genau! ticker überall! dann kann es auch nicht passieren das jemand bei einem 0:1 rückstand meintkanzlermirko hat geschrieben:...Ein eingebauter Ticker wäre ebenfalls schön, damit man nix verpaßt!
wir gewinnen 2:0

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
genau! ticker überall! dann kann es auch nicht passieren das jemand bei einem 0:1 rückstand meintkanzlermirko hat geschrieben:...Ein eingebauter Ticker wäre ebenfalls schön, damit man nix verpaßt!
Das sollten die auch mal schön bleiben lassen, wenn man dort weiterhin Fußballspielen können soll.„Kugelstoßen habe ich noch nie im Innenraum gemacht.“
Ich war vorhin am Marschweg und habe sie verzweifelt gesucht. Sie war aber nirgends zu sehen.kalimera hat geschrieben:Erster Startschuss in moderner Arena
Aus Gründen der eigenen Unmoderne ist für die NWZ so manches modern.....altbackener Laden.....jayjay hat geschrieben:Ich war vorhin am Marschweg und habe sie verzweifelt gesucht. Sie war aber nirgends zu sehen.kalimera hat geschrieben:Erster Startschuss in moderner Arena
Bitte, bitte liebe NWZ, sagt mir doch, wo ist die "moderne Arena"?
Nein,Lyrico hat geschrieben:heißt das, dass man eine veranstaltung braucht bei der 40 000 sportler im marschwegstadion sind um auf eine zuschauerzahl wie bei uns (ca2000) zu kommen !?
Das Marschwegstadion gehört nun mal der Stadt, nicht dem VfB ! Solange daran sich nichts ändert, werden wir es wohlurvfber hat geschrieben:Nein,Lyrico hat geschrieben:heißt das, dass man eine veranstaltung braucht bei der 40 000 sportler im marschwegstadion sind um auf eine zuschauerzahl wie bei uns (ca2000) zu kommen !?
das heißt das es der Stadt Oldenburg lieber war ,
für 1.5 Mio Euro eine Laufbahn zu sanieren,
und den Fußballern dann die schuld zu geben das es so teuer wurde.
Anstatt für ein drittel des Geldes das Stadion Brandenburger Str zu sanieren.
Vielleicht könnte es ja zu eng für die 5 Zuschauer werden.(dort).
Da hast Du natürlich Recht ! Siehe heute Bericht in der NWZ über die " Sanierung " des Pflasters in der Innenstadt !Südschwede hat geschrieben:Eine Kommune ist trotzdem dazu angehalten mit dem Geld der Steuerzahler pfleglich umzugehen.
Die " dummen " Oldenbürger !Uwe hat geschrieben:5,7 Millionen für das schlaue Haus sind doch viel witziger. Auch wenn die Stadt die Kosten wohl nicht alleine trägt, wer braucht so ein Haus???
Dann würden aus vielen Politikern Hartz4-Empfänger.Rehalist hat geschrieben:Da hast Du natürlich Recht ! Siehe heute Bericht in der NWZ über die " Sanierung " des Pflasters in der Innenstadt !Südschwede hat geschrieben:Eine Kommune ist trotzdem dazu angehalten mit dem Geld der Steuerzahler pfleglich umzugehen.
Was soll man dazu sagen ? Die, die das zu verantworten haben, sollten das aus der eigenen Privatkasse bezahlen !