Seite 41 von 571
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 05.05.2015 15:21
von soccer
[/quote]
Eines unserer Ausweichstadien hat bestimmt Flutlicht.[/quote]
...richtig: Dornstede!
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 05.05.2015 16:44
von Oldenbuerger
In der RL Nord gibt es bereits schon Flutlichtpflicht:
Technisch-Organisatorisches Zulassungsverfahren inklusive Sicherheit
- Keine expliziten Vorgaben zur Stadiongröße (Empfehlung: 2.500 Plätze, davon 500 für Gästebereich und 100 Sitzplätze)
- Flutlicht (ohne hohe TV-Vorgaben der RL-Alt)
- Beschallungsanlage
- Erfüllung Sicherheitsrichtlinien analog dem Verfahren des Niedersächsischen Fußballverbandes jedoch mit fester Fantrennung
Oldenburg hat schon eine Ausnahmegenehmigung!

Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 05.05.2015 17:37
von Frank aus Oldb
hast du mal eine quellenangabe
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 05.05.2015 18:57
von Oldenburger79
Das wär mir auch neu.
http://www.nordfv.de/fileadmin/Satzunge ... 2.2013.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
Beim NFV selber findet man nichts.
Also bei solchen Behauptungen sollte man sich wirklich sicher sein.
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 05.05.2015 19:04
von Frank aus Oldb
ich hatte ja mal eine anfrage an den nfv gestellt, müsste hier irgendwo noch drin sein. aber die info
von damals war auch eine andere. ich find das bloß nicht mehr...

Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 05.05.2015 19:31
von Schwede
Oldenbuerger hat geschrieben:In der RL Nord gibt es bereits schon Flutlichtpflicht:
Technisch-Organisatorisches Zulassungsverfahren inklusive Sicherheit
- Keine expliziten Vorgaben zur Stadiongröße (Empfehlung: 2.500 Plätze, davon 500 für Gästebereich und 100 Sitzplätze)
- Flutlicht (ohne hohe TV-Vorgaben der RL-Alt)
- Beschallungsanlage
- Erfüllung Sicherheitsrichtlinien analog dem Verfahren des Niedersächsischen Fußballverbandes jedoch mit fester Fantrennung
Oldenburg hat schon eine Ausnahmegenehmigung!

Die Quelle der obigen Punkte ist hier zu finden:
http://www.hfv.de/archive/herren_112/de ... _16106.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Die Dokumente zum Technisch-Organisatorischen Zulassungsverfahren hat der NordFV dieses Jahr wohl sicherheitshalber gar nicht erst online gestellt. Obige Punkte dürften aber Bestand haben, woraus man schließen kann das wir mir Dauer-Ausnahmegenehmigung in der Regio spielen. War mir auch so im Hinterkopf präsent, hab jetzt aber keine Zeit weiter danach zu suchen.
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 05.05.2015 19:41
von Frank aus Oldb
ich hab das noch so auf dem schirm, dass von einer "empfehlung" gesprochen wurde. die mail hab ich
bestimmt auch noch irgendwo... aber ich hab auch so rein gar keine lust zu suchen...
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 16.05.2015 08:23
von Eistee-Fan
Ausweichstadion nehmen wir Cloppenburg. Da wir da schon seit Jahren nicht mehr verloren haben, ist der Erfolg qausi mit gemietet.

Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 19.05.2015 08:14
von Kane
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 19.05.2015 15:37
von Frank aus Oldb
@Der Hocker: ja und?
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 19.05.2015 16:33
von vfb-leo
Ich hoffe, das dieses Thema endlich mal wieder an Fahrt aufnimmt. Wir brauchen bald so oder so ein neues Stadion, da das MWS in kurzer Zeit nur noch eine Ruine ist. Man müsste sich endgültig für das Gelände entscheiden. Vielleicht könnte man dann die Sponsoren und die Stadt besser locken!! Auf gehts!!!!!!!
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 19.05.2015 19:38
von Pfeffersteak
Ich habe mich längst für ein Stadion in Donnerschwee entschieden.
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 20.05.2015 08:51
von Frank aus Oldb
ah... so ist das gemeint

ich dachte schon ich hätte tomaten auf den augen

also in der mail
von damals, echt keine ahnung wo ich die gelassen habe, wurde darauf eingegangen. ich meine das
ich die mail "hier" sogar eingestellt habe, aber selbst da weiß ich nicht mehr wo. da ging es auch
schon um dieses leidige thema. kann sein das ich es vielleicht im thread "renovierung" reingelegt habe.
edit: und "jetzt nicht" ist auch richtig, das stand da damals auch schon drin. flutlicht in liga 3, rasenheizung
wird ab liga 2 empfohlen, irgendwie so...
edit: meine "sanierung...", aber da stehts nicht drin
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 20.05.2015 13:54
von BMP
Vielleicht gibt es irgendwo eine Anlage Medien, in der so etwas drinstehen könnte.
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 20.05.2015 14:00
von kanzlermirko
Passt hier wohl rein...in Lüneburg tut sich was in Sachen Stadion...
aber eigentlich auch wieder nicht....
In Planung sind ein Stadion, Rasen- und Kunstrasenplätze, eine Sporthalle mit Fassungsvermögen für 3.000 Zuschauer und eine Anlage für den Behinderten- und Blindenfußball. Der Anlage angegliedert könnte eine Hotelanlage entstehen. Auch für kulturelle Veranstaltungen Indoor und Outdoor wäre eine solche Anlage passend. Der DFB plant außerdem einen DFB-Stützpunkt. Realisiert werden könnte dieses Projekt frühestens 2017/18. Ein Investor steht bereits in den Startlöchern.”
http://www.luenepost.de/topnews/fuer-sv ... bardowick/" onclick="window.open(this.href);return false;
Und....ganz frisch..
http://www.landeszeitung.de/blog/aktuel ... -bardowick" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 20.05.2015 14:28
von kalimera
Frank aus Oldb hat geschrieben:ah... so ist das gemeint

ich dachte schon ich hätte tomaten auf den augen

also in der mail
von damals, echt keine ahnung wo ich die gelassen habe, wurde darauf eingegangen. ich meine das
ich die mail "hier" sogar eingestellt habe, aber selbst da weiß ich nicht mehr wo. da ging es auch
schon um dieses leidige thema. kann sein das ich es vielleicht im thread "renovierung" reingelegt habe.
edit: und "jetzt nicht" ist auch richtig, das stand da damals auch schon drin. flutlicht in liga 3, rasenheizung
wird ab liga 2 empfohlen, irgendwie so...
edit: meine "sanierung...", aber da stehts nicht drin
http://forum.vfb-oldenburg.de/viewtopic ... 1&p=465074" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 20.05.2015 14:43
von Oldenburger79
kanzlermirko hat geschrieben:Passt hier wohl rein...in Lüneburg tut sich was in Sachen Stadion...
aber eigentlich auch wieder nicht....
In Planung sind ein Stadion, Rasen- und Kunstrasenplätze, eine Sporthalle mit Fassungsvermögen für 3.000 Zuschauer und eine Anlage für den Behinderten- und Blindenfußball. Der Anlage angegliedert könnte eine Hotelanlage entstehen. Auch für kulturelle Veranstaltungen Indoor und Outdoor wäre eine solche Anlage passend. Der DFB plant außerdem einen DFB-Stützpunkt. Realisiert werden könnte dieses Projekt frühestens 2017/18. Ein Investor steht bereits in den Startlöchern.”
http://www.luenepost.de/topnews/fuer-sv ... bardowick/" onclick="window.open(this.href);return false;
Und....ganz frisch..
http://www.landeszeitung.de/blog/aktuel ... -bardowick" onclick="window.open(this.href);return false;
Man muss es nur wollen, vor allem politisch.
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 20.05.2015 23:45
von Frank aus Oldb
@kalimera: danke für den hinweis! da hätte ich ja lange suchen können

Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 20.07.2015 00:18
von Senf
Erstes Ligaspiel:
http://www.kopane.de/16-07-2015-ssv-jah ... affenburg/" onclick="window.open(this.href);return false;
Für einen Zweitligisten geplant, für einen Drittligisten gebaut, von einem Viertligisten genutzt.
Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 23.07.2015 09:56
von Bergdoktor
das ist mal echt gut geworden.....