Seite 47 von 94
Re: Die Jugendmannschaften
Verfasst: 24.04.2013 11:00
von Juri
Mein Lieblingsverein schrumpft immer weiter in sich zusammen, dass finde ich traurig. Ab nächster Saison tritt der VfB Oldenburg nur noch mit 5- 6 Mannschaften zusammen. Da muss man sich nicht wundern, dass die Verwurzelung in der Stadt immer geringer wird, von einem Vereinsleben mal ganz zu Schweigen. Es könnte eine Chance für den Verein sein, die freigewordenen Kapazitäten dazu zu nutzen, um den Breitensport (vielleicht gar eine Frauenabteilung) wieder aufzubauen. Jede weitere Mannschaft bringt neben Spielern auch Eltern, Verwandte und Freunde mit in den Verein. Für die Leute, die nicht eh schon lebenslänglich VfB bekommen haben, wird es immer schwerer, sich mit dem Verein zu identifizieren. Der Verein muss neue Anknüpfungspunkte schaffen, um die Leute aktiv an den Verein zu binden, zumal der Zuschauer- und Mitgliederschwund eine generelle Entwicklung im Amateursport ist. Mit der Denkweise "wir sind der VfB, da kommen die Leute automatisch" fährt man schon jetzt nicht mehr gut, und die Tendenz erkennt jeder.
Ob der JFV funktionieren wird, weiß ich nicht. Nur weil man nun die besten Spieler zusammenschmeißt und zweimal schüttelt, spielt man nicht automatisch mit jeder Mannschaft in der höchsten Liga. Insgesamt ergeben sich durch die Fusion garantiert viele Möglichkeiten, aber auch viele Risiken. Letztendlich hat man wohl sowieso keine Chance gehabt, sich gegen den Willen der beiden Hauptsponsoren zu stellen.
Re: Die Jugendmannschaften
Verfasst: 24.04.2013 11:21
von FightingPuck1897
Juri hat geschrieben:Mein Lieblingsverein schrumpft immer weiter in sich zusammen, dass finde ich traurig. Ab nächster Saison tritt der VfB Oldenburg nur noch mit 5- 6 Mannschaften zusammen. Da muss man sich nicht wundern, dass die Verwurzelung in der Stadt immer geringer wird, von einem Vereinsleben mal ganz zu Schweigen. Es könnte eine Chance für den Verein sein, die freigewordenen Kapazitäten dazu zu nutzen, um den Breitensport (vielleicht gar eine Frauenabteilung) wieder aufzubauen. Jede weitere Mannschaft bringt neben Spielern auch Eltern, Verwandte und Freunde mit in den Verein. Für die Leute, die nicht eh schon lebenslänglich VfB bekommen haben, wird es immer schwerer, sich mit dem Verein zu identifizieren. Der Verein muss neue Anknüpfungspunkte schaffen, um die Leute aktiv an den Verein zu binden, zumal der Zuschauer- und Mitgliederschwund eine generelle Entwicklung im Amateursport ist. Mit der Denkweise "wir sind der VfB, da kommen die Leute automatisch" fährt man schon jetzt nicht mehr gut, und die Tendenz erkennt jeder.
Ob der JFV funktionieren wird, weiß ich nicht. Nur weil man nun die besten Spieler zusammenschmeißt und zweimal schüttelt, spielt man nicht automatisch mit jeder Mannschaft in der höchsten Liga. Insgesamt ergeben sich durch die Fusion garantiert viele Möglichkeiten, aber auch viele Risiken. Letztendlich hat man wohl sowieso keine Chance gehabt, sich gegen den Willen der beiden Hauptsponsoren zu stellen.
Da stimme Ich vollkommen zu.Mehr Vereinsleben würde dem VfB sehr gut stehen
Re: Die Jugendmannschaften
Verfasst: 24.04.2013 12:12
von Senf
Wird jetzt der Kunstrasenplatz noch weiter forciert?
Re: Die Jugendmannschaften
Verfasst: 24.04.2013 13:25
von Marcel
Juri hat geschrieben:Mein Lieblingsverein schrumpft immer weiter in sich zusammen, dass finde ich traurig. Ab nächster Saison tritt der VfB Oldenburg nur noch mit 5- 6 Mannschaften zusammen. Da muss man sich nicht wundern, dass die Verwurzelung in der Stadt immer geringer wird, von einem Vereinsleben mal ganz zu Schweigen. Es könnte eine Chance für den Verein sein, die freigewordenen Kapazitäten dazu zu nutzen, um den Breitensport (vielleicht gar eine Frauenabteilung) wieder aufzubauen. Jede weitere Mannschaft bringt neben Spielern auch Eltern, Verwandte und Freunde mit in den Verein. Für die Leute, die nicht eh schon lebenslänglich VfB bekommen haben, wird es immer schwerer, sich mit dem Verein zu identifizieren. Der Verein muss neue Anknüpfungspunkte schaffen, um die Leute aktiv an den Verein zu binden, zumal der Zuschauer- und Mitgliederschwund eine generelle Entwicklung im Amateursport ist. Mit der Denkweise "wir sind der VfB, da kommen die Leute automatisch" fährt man schon jetzt nicht mehr gut, und die Tendenz erkennt jeder.
Ob der JFV funktionieren wird, weiß ich nicht. Nur weil man nun die besten Spieler zusammenschmeißt und zweimal schüttelt, spielt man nicht automatisch mit jeder Mannschaft in der höchsten Liga. Insgesamt ergeben sich durch die Fusion garantiert viele Möglichkeiten, aber auch viele Risiken. Letztendlich hat man wohl sowieso keine Chance gehabt, sich gegen den Willen der beiden Hauptsponsoren zu stellen.
!!!
Re: Die Jugendmannschaften
Verfasst: 24.04.2013 21:47
von Uwe
@ Dino: !!!
Leute, wer jetzt erst meint, dass der VfB Vereinsleben verlieren würde, hat in den letzten Jahren nicht richtig aufgepasst. Spätestens mit der Entscheidung in 2006, dass man ein JLZ baut und nur noch Leistungsmannschaften haben will, war das blumige Vereinsleben im VfB beendet. Man betont zwar immer, dass es gerne Leute geben darf, die eine Breitensportmannschaft als VfB gründen, Unterstützung wird aber vom Verein nicht erfolgen. Das ist schon 2006 so gesagt worden.
Von daher geht jetzt nicht wirklich was verloren. Blumiges Vereinsleben gab es im VfB doch seit Jahren nicht mehr. Wenn ich an den VfB denke, denke ich an lustige Spiele mit meinen Jungs vom VfB Fanclub 24/7, lustige FP Abende mit Socci, James etc. oder witzige Spieler. Das ist "unser" Vereinsleben. Wenn man ein Vereinsheim mit dem eigenen Sportplatz davor will, muss man zu seinem Stadtteilklub nebenan gehen. Das ist aber wie gesagt schon seit Jahren so und nicht erst seit der gestrigen Entscheidung.
Nur die Mitgliederzahl sieht natürlich nicht so dolle aus und man muss abwarten, wieviel Einfluss der VfB in praktischer Hinsicht auf den JFV haben wird.
Re: Die Jugendmannschaften
Verfasst: 24.04.2013 23:00
von Juri
Uwe hat geschrieben:Leute, wer jetzt erst meint, dass der VfB Vereinsleben verlieren würde, hat in den letzten Jahren nicht richtig aufgepasst. Spätestens mit der Entscheidung in 2006, dass man ein JLZ baut und nur noch Leistungsmannschaften haben will, war das blumige Vereinsleben im VfB beendet. Man betont zwar immer, dass es gerne Leute geben darf, die eine Breitensportmannschaft als VfB gründen, Unterstützung wird aber vom Verein nicht erfolgen. Das ist schon 2006 so gesagt worden.
Das ist völlig richtig, Uwe. Ich habe auch nicht behauptet, dass nun noch mehr des ohnehin nichtexistenten Vereinslebens verloren geht. Man sollte sich aber langsam fragen, ob das der richtige Weg ist. Willst Du echt verleugnen, dass uns die Leute Scharenweise wegrennen? Ein breiter aufgestellter VfB könnte vielleicht eine von mehreren Maßnahmen sein, um den gemeinen Oldenburger diesen Verein wieder schmackhaft zu machen und an sich zu binden. Letztendlich ist das wohl aber eine Diskussion, die sich nicht zwangsläufig ausschließlich auf das JFV oder das JLZ bezieht, sondern eine Frage des Gesamtvereines ist.
Re: Die Jugendmannschaften
Verfasst: 24.04.2013 23:09
von Uwe
Da gebe ich Dir doch vollkommen Recht. Mir würde der VfB auch besser gefallen, wenn er ähnlich breit aufgestellt wäre wie der VfL. Dazu fehlt aber wohl zum einen das Geld und zum anderen wohl der Grundstock an alt eingesessenen Familien, die ehrenamtlich was machen und ihre Kinder direkt beim VfB anmelden, weil Papi dort auch in der 5. Herren kickt.
Re: Die Jugendmannschaften
Verfasst: 25.04.2013 02:13
von Godzilla77
Die Einwendungen von Dino und Juri kann ich nachvollziehen. Insbesondere Juris "Wurzel-Frage".
Jetzt wäre die Zeit da, die Jugend in der Breite aufzustellen, und vor allem bereits mit den Kleinsten (G-Jugend) anzufangen. Thöle wäre da durch seine Schul-Arbeiten ein guter Koordinator. Am Geld wirds nicht scheitern, da die Leute ja alle ihre Beiträge bezahlen. Das Leistungs-Prinzip ist ja nun in seiner angedachten Ausführung komplett gescheitert. Also Breite! Nachwuchs! Fans!
Und zum "JFV Oldenburg": Das Grundkonzept gabs Anfang der 80er schonmal. Damals wurden die A-Jugend Teams der Vereine zusammengelegt. Das Ganze wurde dann (glaube ich) schon nach einer Saison eingestampft.
Aber versucht es ruhig nochmal...
Re: Die Jugendmannschaften
Verfasst: 25.04.2013 08:36
von kalimera
Re: Die Jugendmannschaften
Verfasst: 25.04.2013 17:30
von Marcel
Vielleicht sollte man es als Neustart sehen und versuchen jetzt neben den Leistungsmannschaften, die ja ausgegliedert wurden, wieder in den Breitensport zu gehen. So handhabt es der VfL auch. Das wäre ja vielleicht der Schritt in Richtung Vereinsleben aufrecht erhalten.
Re: Die Jugendmannschaften
Verfasst: 25.04.2013 23:38
von kalimera
1.FC Ohmstede - VfB Oldenburg 2:4
E-Junioren Kreisliga
http://ergebnisdienst.fussball.de/1-fc- ... 13VTHURHJF" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Die Jugendmannschaften
Verfasst: 27.04.2013 14:00
von kalimera
VfL Edewecht - VfB Oldenburg 2:3
D-Junioren Kreisliga
http://ergebnisdienst.fussball.de/vfl-e ... 13VTHURHJF" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Die Jugendmannschaften
Verfasst: 30.04.2013 07:49
von kalimera
Gegen namhafte nationale und internationale Konkurrenz haben sich die C-Jugend-Fußballer des TuS Heidkrug beim "WE-Design"-Cup des Delmenhorster TB behauptet. Durch einen 3:0-Endspielerfolg über den FC Türkiye Hamburg sicherten sie sich am Sonntag den Sieg bei dem U13-Blitzturnier an der Seestraße. Dritter wurde der VfB Oldenburg, der die Schweden von IFK Stocksund im kleinen Finale mit 1:0 besiegt hatte.
http://www.weser-kurier.de/sport/region ... 59774.html
Re: Die Jugendmannschaften
Verfasst: 30.04.2013 08:10
von kalimera
Oldenburg In der Fußball-Landesliga der C-Junioren stehen für die Oldenburger Mannschaften schwierige Prüfungen an.
VfB Oldenburg - SV Bad Laer (Mittwoch, 14 Uhr, Maastrichter Str., A-Platz). Den vierten Rang festigen will der Nachwuchs des VfB gegen den Tabellensiebten. Im Hinspiel siegte man mit 4:1.
http://www.nwzonline.de/oldenburg/lokal ... 06601.html
Re: Die Jugendmannschaften
Verfasst: 30.04.2013 09:36
von Schwede
Nanu, das U15-Spiel war doch bis gestern oder vorgestern noch auf 18.30 Uhr terminiert.

Re: Die Jugendmannschaften
Verfasst: 30.04.2013 10:07
von James
Die Zeiten ändern sich.
Re: Die Jugendmannschaften
Verfasst: 30.04.2013 10:12
von Schwede
Wirft aber bestehende Planungen durcheinander. Zumal man das Spiel nicht mehr komplett sehen kann, wenn man vorher die U19 zu Ende schauen möchte.
Derzeitiger Stand (vielleicht ändert sich ja noch was...):
12.30 Uhr Dornstede U19
14.00 Uhr Maastrichter U15
16.00 Uhr Dornstede U17
Re: Die Jugendmannschaften
Verfasst: 01.05.2013 14:10
von Juri
U 15 führt nach 10 min. 2:0.
Re: Die Jugendmannschaften
Verfasst: 01.05.2013 14:24
von Juri
3:0
Re: Die Jugendmannschaften
Verfasst: 01.05.2013 14:29
von Juri
4:0