Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Ohne mich da jetzt einzulesen stellt sich mir die Frage ob die Notwendigkeit mit unserer Notwendigkeit vergleichbar ist.
Also ob es dort unter anderem auch um lizenzrelevante Veränderungen geht. Von der Kapazität her dürfte das Stadion für alle Ligen ausreichen und die Auslastung liegt derzeit bei 80%(gesammte Saison betrachtet) Wobei der Schnitt aktuell auch eher 3-4000 weniger ist als zum Saisonstart (was auch mit an der Jahreszeit liegen wird)
Also ob es dort unter anderem auch um lizenzrelevante Veränderungen geht. Von der Kapazität her dürfte das Stadion für alle Ligen ausreichen und die Auslastung liegt derzeit bei 80%(gesammte Saison betrachtet) Wobei der Schnitt aktuell auch eher 3-4000 weniger ist als zum Saisonstart (was auch mit an der Jahreszeit liegen wird)
Nur der VfB
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Soweit ich weiß, geht es in Essen allein oder zumindest hauptsächlich um eine Erhöhung der Kapazität. Das Stadion ist ja noch recht neu und hat für alle Ligen ausreichend Kapazität. Die Lage ist also nicht so existenziell wie bei uns. Wobei man mit Hinblick auf die 2. Liga mit einem größeren Stadion als 20.000 sicher Wettbewerbsfähiger ist.
Tja und ansonsten gilt ja weiter das, was Michael Exner schrieb. Nach Bürgerbefragungen wird immer dann gerufen, wenn die normalen politischen Prozesse in eine Richtung laufen, die man nicht will und aus eigener (Stimm)Kraft nicht verhindern kann.
Tja und ansonsten gilt ja weiter das, was Michael Exner schrieb. Nach Bürgerbefragungen wird immer dann gerufen, wenn die normalen politischen Prozesse in eine Richtung laufen, die man nicht will und aus eigener (Stimm)Kraft nicht verhindern kann.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1252
- Registriert: 11.09.2009 19:39
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Ja, unsere Entscheidung am 15.04. ist für die Zukunft des ambitionierten Fußballs n Oldenburg deutlich relevanter, existentieller als die in Essen, die schon dort sind, wo wir hin wollen und eben noch höhere Ambitionen in Richtung 2. Liga haben. Ein Nein wäre bei uns definitiv verheerender.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Ich dachte ja lange, wir sind mit unserer Situation besonders, dass die Stadt ein Stadion (um)baut. Daher sind ja unzählige auch ausgebaute Stadion in Stadthand: Essen, Meppen, Münster, Saarbrücken, Magdeburg, Dresden.
Wär ja mal interessant zu sehen, welcher Verein aus Liga 3 oder niedriger hier (Um)baumaßnahmen aus eigener Kraft gestemmt hat.
Wär ja mal interessant zu sehen, welcher Verein aus Liga 3 oder niedriger hier (Um)baumaßnahmen aus eigener Kraft gestemmt hat.
mit dem Geist von Donnerschwee
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Allenfalls Vereine mit großem Gönner, Elversberg fällt mir da ein.IckeOL hat geschrieben: 29.03.2024 18:35 Ich dachte ja lange, wir sind mit unserer Situation besonders, dass die Stadt ein Stadion (um)baut. Daher sind ja unzählige auch ausgebaute Stadion in Stadthand: Essen, Meppen, Münster, Saarbrücken, Magdeburg, Dresden.
Wär ja mal interessant zu sehen, welcher Verein aus Liga 3 oder niedriger hier (Um)baumaßnahmen aus eigener Kraft gestemmt hat.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Der OB hat auf den Fragenkatalog der Grünen geantwortet. Sehr gute und auch sehr interessante Antworten, wirklich lesenswert:
https://buergerinfo.oldenburg.de/getfil ... KM7uxlc-z5
Das zeigt mal wieder, wie intensiv die Planung von der Verwaltung/Planungsgesellschaft durchdacht sind. Sehr souverän!
https://buergerinfo.oldenburg.de/getfil ... KM7uxlc-z5
Das zeigt mal wieder, wie intensiv die Planung von der Verwaltung/Planungsgesellschaft durchdacht sind. Sehr souverän!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Das liest sich in der Tat gut. Sachlich, nüchtern, plausibel und vor allem auch für Laien nachvollziehbar.
Ich glaube aber jetzt schon zu wissen, wer da wieder "Fake News" und "die Zahlen sind schöngerechnet" schreien wird
Ach, es wäre ja wirklich zu schön, wenn diese Schreihälse am 15.04. mal so ein richtig fettes Ei ins Nest gelegt bekommen würden
Ich glaube aber jetzt schon zu wissen, wer da wieder "Fake News" und "die Zahlen sind schöngerechnet" schreien wird

Ach, es wäre ja wirklich zu schön, wenn diese Schreihälse am 15.04. mal so ein richtig fettes Ei ins Nest gelegt bekommen würden

Frei nach der Berliner Sozialdemokratie (ab 1886):
"Den Stadionbau in seinem Lauf, hält weder Klaas noch Vally auf."
"Den Stadionbau in seinem Lauf, hält weder Klaas noch Vally auf."
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Anfang 2022 hat die Verwaltung der Stadt Oldenburg auf eine Anfrage der Grünen, wie die Lage in den anderen Städten der dritten Liga sei, für die Saison 2021 / 2022 herausgearbeitet, dass in 15 von 19 Städten die Vereine in Stadien spielen, die entweder der Stadt selbst oder einer städtischen Betreibergesellschaft gehörten. Victoria Berlin spielte in einem Stadion, das dem Land Berlin gehört. Es handelt sich also eher um die Regel als um eine Ausnahme. Betrachtet man nochmal den gesamten finanziellen Gesichtspunkt (also Einnahmen, Ausgaben und geschaffene Arbeitsplätze, Steuereinnahmen, gesellschaftlicher Wert) sind entweder alle diese Städte dumm, oder sie haben den Wert einer solchen Investition verstanden.IckeOL hat geschrieben: 29.03.2024 18:35 Ich dachte ja lange, wir sind mit unserer Situation besonders, dass die Stadt ein Stadion (um)baut. Daher sind ja unzählige auch ausgebaute Stadion in Stadthand: Essen, Meppen, Münster, Saarbrücken, Magdeburg, Dresden.
Wär ja mal interessant zu sehen, welcher Verein aus Liga 3 oder niedriger hier (Um)baumaßnahmen aus eigener Kraft gestemmt hat.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Sehr guter Punkt. Man darf auch nicht vergessen, dass der Stellenwert des Fußballs in der öffentlichen Aufmerksamkeit in Deutschland einfach so immens hoch ist, dass es durchaus legitim ist, öffentliche Mittel zur Herstellung einer adäquaten Sport-Infrastruktur zu nutzen.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1252
- Registriert: 11.09.2009 19:39
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Genau, Fußball ist auch Kultur und begeistert eben sehr viele Menschen und hat damit das Recht auf Gleichstellung mit diversen anderen Bürgerinteressen bzgl. der städtischen Förderung, besonders aufgrund der sozialen , verbindenden, integrativen Kraft.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3935
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Namensrechte für die Tribünen 35000?
Sammeln wir für den Stehplatz "Hölle des Nordens"?
Sammeln wir für den Stehplatz "Hölle des Nordens"?
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
-
- VfB-Neueinsteiger
- Beiträge: 44
- Registriert: 10.09.2022 11:26
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Pro Jahr.ZweiteLiagaVFB hat geschrieben: 30.03.2024 08:27 Namensrechte für die Tribünen 35000?
Sammeln wir für den Stehplatz "Hölle des Nordens"?
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Wenn 3.500 mitmachen:Kane hat geschrieben: 30.03.2024 10:13Pro Jahr.ZweiteLiagaVFB hat geschrieben: 30.03.2024 08:27 Namensrechte für die Tribünen 35000?
Sammeln wir für den Stehplatz "Hölle des Nordens"?
35.000 / 3.500 = 10 € pro Jahr.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Heim-Steh wäre ja sogar die Nordtribüne, würde dann doppelt passen.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Auch wenn es baulich keinen Sinn macht, würde ich vorschlagen, aus Gründen von Sentimentalität und Aberglauben – zwei Gefühlen die ja in der Regel bei uns Fußballfans ganz groß sind – das Stadion um ca. 13° im Uhrzeigersinn zu drehen, so dass die Stadion-Diagonale in Richtung Anstoßpunkt der alten Hölle zeigt.
(Vorsicht: Nicht ernst gemeinter Vorschlag.)
(Vorsicht: Nicht ernst gemeinter Vorschlag.)
- James
- Chief Technology Evangelist
- Beiträge: 13433
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Trotzdem eine sehr schöne Idee.


"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1252
- Registriert: 11.09.2009 19:39
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
und wenn nur 1000 mitmachen würden, wäre es ja ein absolut verträglicher Jahresbetrag von 35 EUR...1897er hat geschrieben: 30.03.2024 10:19Wenn 3.500 mitmachen:Kane hat geschrieben: 30.03.2024 10:13Pro Jahr.ZweiteLiagaVFB hat geschrieben: 30.03.2024 08:27 Namensrechte für die Tribünen 35000?
Sammeln wir für den Stehplatz "Hölle des Nordens"?
35.000 / 3.500 = 10 € pro Jahr.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
35€ p.a. kann ich guten Gewissens mitgehen.
Kann ich schon unterschreiben?
Kann ich schon unterschreiben?
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3935
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
40000!!!!!! durch 4 Tribünen ca 10000 pro Jahr oder?1897er hat geschrieben: 30.03.2024 10:19Wenn 3.500 mitmachen:Kane hat geschrieben: 30.03.2024 10:13Pro Jahr.ZweiteLiagaVFB hat geschrieben: 30.03.2024 08:27 Namensrechte für die Tribünen 35000?
Sammeln wir für den Stehplatz "Hölle des Nordens"?
35.000 / 3.500 = 10 € pro Jahr.
Wären 1000 Personen......bei 10€
Oder wir nennen die Tribüne:
Faninitiative Nordweststadion!!!!!
Ist aber derzeit aber nur Spaß, damit die BI was zum schmunzeln hat. Frohe Ostern an die BI.
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB