Re: Regionalliga Nord 2015/2016
Verfasst: 15.02.2016 20:33
Pffffff.....
https://www.oldenburg-forum.de/
Was wäre dann mit uns ? Wir besitzen kein 3.Liga taugliches Stadion. Wie sieht das überhaupt damit aus?Frank aus Oldb hat geschrieben:also meiner meinung bzw. informationen nach, dürften vereine die die voraussetzungen nicht im vorfeld
erfüllen, gar keine lizenz bekommen. ich bin dieses jahr echt gespannt wie das mit der lizenzvergabe läuft.
nicht wirklich. die haben groß gewachsene leute in der abwehr, und ein paar leute die ab und an ein torOscar hat geschrieben:Wenn die wirklich die Lizenz beantragen und bekommen sollten, wäre das gar nicht gut. Halte die Mannschaft für besser und daher für uns gefährlicher als WOB.
gute frage... also lt. den statuten gibt es eine klare ansage. wie man das umgehen könnte, tja... da hab ichJanW hat geschrieben:Was wäre dann mit uns ? Wir besitzen kein 3.Liga taugliches Stadion. Wie sieht das überhaupt damit aus?
Und natürlich gibt es Übergangsregelungen, was eben diese Bedingungen oder Auflagen sind.§8 Abs. 4
Sind die Unterlagen vollständig und fristgerecht eingereicht, erfolgt die
Sachprüfung. Ergebnis dieser Prüfung ist:
a)
Der Bewerber kann zugelassen werden.
b)
Der Bewerber kann unter Bedingungen zugelassen werden.
c)
Der Bewerber kann unter Auflagen zugelassen werden.
d)
Der Bewerber kann nicht zugelassen werden.
2.
Weitere technisch-organisatorische Zulassungsvoraussetzungen
a)
Einreichung einer „Erklärung zum Stadion“ zur Dokumentation des tatsächlichen Zustands der Spielstätte entsprechend dem von der DFB Zentralverwaltung hierzu erstellten Formular.
b)
Nachweis einer Platzanlage für alle Pflichtspiele der Mannschaft der 3. Liga, die folgende Voraussetzungen erfüllt:
aa)
Zuschauerkapazität über 10.000 Plätze, davon mindestens 2.000 Sitzplätze (für 2. Mannschaften Zuschauerkapazität über 5.000 Plätze, davon mindestens 1.000 Sitzplätze);
bb)
Flutlichtanlage mit mindestens 800 Lux E Cam (fernsehtauglich);
cc)
Rasenheizung (in besonders begründeten Ausnahmefällen, z.B. für Aufsteiger aus der 4. Spielklassenebene, kann insofern eine Ausnahmegenehmigung erteilt werden);
dd)
Naturrasenspielfeld;
ee)
Ausreichende Anzahl Umkleideräume und sanitäre Einrichtungen für Aktive und Zuschauer sowie Einrichtungen für Medienmitarbeiter;
ff)
Einhaltung der in den Richtlinien zur Verbesserung der Sicherheit bei Bundesspielen festgelegten baulichen Anforderungen.
c)
Das Stadion muss sich am Sitz des Bewerbers befinden. Über Ausnahmen entscheidet der DFB Spielausschuss, wobei sich das Stadion in jedem Fall im Verbandsgebiet des DFB befinden muss.
d)
Das Stadion muss für den Spielbetrieb der 3. Liga uneingeschränkt zur Verfügung stehen. Der Nachweis ist durch eine entsprechende Erklärung bzw. durch Vorlage des Stadionmietvertrags, soweit der Bewerber nicht Eigentümer des Stadions ist, zu erbringen.
e)
Nachweis einer ausreichenden Veranstalter-Haftpflichtversicherung für die Durchführung des Spielbetriebs in der 3. Liga.
ja klar, bei laufenenden baumaßnahmen, d.h. "es wird", und nicht "es wird vielleicht". aber das will ich nichtJohann Ohneland hat geschrieben:Und natürlich gibt es Übergangsregelungen...
da brauch man auch nicht drüber diskutieren. beachten muss man trotzdem das sich die regularienJohann Ohneland hat geschrieben:Richtig. Man muss sich bei der Einreichung der Lizenzunterlagen bzw. bei Erteilung der Lizenz vertraglich dazu verpflichten, den bisher noch nicht ausreichenden Zustand schnellstmöglich zu verändern. Dazu muss noch nicht mit dem Bau begonnen worden sein, aber klar sein, dass dies wirklich passieren wird. Aber da uns die Lizenz ja schon einmal erteilt wurde, wüsste ich nicht, was es bringt diese Diskussion schon wieder anzufangen...
Mit Ausnahme vielleicht von Kiel, die es wahrscheinlich mal ganz nett fänden, nur einen kurzen Weg zu habenToni Tore 2002 hat geschrieben:Ich bin schon etwas verwundert, wie scheinbar leicht in anderen Städten diese unsägliche Stadion-Frage zu klären ist: Wir haben mit der Stadt gesprochen, kein Thema!
Bei der Frage wen der ersten drei Vereine die Regionalliga Nord in die Aufstiegs-Relegation schickt, sollte man einfach mal die Fans der Drittliga-Vereine befragen, finde ich. Ganz unbescheiden denke ich, dass für uns ca. 95% votieren würden.
Im positiven Sinne natürlich.Zonny hat geschrieben:Machbar wäre das schon. Ich denke auch das die sich umgucken werden, was das alles so kostet. Aber sie sagten ja, dass sie nur das Nötigste machen werden um die Lizenz erst mal zu bekommen und dann Stück für Stück das Ding 3.Liga tauglich zu machen.
Wir müssen uns damit abfinden das es jetzt ein Dreikampf ist und basta. Die haben nun mal jahrelang konstant und ohne großem Trara gearbeitet und wollen wie wir diese einmalige Chance nutzen.
Wir müssen einfach sportlich so weiter machen und dann ist das Alles eh kein Thema für uns mehr.