Seite 411 von 561
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 07.03.2024 14:27
von neo
Ob sich nicht zumindest für ein Parkhaus ein Investor finden lässt?
(So, war bis jetzt unterwegs, muss alles erstmal in Ruhe durchlesen.)
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 07.03.2024 14:31
von AufstiegVfB
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 07.03.2024 15:38
von 1897er
neo hat geschrieben: 07.03.2024 14:27
Ob sich nicht zumindest für ein Parkhaus ein Investor finden lässt?
(So, war bis jetzt unterwegs, muss alles erstmal in Ruhe durchlesen.)
Lasst doch erst Mal dieses Scheiß Parkhaus weg.
Bei der genialen Lage kommen doch eh 90% da perfekt mit Rad, Bus und Bahn hin.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 07.03.2024 16:05
von ZweiteLiagaVFB
Parkhaus ist Blödsinn.
Wir haben Parkhäuser und bald auch eine saniertes Parkhaus CCH. Die 400m kann jeder laufen.
Bei Veranstaltungen WEH max 8000 und Stadion 9999 reichen die Parkplätze dicke.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 07.03.2024 16:08
von Soccer_Scientist
Ich habe vor einigen Jahren mehrfach mein Auto im Parkhaus am ZOB untergestellt. Das Parkhaus war damals nur sehr schwach besucht. Hat sich das über die Jahre geändert?
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 07.03.2024 16:12
von foley_artist
1897er hat geschrieben: 07.03.2024 15:38
neo hat geschrieben: 07.03.2024 14:27
Ob sich nicht zumindest für ein Parkhaus ein Investor finden lässt?
(So, war bis jetzt unterwegs, muss alles erstmal in Ruhe durchlesen.)
Lasst doch erst Mal dieses Scheiß Parkhaus weg.
Bei der genialen Lage kommen doch eh 90% da perfekt mit Rad, Bus und Bahn hin.
Das wäre schön. Ich kenne jedoch einige Oldenburger die innerhalb der Stadtgrenzen alles mit dem Kfz fahren. Verstehe ich nicht wirklich, Bequemlichkeit setzt sich aber bekanntlich durch..
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 07.03.2024 16:17
von 1897er
foley_artist hat geschrieben: 07.03.2024 16:12
1897er hat geschrieben: 07.03.2024 15:38
neo hat geschrieben: 07.03.2024 14:27
Ob sich nicht zumindest für ein Parkhaus ein Investor finden lässt?
(So, war bis jetzt unterwegs, muss alles erstmal in Ruhe durchlesen.)
Lasst doch erst Mal dieses Scheiß Parkhaus weg.
Bei der genialen Lage kommen doch eh 90% da perfekt mit Rad, Bus und Bahn hin.
Das wäre schön. Ich kenne jedoch einige Oldenburger die innerhalb der Stadtgrenzen alles mit dem Kfz fahren. Verstehe ich nicht wirklich, Bequemlichkeit setzt sich aber bekanntlich durch..
Das muss man dann aber nicht auch noch unterstützen.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 07.03.2024 16:40
von Pro VfB
Wie angenommen ist der Kostenunterschied beim Bau der 7.500er und der 10.000er Variante quasi nicht vorhanden. Dafür spart man aber bei einem eventuellen, späteren Ausbau ein vielfaches an Geld und man gibt dem VfB die Chance langfristig mit +2.500 Zuschauern einen wesentlich höheren Teil der Kosten tragen zu können. Kurzum --> alles außer die direkte 10.000er Variante ist kompletter Blödsinn wenn jetzt tatsächlich neu gebaut werden sollte.
Wovon hängt es denn jetzt ab ob bei der 10.000er Variante ein Parkhaus benötigt wird oder eben nicht? Das müsste doch zwecks Planung/Information eruiert worden sein oder habe ich es überlesen?
Und selbst wenn. Dann eben das 10.000er Stadion bauen und die Kapazität so weit regulieren über Ticketverkäufe, dass nur 9.350 Zuschauer kommen können und das Parkhaus nicht benötigt wird.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 07.03.2024 16:45
von Feuerlein
Pro VfB hat geschrieben: 07.03.2024 16:40
Wie angenommen ist der Kostenunterschied beim Bau der 7.500er und der 10.000er Variante quasi nicht vorhanden. Dafür spart man aber bei einem eventuellen, späteren Ausbau ein vielfaches an Geld und man gibt dem VfB die Chance langfristig mit +2.500 Zuschauern einen wesentlich höheren Teil der Kosten tragen zu können. Kurzum --> alles außer die direkte 10.000er Variante ist kompletter Blödsinn wenn jetzt tatsächlich neu gebaut werden sollte.
Wovon hängt es denn jetzt ab ob bei der 10.000er Variante ein Parkhaus benötigt wird oder eben nicht? Das müsste doch zwecks Planung/Information eruiert worden sein oder habe ich es überlesen?
Und selbst wenn. Dann eben das 10.000er Stadion bauen und die Kapazität so weit regulieren über Ticketverkäufe, dass nur 9.350 Zuschauer kommen können und das Parkhaus nicht benötigt wird.
Ich finde auch, dass man das ggf am lösen sollte. In München (1860) sind ja auch weniger im Stadion, als rein passen würden
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 07.03.2024 16:54
von neo
Ja vielleicht finden sich da gute Lösungen. Vielleicht lässt sich die Anforderung an die Parkplätze aufgrund der günstigen Lage aufweichen. (Achtung: das darf rechtlich nicht angreifbar sein. Aber nach der Finanzberechnung wäre es ja schon grob fahrlässig, nur 7.500 zu bauen.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 07.03.2024 16:56
von neo
Ansonsten kann man zusammenfassen, dass die Preissteigerung sicher für einen kleinen Aufschrei sorgt, die jährliche Belastung der Stadt (und das ist ja das wichtige Wert) im bislang kolportierten Rahmen von um die 2 Millionen € bleibt. Ich bin darum recht zuversichtlich für den 15.4., auch weil die anderen Gutachten ebenfalls positiv ausfallen.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 07.03.2024 17:15
von ZweiteLiagaVFB
Ich hab's nicht gefunden.
Ist ein eventueller Namenssponsor schon eingerechnet?
Der ist ja immer zu sehen. Besonders bei Weser Ems Hallen GmbH Veranstaltungen/ Kramermarkt etc. sieht jeder diese Werbung am Stadion.
Statt Fanshop kann man lieber 2-3 Büros einbauen für Versicherungen/Immobilien Kaufleute ( nur als Beispiel und die Firma hätte gleich Werbung im Stadion) oder Vertreiber der/ des Fitness/ Gesundheitsstudio.
Das ist noch nicht eingerechnet, weil noch keiner weiß was kommen könnte.
Oder irre ich mich da?????
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 07.03.2024 17:42
von neo
Ich hatte noch keine Zeit alles umfassend zu lesen. Aber in den Berechnungen vom letzten Jahr war ein Namenssponsoring mit drin.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 07.03.2024 17:52
von OLburger
Das mit dem Parkhaus ist für mich noch das größte Fragezeichen. MUSS das wirklich? (Ab 10.000)
Ich meine in unmittelbarer Nähe sind doch tausende Parkplätze vorhanden.
Könnte man nicht sagen: „wir haben hier eine Location mit mindestens 3000 Parkplätzen, es wird kein Parkhaus benötigt.“
Ich kann mir nicht vorstellen, das die Regularien so starr sind und ein Parkhaus, egal was ist, vorschreiben?!
Wenn doch, Vielleicht könnte es alternativ auch ein Fahrradparkhaus sein? Oder ein gemischtes?
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 07.03.2024 18:05
von Lyrico
Vermutlich wegen möglichen Parallelveranstaltungen sind eigene/zusätzliche Parkplätze notwendig.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 07.03.2024 18:05
von Flool
Das Parkhaus wird realistisch betrachtet nicht benötigt. ABER es ist rechtlich ab einer gewissen Kapazität unter Umständen gefordert. Falls die Stadt rechtssicher darstellen kann, dass es auch ohne Parkhaus genug Parkplätze gibt, würde der 10 000 Variante theoretisch nichts im Wege stehen. Würde man aber 10 000 ohne Parkhaus bauen ohne das rechtssicher geklärt zu haben, könnte das Verwaltungsgericht die Pläne direkt wieder einkassieren. Die 7500er Variante macht juristisch also u.U. sehr viel Sinn.
Einen Investor für ein Parkhaus wird man aber recht sicher nicht finden, schon die jetzigen Parkplätze an der WEH waren wohl schon seit Jahren nicht mehr annährend voll. Es geht also wirklich nur um rechtliche Vorgaben.
Mal davon abgesehen unterscheiden sich beide Varianten grundsätzlich kaum - ein "Ausbau" wäre also eher ein erweitern der Plätze im Inneren des Stadions. Das lässt sich recht einfach ändern - an der Frage sollten wir uns nicht aufhängen.
Btw. Der OB hat heute auch nochmal das positive Verhalten der VfB-Fans gelobt - wir sollten also so weitermachen - auch auf den letzten Metern
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 07.03.2024 18:06
von Feuerlein
Da wird man sicher eine lösung finden.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 07.03.2024 18:12
von neo
Vielleicht lässt sich ja ne flexible Variante finden. Man baut für 10.000 und wenn gleichzeitig zu viele Veranstaltungen sind oder Kramermarkt ist, wird die Kapazität rechtlich auf 8.000 reduziert. (Bis ein Parkdeck gebaut wird)
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 07.03.2024 18:31
von Kampfsau24
Bitte 15000 Plätze für das neue Stadion und Ruhe ist für die nächsten 50 Jahre!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 07.03.2024 18:32
von Feuerlein
Im Endeffekt, Mainz hat auch kaum Parkplätze beim neuen Stadion und angrenzende Viertel als Parkflächen ausgewiesen.