Seite 430 von 561
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 21.03.2024 23:12
von TAZZCLOPPENBURG
Joar, aber gehen wir da mal vom positiven aus, wenn die CDU Stadt OL sich positiv äußert - sagen wir mal so CDU ist CDU

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 21.03.2024 23:29
von blue&white
Aber die klare Positionierung der Partei hat sicher einen gewissen Stellenwert für die Fraktion.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 21.03.2024 23:39
von Dino
Frank aus Oldb hat geschrieben: 21.03.2024 08:24
Feuerlein hat geschrieben: 20.03.2024 21:39Abwarten.
sehe ich auch so.
Matthaeus 8:26
„Ihr Kleingläubigen, warum seid Ihr so furchtsam?“
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 21.03.2024 23:52
von Marcel_261
Die Grünen haben heute den Fragenkatalog zum Stadionbau veröffentlicht:
https://www.gruene-fraktion-oldenburg.d ... r-strasse/
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 22.03.2024 16:34
von 1897er
Passt nicht hierhin? Irgendwie doch:
Dragonball Freizeit Park
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 22.03.2024 18:55
von Robbie
Mal wieder etwas neues von unserem "Medienpartner"
www.nwzonline.de/oldenburg/oldenburg-vo ... 62108.html
VOR DER RATSENTSCHEIDUNG AM 15. APRIL
Fußballfans in Oldenburg nicht im Regen stehenlassen
Ein Plädoyer an die sportliche Fairness in Oldenburg und dass auch für den Fußball perspektivisch etwas getan werden sollte (knapp zusammengefasst).
Mir gefällt der Kommentar.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 22.03.2024 19:04
von ZweiteLiagaVFB
Mal an die ganz schlauen, die die Kostenaufstellung gelesen haben. Vielleicht kommt es ja noch.
Wird das Solardach (Solarstrom ) auch mit der Weser Ems Halle gekoppelt oder gibt es die Möglichkeit dafür den Strom auch dafür zu nutzen?
Das wäre ja auch ein Pluspunkt fürs Stadion.
2. Wenn das neue Stadion steht

Kann man nicht die Gegengerade ims MWS dann nicht mit Solar zukleistern und damit das Olantis einspeisen? Die Fläche wäre bestimmt gut geeignet und sind ja ein paar Meter.
Diese Gerade würde ja nicht mehr genützt werden für Leichtathletik Feste und man müsste erstmal nichts sanieren(Gegengerade).
Für DFB Pokalspiel anderer Mannschaften sollte man sowieso die neue Arena nutzen.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 22.03.2024 21:15
von Dino
Robbie hat geschrieben: 22.03.2024 18:55
Mal wieder etwas neues von unserem "Medienpartner"
www.nwzonline.de/oldenburg/oldenburg-vo ... 62108.html
VOR DER RATSENTSCHEIDUNG AM 15. APRIL
Fußballfans in Oldenburg nicht im Regen stehenlassen
Ein Plädoyer an die sportliche Fairness in Oldenburg und dass auch für den Fußball perspektivisch etwas getan werden sollte (knapp zusammengefasst).
Mir gefällt der Kommentar.
Das ist ein vernünftiger und sehr sachlicher Beitrag von Herrn Husemann. Der weiß in so einigen Sachen bezüglich Oldenburg und seiner Sportstätten ganz gut Bescheid. Und er weist zu Recht darauf hin, dass in Oldenburg schon mehrfach der Fehler gemacht wurde, zu klein(kariert) zu denken, zu planen und zu bauen.
Seine Empfehlung, gleich auf eine (ausbaufähige) Kapazität von 10.000 Zuschauern zu gehen und das zusätzliche Parkhaus als sinnvolle Zukunftsinvestition zu akzeptieren, findet meinen vollen Beifall.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 22.03.2024 22:17
von 1897er
Und meinen nicht.
Gerade die Wahl des bahnhofnahen Standortes, der auch noch perfekt per Bus und Rad erreichbar ist, verbietet förmlich den Bau eines Parkhauses. Oldenburg bezeichnet sich gern als Fahrradstadt. Dafür wurde aber bislang wenig getan. Wenn jetzt auch noch Infrastruktur für den Autoverkehr ergänzt werden würde, wäre das nur kontraproduktiv. Dann kann das Stadion auch woanders hingestellt werden.
Es kann gerne die maximale Größe gebaut werden, die ohne Parkhaus-Verpflichtung auskommt. Und später sieht man weiter. Anstatt Geld für ein Parkhaus zu verplempern, kann gerne in die energetische Qualität des Stadions investiert werden.
Wenn das Stadion am Ende nur ein Alibi für ein Parkhaus wird, bin ich raus.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 22.03.2024 23:29
von blue&white
Das mit Abstand wichtigste an diesem Artikel ist, das die NWZ durch Thomas Husmann endlich mal beleuchtet, das ein Stadion nicht für eine GmbH, nicht für 22 Profikicker, nicht für OB Krogmann, nein - für tausende Menschen in Oldenburg und umzu, die sich auch hier für den Volkssport Nr. 1 begeistern gebaut werden sollte, um für den ambitionierten Fußball eine adäquate Heimstätte zu schaffen.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 23.03.2024 08:47
von hblockx
Die BI wirbt auf Seite 1 des Lokalteils der NWZ mit einer viertelseitigen Anzeige um Stimmen für die Petition. Einen Flyer hatte ich letztens in der Krippe meiner Kinder gesehen.
Ich frage mich wirklich wie die sich finanzieren.
Langsam zehrt es an meinen Nerven.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 23.03.2024 09:00
von GeistvonDonnerschwee
Nun seid doch nicht so furchtsam. Es kommen ja nun wirklich seit 1,5 Jahren überhaupt keine neuen Argumente. Von mir aus sollen die dann gerne klagen, angefangen wird trotzdem.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 23.03.2024 09:07
von neo
hblockx hat geschrieben: 23.03.2024 08:47
Die BI wirbt auf Seite 1 des Lokalteils der NWZ mit einer viertelseitigen Anzeige um Stimmen für die Petition. Einen Flyer hatte ich letztens in der Krippe meiner Kinder gesehen.
Ich frage mich wirklich wie die sich finanzieren.
Langsam zehrt es an meinen Nerven.
Ja schon sehr krass. So eine Anzeige kostet laut Kalkulator mehr als 3.500 €, an so prominenter Stelle sicher noch mehr, das haut man nicht einfach so raus, wenn man ja eigentlich noch für die Klagen nach der Entscheidung spart. Da muss man schon langsam fragen, wer diese „Bürger“-Initiative finanziert. Der Umgang wie die Flyer verteilen sind das sicher nochmal 500-1000€.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 23.03.2024 09:08
von Chapter Berlin
Lasst die doch an dieser blöden Petition abarbeiten. Die bringt doch eh nichts.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 23.03.2024 09:10
von Robbie
Die Finanzierung scheint sich ausschließlich über Spenden zusammenzusetzen.
Sollen sie ihre Gelder ruhig verbraten, wer viel damit rumschmeisst, hat bald nichts mehr. Zudem nervt die BI immer mehr ihre Mitmenschen, so dass das eigentliche Ziel, nämlich Unterstützung für die eigene Idee zu finden sich vermehrt ins Gegenteil verkehrt. Den Briefkasten vollzumüllen und Flyer hinter Scheibenwischer vorzufinden finden nicht viele Oldenburger toll. Man / Frau fühlt sich zunehmend genervt und bevormundet von dieser verwirrten Gruppierung.
Deshalb, Onkel Klaas, mach ruhig so weiter!

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 23.03.2024 09:17
von neo
Ja das mit dem Nerven hab ich auch von vielen Stellen mitbekommen. Zum Teil müssen wir uns da auch an die eigene Nase fassen. In den generischen Oldenburg-Facebook-Gruppen nerven zu viele Pro-Stadion-Inhalte mittlerweile die Leute auch.
Auf jeden Fall bekommen wir dieses Wochenende einen Messwert wie toll die Position der BI verfängt. Ist dann halt jetzt deren Bürgerbefragung.
Stand der Petition um Mitternacht war 4248.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 23.03.2024 09:59
von Zonny
Keine 5.000 Unterschriften aus ganz Deutschland und das seit Anfang Februar!!
Die Petition ist ein großer Flop!
Lass die mal schon das Geld verbraten.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 23.03.2024 09:59
von ZweiteLiagaVFB
Das einige genervt von der BI sind, kann ich auch bestätigen. Da ich im Verkauf arbeite und ab und an ein VfB Teil trage oder hängen habe, kommt öfters Mal das Gespräch ( auch Stadiongegner).
Das Problem mit den Straßen, Wohnung etc. besteht ja schon länger und die BI kommt immer mit den selber Argument.
Keine Vorschläge wie man es besser machen könnte oder alternative Aufzeigen fehlt den Kunden. Auch das angehen an den Bürgermeister Krogmann wundert einige.
Es müssen ja Krogmann Gegner in der BI sein, die ihn unbedingt loswerden wollen.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 23.03.2024 10:01
von MarS
Aber das ist schon wirklich kurios, dass die so viele Ressourcen und Mühe in diese komplett nichtssagende Petition stecken. Für mich bedeutet das, dass die einfach nichts anderes mehr im Köcher haben, ganz sicher keine aussichtsreiche Klage. Selbst wenn die jetzt die Stimmen in der Petition verdoppeln oder verdreifachen, beeindruckt eine für jeden offene, leicht manipulierbare Internet-Umfrage den Stadtrat doch wirklich gar nicht.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 23.03.2024 10:20
von Frank aus Oldb
wir sollten tatsächlich auch mehr innerhalb unseres "spielfeldes" bleiben.
und was die machen interessiert mich so oder so nicht.