

Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
http://www.fcstpauli.com/magazin/artike ... opmenu=112Der FC St. Pauli hat von der Hamburger Polizei eine Untersagungsverfügung für die Zweitligapartie gegen den FC Hansa Rostock am Sonntag, den 22. April 2012, erhalten. Die Verfügung erlegt dem Verein auf, keine Eintrittskarten an den FC Hansa Rostock für das Spiel im Millerntor-Stadion weiterzugeben.
Dieser Vorgang und der damit verbundene Eingriff durch die Polizei sind bislang in der deutschen Fußballgeschichte beispiellos. Der FC St. Pauli lehnt das Vorgehen der Polizei aus grundsätzlichen Erwägungen ab. Das Präsidium hat sich deshalb entschlossen, die Untersagungsverfügung der Polizei beim Verwaltungsgericht prüfen zu lassen. Es ist zu erwarten, dass der Ausgang dieses Verfahrens Präzedenzfallcharakter haben wird.
Armes Deutschland.Soccer_Scientist hat geschrieben:Rostock muss bei Sankt Pauli auf eigenen Support verzichten. Nicht aufgrund eines DFB-Urteils, sondern weil die Polizei es so will:
http://www.fcstpauli.com/magazin/artike ... opmenu=112Der FC St. Pauli hat von der Hamburger Polizei eine Untersagungsverfügung für die Zweitligapartie gegen den FC Hansa Rostock am Sonntag, den 22. April 2012, erhalten. Die Verfügung erlegt dem Verein auf, keine Eintrittskarten an den FC Hansa Rostock für das Spiel im Millerntor-Stadion weiterzugeben.
Dieser Vorgang und der damit verbundene Eingriff durch die Polizei sind bislang in der deutschen Fußballgeschichte beispiellos. Der FC St. Pauli lehnt das Vorgehen der Polizei aus grundsätzlichen Erwägungen ab. Das Präsidium hat sich deshalb entschlossen, die Untersagungsverfügung der Polizei beim Verwaltungsgericht prüfen zu lassen. Es ist zu erwarten, dass der Ausgang dieses Verfahrens Präzedenzfallcharakter haben wird.
Meistens wegen Pyro.Tonyx hat geschrieben:Zündeleien und Randale von Fans kosten Fußballvereine Tausende Euro. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes verurteilt die Klubs aus Nürnberg, Bayern, Hannover, Berlin und Braunschweig zu Geldstrafen - teils in sechsstelliger Höhe....
http://www.n-tv.de/sport/Fussballklubs- ... 09506.html
das werden wir sehen. eine leise hoffnung habe ich, daß die polizei in ihre schranken gewiesen wird und sich in zukunft mehr auf ihren job zu konzentrieren hat, anstatt sich als herrscher über gesellschaftliche ereignisse aufzuspielen.Gryphos hat geschrieben:Armes Deutschland.Soccer_Scientist hat geschrieben:Rostock muss bei Sankt Pauli auf eigenen Support verzichten. Nicht aufgrund eines DFB-Urteils, sondern weil die Polizei es so will:
http://www.fcstpauli.com/magazin/artike ... opmenu=112Der FC St. Pauli hat von der Hamburger Polizei eine Untersagungsverfügung für die Zweitligapartie gegen den FC Hansa Rostock am Sonntag, den 22. April 2012, erhalten. Die Verfügung erlegt dem Verein auf, keine Eintrittskarten an den FC Hansa Rostock für das Spiel im Millerntor-Stadion weiterzugeben.
Dieser Vorgang und der damit verbundene Eingriff durch die Polizei sind bislang in der deutschen Fußballgeschichte beispiellos. Der FC St. Pauli lehnt das Vorgehen der Polizei aus grundsätzlichen Erwägungen ab. Das Präsidium hat sich deshalb entschlossen, die Untersagungsverfügung der Polizei beim Verwaltungsgericht prüfen zu lassen. Es ist zu erwarten, dass der Ausgang dieses Verfahrens Präzedenzfallcharakter haben wird.
ich habe nicht den eindruck, als wenn die sozialpolitische analyse, die du triffst, mit dem drecksvolk beim sport in griechenland in deckung zu bringen ist. wenn du verständnis für das werfen von molotow-cocktails aufbringen kannst - ich nicht!!! leider sind die griechen von einer korrupten politikerkaste über 3 jahrzehnte verkauft worden, sind dabei zu einer "nehmergesellschaft" degeneriert, die eigeninitiative häufig mit der skrupellosesten art und weise des sotialbetruges verwechselt hat. aber eine erklärung für versuchten mord finde ich immer noch nicht!JanW hat geschrieben:Griechenland hat keine Hoffnung , keine Zukunft mehr. Allein auf die Straße und Demonstrieren lohnt nicht mehr weil die Politiker es nicht fertig bringen und sich nicht zeigen. Da ist es doch nur logisch das man sich das entsprechende Ventil beim Fussball sucht und natürlich auch findet. Ich finde es ziemlich heavy das man in Griechenland wirklich um sein Leben fürchten muß bei einem Fussballspiel. Ich befürchte das dieses Spiel auch gleichzeitig das Ende von Zuschauern bei den Athener Stadtderby´s bedeutet. Kann mir beim besten willen nicht vorstellen das das noch irgendwie zu retten sein wird.
genau das sagt auch mein griechischer kollege. bervor dir noch von irgendwelchen linken spinnern rassismus vorgeworfen wird...ewigfan hat geschrieben: leider sind die griechen von einer korrupten politikerkaste über 3 jahrzehnte verkauft worden, sind dabei zu einer "nehmergesellschaft" degeneriert, die eigeninitiative häufig mit der skrupellosesten art und weise des sotialbetruges verwechselt hat.