Seite 438 von 498

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 03.04.2023 17:43
von Lyrico
Robbie hat geschrieben: 03.04.2023 17:32 Bleibt die Frage, ob er überhaupt will....
Teutonia will mit aller Macht hoch in Liga 3 und wird die Mannschaft zur neuen Saison noch weiter verstärken.
Sollten wir runter gehen, müssen wir uns erst einmal wieder sammeln und neu aufbauen.
Vorteil Teutonia :(
Wo wollen die denn in Zukunft spielen? Der Stadionneubau dort wird ja nicht als 3liga Stadion geplant. Da haben die in der Stadt ja meines Wissens gegengestimmt, was bedeutet, dass es bei den zwei Bundesliga tauglichen Stadien in Hamburg bleibt oder wurde das inzwischen wieder umentschieden? Bei dem letzten Lizenzantrag, hätten Sie ihre Spiele in Lübeck austragen müssen.
Da es aber auch langfristig keine Lösung IN Hamburg geben wird, wird der dfb das vermutlich nicht mitmachen.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 04.04.2023 22:38
von GeistvonDonnerschwee
Unser Lucas Höler versohlt den Bazis mit einem satten Elfer den Hintern. Meine Güte, das Tor wäre ja fast umgefallen. :D

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 04.04.2023 23:02
von Blaue Elise
Mit voller Überzeugung mit Wucht unter die Latte, kein Ausgucken des Torwarts, kein Stoppen beim Anlauf!💪

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 04.04.2023 23:04
von GeistvonDonnerschwee
Beeindruckend eher kurz davor: Alle verbeiten Hektik und schubsen sich. Er trabt da zeitgleich in Ruhe mit dem Ball unterm Arm rum.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 04.04.2023 23:04
von GeistvonDonnerschwee
Ob Dino schon sein Bockbier offen hat? :mrgreen:

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 04.04.2023 23:38
von 3LigaLiebe
Ich habe heute die Mutter von Thorsten Tönnies auf Juist getroffen 😅 Tönnies könnte jetzt als Lehrer durchstarten, aber würde wohl gerne nach seiner aktiven Laufbahn Trainer bei Lohne werden. Verrückt!

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 05.04.2023 00:00
von Eistee-Fan
3LigaLiebe hat geschrieben: 04.04.2023 23:38 Ich habe heute die Mutter von Thorsten Tönnies auf Juist getroffen 😅 Tönnies könnte jetzt als Lehrer durchstarten, aber würde wohl gerne nach seiner aktiven Laufbahn Trainer bei Lohne werden. Verrückt!
Absolute Legende der Mann. Ich danke ihm für seine Verdienste beim VfB. Großartiger Spieler und super nett. Er ist öfters mit Samide und Co Fussball gucken am Marschweg. Macht auch nicht jeder. :wink:

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 05.04.2023 00:49
von Dino
GeistvonDonnerschwee hat geschrieben: 04.04.2023 23:04 Ob Dino schon sein Bockbier offen hat? :mrgreen:
Diesmal IPA von Maisel & Friends. Hat aber durchaus gute Bockbier-Stärke. :wink:
Ich freue mich für Freiburg und für Lucas.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 06.04.2023 20:02
von Ganja
Toennies schiesst Lohne in Rehden in Front. Bleibt es dabei, ziehen die auch in der Tabelle vorbei und schicken Rehden auf einen direkten Abstiegsplatz. :D

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 06.04.2023 22:13
von Dino
Zwischenzeitlich das 1:1, am Ende aber ein 2:1-Auswärtssieg für BW Lohne.
Freut mich für beide Vereine.
Und als nächstes Jeddeloh Ii - BW Lohne.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 07.04.2023 19:58
von Blaue Elise
Beim Gespräch mit buten un binnen im Bremer Viertel ist Benedetto Muzzicato gelöst. Die Strapazen der vergangenen 13 Monate sind vorbei, das Ziel erreicht. Am Mittwochabend wurde er vom DFB in Düsseldorf mit der Pro Lizenz ausgezeichnet. Damit dürfte der Bremer jetzt auch als Cheftrainer in der Bundesliga arbeiten.
https://www.butenunbinnen.de/sport/fuss ... z-100.html

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 08.04.2023 14:59
von Robbie
Steinwender heute mal wieder mit einem Tor für Teutonia.
Oha, war ja schon Mittwoch :mrgreen:

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 11.04.2023 18:53
von Blaue Elise

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 11.04.2023 19:12
von FizzOL
ich bin ziemlich baff. :shock:

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 11.04.2023 19:59
von Steffen1897
Und was ist davon über ? Nichts...

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 11.04.2023 20:17
von Ganja
Was fuer ein qualitativer Unterschied zu dem, was wir diese Saison sehen duerfen. Welten auf dem Platz, auf den Raengen und in Sachen TV Bilder.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 11.04.2023 20:36
von Hugo Wrmblfzz
Man braucht aber auch die Gegner, mit denen man sowas machen kann. Aber auch Spieler, die konditionell mitgehen können. Klar sieht das gut aus, wenn Du spielerisch und konditionell überlegen bist. Aber in der diesjährigen Drittligasaison kann ich mir das nicht vorstellen, da unser Kader nicht wirklich anderen überlegen war, oder täusche ich mich da so sehr?

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 12.04.2023 10:10
von Johann Ohneland
Hugo Wrmblfzz hat geschrieben: 11.04.2023 20:36 Man braucht aber auch die Gegner, mit denen man sowas machen kann. Aber auch Spieler, die konditionell mitgehen können. Klar sieht das gut aus, wenn Du spielerisch und konditionell überlegen bist. Aber in der diesjährigen Drittligasaison kann ich mir das nicht vorstellen, da unser Kader nicht wirklich anderen überlegen war, oder täusche ich mich da so sehr?
In Ansätzen haben wir das durchaus versucht, sind aber oftmals sehr leicht überspielt worden. Das Problem am direkten Pressing ist ja, dass der Gegner auf einmal sehr schnell sehr freie Bahn hat, wenn er die erste Pressing Reihe durchbrechen kann oder gute Diagonalbälle auf die Seite spielen kann, wo dann kein Verteidiger ist, weil die ja versuchen beim ballführenden Spieler eine Überzahlsituation zu erschaffen. Die Folge war dann, dass Fossi darauf versucht hat zu reagien, um die Defensive zu stärken und sicherer zu stehen, was leider noch weniger geklappt hat und wir irgendwann so ein bißchen Fortune und Mut verloren haben, was man mit unserem Kader aber braucht, um konkurrieren zu können.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 12.04.2023 14:20
von Kridde
Johann Ohneland hat geschrieben: 12.04.2023 10:10
Hugo Wrmblfzz hat geschrieben: 11.04.2023 20:36 Man braucht aber auch die Gegner, mit denen man sowas machen kann. Aber auch Spieler, die konditionell mitgehen können. Klar sieht das gut aus, wenn Du spielerisch und konditionell überlegen bist. Aber in der diesjährigen Drittligasaison kann ich mir das nicht vorstellen, da unser Kader nicht wirklich anderen überlegen war, oder täusche ich mich da so sehr?
In Ansätzen haben wir das durchaus versucht, sind aber oftmals sehr leicht überspielt worden. Das Problem am direkten Pressing ist ja, dass der Gegner auf einmal sehr schnell sehr freie Bahn hat, wenn er die erste Pressing Reihe durchbrechen kann oder gute Diagonalbälle auf die Seite spielen kann, wo dann kein Verteidiger ist, weil die ja versuchen beim ballführenden Spieler eine Überzahlsituation zu erschaffen. Die Folge war dann, dass Fossi darauf versucht hat zu reagien, um die Defensive zu stärken und sicherer zu stehen, was leider noch weniger geklappt hat und wir irgendwann so ein bißchen Fortune und Mut verloren haben, was man mit unserem Kader aber braucht, um konkurrieren zu können.
Stimmt. Ich habe diese Saison nicht viele VfB-Spiele verfolgt. Zuletzt die TV-Übertragung bei der Partie gegen Elversberg. Und da war mir aufgefallen, dass der VfB durchaus versucht hat zu pressen und nach vorne zu spielen, aber Elversberg einfach zu ballsicher war und die sich bietenden freien Räume zu gefährlichen Chancen (und Toren) genutzt hat.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 12.04.2023 15:15
von Frank aus Oldb
das ist halt eine daraus lernen saison