Bundesliga

Andere Vereine, andere Ligen, andere Fans

Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane

Antworten
Ol25
VfB-Megafan
Beiträge: 1639
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Ol25 »

Der 34. Spieltag

VfL Wolfsburg - Werder Bremen 0:2 (0:0)
Eintracht Fr... - Hertha BSC 1:2 (0:0)
Bayer Leverk... - Borussia Dor... 2:1 (1:0)
Hannover 96 - 1. FC Nürnberg 0:3 (0:0)
Bayern München - 1. FSV Mainz 05 5:2 (3:0)
FC Schalke 04 - Arminia Biel... 2:1 (2:0)
Borussia M'g... - VfL Bochum 0:2 (0:1)
Hamburger SV - Alemannia Aa... 4:0 (2:0)
VfB Stuttgart - Energie Cottbus 2:1 (1:1)


1 VfB Stuttgart 34 24 70 :D
2 FC Schalke 04 34 21 68 :oops:
3 Werder Bremen 34 36 66 :wink:
4 Bayern München 34 15 60 :twisted:
5 Bayer Leverkusen 34 5 51
6 1. FC Nürnberg 34 11 48
7 Hamburger SV 34 6 45
8 VfL Bochum 34 -1 45
9 Borussia Dortmund 34 -2 44
10 Hertha BSC 34 -5 44
11 Hannover 96 34 -9 44
12 Arminia Bielefeld 34 -2 42
13 Energie Cottbus 34 -11 41
14 Eintracht Frankfurt 34 -12 40
15 VfL Wolfsburg 34 -8 37 :twisted:
16 1. FSV Mainz 05 34 -23 34
17 Alemannia Aachen 34 -24 34
18 Borussia M'gladbach 34 -21 26

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17730
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Beitrag von Feuerlein »

jep, gratulation an stuttgart. so der erste vfb der meister is, unser vfb folgt in 2 wochen dann
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
olly
VfB-Megafan
Beiträge: 4514
Registriert: 13.02.2007 17:32
Wohnort: Kreyenbrück
Kontaktdaten:

Beitrag von olly »

50 jahre keine schale s 04 *sing*

yeah, heute abend wird gesoffen und sich schlecht benommen!
Könntet ihr mit meinen Augen sehen...

Ol25
VfB-Megafan
Beiträge: 1639
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Ol25 »

Und Morgen geht es um die letzten Plätze in der Bundesliga.

Nach dem KSC können noch 4 Mannschaften Aufsteigen.

Die Ausgangsposition.

MSV Duisburg : Rot-Weiss Essen
Hansa Rostock : SpVgg Unterhaching
SC Freiburg : TuS Koblenz
1. FC Kaiserslautern : 1. FC Köln
FC Erzgebirge Aue : TSV 1860 München
SpVgg Greuther Fürth : Karlsruher SC
Wacker Burghausen : SC Paderborn
FC Augsburg : FC Carl Zeiss Jena
Kickers Offenbach : Eintracht Braunschweig





Platz Club Spiele Siege Unentschieden Niederlagen Tore Punkte
1 Karlsruher SC 33 20 7 6 66:40 67 Aufstieg
2 Hansa Rostock 33 15 14 4 46:29 59 Aufstieg
3 MSV Duisburg 33 15 12 6 63:40 57 Aufstieg
4 SC Freiburg 33 16 9 8 53:39 57
5 SpVgg Greuther Fürth 33 16 6 11 52:37 54

6 1. FC Kaiserslautern 33 13 13 7 46:32 52
7 FC Augsburg 33 14 10 9 42:30 52
8 TSV 1860 München 33 14 5 14 45:47 47
9 1. FC Köln 33 12 9 12 47:48 45
10 FC Erzgebirge Aue 33 13 5 15 44:46 44
11 SC Paderborn 33 11 9 13 31:36 42
12 TuS Koblenz 33 11 8 14 36:43 41
13 Rot-Weiss Essen 33 8 11 14 34:37 35
14 SpVgg Unterhaching 33 9 8 16 32:46 35
15 Kickers Offenbach 33 9 8 16 41:58 35 Abstieg
16 FC Carl Zeiss Jena 33 8 11 14 38:55 35 Abstieg

17 Wacker Burghausen 33 6 11 16 37:62 29 Abstieg
18 Eintracht Braunschweig 33 4 10 19 19:47 22 Abstieg


Fett die Manschaften die entweder noch Auf oder Absteigen können.

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23354
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Beitrag von Schwede »

Wenn ich heute noch eine Tabelle sehe, muß ich kotzen.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
VfBForever04
VfB-Megafan
Beiträge: 1663
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Goldenstedt Down-Town-City

Beitrag von VfBForever04 »

V--V--V--f---b

V--V--V--f--b
Regionalliga wir kommen !!!!

Felissilvestris
VfB-Megafan
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Felissilvestris »

Gratulation nach Schwaben!

Benutzeravatar
Maddi
VfB-Megafan
Beiträge: 1713
Registriert: 20.08.2006 17:15
Wohnort: Oldenburch

Beitrag von Maddi »

hihi, die sportschau zeigt das bayern spiel ganz am anfang *lacht*

btw, die bayern sehen in ihren neuen trikots aus wie stuttgarter.

Ol25
VfB-Megafan
Beiträge: 1639
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Ol25 »


Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25685
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Beitrag von Soccer_Scientist »

Offener Brief des KSC an den VfB Stuttgart
22.05.07 12:39

Der Karlsruher SC bezieht in einem offenen Brief an den VfB Stuttgart zu den Gesängen und Äußerungen einiger seiner Spieler bei der Aufstiegsfeier am vergangenen Sonntag auf dem Karlsruher Rathausbalkon Stellung. Der Verein entschuldigt sich dabei in aller Form. Zum offenen Brief:

Sehr geehrter Herr Präsident Staudt,

sehr geehrter Herr Heldt,

sehr geehrte Damen und Herren,

liebe VfBler,



am vergangenen Sonntag ist einigen unserer Spieler ein gravierender Fehler unterlaufen, der so nicht passieren darf und den wir als Verein auch nicht akzeptieren können.



Im Rahmen unserer Feierlichkeiten auf dem Karlsruher Rathausbalkon kam es durch Akteure unseres Teams im Rahmen der sogenannten „Humba“ zu Beschimpfungen in Richtung des VfB Stuttgart und unserer Landeshauptstadt. Dies lag nicht in unserem Interesse. Wir wollten unseren eigenen Erfolg mit unseren Fans feiern. Wir haben zwar durch „Abdrehen“ des Mikrofons versucht, diese Gesänge zu verhindern – letztlich ist uns dieses aber nicht gelungen.



Der Karlsruher SC entschuldigt sich hiermit in aller Form für die gemachten Äußerungen und Gesänge.



Wir alle hier im Wildpark sind bei aller sportlichen Rivalität an einem friedlichen und vernünftigen Umgang zwischen Karlsruhe und Stuttgart interessiert, besonders im Hinblick auf die beiden baden-württembergischen Derbys. Dinge, wie sie am vergangenen Sonntag passiert sind, gehören mit Sicherheit nicht dazu.



Hubert H. Raase (Präsident)

Mario Eggimann (Mannschaftskapitän)
http://www.ksc.de/aktuelles/anzeigen/ne ... art/6.html

Hoffentlich bezieht sich Paolo nicht auf die Grünen, sonst müssen wir auch bald offene Briefe schrieben.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Ol25
VfB-Megafan
Beiträge: 1639
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Ol25 »

Mal was aus der Zweiten Liga

Marek Krejci verunglückt tödlich
Marek Krejci vom Zweitliga-Absteiger Wacker Burghausen ist in der Nacht zum Samstag bei einem tragischen Autounfall ums Leben gekommen.



Burghausens Pressesprecher Reinhard Hübner sagte, dass die Ursache des Unfalls noch nicht feststehe.

Von München zurück nach Burghausen

Der 26 Jahre alte Slowake war nach Angaben Hübners mit seinem Auto auf dem Weg von München zurück nach Burghausen. Das Unglück ereignete sich auf der B12 in der Nähe von Maitenbeth, als Krejci mit seinem Fahrzeug offenbar von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt ist.

Der Stürmer, der 2004 von Artmedia Petrzalka nach Burghausen kam, absolvierte insgesamt 87 Zweitliga-Spiele und erzielte 26 Tore. Marek Krejci hinterlässt Ehefrau Silke und Sohn Jannis.
Quelle: http://www.bundesliga.de


Mein Beileid an die Famile. :cry:

Friese
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5663
Registriert: 15.05.2006 00:59
Wohnort: New-York, Paris, London und der VfB!

Beitrag von Friese »

Glückwunsch nach Nürnberg, der Hans Mayer ist schon ein sehr gudder... :wink:

Wir schaffen das...!
http://www.harms-media.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Friese
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5663
Registriert: 15.05.2006 00:59
Wohnort: New-York, Paris, London und der VfB!

Beitrag von Friese »

Friese hat geschrieben:Glückwunsch nach Nürnberg, der Hans Meyer ist schon ein sehr gudder... :wink:

Wir schaffen das...!
http://www.harms-media.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13045
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Beitrag von Dino »

Soccer_Scientist hat geschrieben: Hoffentlich bezieht sich Paolo nicht auf die Grünen, sonst müssen wir auch bald offene Briefe schrieben.
Wir summen oder pfeifen nur und denken uns den Text.
Dann ärgern die sich dumm und dusselig, können aber nichts machen.


Für Nürnberg hat es mich gefreut. Und Meira ist ein pfeif ... :lol:
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13045
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Beitrag von Dino »

Zwei Stimmen von Sportjournalisten zum Pokalendspiel und darüber hinaus auch zum Entwicklungsstand der Bundesliga, die ich für recht zutreffend halte (zitiert aus "spiegel-online"):

Gerd Schneider (Frankfurter Allgemeine):
"So aufregend und unterhaltsam Meisterschaftsfinale und Pokalendspiel auch waren: Man darf sich von ihnen - wie von den Rekordzuschauerzahlen - nicht blenden lassen. Aufs Ganze gesehen, war das spielerische Niveau dieser Saison in der Liga wie im Pokal schwach. Noch immer ist der Modernisierungsstau im deutschen Fußball nicht aufgelöst. Noch immer lähmt man den Reifeprozess junger Kräfte, indem man sie zu wenig einsetzt und ihnen keine Fehler erlaubt. Noch immer haben die Fußballprofis zu viel Freizeit, anstatt sie zumindest tageweise in eine Ganztagesarbeit einzubinden, wie es Hans Meyer tut. Und noch immer dominiert der Hang zu Bewährtem, gerade bei der Besetzung der Trainer- und Managerstellen. Dabei haben gerade Stuttgart und Nürnberg gezeigt, dass Mut zu unkonventionellen Lösungen sich manchmal doch auszahlt."

Christof Kneer (Süddeutsche Zeitung):
"International ist der Einfluss des Trainers schon immer prägender gewesen, als die Bundesliga wahrhaben wollte, wo die Aufgabe der trainierenden Folkloristen viel zu lange darin bestand, die Aufstellung zu machen und Sprüche zu klopfen. Der Liga könnte nichts Besseres passieren als zwei Pokalfinalisten, die stilbildend wirken. Hans Meyer und Armin Veh haben Teams erschaffen, die im hochklassigen Cupfinale noch einmal zur besten Sendezeit vorführten, dass strukturiertes und spektakuläres Spiel keine Gegensätze sind. Beide Teams sind von ihren Trainern zu so präzisem taktischen Pflichtbewusstsein erzogen worden, dass sich die Kür fast von selbst ergibt."

Generell ist das Niveau der Berichterstattung und Reflexion über Fußball in den überregionalen Tageszeitungen um Klassen besser als in einem „Fachblatt“ wie dem „kicker“ oder einer Pseudo-Sportzeitung wie „Sport-Blöd“. Den ganzen Boulevard kann man bezüglich einer Fußball-Berichterstattung ohnehin vergessen. Da stimmen zumeist nur die gemeldeten Ergebnisse
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Beitrag von Ggaribaldi »

Ist das nicht schön? Wenigstend ein erster Platz diese Saison. Hehe

http://kicker.de/fussball/bundesliga/st ... el/366347/

DFL: Keine Auswirkungen auf internationale Startplätze

FCB gewinnt Fairplay-Wertung


Der FC Bayern München hat in der eben abgelaufenen Saison die Fairplay-Wertung gewonnen. Dies gab die Deutsche Fußball Liga (DFL) am Mittwoch in einer Pressemitteilung bekannt. Der deutsche Rekordmeister verwies Werder Bremen und den deutschen Meister VfB Stuttgart auf die Plätze zwei und drei.

Die Wahl, die von den DFB-Schiedsrichter-Managern durchgeführt wurde, hat keine Auswirkungen auf die internationalen Startplätze in der Bundesliga. Die UEFA führte die Auslosung über die Teilnahme am UEFA-Cup unter den fairsten Nationalverbänden bereits vor Saisonschluss durch. Der DFB ging bei der Verlosung allerdings leer aus. Glück dagegen hatten die skandinavischen Länder. Neben Sieger Schweden wurden Finnland und Norwegen ausgelost, deren nationale Gewinner nun am UEFA-Cup teilnehmen können.

Bei der Fairplay-Wertung fließen neben den Gelben, den Gelb-Roten und Roten Karten auch "weiche Kriterien" in die Beurteilung ein. Nach UEFA-Richtlinien gehören dazu das Auftreten der Mannschaften gegenüber Gegner und Schiedsrichter-Gespann sowie das Verhalten der Mannschaftsoffiziellen und der Fans. Der Umstand, dass diese Kriterien nicht veröffentlicht werden, führt häufig zu Diskussionen.

Die Fairplay-Wertung wurde durch die UEFA im Jahr 1995 eingeführt. Im Jahr 2005 schaffte es mit dem 1. FSV Mainz 05 das bisher einzige deutsche Team über die Fairplay-Wertung in den UEFA-Cup. Leer gingen Borussia Mönchengladbach (2002), der SC Freiburg (2004) sowie Borussia Dortmund (2006) aus

Benutzeravatar
Hulle
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5187
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Hulle »

Was sind Schiedsrichter-Manager ??
pain is temporary - glory forever

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Beitrag von Ggaribaldi »

Gute Frage, keinen Schimmer

Noch was zu Luca Toni: "Der 1,93 Meter große Torjäger erzielte in 27 Länderspielen 12 Treffer, in 177 Serie-A-Partien 91 Treffer." (kicker).
Das ist mal ne gute Quote

grenzland
VfB-Megafan
Beiträge: 482
Registriert: 09.04.2006 15:56
Wohnort: siehe Name
Kontaktdaten:

Beitrag von grenzland »

ob man es glaubt oder nicht, der gute felix tut es sich wirklich an...

http://www.transfermarkt.de/de/news/162 ... eigen.html
den blick des arztes hättet ihr sehen sollen, als er mir blut abnahm und sich die spritze blau-weiss füllte... VfB!!!

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23354
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Beitrag von Schwede »

Muaahaha, ausgerechnet Wolfsburg! :lol:
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Antworten