Seite 427 von 490

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 01.07.2022 22:08
von neo
Posse um Daniel Franziskus: Obwohl der ehemalige Co-Trainer des 1. FC Phönix Lübeck und LN-Sportler des Jahres 2018 einen gültigen Zwei-Jahres-Vertrag ab 1. Juni als Sportdirektor bei Regionalliga-Aufsteiger Kickers Emden unterschrieben hat, tritt der 30-Jährigen den Posten nicht an. Nach einem Gespräch mit dem Vorstand ruht der Vertrag.
🍿🍿🍿

https://www.ln-online.de/sport/regional ... WFDGI.html

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 01.07.2022 22:26
von Blaue Elise
Kane hat geschrieben: 30.06.2022 22:34 Steinwender ist wohl vom Markt, ich bezweifle auch ernsthaft das er uns weiter gebracht hätte, bei den Stationen nach uns hat er jedenfalls nix gerissen
Nächste Station lt. Reviersport Teutonia Ottensen!
https://www.reviersport.de/fussball/3li ... nd-da.html

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 01.07.2022 23:15
von Dino
Blaue Elise hat geschrieben: 01.07.2022 22:26
Kane hat geschrieben: 30.06.2022 22:34 Steinwender ist wohl vom Markt, ich bezweifle auch ernsthaft das er uns weiter gebracht hätte, bei den Stationen nach uns hat er jedenfalls nix gerissen
Nächste Station lt. Reviersport Teutonia Ottensen!
https://www.reviersport.de/fussball/3li ... nd-da.html
Als er beim VfB war, hat er mich schon positiv beeindruckt. Was danach kam, habe ich nicht sonderlich aufmerksam verfolgt.
So, wie es aussieht, ist er aber von der Position her nicht gerade der Typ Spieler, der uns noch fehlt. Das hat weniger mit seiner Qualität zu tun als mir dem, was wir schon im Kader haben.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 02.07.2022 12:01
von ZweiteLiagaVFB
In der Offensive müssten jetzt Spieler kommen, die stärker als unsere jetzigen sind.
Steinwender sehe ich schwächer als Brand.
Schnelligkeit ja, aber seine Abschlussschwäche war ja manchmal nicht so dolle. Da ist Brand im Vorteil.
Genauso auf der anderen Seite bei Ayo und im Sturm bei Max.
Da müssen schon Spieler kommen die Stärker sind um den derzeitigen Startplatz in der ersten Elf streitig zu machen.
Mal schauen wer da noch kommen könnte

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 02.07.2022 13:03
von Kridde
In der Fußballecke habe ich mal gestern im Archiv gestöbert und mir Aufstellungen der Saisons 2009-2012 angeguckt. Obwohl ich mich da viel mehr mit dem VfB befasst habe als in letzter Zeit, waren da einige Namen, die mir gar nicht mehr präsent waren.
Oder könntet ihr aus dem Stand Spieler wie Sebastian Gruhle, Majebi Tseke oder Stephan Kubirske einer Spielzeit oder einem Mannschaftsteil zuordnen? :wink:

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 02.07.2022 13:24
von Blaue Elise
Hier ich! Knips, Knips! :wink:
Sebastian Gruhle und Stephan Kubirske spielten hauptsächlich in der Zweiten bei uns! Als in der Chaossaison mit vielen Verletzten und über 40 eingesetzte Spielern Timo Ehle übernahm, durfte Kubirske dann in der Ersten Mannschaft im Mittelfeld spielen! Gruhle zunächst sogar in der Aufstiegssaison ein Jahr später!
Majebi Tseke war damals ein richtig guter Verteidiger unter Zinnbauer, er kam nach der Meistersaison ganz jung aus Berlin und wurde gleich Stammspieler!

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 02.07.2022 14:23
von Michi
ZweiteLiagaVFB hat geschrieben: 02.07.2022 12:01 Steinwender sehe ich schwächer als Brand.
Schnelligkeit ja, aber seine Abschlussschwäche war ja manchmal nicht so dolle. Da ist Brand im Vorteil.
Habe ich aus VfB-Zeiten auch als „stets bemüht“ in Erinnerung.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 02.07.2022 14:26
von Kridde
Blaue Elise hat geschrieben: 02.07.2022 13:24 Hier ich! Knips, Knips! :wink:
Sebastian Gruhle und Stephan Kubirske spielten hauptsächlich in der Zweiten bei uns! Als in der Chaossaison mit vielen Verletzten und über 40 eingesetzte Spielern Timo Ehle übernahm, durfte Kubirske dann in der Ersten Mannschaft im Mittelfeld spielen! Gruhle zunächst sogar in der Aufstiegssaison ein Jahr später!
Majebi Tseke war damals ein richtig guter Verteidiger unter Zinnbauer, er kam nach der Meistersaison ganz jung aus Berlin und wurde gleich Stammspieler!
Nicht schlecht. :D Kubirske ist mir auch jetzt etwas präsenter. Kam der nicht aus Jena und hatte eine Matte?
Merkwürdig nur, dass ich Tseke total verdrängt hatte. Dabei habe ich die Saison (die nach dem Goslar-Debakel) für meine Verhältnisse sehr intensiv verfolgt.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 02.07.2022 14:43
von Blaue Elise
Freddy Lach zu Schwarz-Weiß Essen
https://www.reviersport.de/fussball/obe ... kommt.html
@ Kridde
Mit der Vermutung zu Kubirske liegst du richtig!

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 02.07.2022 14:57
von Toni Tore
Blaue Elise hat geschrieben: 02.07.2022 14:43 Freddy Lach zu Schwarz-Weiß Essen
https://www.reviersport.de/fussball/obe ... kommt.html
Zum Glück!

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 03.07.2022 07:36
von Juri
Blaue Elise hat geschrieben: 02.07.2022 13:24 Hier ich! Knips, Knips! :wink:
Sebastian Gruhle und Stephan Kubirske spielten hauptsächlich in der Zweiten bei uns! Als in der Chaossaison mit vielen Verletzten und über 40 eingesetzte Spielern Timo Ehle übernahm, durfte Kubirske dann in der Ersten Mannschaft im Mittelfeld spielen! Gruhle zunächst sogar in der Aufstiegssaison ein Jahr später!
Majebi Tseke war damals ein richtig guter Verteidiger unter Zinnbauer, er kam nach der Meistersaison ganz jung aus Berlin und wurde gleich Stammspieler!
Kubi war in der Zweiten schon eine kleine Kultfigur. Habe seine Einsätze in der Ersten unter Boll gemeinsam mit Roberto ziemlich abgefeiert.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 03.07.2022 09:35
von Roberto
der alte Namibier

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 04.07.2022 08:25
von DerHollaender
Zinnbauer wird Trainer bei Lok Moskau. Ich mochte ihn ja, aber das ist ekelhaft :omg:

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 04.07.2022 09:28
von neo
DerHollaender hat geschrieben: 04.07.2022 08:25 Zinnbauer wird Trainer bei Lok Moskau. Ich mochte ihn ja, aber das ist ekelhaft :omg:
https://www.spiegel.de/sport/fussball/t ... 3bc85e574b

Tatsächlich steigt er damit bei mir nicht in meiner persönlichen Hitliste 😑

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 04.07.2022 11:08
von REINER
DerHollaender hat geschrieben: 04.07.2022 08:25 Zinnbauer wird Trainer bei Lok Moskau. Ich mochte ihn ja, aber das ist ekelhaft :omg:
Ich kann stolz von mir behaupten schon immer der größte "Zinnbauer raus" Rufer gewesen zu sein !

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 04.07.2022 11:25
von radieschen
Im Nachhinein kann man immer solche populistischen Behauptungen aufstellen....
Er hat als Erster bewiesen, dass Angriffsfussball sehr gut zum VfB passt. Er hat uns die Langeweile genommen. Zum Schluß gefiel mir seine Aufstellungen auch nicht mehr - da hätte aber der damalige Vorstand reagieren müssen.
Wir haben davor und danach teilweise weitaus schlechtere Trainer gehabt.
Wird alles vergessen.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 04.07.2022 11:47
von Johann Ohneland
radieschen hat geschrieben: 04.07.2022 11:25 Im Nachhinein kann man immer solche populistischen Behauptungen aufstellen....
Er hat als Erster bewiesen, dass Angriffsfussball sehr gut zum VfB passt. Er hat uns die Langeweile genommen. Zum Schluß gefiel mir seine Aufstellungen auch nicht mehr - da hätte aber der damalige Vorstand reagieren müssen.
Wir haben davor und danach teilweise weitaus schlechtere Trainer gehabt.
Wird alles vergessen.
Das würde ich auch so sehen. Die Sache mit Moskau. Nun muss jeder selber wissen, woher er sein Geld nehmen will oder muss.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 04.07.2022 13:49
von Juri
Joe, ruf an, wenn du einen Co brauchst.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 04.07.2022 14:21
von Dino
Die Zinnbauer-Zeit war auf jeden Fall interessant und vielfach auch aufregend. Joe Zinnbauer selbst war, so wie ich ihn erlebt habe, durchweg sehr nahbar und aufgeschlossen.
Ich denke nicht, dass man seine Trainertätigkeit bei Lokomotive Moskau als irgendwie geartetes politisches Bekenntnis werten kann. Von daher meine Meinung:
Tiefer hängen!
Ich trinke auch immer noch ab und zu russischen Wodka (polnischen durchaus auch), ohne damit Zustimmung zu Herrn Putin und zu seinem Krieg zu bekunden.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 04.07.2022 15:08
von JanW
Der VfB unter Zinnbauer hat mich wieder zum VfB gehen lassen. (Stichwort 3:4 Sieg in Lingen nach 3:0 Pausenrückstand). Hat zwar nicht mehr zum Aufstieg gereicht, aber das Feuer neu entfacht.