Seite 42 von 105
Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 22.03.2016 11:07
von Schnemo
Ich muss mal ein Lob loswerden: Auf der Gegengeraden kam man durch die entlastende "Zusatzbude" und ausreichend viel Personal bei den letzten beiden Spielen sehr zügig an Getränke heran! Danke dafür!!!

Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 22.03.2016 11:11
von Kane
Schnemo hat geschrieben:Ich muss mal ein Lob loswerden: Auf der Gegengeraden kam man durch die entlastende "Zusatzbude" und ausreichend viel Personal bei den letzten beiden Spielen sehr zügig an Getränke heran! Danke dafür!!!

Hinter der Haupt ging es auch sehr flott, die zusätzliche Getränkebude sollte evtl. als solche gekennzeichnet werden, sonst geht das unter
Personal bei der Bratwurstbude super sympathisch und freundlich!
Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 22.03.2016 13:12
von BMP
Zachi hat geschrieben:Alternativ könnte man ja Schweineschnitzel anbieten.
Sind Schweine eigentlich Vegetarier?
Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 22.03.2016 13:31
von Ggaribaldi
Nein. Siehe Snatch
Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 22.03.2016 22:40
von Kridde
Ggaribaldi hat geschrieben:Nein. Siehe Snatch
Oder Hannibal.

Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 22.03.2016 22:49
von Soccer_Scientist
Juri hat geschrieben:Bin nach wie vor für Mettbrötchen.

Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 22.03.2016 23:01
von Rehalist
Soccer_Scientist hat geschrieben:Juri hat geschrieben:Bin nach wie vor für Mettbrötchen.

Erbsensuppe mit Wurst aus der Gulaschkanone !

Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 22.03.2016 23:05
von Soccer_Scientist
Rehalist hat geschrieben:Soccer_Scientist hat geschrieben:Juri hat geschrieben:Bin nach wie vor für Mettbrötchen.

Erbsensuppe mit Wurst aus der Gulaschkanone !

Mettbrötchen hätten den Vorteil, dass man sie aus einer Serviette essen kann und dass man sie komplett vor dem Spiel zubereiten kann. Man müsste lediglich abverkaufen. Zudem gilt die goldene Regel: Mettbrötchen geht immer.
Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 22.03.2016 23:18
von Revo
Mett ist sehr leicht verderblich. Aber ich würde es kaufen.
Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 23.03.2016 12:31
von quattrojunky
die zwiebeln nicht vergessen

Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 23.03.2016 12:43
von radieschen
In den 50iger und 6oiger Jahren hatte jede kleine Kneipe Mettbrötchen.
Die Folge waren jede Menge Salmonellenvergiftungen.
Mit einer Hackfleischverordnung entledigte man sich dieses Themas.
Und so soll es bleiben.
Auch wenn Quattrojunky noch Ventilationsgemüse als Geschmacksverstärker
hinzu fordert....

Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 23.03.2016 13:52
von James
radieschen hat geschrieben:Und so soll es bleiben.
Wir wollen dem Mett ja nicht beim erwachsen werden zugucken. Wir wollen es essen. Morgens Mettbrötchen schmieren, Mettbrötchen ins Stadion liefern, Mettbrötchen verkaufen. Fertig. Was übrig ist, nach Abpfiff verschenken. Zack. Und weg. So kann’s gehen.

Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 23.03.2016 14:04
von Soccer_Scientist
Es gibt auch ganz köstliches veganes Mett.

Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 23.03.2016 14:24
von Senf
Soccer_Scientist hat geschrieben:Es gibt auch ganz köstliches veganes Mett.
In der Tat. Nichtveganes Mett habe ich hingegen noch nie gemocht.
Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 23.03.2016 14:24
von Juri
Interessant.
Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 23.03.2016 14:38
von Feuerlein
ich bin mal auf samstag gespannt, könnt ja ma der erste stresstest für das nun eigene caterin sein. bin gespannt, ob das klappt
Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 31.07.2016 20:58
von das-zwölfte-bier
Halbe Liter sind Klasse
Aber schade das es keine Fassbrause mehr gibt.
Und wenn es einen Grund für Veltins Becher gibt, immer her damit

Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 31.07.2016 21:01
von Feuerlein
Bleibt es nun bei 3,90 oder doch 4,40?
Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 31.07.2016 21:03
von BöllerB
Re: Stadiongastronomie
Verfasst: 31.07.2016 22:15
von Toni Tore
Halbe Liter. Schnelle Bedienung am Stand unter der Tribüne. Bier-Jungs auf der Tribüne. War sehr gut heute.