Seite 453 von 561

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 08.04.2024 23:20
von BMP
Die Ausschüsse können durchaus bei entsprechenden Projekten spannend sein. Notifizierung-Verfahren als notwendiger Schritt im Zusammenhang mit dem EU Binnenmarkt. Eine positive Entscheidung des Rates für ein Stadion ist in jedem Fall der Grundstein für den Beginn des Stadionbaus.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 08.04.2024 23:25
von Blaue Elise
blue&white hat geschrieben: 08.04.2024 22:18 Krogmann, Guttek und Baak haben doch heute gesagt, das bei positivem Ratsbeschluss am 15.04. direkt am nächsten Tag die Notifizierung in Brüssel beantragt wird und die städtische, juristische Abteilung alles unter Kontrolle habe - man müsse sich wirklich keine Sorgen machen.
Danke, dann bin ich beruhigt! :wink: 8)
https://www.youtube.com/watch?v=JpUrWApGO68

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 09.04.2024 00:58
von Diedel77
Johann Ohneland hat geschrieben: 08.04.2024 19:55
ZweiteLiagaVFB hat geschrieben: 08.04.2024 18:39 Sollte ein Stadion am 15.4 vom Rat mit PROSTADION beantwortet werden, müssen wir weiterhin ein Halbes Jahr warten das es EU Rechtlich/ komform alles richtig ist?
Wenn Nein. Dann kommt kein Stadion.
Habe ich das Heute richtig verstanden?
Ja, genau. Die Stadt wird das ordnungsgemäß bei der EU melden und dort wird dann alles geprüft. Nach einem positiven Bescheid aus Brüssel kann gebaut werden. Ein widerrechtliches Stadion kann man natürlich schwer bauen. Spricht für mich dafür, dass die Stadt soweit ihre Hausaufgaben gemacht hat.

EWE Arena und Marschweg sind insofern "anders", weil dort auch andere Veranstaltungen stattfinden bzw. eine Nutzung durch den Schulsport vorliegt. Allerdings ist das natürlich für das Stadion auch angedacht. Ich vermute auch, dass man sich da ein paar Beispiele angeschaut hat, in denen ein Stadionbau von der EU durchgewunken wurde.
Hat der Rat denn nicht mit der EU usw gesprochen ,um sich zu vergewissern/informieren wie oder was alles gemacht werden muss,damit das von der EU durchgewunken wird, um nicht noch 6 Monate zu warten?
Sonst hätte man ja fast mit Zitronen gehandelt, wenn man alles macht und plant, Und am Ende sagt die,EU dann nein.
Ich denke so Vorausschauend werden die ja wohl gewesen sein .

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 09.04.2024 08:54
von Kane

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 09.04.2024 09:28
von VfBLigaZwei
Ich finde hier nix dazu, darum zum Verständnis:
Warum muss denn die EU zustimmen, wenn die Stadt Oldenburg ein Stadion bauen will?

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 09.04.2024 09:34
von Johann Ohneland
VfBLigaZwei hat geschrieben: 09.04.2024 09:28 Ich finde hier nix dazu, darum zum Verständnis:
Warum muss denn die EU zustimmen, wenn die Stadt Oldenburg ein Stadion bauen will?
Die EU muss prüfen, ob es sich um eine versteckte Subventionierung eines Sportvereins handelt, der damit im internationalen Wettbewerb unlautere Vorteile erhält. So grob verkürzt. Das heißt, ob die projektierte Miete marktgerecht ist, ob es weitere Nutzungsmöglichkeiten als VfB- Spiele gibt, etc. Hintergrund ist z.B., dass die Stadt Madrid über Jahre immer lustig die Schulden von Real übernommen hat. Da die beteiligten Personen, Gutachter und Unternehmen aber ja nicht grundsätzlich zum ersten Mal ein Stadion bauen, gehe ich davon aus, dass man das alles auf dem Schirm hat. So war ja auch schon die Aussage vor über einem Jahr.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 09.04.2024 09:54
von Frank aus Oldb
die "eu" wird das ja nicht beanstanden. ich frage mich allerdings was danach kommt 🤔

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 09.04.2024 09:56
von Feuerlein
Frank aus Oldb hat geschrieben: 09.04.2024 09:54 die "eu" wird das ja nicht beanstanden. ich frage mich allerdings was danach kommt 🤔
Baubeginn?

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 09.04.2024 09:57
von Kane
Frank aus Oldb hat geschrieben: 09.04.2024 09:54 die "eu" wird das ja nicht beanstanden. ich frage mich allerdings was danach kommt 🤔
Mach dir nicht son Stress, wo die Schloßhöfe damals gebaut wurden, gabs richtig Gegenwind, mit klagen, Auflösung von Fraktionen etc etc..

Dagegen ist das hier Kindergarten.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 09.04.2024 10:45
von VfBLigaZwei
Johann Ohneland hat geschrieben: 09.04.2024 09:34
VfBLigaZwei hat geschrieben: 09.04.2024 09:28 Ich finde hier nix dazu, darum zum Verständnis:
Warum muss denn die EU zustimmen, wenn die Stadt Oldenburg ein Stadion bauen will?
Die EU muss prüfen, ob es sich um eine versteckte Subventionierung eines Sportvereins handelt, der damit im internationalen Wettbewerb unlautere Vorteile erhält. So grob verkürzt. Das heißt, ob die projektierte Miete marktgerecht ist, ob es weitere Nutzungsmöglichkeiten als VfB- Spiele gibt, etc. Hintergrund ist z.B., dass die Stadt Madrid über Jahre immer lustig die Schulden von Real übernommen hat. Da die beteiligten Personen, Gutachter und Unternehmen aber ja nicht grundsätzlich zum ersten Mal ein Stadion bauen, gehe ich davon aus, dass man das alles auf dem Schirm hat. So war ja auch schon die Aussage vor über einem Jahr.
...herzlichen Dank, Johann, für die Aufklärung!
"Die hamse ja nich alle!"

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 09.04.2024 10:45
von Dino
Sie (die WSW - Wuppertaler Stadtwerke) machen es wirklich und sind schon dabei, mit Solarmodulen „WUPPERTAL“ auf das Tribünendach zu schreiben.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 09.04.2024 12:36
von blue&white
Ein weiterer beruhigender Artikel der NWZ, das es grundsätzlich gut aussieht für Montag - aber lasst uns erst nach Verkündung tatsächlich, und dann auch richtig abfeiern - die viel beschworene Demut! :D

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 09.04.2024 14:15
von Robbie
Heute sind mehrere Leserbriefe online veröffentlicht worden, pro überwiegt leicht. Bei den Kontras die ewig gleiche Leier am ausgelutschten Argumenten...
"Stinky Tina" ist auch darunter. Man möge mir diesen Ausdruck verzeihen, aber nach wie vor finde ich ihr an den Tag gelegtes Verhalten im PFL erbärmlich und entlarvend. 😡

https://www.nwzonline.de/oldenburg/stad ... 20219.html

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 09.04.2024 15:12
von neo
Schöne Pro-Leserbriefe! Besonders der aus Münster gefällt mir sehr. 💙

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 09.04.2024 15:35
von Felix Zimmermann
blue&white hat geschrieben: 08.04.2024 10:35 Na ja, und zu suggerieren, das die großen Sponsoren Player in Oldenburg doch schon mit Basketball und Damen Handball "ausreichend " zu tun haben und deswegen sponsorenmäßig auch gar kein Platz für Volkssport Nr. 1 Fußball wäre, ist auch ziemlich frech und tendenziös...
Hallo, blue&white, ich bin der Autor des Artikels, um den es hier geht, und habe mich jetzt mal in diesem Forum hier angemeldet, weil manche Dinge vielleicht einer Anmerkung bedürfen. Also: Ich habe nicht suggeriert, dass die bekanten Sponsoren mit Basketball und Handball (und noch ganz anderen Dingen, für die sie Geld geben) ausgelastet sind und deshalb nichts mehr für einen aufstrebenden Fußball-Verein übrig bleibt, ich habe lediglich die Frage aufgeworfen. Und so uninteressant finde ich sie auch gar nicht.
Der Kuchen an Sponsorengeld wird ja nun nicht größer, eher im Gegenteil. So hat etwa die EWE AG in den vergangenen Jahren ihr Sponsoring stark zurückgefahren. Ist da also insgesamt genug an Geld vorhanden, so dass der Bedarf gleich dreier Vereine gedeckt werden kann oder könnte es sein, dass einer oder zwei davon auf der Strecke bleibt? Damit könnte man sich ja mal auseinandersetzen. Schöne Grüße!

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 09.04.2024 15:39
von Felix Zimmermann
Schwede hat geschrieben: 08.04.2024 00:13 Als klarer Stadiongegner hat der Autor sich eigentlich noch ziemlich zurückgehalten.
Hallo Schwede, ich bin der Autor des Artikels, um den es geht. Woher wissen Sie, dass ich ein "klarer Stadiongegner" bin? Ich weiß das ja selbst nicht. Ich habe nur versucht, die Frage zu beantworten, ob es sinnvoll ist, dass eine Stadt ein profiligataugliches Stadion für eine Summe X baut, oder ob es nicht sinnvoll ist. Der Artikel beleuchtet die Frage von zwei Seiten: In Oldenburg wird sie mit einem "Ja, das ist sinnvoll" beantwortet, in Ulm hingegen mit einem "Nein, besser nicht". Sie sollten nicht verwechseln: Wer Fragen stellt und nicht einfach nur die Entscheidung für ein neues Stadion bejubelt, muss kein "klarer Stadiongegner" sein. Herzliche Grüße!

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 09.04.2024 15:41
von Felix Zimmermann
Johann Ohneland hat geschrieben: 08.04.2024 07:22
Schwede hat geschrieben: 08.04.2024 00:13 Als klarer Stadiongegner hat der Autor sich eigentlich noch ziemlich zurückgehalten.
Verstanden, dass das Stadion nicht 50 Millionen Baukosten plus 2 Millionen Betriebskosten pro Jahr kostet, sondern dass 2 Millionen pro Jahr Bau- und Betriebskosten zusammen sind und dass man dafür auch die 10.000er Variante bekommen kann, hat er nicht wirklich. Das ist dann halt leider n ziemlicher Bock in der Recherche...
Hallo, Johann Ohneland, naja, das Stadion kostet eine Summe X (um die 50 Mio Euro) und es verursacht jährlich Kosten (um die 2 Mio Euro). Der Baukostenunterschied für die 7.500er- und die 10.000er-Variante fällt nicht so sehr ins Gewicht.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 09.04.2024 15:47
von Felix Zimmermann
Lyrico hat geschrieben: 08.04.2024 08:48
BMP hat geschrieben: 08.04.2024 07:49 Interessant ist in dem Zusammenhang nur, daß das Thema nicht nur in Oldenburg auf Interesse stößt.

Nur noch sieben Tage, dann kommt der Tag der endgültigen Entscheidung. Vorher noch die Zeit mit der Info-Veranstaltung verkürzen und dann mal schauen welche Gebirge sich rund um Oldenburg auftürmen werden.
Naja der Autor des Berichts ist Oldenburger und schreibt seit 2022 eher Negative/Kritische Berichte über den Stadionbau.

Ist nicht sein erster Bericht
Ja, der Autor ist Oldenburger, aber das ist eigentlich egal. Ich habe mehrfach über den geplanten Bau eines Stadions in Oldenburg berichtet, weil sich diese Frage ja nicht nur hier stellt, sondern auch in anderen Städten – in Ulm, in Kiel, usw. Kritische Berichte zu schreiben, das ist ganz einfach die Aufgabe, die ein Journalist hat.

Und so viel habe ich ja gar nicht über den Stadionbau geschrieben:

• Über eine fragwürdige Umfrage der NWZ für uebermedien.de
https://uebermedien.de/72683/suggestiv- ... n-schafft/

• Im März 2023 habe ich mich der Frage gewidmet, warum einige Oldenburger Politiker überhaupt daran denken, ein Stadion zu bauen, und was das mit dem Oldenburgsein zu tun hat:
https://taz.de/Profifussball-in-der-Provinz/!5917027/

• Naja, und jetzt etwas länger über die grundsätzliche Frage nach dem Bau eines Stadions, das der Verein selbst nicht bezahlen kann, und wie unterschiedlich man darüber denken kann – in Oldenburg und in Ulm:
https://taz.de/Profifussball-in-der-Provinz/!5917027/

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 09.04.2024 15:48
von Soccer_Scientist
Felix Zimmermann hat geschrieben: 09.04.2024 15:35 Also: Ich habe nicht suggeriert, dass die bekanten Sponsoren mit Basketball und Handball (und noch ganz anderen Dingen, für die sie Geld geben) ausgelastet sind und deshalb nichts mehr für einen aufstrebenden Fußball-Verein übrig bleibt, ich habe lediglich die Frage aufgeworfen. Und so uninteressant finde ich sie auch gar nicht.
Natürlich ist die Frage interessant und auch berechtigt. Und es ist zweifelsfrei so, dass dem VfB viele Sponsoren weggelaufen sind, weil die Spiele nur regionalen Charakter hatten und nicht im TV übertragen werden. Das hat sich in der 3. Liga geändert und der VfB wurde wieder interessant und es liegt am Verein, einige Sponsoren wieder zurückzugewinnen. Zielregion ist sicherlich das Oldenburger Land. Hier gibt es wirtschaftlich starke Unternehmen, die in Frage kämen. Die finanzstärksten Sponsoren eines Fußball-Bundesligisten aus der Nachbarstadt sind im Oldenburger Land beheimatet (Matthäi, Ammerländer Molkerei, EWE, Goldschmaus, Wiesenhof). Die Region ist also durchaus in der Lage, einen Drittligisten zu tragen.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 09.04.2024 15:50
von Felix Zimmermann
Johann Ohneland hat geschrieben: 08.04.2024 11:05
Lyrico hat geschrieben: 08.04.2024 08:48
BMP hat geschrieben: 08.04.2024 07:49 Interessant ist in dem Zusammenhang nur, daß das Thema nicht nur in Oldenburg auf Interesse stößt.

Nur noch sieben Tage, dann kommt der Tag der endgültigen Entscheidung. Vorher noch die Zeit mit der Info-Veranstaltung verkürzen und dann mal schauen welche Gebirge sich rund um Oldenburg auftürmen werden.
Naja der Autor des Berichts ist Oldenburger und schreibt seit 2022 eher Negative/Kritische Berichte über den Stadionbau.

Ist nicht sein erster Bericht
Und die TAZ hat auch einen Regionalteil.
Ja, es gibt die taz nord, aber dieser Bericht ist in der wochentaz erschienen. Das ist die Samstagsausgabe der taz, die bundesweit als Wochenzeitung erscheint.