Seite 44 von 57

Re: VfB U23 - Landesliga 2010/2011

Verfasst: 24.02.2011 15:02
von Roberto
mindestens! :wink:

Re: VfB U23 - Landesliga 2010/2011

Verfasst: 24.02.2011 15:05
von Juri
Am Sonntag um 15:00 Uhr trifft die U23 am Holmers Kamp auf den FC Schüttorf 09. Das Holmers Kamp ist ein nettes kleines Stadion mit überdachter Sitzplatztribüne und Stehplätzen rund ums Feld. Aber nicht nur wegen des Stadions lohnt sich eine Anreise: Mit 7 Punkten aus den ersten 3 Spielen wusste die U23 die Zuschauer zu begeistern und hat sich wahrlich weitere Besuche verdient. Aber absolut kein Grund sich auszuruhen, denn auf Schüttorf trifft man auf einen extrem schwer einzuschätzenden Gegner.

In den vergangen 10 Jahren erlebte das begeisterte Dörfchen in der Grafschaft Bentheim einige auf und abs. Nachdem man bis 2006 sogar in der Niedersachsenliga West kickte, ging es mit zwei Abstiegen in Folge schnurstracks in die Bezirksliga herunter. Auf ein Konsolidierungsjahr 07/08 folgte 08/09 der Wiederaufstieg in die damalige Bezirksoberliga. Auch hier sollte nicht lange Station gemacht werden, und so wurde Schüttorf in der letzten Saison gleich wieder Meister. Nur die Relegation stoppte den Aufstieg in die eingleisige Oberliga. Diese Relegation wurde aber mit 0 Punkten aus den 3 Spielen gegen Stade, Arminia und Langenhagen deutlich verbockt. Beeindruckend jedoch die Anzahl von 1.200 Zuschauern gegen Langenhagen.

Für mich stand Schüttorf als Bestandteil der oft genannten Top Fünf vor der Saison fest. Vielerorts traute man ihnen auch zu, vielleicht gar dem haushohen Favoriten aus Holthausen- Biene ein Schnippchen zu schlagen. So souverän und erwartet stark begann die Saison auch. Aus den ersten 10 Spielen wurden 24 Punkte bei 7 Siegen und 3 Unentschieden geholt. Doch mit der ersten Niederlage am 11. Spieltag gegen den damaligen vorletzten aus Dodesheide begann ein völlig überraschender Einbruch. Aus den folgenden 9 Spielen wurden nur noch 5 (!) Punkte geholt. Neben dem Sieg gegen Brake und den Unentschieden gegen Jeddeloh und Lohne setzte es gleich 6 Niederlagen.

Amtierender Trainer ist der Kommissar Siegfried Wolters. Dieser gab vor Saisonbeginn überraschend das Saisonziel „Klassenerhalt“ aus. Und das obwohl der Großteil der Meistermannschaft gehalten werden konnte. Die Abgänge der erfahrenen Frank Krotzek und Sebastian Röttger wiegen schon schwer, standen in dieser Saison aber ansonsten ein Großteil der Spieler aus den Relegationspartien auf dem Rasen. In der Winterpause verkündetete Wolters seinen Abgang zum Rivalen aus Spelle zum Saisonende. Diese Nachricht wird die ohnehin angespannt Lage nicht verbessert haben. Ich kann mir vorstellen, dass Wolters einer der zahlreichen Trainer in dieser Liga wird, die das Saisonende nicht mehr auf der Bank erleben.

Dank des starken Saisonauftaktes stehen die Grafschafter immerhin noch auf dem 8. Platz, wobei Oythe mit 3 Spielen weniger sicherlich noch vorbeiziehen wird. Aber auch VfL Oldenburg, Papenburg und Friesoythe sind nicht so weit weg. Wenn nun nicht bald wieder gepunktet wird, könnte man tatsächlich noch in den Abstiegskampf, und der wird in dieser Klasse bei 6 garantierten Absteigern knüppelhart, geraten.

Ein Faktor für die bisher enttäuschende Saison ist die Abwehr. Einen Schnitt von 2 Gegentoren pro Spiel ist einfach zu viel. Gründe dafür gibt es mehrere. Zum einen wiegt das Karriereende der erfahrenen Abwehrrecken Sebastian Röttger, der in den letzten beiden Meisterjahren die Abwehr exzellent zusammenhielt, schwer. Zum anderen stellte Coach Siegfried Wolters zur neuen Saison auf Viererkette um. Dabei musste er feststellen, dass eine Systemumstellung in diesem sensiblen Bereich nicht in 3 Wochen Sommerpause „mal eben so“ zu machen ist, zumal die Schüttorfs Akteure in der Defensive extrem jung sind. So ließ sich die Abwehr in der Hinrunde durch Positionsrotationen oder schnelle Doppelpässe recht einfach in Verlegenheit bringen. Diese Baustelle wurde nun erkannt, so stellte Wolters bei der 1:2 Niederlage in Papenburg auf die gute alte Dreierformation inklusive Libero um. Diese setzt sich aus Libero Andreas Strauch und den Manndeckern Robert Bartling und Patrick Scholz zusammen. Alle 3 sind mit etwa 20 Jahren und ohne höherklassige Erfahrung ziemlich unerfahren.

Vor der Abwehr spielt Matthias a Tellinghusen als Sechser. Tellinghusen war zuletzt 3 Jahre in der Stammelf der Eintracht aus Nordhorn zu finden. Insgesamt hat der zweikampf- und kopfballstarke 29- Jährige bereits 80 Oberligaspiele absolviert, und soll mit dieser Erfahrung das defensive Mittelfeld stabilisieren und organisieren. Schwächen sind vor allem im Spielaufbau zu suchen. Am Sonntag ist aber auch eine Doppelsechs denkbar, um die Räume im Mittelfeld extrem eng zu machen. Wichtiger für das Spiel ist jedoch Oliver Villar. Der Osnabrücker Ex- Profi gibt den klassischen Spielmacher. Ein Grund für das schlechte Abschneiden bisher ist auch Villar, da er häufiger wegen Kleinigkeiten ausfiel, wie zum Beispiel in der letzten Woche gegen Papenburg mit einer Grippe. Fiel er aus, holte der FC bisher auch kaum Punkte. Eine Ausnahme bildete jedoch das Hinspiel gegen unsere U23, dass Schüttorf ohne Villar 2:0 für sich entschied. Nicht nur die beiden verwehrten klaren Strafstöße kleben in der Erinnerung, sondern vor allem auch die vielen vergebenen Chancen. Villar konnte bisher trotz vieler Ausfälle 6 Tore erzielen. Außerdem ist im rechten Mittelfeld mit dem schnellen und torgefährlichem Christoph Röttger (6 Treffer) zu rechnen.

Im Sturm verfügt Schüttorf über absolute Top- Talente. Alexander Haberstock (8 Treffer) und Sebastian Schmagt (10 Tore) sind beide in der aktuellen U21 NFV Auswahl zu finden. Sebastian Schmagt ist von seinen Anlagen her ein ziemlich kompletter Spieler. Neben einer guten Antrittsschnelligkeit zeichnen ihn auch noch Schuss- und Kopfballstärke aus. Allerdings geht er im Strafraum bei Körperkontakten gerne mal zu Boden. Trotz mehrerer externer Offerten verlängerte der GN- (Grafschafter Nachrichten) Sportler des Jahres 2010 seinen Vertrag in der vergangenen Woche. Haberstock ist dagegen flexibler Einsetzbar. So könnte er für Hoff (3 Tore) ins Mittelfeld rücken.

Kämpferisch war Schüttorf in den letzten Wochen stark, aber nur das reicht in dieser Liga nicht. Die U23 ist in den letzten Wochen stark, und das auf nahezu allen Ebenen. Der Lauf geht weiter!

Re: VfB U23 - Landesliga 2010/2011

Verfasst: 24.02.2011 15:07
von mikrowellenpete
Roberto hat geschrieben:Huri
:shock:

Re: VfB U23 - Landesliga 2010/2011

Verfasst: 24.02.2011 15:22
von Roberto
Freudscher Verschreiber! :wink:

Re: VfB U23 - Landesliga 2010/2011

Verfasst: 25.02.2011 14:25
von ZweiteLiagaVFB
Willkommen Theoder/dor Koch.

Wieder einer für die Zweite, obwohl die Erste argb gebeutelt ist durch verletzte.

Re: VfB U23 - Landesliga 2010/2011

Verfasst: 25.02.2011 14:34
von say
HAMMER!!!! Es war nur eine Frage der Zeit, bis der auch kommt. Theodor ist noch etwas besser als Tillmann und spielt eine andere Position. Wenn ich richtig informiert bin, sollte er oder beide schon unter Zinnbauer zum VfB kommen. Scheinbar eine Verpflichtung für die nächste Saison. Gute Arbeit.

Das er erstmal in der Zweiten spielt ist nach einer Verletzungspause natürlich richtig. Ich würde wetten, dass er nach max. 1 1/2 Monaten in der Ersten spielt!

Edit: Wir haben ein neues Brüder-Paar.

Re: VfB U23 - Landesliga 2010/2011

Verfasst: 25.02.2011 16:11
von Schwede
Woohoo! :mrgreen:

Re: VfB U23 - Landesliga 2010/2011

Verfasst: 25.02.2011 16:16
von TOmTOM
say hat geschrieben:HAMMER!!!! Es war nur eine Frage der Zeit, bis der auch kommt. Theodor ist noch etwas besser als Tillmann und spielt eine andere Position. Wenn ich richtig informiert bin, sollte er oder beide schon unter Zinnbauer zum VfB kommen. Scheinbar eine Verpflichtung für die nächste Saison. Gute Arbeit.

Das er erstmal in der Zweiten spielt ist nach einer Verletzungspause natürlich richtig. Ich würde wetten, dass er nach max. 1 1/2 Monaten in der Ersten spielt!

Edit: Wir haben ein neues Brüder-Paar.
puuhh noch so ein Fallobst,was geht in den Köpfen im Vorstand usw. bloß vor :idea: :( :shock:

Re: VfB U23 - Landesliga 2010/2011

Verfasst: 25.02.2011 16:32
von das-zwölfte-bier
TOmTOM hat geschrieben:
say hat geschrieben:HAMMER!!!! Es war nur eine Frage der Zeit, bis der auch kommt. Theodor ist noch etwas besser als Tillmann und spielt eine andere Position. Wenn ich richtig informiert bin, sollte er oder beide schon unter Zinnbauer zum VfB kommen. Scheinbar eine Verpflichtung für die nächste Saison. Gute Arbeit.

Das er erstmal in der Zweiten spielt ist nach einer Verletzungspause natürlich richtig. Ich würde wetten, dass er nach max. 1 1/2 Monaten in der Ersten spielt!

Edit: Wir haben ein neues Brüder-Paar.
puuhh noch so ein Fallobst,was geht in den Köpfen im Vorstand usw. bloß vor :idea: :( :shock:
Das weiß man in Neukölln? Ich denke wir sollten ihm eine Chance geben und wenn er es packt dann umso besser für uns.

Re: VfB U23 - Landesliga 2010/2011

Verfasst: 25.02.2011 16:55
von Schwede
TOmTOM hat geschrieben:puuhh noch so ein Fallobst,was geht in den Köpfen im Vorstand usw. bloß vor :idea: :( :shock:
Hast Du seinen Bruder vor seiner Verletzung einmal spielen sehen? Vermutlich nicht.

Re: VfB U23 - Landesliga 2010/2011

Verfasst: 25.02.2011 16:58
von Michi
Doch, der war bestimmt mal beim VfB Neukölln.

Re: VfB U23 - Landesliga 2010/2011

Verfasst: 25.02.2011 16:59
von MarS
Ist immer am besten, wenn man Neuzugänge schon anfeindet bevor sie auch nur einmal gespielt haben. Super Forum!

Re: VfB U23 - Landesliga 2010/2011

Verfasst: 25.02.2011 17:11
von Ggaribaldi
Willkommen beim VfB :) ! Hier gehts bald wieder freundlicher zu ;)

Re: VfB U23 - Landesliga 2010/2011

Verfasst: 25.02.2011 17:18
von DjMars
Ich drück unserer U 23 alle Daumen die ich habe und ich bin zuversichtlich sie mit 3 Punkten aus Schüttorf heimkehren. Kann zwar selbst nicht anwesend sein, aber ich hoffe den Jungs die Aufmerksamkeit zu Teil, welche sie verdienen!

Re: VfB U23 - Landesliga 2010/2011

Verfasst: 26.02.2011 09:13
von James
Huri
So habe ich immer Hubert Hüring genannt. Passt doch. :mrgreen:

Re: VfB U23 - Landesliga 2010/2011

Verfasst: 26.02.2011 16:29
von Wurmi
mikrowellenpete hat geschrieben:Immer noch keiner, der Sonntag nach Schüttorf fährt?
Da fährt wohl keiner von uns hin :(
http://www.snoa.de/fussball-herren/land ... gt_ab.html

Re: VfB U23 - Landesliga 2010/2011

Verfasst: 26.02.2011 19:15
von Schwede
Schade dass das morgige Spiel ausfällt. Aber generell macht das heutige Spiel so richtig Lust auf die U23.

Re: VfB U23 - Landesliga 2010/2011

Verfasst: 27.02.2011 20:01
von Feuerlein
vfl gewinnt 6:0 gg brake und holthausen biene hat nach 2 jahren mal wieder ein heimspiel verloren, 1:3 gg aufsteiger bentheim

Freitag, 25. Februar 2011
20:00 BW Lohne - SSC Dodesheide 6 : 1

Samstag, 26. Februar 2011
15:00 SV Großefehn - BW Papenburg 1 : 1
16:00 SSV Jeddeloh - SC Melle 1 : 0

Sonntag, 27. Februar 2011
15:00 SV Holthausen-Biene - SV Bad Bentheim 1 : 3
15:00 VfL Oldenburg - SV Brake 6 : 0
15:00 VfL Oythe - BW Hollage 3 : 1
15:00 TuS Pewsum - SC Spelle-Venhaus 4 : 1
15:00 FC Schüttorf 09 - VfB Oldenburg II
Abg.

15:00 SV Wilhelmshaven II - Hansa Friesoythe
Abg.

Re: VfB U23 - Landesliga 2010/2011

Verfasst: 27.02.2011 20:05
von Juri
Feuerlein hat geschrieben:vfl gewinnt 6:0 gg brake und holthausen biene hat nach 2 jahren mal wieder ein heimspiel verloren, 1:3 gg aufsteiger bentheim
Brake ist aber auch ein Trümmerhaufen. Für mich eindeutig die schwächste Mannschaft der Liga. Das Holthausen verliert, ist schon eine Überraschung.

Re: VfB U23 - Landesliga 2010/2011

Verfasst: 27.02.2011 20:07
von ewigfan
Juri hat geschrieben:
Feuerlein hat geschrieben:vfl gewinnt 6:0 gg brake und holthausen biene hat nach 2 jahren mal wieder ein heimspiel verloren, 1:3 gg aufsteiger bentheim
Brake ist aber auch ein Trümmerhaufen. Für mich eindeutig die schwächste Mannschaft der Liga. Das Holthausen verliert, ist schon eine Überraschung.
ich bin sicher, dass du mit der dritten zweistellig gegen brake gewinnen würdest und in biene mindestens einen punkt holtest! :wink: