Seite 43 von 106
Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 01.08.2016 17:00
von Feuerlein
nicht alle waren zufrieden, dass es das bier nur noch in 0,5 bechern gab
bei rwe hat man btw ähnliche probs^^
Code: Alles auswählen
Einen faden Beigeschmack hinterließ in diesem Zusammenhang hingegen die Größen- und Preiserhöhung im Catering-Bereich, die im Rahmen der organisatorischen Hinweise zum Aue-Testspiel beiläufig erwähnt wurde und vermutlich von Verein, Imbissbetriebe Ullrich und womöglich auch GVE im Zusammenspiel zu verantworten sind. In Hinblick auf die große Unterstützung, die der Verein in der „Hoch 3“-Kampagne aus der Fanbasis erfahren hat, wirkt dieser Schritt wie eine schallende Ohrfeige. Der Vision, in sämtlichen Bereichen die Nummer 3 im Pott zu werden, ist der Verein damit immerhin mehr als gerecht geworden und hat sich beim Bierpreis gleich an den Bundesliga spielenden Nachbarn aus Gelsenkirchen und Dortmund vorbeigeschoben. Hut ab! Noch ärgerlicher als die Preiserhöhung ist aber die nächste Vergrößerung des Bierbechers auf 0,5 l, die den Stadionbesuch nicht nur teurer, sondern allen voran auch unbequemer macht. Bleibt zu hoffen, dass es fußballerisch in diesem Jahr besser läuft und es nicht mehr allzu viele Gründe gibt, sich betäuben zu müssen.
https://www.jawattdenn.de/saison/1617-r ... richt.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 01.08.2016 18:52
von Johann Ohneland
Was spricht denn gegen großes Bier? Amateure!
Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 01.08.2016 18:58
von JanW
Größere Bierbecher haben den Vorteil das man weniger oft anstehen muss, bis man sich abgeschossen hat. Wenn es jetzt noch demnächst Bierbächerhalter gibt, um mehr Bier für alle transportieren zu können, wäre das ganze perfekt.
Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 01.08.2016 19:07
von Sunny1985_m
JanW hat geschrieben:Größere Bierbecher haben den Vorteil das man weniger oft anstehen muss, bis man sich abgeschossen hat. Wenn es jetzt noch demnächst Bierbächerhalter gibt, um mehr Bier für alle transportieren zu können, wäre das ganze perfekt.
Korrekt , man kann kaum vier Bier auf einmal tragen ! Da müssen Bierbecherhalter her ! Die Becher sind zu weich ! Ansonsten aber Top die 0,5 Aktion ...
Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 01.08.2016 19:18
von Toni Tore
Wer sich über größere Bierbecher beschwert, hat den Fußball nie geliebt.
Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 01.08.2016 19:30
von Schwede
Toni Tore 2002 hat geschrieben:Wer sich über größere Bierbecher beschwert, hat den Fußball nie geliebt.
Signaturwürdig!

Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 01.08.2016 19:31
von Feuerlein
Sunny1985_m hat geschrieben:JanW hat geschrieben:Größere Bierbecher haben den Vorteil das man weniger oft anstehen muss, bis man sich abgeschossen hat. Wenn es jetzt noch demnächst Bierbächerhalter gibt, um mehr Bier für alle transportieren zu können, wäre das ganze perfekt.
Korrekt , man kann kaum vier Bier auf einmal tragen ! Da müssen Bierbecherhalter her ! Die Becher sind zu weich ! Ansonsten aber Top die 0,5 Aktion ...
sowas zb?

Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 01.08.2016 19:40
von Kane
Hatte man hinter der Haupt nicht die Auswahl zwischen 0,3 und 0,5 ?
Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 01.08.2016 19:41
von Wurmi
Nein, es gibt nur 0,5
Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 01.08.2016 20:01
von Frank aus Oldb
kurioserweise wird man durch die 0,5 becher bier weniger umsatz machen. mal ein kleines rechenbeispiel... ich bin mit
3 leuten da. jeder hat bei den 0,3 bechern einmal bezahlt, sprich eine runde ausgegeben. nun kauft sich jeder sein bier
selbst, und maximal 2x 0,5. und dann gibt es noch die, die eventuell mal dazukommen, und dann doch mal ´ne runde
geschmissen haben, die machen das nämlich erst recht nicht mehr. na, macht es klingeling???

das es keine becher
dafür gibt, daran liegt es ja wohl weniger, denn das alkoholfreie wird ja in diesen ausgeschenkt. alles nicht ganz einfach zu
verstehen, aber aus betriebswirtschaftlicher sicht gesehen wohl kaum positiv zu bewerten. wenn überhaupt hätte ich 0,4
mit einem dementsprechenden annehmbaren preis genommen. aber gut, muss holger ja selber wissen...
und wie... man kann das bier kaum tragen? also ich stell mich da immer gerne als hilfe zu verfügung

Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 01.08.2016 20:14
von das-zwölfte-bier
8 x 0.5 kann man locker tragen, alles andere sind Amateure... aber Biertragehilfen wären der Hammer. ..
Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 01.08.2016 20:47
von JanW
Feuerlein hat geschrieben:Sunny1985_m hat geschrieben:JanW hat geschrieben:Größere Bierbecher haben den Vorteil das man weniger oft anstehen muss, bis man sich abgeschossen hat. Wenn es jetzt noch demnächst Bierbächerhalter gibt, um mehr Bier für alle transportieren zu können, wäre das ganze perfekt.
Korrekt , man kann kaum vier Bier auf einmal tragen ! Da müssen Bierbecherhalter her ! Die Becher sind zu weich ! Ansonsten aber Top die 0,5 Aktion ...
sowas zb?

Exakt sowas.
Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 01.08.2016 23:11
von Johann Ohneland
Also ich konsumier dadurch mehr. Der Schnitt ist ein Getränk pro Halbzeit. Das einzige, was wirklich auf Dauer leidet ist evtl. die Leber.
Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 02.08.2016 10:53
von Frank aus Oldb
nun ja, wenn du 4,5,6 anderen keins mitbringen brauchst passt das natürlich. und keine bange.. 2 bier
macht der leber ganz bestimmt nichts aus

Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 02.08.2016 10:59
von Kane
Ich habe am Sonntag beobachtet, wie jemand (sah nach einem Caterer aus) zu Toni Tore 2002 gegangen ist und ihm 4 Bier überreicht hat, dieser hat diese auch auf der Stelle bezahlt, an seinem Platz.. ich war froh darüber, weil ich eines abbekommen habe. Sehr löblich vom Caterer und dem Toni

Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 02.08.2016 11:15
von VfB-Erfolgsfan
Ich halte zwar auch im Privatbereich ein 0.3 l Bier für die ideale Gefäßgröße für ein Helles (am Anfang geht es so wunderschön schnell zu trinken, und nach hinten raus muß man sich nicht so quälen, wenn man schon 10 intus hat, da wird es dann schnell schal), käme aber nie auf die Idee, sich über zu grosses Bier im Stadion zu beschweren.....das ist ja so als ob man sich über die zu große Oberweite bei Damen beschweren würde......

Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 02.08.2016 11:43
von Frank aus Oldb
es geht ja auch nicht darum wer wie viel trinkt, oder trinken kann, sondern wohl eher darum wie man möglichst
viel an einnahmen erzielt. das ist wie beim pokern... wenn ich da verkacke, und danach meinen einsatz verdoppel
oder vervielfältige, weil ich meine das ich das geld so wieder rein hole, kann man sich ja denken... das wird nichts.
oder noch ein beispiel, das ist jetzt nicht auf uns bezogen, frikadellen... ich hol mir eine, lecker

genau die richtige
größe, da hab ich sogar noch bock auf ´ne zweite, dann bin ich proppen voll, und zufrieden

nun... die werden
jetzt etwas vom preis her angezogen, vollig gerechtfertigt weil super lecker, und nun kommts... auch größer. mega!
nun bin ich aber schon nach einer satt, und kauf mir dann keine zweite. na... klick

"umgekehrt" ist das übrigens
genauso. erhöh ich die preise, ohne ein mehr an gegenleistung, geht das auch in die hose. ich tendiere bei solchen
dingen eher zu ausgewogenheit und kontinuierlität.

Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 02.08.2016 12:13
von Pfeffersteak
Kane hat geschrieben:Ich habe am Sonntag beobachtet, wie jemand (sah nach einem Caterer aus) zu Toni Tore 2002 gegangen ist und ihm 4 Bier überreicht hat, dieser hat diese auch auf der Stelle bezahlt, an seinem Platz.. ich war froh darüber, weil ich eines abbekommen habe. Sehr löblich vom Caterer und dem Toni

Ich durfte die frischen Getränke ja weiterreichen und muss sagen das die neue Größe zumindest sehr griffig ist

Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 02.08.2016 12:36
von Frank aus Oldb
also um mal von meiner seite aus klarzustellen... ich nehm auch lieber 0,5.
man kann das doch ganz einfach lösen... einfach 0,3 und 0,5 anbieten

Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 02.08.2016 19:35
von BMP
Gibt es eventuell hygiene Gründe, das man auf eine Einheitsgröße umgestiegen ist? Ich meine damit, wenn man eine Verpackung mit Bechern aufmacht, darf man den Rest, den man nach der Veranstaltung übrig hat weiterverwenden oder muss man ihn entsorgen?