Seite 404 von 561
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 28.02.2024 21:09
von Schwede
Nachtrag zur Bürgerfragestunde: der Begriff Notifizierung war mir so auch nicht bekannt und wurde fürs Publikum nicht erklärt, was ich aber völlig in Ordnung finde. Es kann sich ja jeder vorbereiten.
Lt. Wikipedia geht es dabei wohl um das Anmelden von Subventionen bei der Europäischen Kommission.
Link:
https://de.wikipedia.org/wiki/Beihilfe_%28EU%29
Bezüglich der Notifizierung wurde geantwortet, dass es aktuell kein Thema sei, da eine Notifizierung erst NACH Beschlussfassung des Stadtrates möglich ist.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 28.02.2024 21:13
von Troll
Schwede hat geschrieben: 28.02.2024 21:09
Nachtrag zur Bürgerfragestunde: der Begriff Notifizierung war mir so auch nicht bekannt und wurde fürs Publikum nicht erklärt, was ich aber völlig in Ordnung finde. Es kann sich ja jeder vorbereiten.
Lt. Wikipedia geht es dabei wohl um das Anmelden von Subventionen bei der Europäischen Kommission.
Link:
https://de.wikipedia.org/wiki/Beihilfe_%28EU%29
Bezüglich der Notifizierung wurde geantwortet, dass es aktuell kein Thema sei, da eine Notifizierung erst NACH Beschlussfassung des Stadtrates möglich ist.
Danke für die Info. War noch nicht zum googeln gekommen.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 28.02.2024 21:20
von Ganja
Schwede hat geschrieben: 28.02.2024 21:09
Nachtrag zur Bürgerfragestunde: der Begriff Notifizierung war mir so auch nicht bekannt und wurde fürs Publikum nicht erklärt, was ich aber völlig in Ordnung finde. Es kann sich ja jeder vorbereiten.
Lt. Wikipedia geht es dabei wohl um das Anmelden von Subventionen bei der Europäischen Kommission.
Link:
https://de.wikipedia.org/wiki/Beihilfe_%28EU%29
Bezüglich der Notifizierung wurde geantwortet, dass es aktuell kein Thema sei,
da eine Notifizierung erst NACH Beschlussfassung des Stadtrates möglich ist.
Hm - d.h. der Fragesteller hat auch seine Hausaufgaben nicht gemacht oder wollte womoeglich einfach nur nerven.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 28.02.2024 21:27
von Schwede
Das vermag ich nicht zu beurteilen.
Aber wie Feuerlein schon sagte, ist es doch ganz schön dass jemand aufpasst, dass der Stadt keine Fehler unterlaufen.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 28.02.2024 21:31
von blue&white
Glaube, für die BI und uns sicher auch war heute bestimmt auch noch der Tagesordnungspunkt: Liquidität wichtig, aber zu dem wurde nichts gesagt und gleich zum nächsten übergegangen...
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 28.02.2024 21:46
von Schwede
Das sind ja Berichte die bereits vorab veröffentlicht wurden und wenn das niemand kommentieren möchte, dann geht's weiter zum nächsten TOP.
Kannst du dir herunterladen und durchlesen/
https://buergerinfo.oldenburg.de/si0057 ... ksinr=4302
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 29.02.2024 00:18
von Toni Tore
Blaue Elise hat geschrieben: 27.02.2024 20:06
zur Ergänzung von Feuerlein!
https://www.nwzonline.de/oldenburg/deba ... 49795.html
Ach Herr Buck! Etwas besseres ist ihnen auch nicht eingefallen? Irgendwas muss doch wohl auch bei den VfB Anhängern zu finden sein! Vielleicht dann wirklich mal fragen, wer sich gestern daneben benommen hat!
Ich habe das bei Facebook unter "NWZ Oldenburger Nachrichten" mal kommentiert:
Ihr Kommentar öffnet leider einen großen Interpretationsspielraum, den es in Wirklichkeit gar nicht gibt. Vielmehr gingen Handgreiflichkeiten und Beleidigungen ausschließlich von den Gegnern eines Stadionbaus aus. Zur Verdeutlichung: Die Bürgerinitiative (BI) und Fridays For Futur (FFF) haben im Vorfeld der Sitzung alle Stadion-Gegner dazu aufgerufen, bereits um 17 Uhr zum PFL zu kommen, um sich dort für deren Anliegen stark zu machen. Wer nun mit hunderten Stadion-Gegnern gerechnet hatte, sah sich deutlich getäuscht. Nur eine Handvoll dieser Leute tauchte am Ende auf und war offenkundig völlig überrascht davon, dass vor dem und im PFL schon zahlreiche Stadion-Befürworter und VfB-Fans zugegen waren. Dazu Spieler, Funktionäre und Sponsoren des VfB. Während dutzende VfBer draußen blieben und dort friedlich und freundlich miteinander ausharrten, zerrte ein Stadion-Gegner im Innern einen Befürworter derart von seinem Stuhl, dass es zu einer Verletzung und letztlich zur Anzeige kam. Eine weitere Dame der BI (eine bekannte NDR-Reporterin, deren Namen ich kenne, den ich hier aber nicht nenne, damit die BI nicht wieder behaupten kann, es würden Shitstorms gegen einzelne Personen entfacht werden) wusste sich auf der Tribüne vor lauter Frust nicht anders zu helfen, als der versammelten VfB-Anhängerschaft den doppelten Mittelfinger zu zeigen, was auf Fotos deutlich zu sehen ist. Die paar Leute der BI waren sogar so von der Rolle, dass sie allen Ernstes Ausweis- und Alkoholkontrollen der Stadion-Befürworter verlangten, um diese dadurch vom Besuch der Sitzung abhalten zu können. Dass die BI nun im Nachhinein (unterstützt von FFF) behauptet, den Oldenburger Bürgern sei der Zugang zur Sitzung durch den Andrang an VfB-Fans verwehrt worden, ist an Albernheit nicht zu überbieten. Ein Vorwurf lautet: Unter den Befürwortern seien viele Menschen gewesen, die gar nicht in Oldenburg wohnten und daher auch nicht für das Stadion bezahlen müssten. Dazu drei Punkte: 1. Ob Sie es glauben oder nicht: Der VfB und das Stadion haben auch innerhalb der Stadtgrenzen viele Unterstützer. 2. Natürlich waren aber auch Menschen aus dem Umland da. Ein gutes Argument dafür, welche Strahlkraft der VfB und ein neues Stadion im ganzen Oldenburger Land haben (können). Und 3. Selbst in der BI gibt es Aktive, die eigentlich aus dem Umland kommen (die Namen nenne ich erneut absichtlich nicht). Außerdem hat die BI ihren Rohrkrepierer namens Online-Petition selber so gestaltet, dass dort Menschen aus aller Welt unterzeichnen können und das auch getan haben - also nicht nur Bürger der Stadt Oldenburg. Was für eine Doppelmoral! Was für ein mieses Spiel! Es ist völlig legitim, gegen ein neues Stadion zu sein. Es gibt auch Gründe dagegen. Aber das Auftreten der BI und manch anderer Gegner ist in Teilen unterirdisch. Die VfB-Fans und Stadion-Befürworter vor dem und im PFL haben dagegen für eine fast familiäre Atmosphäre gesorgt, die ein starkes Zeichen dafür gewesen ist, wie positiv sich ein neues Stadion in Donnerschwee auf das Miteinander rund um den Fußball auswirken kann. Selbst bei den genannten Beleidigungen und Handgreiflichkeiten ist man ruhig geblieben. Es gab keinerlei Aggressionen von VfB-Seite. Gar keine. Dass dagegen Rote Karten hochgehalten werden, kann man mMn nicht ernsthaft als Fehlverhalten werten. Und wenn es zwischendurch hämisches Gelächter gegeben hat, dann waren das spontane Gefühlsregungen, die ich im Übrigen auch gut nachempfinden kann, wenn Mitglieder der Grünen-Ratsfraktion oder die ehemalige SPD-Ratsfrau Finke wieder und wieder mit zigfach widerlegten Behauptungen und hilflosen Verzögerungstaktiken um die Ecke kommen. Denn all das ist mittlerweile auch wirklich nur noch schwer erträglich. Nun denn: Ein großes Lob für das Verhalten der VfB-Fans und Stadion-Befürworter. Zu dem Verhalten der BI und anderer fällt mir dagegen bald nichts mehr ein. Oldenburg braucht ein neues Stadion. Jetzt. Herzliche Grüße!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 29.02.2024 00:24
von Ganja
🩵
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 29.02.2024 00:40
von BMP
Danke Toni Tore!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 29.02.2024 02:42
von Diedel77
Toni Tore hat geschrieben: 29.02.2024 00:18
Blaue Elise hat geschrieben: 27.02.2024 20:06
zur Ergänzung von Feuerlein!
https://www.nwzonline.de/oldenburg/deba ... 49795.html
Ach Herr Buck! Etwas besseres ist ihnen auch nicht eingefallen? Irgendwas muss doch wohl auch bei den VfB Anhängern zu finden sein! Vielleicht dann wirklich mal fragen, wer sich gestern daneben benommen hat!
Ich habe das bei Facebook unter "NWZ Oldenburger Nachrichten" mal kommentiert:
Ihr Kommentar öffnet leider einen großen Interpretationsspielraum, den es in Wirklichkeit gar nicht gibt. Vielmehr gingen Handgreiflichkeiten und Beleidigungen ausschließlich von den Gegnern eines Stadionbaus aus. Zur Verdeutlichung: Die Bürgerinitiative (BI) und Fridays For Futur (FFF) haben im Vorfeld der Sitzung alle Stadion-Gegner dazu aufgerufen, bereits um 17 Uhr zum PFL zu kommen, um sich dort für deren Anliegen stark zu machen. Wer nun mit hunderten Stadion-Gegnern gerechnet hatte, sah sich deutlich getäuscht. Nur eine Handvoll dieser Leute tauchte am Ende auf und war offenkundig völlig überrascht davon, dass vor dem und im PFL schon zahlreiche Stadion-Befürworter und VfB-Fans zugegen waren. Dazu Spieler, Funktionäre und Sponsoren des VfB. Während dutzende VfBer draußen blieben und dort friedlich und freundlich miteinander ausharrten, zerrte ein Stadion-Gegner im Innern einen Befürworter derart von seinem Stuhl, dass es zu einer Verletzung und letztlich zur Anzeige kam. Eine weitere Dame der BI (eine bekannte NDR-Reporterin, deren Namen ich kenne, den ich hier aber nicht nenne, damit die BI nicht wieder behaupten kann, es würden Shitstorms gegen einzelne Personen entfacht werden) wusste sich auf der Tribüne vor lauter Frust nicht anders zu helfen, als der versammelten VfB-Anhängerschaft den doppelten Mittelfinger zu zeigen, was auf Fotos deutlich zu sehen ist. Die paar Leute der BI waren sogar so von der Rolle, dass sie allen Ernstes Ausweis- und Alkoholkontrollen der Stadion-Befürworter verlangten, um diese dadurch vom Besuch der Sitzung abhalten zu können. Dass die BI nun im Nachhinein (unterstützt von FFF) behauptet, den Oldenburger Bürgern sei der Zugang zur Sitzung durch den Andrang an VfB-Fans verwehrt worden, ist an Albernheit nicht zu überbieten. Ein Vorwurf lautet: Unter den Befürwortern seien viele Menschen gewesen, die gar nicht in Oldenburg wohnten und daher auch nicht für das Stadion bezahlen müssten. Dazu drei Punkte: 1. Ob Sie es glauben oder nicht: Der VfB und das Stadion haben auch innerhalb der Stadtgrenzen viele Unterstützer. 2. Natürlich waren aber auch Menschen aus dem Umland da. Ein gutes Argument dafür, welche Strahlkraft der VfB und ein neues Stadion im ganzen Oldenburger Land haben (können). Und 3. Selbst in der BI gibt es Aktive, die eigentlich aus dem Umland kommen (die Namen nenne ich erneut absichtlich nicht). Außerdem hat die BI ihren Rohrkrepierer namens Online-Petition selber so gestaltet, dass dort Menschen aus aller Welt unterzeichnen können und das auch getan haben - also nicht nur Bürger der Stadt Oldenburg. Was für eine Doppelmoral! Was für ein mieses Spiel! Es ist völlig legitim, gegen ein neues Stadion zu sein. Es gibt auch Gründe dagegen. Aber das Auftreten der BI und manch anderer Gegner ist in Teilen unterirdisch. Die VfB-Fans und Stadion-Befürworter vor dem und im PFL haben dagegen für eine fast familiäre Atmosphäre gesorgt, die ein starkes Zeichen dafür gewesen ist, wie positiv sich ein neues Stadion in Donnerschwee auf das Miteinander rund um den Fußball auswirken kann. Selbst bei den genannten Beleidigungen und Handgreiflichkeiten ist man ruhig geblieben. Es gab keinerlei Aggressionen von VfB-Seite. Gar keine. Dass dagegen Rote Karten hochgehalten werden, kann man mMn nicht ernsthaft als Fehlverhalten werten. Und wenn es zwischendurch hämisches Gelächter gegeben hat, dann waren das spontane Gefühlsregungen, die ich im Übrigen auch gut nachempfinden kann, wenn Mitglieder der Grünen-Ratsfraktion oder die ehemalige SPD-Ratsfrau Finke wieder und wieder mit zigfach widerlegten Behauptungen und hilflosen Verzögerungstaktiken um die Ecke kommen. Denn all das ist mittlerweile auch wirklich nur noch schwer erträglich. Nun denn: Ein großes Lob für das Verhalten der VfB-Fans und Stadion-Befürworter. Zu dem Verhalten der BI und anderer fällt mir dagegen bald nichts mehr ein. Oldenburg braucht ein neues Stadion. Jetzt. Herzliche Grüße!
Deswegen hatte ich auf Facebook sofort geschrieben, (als ich das Stinkefinger Bild von der Frau Gerlach sah). 'Das wir VfB Fans uns von dieser Person distanzieren. Weil die uns nur in ein schlechtes Licht rücken will'.
Zumal das ganze Negative von den Stadiongegnern ausging.
Und dein kleiner Roman bestätigt das ja auch.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 29.02.2024 03:22
von Schwede
Chapeau Toni! Gut formuliert.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 29.02.2024 11:39
von ZweiteLiagaVFB
Sehr gut.
Deswegen ist es auch so schön, das alle Oldenburger (pro Stadion) sich haben nicht reizen lassen.
So muss es weiter gehen.
Mit Gewalt, was anscheinend von Contrafraktion kam, bekommt man keinen Blumentopf.
War und ist schon immer so gewesen
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 29.02.2024 11:51
von blue&white
Geniale Zusammenfassung des Abends, Toni Tore - vielen Dank
Hatte diesen Kommentar unter den Online Artikel geschrieben -
Das ist leider ein tendenziöser Artikel bezgl. des Auftretens der Stadionbefürworter und VfB Fans. Unter dem Foto steht: - VfB Fans verhielten sich nicht immer respektvoll - impliziert mehrere "Vorfälle" in immerhin 5 Stunden. Verhalten "neben dem Platz", also auf den Rängen war weit entfernt von "Sternstunde". Höhnische Kommentare, Gelächter als mehrfachen Vorfall suggeriert. Atmosphäre passte eher in ein Fußballstadion. Nächstes Mal die Chance, es besser zu machen. Ich war gestern da, Sie auch? Von wem haben sie diese völlig überzogenen Aussagen? Sie bedienen auf billige Art die klischeehafte Einschätzung von Fußballfans - kein guter Journalismus. Wenn Sie da waren, hätten Sie wahrgenommen, das, bezogen auf 5 Stunden weit,weit überwiegend die Fans sich äusserst respektvoll verhalten haben und dies zu 99 Prozent aus Applaus bestand. Das zweite Thema "Handgreiflichkeiten nicht unabhängig bestätigt" hätte man ganz einfach durch Rückfrage beim Ordnungsdienst klären können.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 29.02.2024 12:18
von das-zwölfte-bier
Toni Tore hat geschrieben: 29.02.2024 00:18
Blaue Elise hat geschrieben: 27.02.2024 20:06
zur Ergänzung von Feuerlein!
https://www.nwzonline.de/oldenburg/deba ... 49795.html
Ach Herr Buck! Etwas besseres ist ihnen auch nicht eingefallen? Irgendwas muss doch wohl auch bei den VfB Anhängern zu finden sein! Vielleicht dann wirklich mal fragen, wer sich gestern daneben benommen hat!
Ich habe das bei Facebook unter "NWZ Oldenburger Nachrichten" mal kommentiert:
Ihr Kommentar öffnet leider einen großen Interpretationsspielraum, den es in Wirklichkeit gar nicht gibt. Vielmehr gingen Handgreiflichkeiten und Beleidigungen ausschließlich von den Gegnern eines Stadionbaus aus. Zur Verdeutlichung: Die Bürgerinitiative (BI) und Fridays For Futur (FFF) haben im Vorfeld der Sitzung alle Stadion-Gegner dazu aufgerufen, bereits um 17 Uhr zum PFL zu kommen, um sich dort für deren Anliegen stark zu machen. Wer nun mit hunderten Stadion-Gegnern gerechnet hatte, sah sich deutlich getäuscht. Nur eine Handvoll dieser Leute tauchte am Ende auf und war offenkundig völlig überrascht davon, dass vor dem und im PFL schon zahlreiche Stadion-Befürworter und VfB-Fans zugegen waren. Dazu Spieler, Funktionäre und Sponsoren des VfB. Während dutzende VfBer draußen blieben und dort friedlich und freundlich miteinander ausharrten, zerrte ein Stadion-Gegner im Innern einen Befürworter derart von seinem Stuhl, dass es zu einer Verletzung und letztlich zur Anzeige kam. Eine weitere Dame der BI (eine bekannte NDR-Reporterin, deren Namen ich kenne, den ich hier aber nicht nenne, damit die BI nicht wieder behaupten kann, es würden Shitstorms gegen einzelne Personen entfacht werden) wusste sich auf der Tribüne vor lauter Frust nicht anders zu helfen, als der versammelten VfB-Anhängerschaft den doppelten Mittelfinger zu zeigen, was auf Fotos deutlich zu sehen ist. Die paar Leute der BI waren sogar so von der Rolle, dass sie allen Ernstes Ausweis- und Alkoholkontrollen der Stadion-Befürworter verlangten, um diese dadurch vom Besuch der Sitzung abhalten zu können. Dass die BI nun im Nachhinein (unterstützt von FFF) behauptet, den Oldenburger Bürgern sei der Zugang zur Sitzung durch den Andrang an VfB-Fans verwehrt worden, ist an Albernheit nicht zu überbieten. Ein Vorwurf lautet: Unter den Befürwortern seien viele Menschen gewesen, die gar nicht in Oldenburg wohnten und daher auch nicht für das Stadion bezahlen müssten. Dazu drei Punkte: 1. Ob Sie es glauben oder nicht: Der VfB und das Stadion haben auch innerhalb der Stadtgrenzen viele Unterstützer. 2. Natürlich waren aber auch Menschen aus dem Umland da. Ein gutes Argument dafür, welche Strahlkraft der VfB und ein neues Stadion im ganzen Oldenburger Land haben (können). Und 3. Selbst in der BI gibt es Aktive, die eigentlich aus dem Umland kommen (die Namen nenne ich erneut absichtlich nicht). Außerdem hat die BI ihren Rohrkrepierer namens Online-Petition selber so gestaltet, dass dort Menschen aus aller Welt unterzeichnen können und das auch getan haben - also nicht nur Bürger der Stadt Oldenburg. Was für eine Doppelmoral! Was für ein mieses Spiel! Es ist völlig legitim, gegen ein neues Stadion zu sein. Es gibt auch Gründe dagegen. Aber das Auftreten der BI und manch anderer Gegner ist in Teilen unterirdisch. Die VfB-Fans und Stadion-Befürworter vor dem und im PFL haben dagegen für eine fast familiäre Atmosphäre gesorgt, die ein starkes Zeichen dafür gewesen ist, wie positiv sich ein neues Stadion in Donnerschwee auf das Miteinander rund um den Fußball auswirken kann. Selbst bei den genannten Beleidigungen und Handgreiflichkeiten ist man ruhig geblieben. Es gab keinerlei Aggressionen von VfB-Seite. Gar keine. Dass dagegen Rote Karten hochgehalten werden, kann man mMn nicht ernsthaft als Fehlverhalten werten. Und wenn es zwischendurch hämisches Gelächter gegeben hat, dann waren das spontane Gefühlsregungen, die ich im Übrigen auch gut nachempfinden kann, wenn Mitglieder der Grünen-Ratsfraktion oder die ehemalige SPD-Ratsfrau Finke wieder und wieder mit zigfach widerlegten Behauptungen und hilflosen Verzögerungstaktiken um die Ecke kommen. Denn all das ist mittlerweile auch wirklich nur noch schwer erträglich. Nun denn: Ein großes Lob für das Verhalten der VfB-Fans und Stadion-Befürworter. Zu dem Verhalten der BI und anderer fällt mir dagegen bald nichts mehr ein. Oldenburg braucht ein neues Stadion. Jetzt. Herzliche Grüße!
An diesem Ach so grauen Tag, scheint jetzt innerlich das Herz, wenn man sich diesen Text durchliest.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 29.02.2024 17:11
von Kane
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 29.02.2024 17:46
von Frank aus Oldb
besser wäre das, könnte voll werden

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 29.02.2024 17:48
von Blaue Elise
Aha, ich sehe auf dem Foto Spieler, Trainer, sonstige Verantwortliche vom VfB und natürlich Fans!
@ Toni Tore und blue&white
Zwei wunderbare Leserbriefe, die den Abend vorm Rechner ( zumindest was das Thema Stadion betrifft) perfekt wiedergeben. Aber einige wollen es auch einfach nicht begreifen!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 29.02.2024 18:27
von Kampfsau24
Jede Person darf seine Meinung haben und dieses auch öffentlich vertreten.
Was aber sich aber die Frau Gerlach vom NDR leistet geht GAR NICHT!
Ich schätze die öffentlichen rechtlichen, aber so offensiv aggressiv als Reporterin aufzutreten.
Nee Nee, bitte die Dame in den Innendienst versetzen.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 29.02.2024 20:58
von Frank aus Oldb
manchen menschen geht es einfach zu gut, und die verlieren auch den bezug zur realität
weil sie meinen einfach das machen zu können was sie wollen, auch weil sie denken
das man ihnen nicht ans bein pinkeln kann. gutes benehmen sieht allerdings anders aus.
ob man es glaubt oder nicht, da sind wir manchen menschen einfach ein gutes stück
voraus.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 29.02.2024 22:40
von Diedel77
Mal schauen ob der Frau Gerlach der Bumerang zurück geflogen kommt, seitens des NDR.
Aber das sollte nicht unser Problem sein.