Seite 45 von 142
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 03.12.2012 09:39
von Craim
Unabhängig von der Frage, Tribünendach ja oder nein, fände ich es interessiert zu wissen, ob das Stadion, abgesehen von der Flutlichtthematik, überhaupt reif ist für die 3. Liga.
Stichwort Spielffeldgröße.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 03.12.2012 11:52
von say
Craim hat geschrieben:Unabhängig von der Frage, Tribünendach ja oder nein, fände ich es interessiert zu wissen, ob das Stadion, abgesehen von der Flutlichtthematik, überhaupt reif ist für die 3. Liga.
Stichwort Spielffeldgröße.
Hatte ich in einem anderen Thread schon mal geschrieben. Das Stadion ist nicht für 3.Liga zugelassen. Wie du schon richtig sagst, ist das Spielfeld zu klein und es u.a. Flutlicht.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 03.12.2012 12:07
von Senf
Dass das Stadion nicht drittligareif ist, ist vollkommen richtig und allseits bekannt.
Ich finde aber trotzdem die Dachthematik spannend.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 03.12.2012 18:39
von Firaball97
Der VfB spielt die letzten Spiele ja nicht gerade einen schönen Fußball. Man sollte zuerst mal die Liga halten für ein paar Jahre bevor wieder für irgendwas im Stadion Geld ausgegeben wird .Was sowieso nicht vorhanden ist . Man muß erst mal ein System in die Mannschaft bekommen was irgendwie seid langem nicht mehr vorhanden ist !!
Wenn das in der Rückrunde noch drei Spiele so weiter geht muß man sich die Trainerfrage stellen lassen . Ansonsten sieht es sehr düster aus ... Ist schon erstaunlich wie einfach und schnell die Rehdener durch unsere nicht vorhandene Abwehr spaziert sind . Und Vorne fällt dem VfB nix ein keiner traut sich was zu zögern , warten , Ball weg, schade ....
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 03.12.2012 19:32
von Ghettokind
Firaball97 hat geschrieben:Der VfB spielt die letzten Spiele ja nicht gerade einen schönen Fußball. Man sollte zuerst mal die Liga halten für ein paar Jahre bevor wieder für irgendwas im Stadion Geld ausgegeben wird .Was sowieso nicht vorhanden ist . Man muß erst mal ein System in die Mannschaft bekommen was irgendwie seid langem nicht mehr vorhanden ist !!
Wenn das in der Rückrunde noch drei Spiele so weiter geht muß man sich die Trainerfrage stellen lassen . Ansonsten sieht es sehr düster aus ... Ist schon erstaunlich wie einfach und schnell die Rehdener durch unsere nicht vorhandene Abwehr spaziert sind . Und Vorne fällt dem VfB nix ein keiner traut sich was zu zögern , warten , Ball weg, schade ....
Naja, das Geld würde durch die Stadt investiert werden. Die finanzielle Rolle des VfB wäre dabei eh begrenzt. Und das für die Sportstätten Geld da ist, sieht man wie geschrieben an der Laufbahnsanierung/ neuen Weser-Ems-Halle etc. Wir reden hier auch über einen verhältnismäßig kleinen Betrag, der zudem nicht in Abhängigkeit von der sportlichen Leistung der Mannschaft in den letzten Wochen steht sondern eher mittelfristiger Natur ist und im Rahmen der generellen Aufstellung Oldenburgs als Fussballstandort angesiedelt ist..
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 03.12.2012 19:35
von Firaball97
Wenn das "Schlaue Haus" nicht gebaut worden wäre , wäre einiges an Geld da ...
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 03.12.2012 20:33
von Zachi
Nein. Die Stadt Oldenburg hätte nur weniger schulden.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 03.12.2012 20:44
von Frank aus Oldb
das ist alles eine sache der argumentation. man brauch bloß sagen das die zuschauer der
leichtatletikveranstaltungen auch auf den stehplätzen gerne eine überdachung hätten.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 04.12.2012 00:13
von Lyrico
wird dann aber ein kleines dach für die 15leute

Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 04.12.2012 00:21
von Kartoffelbrei
Gegengerade schließen, alle in den Block A

Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 04.12.2012 12:36
von James
Kartoffelbrei hat geschrieben:Gegengerade schließen, alle in den Block A

Wehe!
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 04.12.2012 13:47
von Dirstar
Kartoffelbrei hat geschrieben:Gegengerade schließen, alle in den Block A

Wa?? Raus aus'm Block J? Niemals!

Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 04.12.2012 16:02
von onlyVfB
wieso verkauft die stadt nicht die namensrechte der häßlichen schüssel? mit der kohle könnte man die gegengerade überdachen, aber bitte nicht in zeltdachoptik

!
erfurt bekommt warscheinlich für ihr stadion fördergelder aus eu-mitteln.........unfassbar oder?
mit dem verkauf des stadionnamens erhoffen sich die betreiber eine summe von ca. 300.000 euro.
hier der link:
http://www.stadionwelt.de/sw_stadien/in ... ws_id=8173" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 04.12.2012 16:10
von Frank aus Oldb
unfassbar? also ich finde nicht. selbst stadionneubauten können mit diesen mittel, oder aus
landeszuschüssen zum teil finanziert werden. da kann man so einiges machen, gerade wenn
es um einen neubau geht.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 04.12.2012 16:32
von onlyVfB
mit "unfassbar" meinte ich auch das leider fast nur die neuen bundesländer davon profitieren. in oldenburg würde niemals das stadion aus eu-fördermitteln umgebaut werden.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 04.12.2012 16:40
von Lyrico
Wir als "vorzeige"stadt haben sowas doch gar nicht nötig

Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 04.12.2012 16:48
von Zachi
Solange wir nicht nicht an die 3. Liga klopfen passiert mal gar nichts mit dem MWS. Und selbst dann, glaube ich eher nicht daran, dass sich was tut. Zum jetzigen Zeitpunkt sind Diskussionen über das MWS m.e. Zeitverschwendung.
Mir wäre schon geholfen, wenn man dem Verantwortlichen mitteilen würde, er solle bitte mal die Anlage auf der Gegengerade etwas runterfahren. Die Lautstärke i.V.m. mit dem gegeben Klang grenzt schon an Körperverletzung.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 04.12.2012 17:43
von Frank aus Oldb
@onlyVfB:
profitieren tut der davon der die fördergelder beantragt. das ist weder städte- noch bundesland bezogen.
klar ist aber das ein perfekter buinessplan und ein grundkaptial vorhanden sein muss. gelder kann man
bekommen das steht fest. allerdings ist der zug für das mws abgefahren. da hätte ob. s. längst aktiv werden
müssen. die möglichkeit hätte es gegeben.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 04.12.2012 18:27
von vfb-leo
Mich würde es freun, wenn mal jemand vom Vorstand zum Thema Stadion Stellung nehmen würde. Dann hätten Spekulationen en Ende!!! Also, Herr Könner bitte melden!!!!
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 04.12.2012 18:32
von say
Was willst du denn wissen? 3.Liga ist mit dem Stadion nicht möglich. Ein Ausbau wird es vorerst auch nicht geben.
Erstmal Klassenerhalt!