Seite 5 von 10
Re: Lellek tritt zurück!!!
Verfasst: 08.11.2004 22:56
von DieHoffunungTAZZ
Ich glaube beim VfB ist derzeit nichts Unmöglich<br>;-). <br><br>
Re: Lellek tritt zurück!!!
Verfasst: 08.11.2004 23:14
von Godzilla77
@Uwe: Das lief heute von 17-18Uhr auf Oeins in Lokalzeit Sport. War selbst zugegen und durfte mir die O-Töne von KB und Burdenski sogar mehrmals anhören. <br>
Re: Lellek tritt zurück!!!
Verfasst: 08.11.2004 23:15
von Uwe
Tazz: Die Mannschaft wird kaum ohne Trainer bleiben. <br><br>Und ob Du nun gegen die gespielt hast oder nicht... Naja gut, wenn wir schon dabei sind kann ich ja auch privat werden: Ich bin froh, dass die Blamage gegen Lohne war und nicht gegen irgendeinen anderen Verein. Die BWLer legen nämlich ehrliche Arbeit ab, finden CLP genauso kacke wie ich und setzen auf die Jugend. Ich wüßte nicht, was man gegen diesen Verein haben sollte.
Re: Lellek tritt zurück!!!
Verfasst: 08.11.2004 23:26
von Sandra
<br>
@Uwe: Das lief heute von 17-18Uhr auf Oeins in Lokalzeit Sport. War selbst zugegen und durfte mir die O-Töne von KB und Burdenski sogar mehrmals anhören. <br>
<br><br>Waren die beiden etwa da? Was hast du denn Schönes erzählt?
Re: Lellek tritt zurück!!!
Verfasst: 09.11.2004 07:28
von Feuerlein
laut kb sollen sich einige am wochenende in der 2. mannschaft wiederfinden, die nicht unbedingt damit rechnen. ergo werden welche von der 2. hoch kommen. bin ja mal gespannt.<br><br>(stand in der nwz heut morgen, aber ich kann machen was ich will wenn ich mir dat online ansehen will funzt dat mit den links dort nicht)
Re: Lellek tritt zurück!!!
Verfasst: 09.11.2004 08:13
von Soccer_Scientist
[font=Arial]<br>
Eilenberger leitet vorerst VfB-Training<br><br>Der Torwart besitzt einen Trainerschein. Einige Spieler sollen in die zweite Mannschaft.<br><br>OLDENBURG/HN - Ralf Eilenberger muss es vorerst im VfB Oldenburg richten. Nach dem Rücktritt von Trainer Dirk Lellek leitet der Torwart in dieser Woche das Training des Fußball-Niedersachsenligisten.<br><br>Der frühere Bundesliga-Torwart von Wattenscheid 09 war in der Zweitliga-Saison 1996/97 zum VfB gekommen und hatte Jörg Butt abgelöst. Eilenberger (37) besitzt einen Trainerschein und genießt in Oldenburg sehr hohes Ansehen.<br><br>Ex-Profi Lellek (40) hatte schon nach der 3:4-Niederlage in Bückeburg vor einer Woche zurücktreten wollen, zeigte sich aber zusammen mit dem Vorstand noch zu einem letzten Versuch zu einer Trendwende bereit. Schon zur Halbzeit des Spiels gegen BW Lohne (1:2) war sein Entschluss aber unumstößlich.<br><br>Der Trainer dürfte vor allem an der fehlenden Bereitschaft der meisten Spieler zur Selbstkritik gescheitert sein. Einige VfBer zeigten sich von den Pfiffen der Fans nach dem miserablen 3:0 gegen Holthausen beleidigt. „Es werden sich am Sonntag Spieler in der zweiten Mannschaft wiederfinden, die nicht damit rechnen“, kündigte Präsident Klaus Berster an.[/font]<br><br>
http://www.nwz-online.de/neu/preview_3238.php?imgaddi=/nwz-bilder/klein/2004/11/09/&showid=507608&navpoint=5<br><br>
Re: Lellek tritt zurück!!!
Verfasst: 09.11.2004 09:18
von ewigfan
<br>
<br>Das Training übernimmt provisorisch "Eilberg" (denke das Eilenberger gemeint ist).<br>
<br>der knallharte sparkurs wird eingehalten. wieder vier buchstaben nicht verbraten!
Re: Lellek tritt zurück!!!
Verfasst: 09.11.2004 09:50
von Stoertebecker
Mit Eile oder jemand anderes aus dem Umfeld der Mannschaft, als Übergangstrainer hab ich gerechnet.<br><br>Aber das das Präsidium sich jetzt in das sportliche einmischt ist bedenklich.<br><br>Es müßte ein Trainer sein, der nicht aus dem Umfeld kommt und alle Spieler haben neue Chancen bei diesem.<br><br>Aber vermutlich bekommen wir mal wieder einen aus dem Umfeld von Werder, wer ist denn gerade arbeitslos. Otten usw.
Re: Lellek tritt zurück!!!
Verfasst: 09.11.2004 11:34
von Uwe
Lelleks letzte Worte im Hunte-Report:<br><br>Es waren nur Lippenbekenntnisse<br><br>Von Fabian Speckmann Oldenburg. Der VfB Oldenburg sucht einen neuen Trainer. Wiedereinmal. Dirk Lellek zog nach der 1:2-Niederlage gegen Blau-Weiß Lohne die Konsequenzen und stellte sein Amt zur Verfügung. Wer seine Nachfolge antreten wird, steht noch nicht fest. Sicher ist aber, dass auf den neuen Trainer eine ganz schwere Aufgabe wartet. <br><br>Vielleicht, überlegt Dirk Lellek, vielleicht habe er zu viel vorausgesetzt. „Ich bin davon ausgegangen, dass wir es mit dieser Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Talenten schaffen, aber leider habe ich mich getäuscht“, so Lellek. Mit seinem Schritt, den er der Mannschaft bereits in der Halbzeitpause mitgeteilt habe, sei den Spielern jedes Alibi genommen worden. „Ich habe Fehler gemacht, wie auch meine Vorgänger. Aber kann es nur an den Trainern liegen?“<br>Lellek läßt diese Frage unbeantwortet. Die Gründe für seine Entscheidung hingegen spricht er deutlich an. „Ich konnte das nicht mehr mit meinem Gewissen vereinbaren. Wir haben alles mögliche versucht, zuletzt der Präsident und auch die Fans. Aber von der Mannschaft kam keine Reaktion. Es waren alles nur Lippenbekenntnisse. Das ist sehr enttäuschend.“ Ob er froh sei, die Leidenszeit nun beendet zu haben? „Nein, froh nicht! Ich hätte unser Ziel gerne erreicht. Aber am Ende fühlte ich mich im Stich gelassen.“ Vielleicht hätte der personelle Schnitt nach dem Abstieg deutlicher ausfallen müssen, aber: „Wir haben uns von den letzten Spielen und der guten Serie blenden lassen.“<br>Die erste Halbzeit gegen Lohne sei ein Spiegelbild der vergangenen Wochen gewesen. „Man darf verlieren, aber Herz und Leidenschaft haben völlig gefehlt. Sie wollen wohl, aber sie haben nicht den unbedingten Willen.“ Einen Spieler nimmt Dirk Lellek allerdings deutlich aus der Kritik. „Aaron Thalmann hat ein klasse Spiel gemacht. Hut aber vor seiner Leistung. Der Junge kommt aus der A-Jugend, wollte immer den Ball haben, etwas bewegen. Leider hat ihn niemand unterstützt.“<br>Unterstützung, wie sie letztlich auch dem Trainer gefehlt hat. Der will jetzt erstmal Abstand gewinnen. „Ich habe andere Projekte, um die ich mich kümmern werde. Und meine Familie habe ich zuletzt auch vernachlässigt. Dem VfB wünsche ich alles Gute, denn ich hänge an diesem Verein.“<br><br> <br>
Re: Lellek tritt zurück!!!
Verfasst: 09.11.2004 11:41
von Soccer_Scientist
Gut, dass Senf und ich Aaron nicht mehr aufgelauert haben. <br>
Re: Lellek tritt zurück!!!
Verfasst: 09.11.2004 13:41
von Felissilvestris
Zum Lellek und zu den Spielern sage ich gar nichts mehr. Aber ich bin mal gespannt, wie lange Eile wohl Trainer bleibt. Nur diese Woche oder bis zum Ende derHinrunde oder übernimmt er es ganz. Ich würde es ihm gönnen, wenn er es schafft und dann eine neue Mannschaft aufbaut und mit Spielertrainern habe wir ja eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht (korregiert mich, falls ich mich Irre).
Re: Lellek tritt zurück!!!
Verfasst: 09.11.2004 13:46
von Sandra
<br>
<br>Es werden sich am Sonntag Spieler in der zweiten Mannschaft wiederfinden, die nicht damit rechnen“, kündigte Präsident Klaus Berster an.
<br><br>Nur blöd, dass die Zweite schon am Samstag spielt. <br><br>Ich find das nicht so gut, dass Eile das vorerst macht. Das Training leiten is ja noch ok, aber sonntags beim Spiel? Ich weiß nich. Der is glaub ich etwas zu ruhig.
Re: Lellek tritt zurück!!!
Verfasst: 09.11.2004 13:56
von Felissilvestris
Dann weisst du Samstag schon, wer Sonntag wahrscheinlich nicht spielt, sei doch froh. Und vielleicht ist KB auch nur falsch zitiert worden... <br>
Re: Lellek tritt zurück!!!
Verfasst: 09.11.2004 16:40
von Zachi
Die Übergangslösung mit Eile finde ich sehr gut. Und man weiß ja nie, Spielertrainer haben ja schon einiges erreicht in Oldenburg...
Re: Lellek tritt zurück!!!
Verfasst: 09.11.2004 20:12
von Peupi
Torhueter als Trainer finde ich nicht wirklich prall.<br><br>Waere kurzfristig nicht Johann Luenemann (vormals Concordia Ihrhove) verfuegbar? Der kennt doch die Haelfte der NL-West und OL Mannschaften...
Re: Lellek tritt zurück!!!
Verfasst: 09.11.2004 20:20
von ent-wicklungshelfer
Hoffentlich hat Eilenberger mehr Erfolg, als seine Vorgänger. Wenn auch er es nicht schafft die Mannschaft "zu erreichen", dann könnte man dem Team ich Anlehnung an den VfL Bochum ja einen Spitznamen verleihen.... "Die Untrainierbaren"!
Re: Lellek tritt zurück!!!
Verfasst: 09.11.2004 21:56
von Soccer_Scientist
Der Hunte-Report schreibt:<br><br>[font=Arial]<br>
VfB-Trainersuche: Uwe Cording wird ganz heiß gehandelt!<br><br>Von Fabian Speckmann Oldenburg. Der VfB Oldenburg ist auf der Suche nach einem Nachfolger für Dirk Lellek noch nicht fündig geworden. Zahlreiche Trainer haben sich für die vakante Stelle beworben, den Zuschlag hat gestern noch keiner erhalten. Als ganz heißer Kandidat gilt allerdings Uwe Cording.<br><br>Die Verantwortlichen sind offenbar bemüht, die Trainerfrage kurzfristig zu lösen. Zu Beginn der Woche leitete Ralf Eilenberger, bislang Co-Trainer und Torhüter, gemeinsam mit seinem Stellvertreter Thomas Joos das Training. Eine Lösung, die allerdings nicht von Dauer ist. Bereits am Donnerstag, im Rahmen einer Sponsorensitzung, möchte man den neuen Trainer präsentieren. "Das wäre ideal", erklärt Präsident Klaus Berster, der sich an Spekulationen allerdings nicht beteiligen wollte.<br>Fakt ist allerdings, dass mit Uwe Cording, im Vorjahr beim VfV Hildesheim geschasst, verhandelt wurde. "Er ist einer von mehreren Kandiaten", so Berster auf Anfrage des Hunte Report. Eine Entscheidung sei aber noch nicht gefallen. Dem Vernehmen nach soll Cording in einem Gespräch nicht den schlechtesten Eindruck hinterlassen haben. Der 46-jährige Polizeibeamte arbeitete unter anderem in Bückeburg, beim SV Lurup und zuletzt beim VfV Hildesheim, mit dem er in die Oberliga aufgestiegen ist.<br>Neben Cording zählen die "üblichen Verdächtigen" zum Kandidatenkreis. Thomas Gerstern, einst Publikumsliebling, als Trainer aber ein unbeschriebenes Blatt oder Carsten Huning, ehemals FC Oberneuland wurden gehandelt. Kontrovers diskutiert wurde auch eine Beförderung von Goran Barjaktarevic, doch der A-Jugend-Trainer hat nicht nur Befürworter.<br>Mit dem Duo Eilenberger/Joos die nächsten Wochen zu arbeiten und so Zeit zu gewinnen, kommt nicht in Frage. "Die nächsten drei Spiele sind substanziell wichtig, auch mit Blick auf die Zukunft", so Berster. Eben deshalb wolle man kurzfristig Fakten schaffen und einen Neuanfang ermöglichen. Offen ist, ob und in welchem Maße Dieter Burdenski in die Trainerfindung eingebunden ist. Der ehemalige Bundesliga-Torhüter steht den Oldenburgern bekanntlich beratend zur Seite. Auch eine "Bremer Lösung" wäre also denkbar. Personelle Veränderungen der Mannschaft, wie von Berster angekündigt, wolle man in Absprache mit dem neuen Trainer treffen.[/font]<br><br><br><br><br>
http://www.hunte-report.de/cms/front_content.php?idcat=44 [br]
(Diese Nachricht wurde am 09.11.04 um 21:56 von Soccer_Scientist geändert.)
Re: Lellek tritt zurück!!!
Verfasst: 09.11.2004 22:00
von Zachi
"Bremer Lösung" - schon wieder?
Re: Lellek tritt zurück!!!
Verfasst: 09.11.2004 22:25
von Sandra
Polizeibeamter?

Och nö...
Re: Lellek tritt zurück!!!
Verfasst: 09.11.2004 22:36
von Soccer_Scientist
Steiga:<br><br>Ich würde nicht viel Hoffnung auf die "Bremer Lösung" geben. Die angebliche Tätigkeit von Burdenski beim VfB als sportlicher Berater stellte sich als lockere freundschaftliche Verbundenheit heraus.