Seite 42 von 48

Re: JFV Nordwest

Verfasst: 18.11.2020 15:56
von jayjay
Zudem gab es ja in der jüngeren Vergangenheit ja auch Probleme, dass alle jetzt schon aktiven Mannschaften des VfB und des JfV ausreichend Trainingszeiten bekommen.
Mich würde interessieren, ob sich das mittlerweile entzerrt hat oder sich in der Zukunft bessert. Immerhin wird ja ein Kunstrasenplatz in Bloherfelde gebaut und es sind ja noch weitere Plätze in Planung.

Re: JFV Nordwest

Verfasst: 18.11.2020 21:06
von GeistvonDonnerschwee
Echt krass, es geht um gerade mal 75 Teur. Wenn der ewe das die Kids nicht wert sind, findet sich hoffentlich ein anderer!

Re: JFV Nordwest

Verfasst: 19.11.2020 08:33
von Kane
Frank aus Oldb hat geschrieben: 17.11.2020 19:05 das warum würde mich interessieren... da gibt es doch bestimmt auch wieder einen grund.
Wir überprüfen regelmäßig unsere einzelnen Sponsorings vor allem auf Wirkung und Reichweite. In diesem Zuge werden Sponsorings entweder fortgeführt oder neu gestaltet oder manchmal auch beendet“, erklärt EWE-Sprecher Gerd Lottmann. Im Fußballbereich sei das Unternehmen „sehr breit“ aufgestellt – unter anderem mit dem EWE-Cup für E-Junioren oder regionalen Sponsorings ab der Landesliga aufwärts. „Dazu zählen auch VfB und VfL“, sagt Lottmann. Grundsätzlich ziele das Konzept darauf ab, „mit unserem Sponsoring so viele Menschen wie möglich zu erreichen“. Der JFV richte sich aber „nur an eine sehr spitze Zielgruppe“.

Aus der nwz.

Re: JFV Nordwest

Verfasst: 19.11.2020 09:00
von Fan_von_Ingo_Lemcke
Kane hat geschrieben: 19.11.2020 08:33
Frank aus Oldb hat geschrieben: 17.11.2020 19:05 das warum würde mich interessieren... da gibt es doch bestimmt auch wieder einen grund.
Wir überprüfen regelmäßig unsere einzelnen Sponsorings vor allem auf Wirkung und Reichweite. In diesem Zuge werden Sponsorings entweder fortgeführt oder neu gestaltet oder manchmal auch beendet“, erklärt EWE-Sprecher Gerd Lottmann. Im Fußballbereich sei das Unternehmen „sehr breit“ aufgestellt – unter anderem mit dem EWE-Cup für E-Junioren oder regionalen Sponsorings ab der Landesliga aufwärts. „Dazu zählen auch VfB und VfL“, sagt Lottmann. Grundsätzlich ziele das Konzept darauf ab, „mit unserem Sponsoring so viele Menschen wie möglich zu erreichen“. Der JFV richte sich aber „nur an eine sehr spitze Zielgruppe“.

Aus der nwz.
Wow das fällt ihnen aber sehr früh auf ehrlich...

Klingt für mich eher nach Floskelbingo, is denen irgendjemand vom JFV auf den Fuß getreten?

Re: JFV Nordwest

Verfasst: 19.11.2020 09:58
von Marco
Der JFV richtet sich nur an eine "sehr spitze Zielgruppe"? Sorry, aber was die EWE da von sich gibt, ist Unsinn.
Mal abgesehen davon, dass aktuell aufgrund von Corona zwar nichts "normal" läuft, aber im Normalfall gibt es praktisch wöchentlich Fotos der Spiele des JFV. Immer schön mit Logo aufm Trikot und diese (meine) Fotogalerien haben im Schnitt 15.000 bis 30.000 Klicks ... pro Spiel! Ich wage mal zu behaupten, dass das im Jugendbereich im gesamten norddeutschen Raum vermutlich einmalig sein dürfte, was die Reichweite und somit Werbung angeht. Wenn man darauf verzichten möchte, nur zu.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass sich andere Unternehmen/Sponsoren finden werden, die eine solche Werbung/Reichweite dankend annehmen.

Re: JFV Nordwest

Verfasst: 19.11.2020 11:16
von VfB 1897er
Marco hat geschrieben: 18.11.2020 11:09
VfB 1897er hat geschrieben: 18.11.2020 11:00Ich fände es tatsächlich super, wenn der VfB wieder selber eine A, B und C-Jugend hätte!
Der Gedanke einer VfB A- und B-Jugend wäre zwar in der Tat durchaus reizvoll, aber auch das kostet Geld, das der VfB nicht hat.
Eine C-Jugend hat der VfB übrigens nach wie vor. :wink:
Die spielen soweit ich weiß jeweils in der Regionalliga Jugend. Und selbst in Insolvenzzeiten konnte der VfB da eigene Mannschaften stellen. Dass es jetzt günstiger ist mit einem JfV ist selbstredend. Aber, dass ein Verein sich keine Jugendteams leisten kann, ist ein komplettes Märchen, das mittlerweile zu viele glauben.

Der VfL hat zum Beispiel mehr als das ZEHNFACHE an Jugendteams, übrigens auch in höheren Ligen und soweit ich weiß lagert auch der VfL nicht tonnenweise Goldbarren in der Robert-Schumann-Halle...

Re: JFV Nordwest

Verfasst: 19.11.2020 13:28
von Schwede
Kane hat geschrieben: 19.11.2020 08:33
Frank aus Oldb hat geschrieben: 17.11.2020 19:05 das warum würde mich interessieren... da gibt es doch bestimmt auch wieder einen grund.
Wir überprüfen regelmäßig unsere einzelnen Sponsorings vor allem auf Wirkung und Reichweite. In diesem Zuge werden Sponsorings entweder fortgeführt oder neu gestaltet oder manchmal auch beendet“, erklärt EWE-Sprecher Gerd Lottmann. Im Fußballbereich sei das Unternehmen „sehr breit“ aufgestellt – unter anderem mit dem EWE-Cup für E-Junioren oder regionalen Sponsorings ab der Landesliga aufwärts. „Dazu zählen auch VfB und VfL“, sagt Lottmann. Grundsätzlich ziele das Konzept darauf ab, „mit unserem Sponsoring so viele Menschen wie möglich zu erreichen“. Der JFV richte sich aber „nur an eine sehr spitze Zielgruppe“.

Aus der nwz.
Die Reichweite eines Sponsoring kann man aber auch selbst ein wenig beeinflussen und ich glaube nicht dass die EWE da viel unternommen hat.

Natürlich wird es von den Leute in der Jugendfußball-Bubble (nicht negativ gemeint) wahrgenommen. Aber der normal Fußballinteressierte, bei dem die Scheuklappen schon jenseits der Bundesliga anfangen, bekommt doch gar nicht mit, dass der regionale Energieversorger einen Betrag X investiert um junge Talente zu fördern und es hierdurch auch schon einige bekanntere Spieler aus der Region es zu was gebracht hätten. Dann würde er das nämlich vielleicht sogar ziemlich geil finden und einen anderen Blick auf den Anbieter bekommen. Und etwas anderes will Sponsoring ja eigentlich nicht, wie die Aussagen der EWE es auch bestätigen.

Re: JFV Nordwest

Verfasst: 19.11.2020 13:32
von Marco
VfB 1897er hat geschrieben: 18.11.2020 11:00Aber, dass ein Verein sich keine Jugendteams leisten kann, ist ein komplettes Märchen, das mittlerweile zu viele glauben.
Das ist keine Frage von Glauben, sondern von Wissen. Nehmen wir mal als Beispiel die U19 des VfL, die seit dieser Saison in der Niedersachsenliga spielt. Wenn du wüsstest, wieviel das diese Saison mehr kostet, als noch letzte Saison in der Landesliga, dann wird dir schwindelig.
Und ich glaube schon, dass der VfB den Anspruch hätte, dass die eigene A- und B-Jugend möglichst hochklassig spielt.
Und ja, der VfL hat zwar zig mal mehr Jugendmannschaften, aber im Gegensatz zum VfB zwei Vorteile: Erstens kann man beim VfL mit Geld umgehen und zweitens kann man dort mit wenigen Mitteln trotzdem halbwegs professionell arbeiten.

Re: JFV Nordwest

Verfasst: 19.11.2020 15:36
von hamaha
Dafür hat der VfB ein besseres Forum als der VfL.

Re: JFV Nordwest

Verfasst: 19.11.2020 15:43
von Fan_von_Ingo_Lemcke
hamaha hat geschrieben: 19.11.2020 15:36 Dafür hat der VfB ein besseres Forum als der VfL.
aha , wo denn das?

Re: JFV Nordwest

Verfasst: 19.11.2020 16:55
von Kane
Fan_von_Ingo_Lemcke hat geschrieben: 19.11.2020 15:43
hamaha hat geschrieben: 19.11.2020 15:36 Dafür hat der VfB ein besseres Forum als der VfL.
aha , wo denn das?
Punkt für dich.

Re: JFV Nordwest

Verfasst: 19.11.2020 22:57
von Dino
Kane hat geschrieben: 19.11.2020 16:55
Fan_von_Ingo_Lemcke hat geschrieben: 19.11.2020 15:43
hamaha hat geschrieben: 19.11.2020 15:36 Dafür hat der VfB ein besseres Forum als der VfL.
aha , wo denn das?
Punkt für dich.
Wirklich?
Und für dieses Forum haben sich so viele VfBer und VfB-Fans eingesetzt, als es abgeschaltet wurde, warum denn nur?
Es muss doch wohl für viele Leute einen Wert haben, für mich ganz sicherlich.

Re: JFV Nordwest

Verfasst: 19.11.2020 23:41
von Fan_von_Ingo_Lemcke
Dino hat geschrieben: 19.11.2020 22:57
Kane hat geschrieben: 19.11.2020 16:55
Fan_von_Ingo_Lemcke hat geschrieben: 19.11.2020 15:43

aha , wo denn das?
Punkt für dich.
Wirklich?
Und für dieses Forum haben sich so viele VfBer und VfB-Fans eingesetzt, als es abgeschaltet wurde, warum denn nur?
Es muss doch wohl für viele Leute einen Wert haben, für mich ganz sicherlich.
Natürlich hat es einen Wert , einen sehr großen Wert sogar für mich... aber der VfB hat sich eben nicht dafür eingesetzt, ganz im Gegenteil sogar...

Re: JFV Nordwest

Verfasst: 20.11.2020 07:50
von Kane
Dino hat geschrieben: 19.11.2020 22:57
Wirklich?
Ja wirklich, der Verein hat 0,0 dazu beigetragen das dieses Forum weiter existiert eher das Gegenteil, daher sehe ich auch überhaupt nicht als ein Forum des VfB sondern ein Forum von Fans für Fans.

Re: JFV Nordwest

Verfasst: 20.11.2020 08:01
von BöllerB
Es war mal ein Forum, welches von engagierten VfB Fans für den VfB entwickelt wurde als deren Verantwortlichen noch keine Ahnung vom Internet hatten und dankeswerterweise angenommen wurde. Seit der hitzigen Forendiskussion und der Abschaltung durch die VfB Verantwortlichen, was zu weiteren Brüchen zwischen Verantwortlichen und Fans geführt hat ist es nur noch ein Forum von Fans für Fans, ja.

Re: JFV Nordwest

Verfasst: 20.11.2020 08:18
von Marco
All das gehört ja nun aber auch nicht hier hin. Hier geht's um den JFV. :wink:

Re: JFV Nordwest

Verfasst: 20.11.2020 10:54
von VfB 1897er
Marco hat geschrieben: 19.11.2020 13:32
VfB 1897er hat geschrieben: 18.11.2020 11:00Aber, dass ein Verein sich keine Jugendteams leisten kann, ist ein komplettes Märchen, das mittlerweile zu viele glauben.
Das ist keine Frage von Glauben, sondern von Wissen. Nehmen wir mal als Beispiel die U19 des VfL, die seit dieser Saison in der Niedersachsenliga spielt. Wenn du wüsstest, wieviel das diese Saison mehr kostet, als noch letzte Saison in der Landesliga, dann wird dir schwindelig.
Und ich glaube schon, dass der VfB den Anspruch hätte, dass die eigene A- und B-Jugend möglichst hochklassig spielt.
Und ja, der VfL hat zwar zig mal mehr Jugendmannschaften, aber im Gegensatz zum VfB zwei Vorteile: Erstens kann man beim VfL mit Geld umgehen und zweitens kann man dort mit wenigen Mitteln trotzdem halbwegs professionell arbeiten.
Woher hast du den Eindruck, dass beim VfB Oldenburg im eV nicht gut mit Geld umgegangen wird? Ich habe gerade eher einen sehr positiven Eindruck, dass da viel entsteht, u.a. auch Stickerstars und weitere Aktionen...

Re: JFV Nordwest

Verfasst: 10.03.2021 18:08
von Blaue Elise
Ex JFVer (und Jeddeloher) Anton Stach ist auf dem bestenWeg U21 Nationalspieler zu werden!
https://www.kicker.de/wird-stach-fuerth ... 08/artikel
Edit!
Zudem hat sich mit Fürths Anton Stach im defensiven Mittelfeld ein weiterer DFB-Debütant im Schnelldurchgang für eine EM qualifiziert.
https://www.kicker.de/em-aufgebot-der-u ... 04/artikel

Re: JFV Nordwest

Verfasst: 19.03.2021 15:44
von Marco
Daniel Butau aus der U19 des JFV ist der erste Neuzugang beim Landesligisten SV Hansa Friesoythe:
http://www.hansafriesoythe.de/fussball/ ... rt-zurueck

Re: JFV Nordwest

Verfasst: 19.03.2021 18:22
von Juri
Guter Junge - gute Entscheidung.