamten, die hoheitliches Recht vertreten, ist es dem Sicherheitsmitarbeiter unter Strafandrohung verboten.
Welcher normaldenkender Mensch kann sich dann doch darüber aufregen, oder gar behaupten, dass der Sicherheitsdienst versagt hat ?
Leute, dass ist doch nicht euer Ernst!
Egal wie es jeder einzelne von euch sieht, jeder hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Ich persönlich aber, habe sie immer als höflich und zuvorkommend empfunden.
Ich hatte das Empfinden, dass das Sicherheitspersonal bei diesem Andrang viel zu wenig waren, genau wie die Polizei.
Aussen herum stehen und reden kann jeder.
Seid mal selber in so einer Situation und versucht dann, immer das Richtige zu tun.
Denkt lieber an die nächste Saison und dann geht’s weiter.
Und wir holen uns den Aufstieg in die vierte Liga.
Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau
Verfasst: 09.06.2009 16:22
von Akki
Deinen Beitrag in allen Ehren aber es gab da vor zwei Jahren doch mal
dieses Spiel gegen Meppen,wo die Meppies aus ihrem Block ausbrachen!!!
Da war noch ein anderer Sicherheitsdienst am Start der es geschafft hat (der Dicke mit dem Zopf und Schlagstock) diese zurückzudrängen...
Denke,das es mit einer ähnlichen,respekteinflößenden,personellen Besetzung
zu vermeiden gewesen wäre!!!
Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau
Verfasst: 09.06.2009 16:28
von Okusz
Nein Akki das hätte esnicht.
Auf jeder beschissenen Fahrt aufs Dorf stehen 2 Hundertschaften in voller Montur im Stadion.Bei ca. 300 Zuschauern Schnitt.( mal nur gedacht)
In einem Spiel mit 12.000 Zuschauern 20 Polizisten und ca 20 Sicherheitskräfte einzusetzen ist aus meiner Sicht Fahrlässig.Und das der Einsatzleiter das natürlich auf den Sicherheitsdienst abschiebt ist doch nur logisch.Fehler eingestehen kann mnachmal hinderlich sein.
Der Ordnungsdienst( bzw Teile davon, nicht alle) und das Fehlen von Einsatzkräften hat erst möglich gemacht das Oldenburg in aller Munde ist.
Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau
Verfasst: 09.06.2009 16:32
von Okusz
Du nicht und ich auch nicht!

Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau
Verfasst: 09.06.2009 16:32
von Dino
Das gut gemeinte Plädoyer für den Sicherheitdienst geht leider am Thema vorbei.
Der Sicherheitsdienst hat, was man keinesfalls tun durfte, 2 (?) Tore zum Innenraum geöffnet (bzw. nach eigener - wenig glaubwürdigen - Lesart nicht gesehen, dass sie von Zuschauern geöffnet wurden).
Der Chef dieses Sicherheitsdienstes kommt, nachdem das Kind im Brunnen gelandet ist, mit dem "Argument", der VfB habe sich geweigert, eine angemessene Zahl von Sicherheitskräften zuzulassen. Eine glatte Ausrede! Es gibt zumindest vor "Risikospielen" immer Sicherheitslagen zwischen Verein, Ordnungsdienst und Polizei. Dort hätten solche Bedenken hingehört. Und dort hätte man ihnen entweder stattgegeben oder sie ausgeräumt. Hinterher, wo hauptsächlich eigene Fehler (Tore offen!) die Randale auf dem Platz erst ermöglicht haben, dem VfB einen Schwarzen Peter zuzuschieben, ist reichlich ärmlich.
Der Sicherheitsdienst bei einem Fußballspiel übt das Hausrecht des Heimvereins aus. Alle angemessenen Maßnahmen zur Verhinderung bzw. Beendigung von Störungen des Hausfriedens, auch angemessene Zwangsmaßnahmen gegen Störer sind ihm im Stadionbereich grundsätzlich erlaubt. Dazu bedarf es keiner hoheitlichen Rechte.
Re: VfB gegen den Goslarer SC - Zweites Spiel, zweite Vorschau
Verfasst: 09.06.2009 16:34
von Akki
Okusz hat geschrieben:Nein Akki das hätte es nicht....
Der Ordnungsdienst( bzw Teile davon, nicht alle) und das Fehlen von Einsatzkräften hat erst möglich gemacht das Oldenburg in aller Munde ist.
Na,so in etwa habe Ich das ja auch gemeint...
War ja nur ne Mutmaßung und kein letztendliches Fazit,was die Schuldfrage angeht!!!