Als bisher stiller Mitleser, habe ich doch nun den Drang, meine Meinung loszuwerden.
Meine Kernaussage lautet:
Nörgelt nicht an jedem rum. Wenn du dich von dieser Aussage jetzt schon zu angegriffen fühlst, lies bitte nicht weiter, es sei denn, du kannst eine andere Meinung als deine vertragen (was ich von vielen hier nicht denke[auch solche, die bereits viele Posts zusammengesammelt haben])
Bezüglich der Finanzen:
Denkt ihr der Könner ist wirklich so doof und würde das zulassen, wenn es einfach nur einen großen Sponsor wie die Öffentliche dem VfB entziehen würde? Soweit ich weiß, war es sogar hauptsächlich sein Verdienst, dass wir ein solche große Möglichkeit im Jugendbereich bekommen haben.
Habt ihr denn schonmal an die Einsparungen gedacht, die man durch geteilte Verwaltung und den neuen Sponsor, der EWE bekommt? Ich denke ein paar 10.000 kommen da schon zusammen...
Ich denke ohne einen solchen Verbund der beiden Vereine hätte der VfB die EWE nie als Sponsor gewinnen können. Schließlich will sich die EWE nicht für einen der Vereine entscheiden, die, wenn auch der VfB gerade höher steht, eine ähnliche große Resonanz haben und keiner einzeln als Identifikation für Oldenburg dient (was eigentlich sehr schade ist).
In wirtschaftlicher Hinsicht ist der jetzige Vorstand vorbildlich und ich bevorzuge eine sichere wirtschaftliche Leistung des VfBs vor einem sportlich zwar heroischen aber langfristig wirtschaftlich riskantem Untergang.
Bezüglich des Namens:
Ich glaube nicht, dass dieser bei 'nem Bierchen abends iner Kneipe beschlossen wurde (wobei ich die Vorstellung auch ganz nett fände), sondern auch Teil der Sponsorenbedingungen ist. Nord-West ist der Einzugsbereich der EWE, also dass, womit sich Empfänger der Sponsorenbotschaft identifizieren sollen. Zudem hat die EWE auch in anderen Bereichen mit der Jugendförderung unter dem Namen Nord-West bereits einen großen Namen etabliert: Man betrachte einfach mal das Team Nord-West, die im Ruderbereich einen Großteil des Niedersachsenkader im Jugendbereich stellen und auf deutschen Meisterschaften immer weit vorne dabei sind.
EWE als starkes Unternehmen, mit einem starken Nord-Westen.
Wieso eigentlich nicht: Schließlich soll es ein Leistungszentrum für den Nord-Westen werden und hoffentlich wird es endlich mal viele aus dem kleinem oldenburg-zentriertem Universum rausholen. Nicht nur in Oldenburg sind die Talente versteckt (wobei sie momentan in den aufgeteilten Vereinen eventuell wirklich etwas versteckt sind), sondern können mit diesem neuen Verein eventuell enttarnt werden und langfristig an Oldenburg herangeführt werden... Hah, da habt ihr es Wilhelmshaven!
Bezüglich des Nachwuchs:
Wohin die Talente gehen, dürfen diese wohl selber entscheiden. Doch ich hoffe, dass langfristig der VfB sich derart hochkämpft, dass für die großen Talente es keine Frage gibt, zu welchem der beiden Vereine sie gehen wollen.
Und zu der ganzen Diskussion:
Schön, dass sich auf einmal derart viele mit der Jugend so verbunden fühlen. Schade, dass dies vorher nie zum Ausdruck kam. Aber wenigstens ganz vorne dabei sein mit Kritik, wenn frischer Wind kommt.
Neue Strukturen sollten gebracht werden: Bei der Trainerfrage noch genörgelt, es seien zu wenig neue strukturelle Änderungen, aber den Jugendverein berühren - anscheinend zu viel für den kleinen Oldenburger Grünkohlfan.
In diesem Sinne:
VfB kämpfen und siegen - vielleicht auch im Jugendbereich ganz oben dabei!
