Radi 67 hat geschrieben:Schaut nach jeddeloh so wirds gemacht !Erfolgreich gespielt und eine vernünftige Mannschaft zusammengestellt.
Buddel dich wieder in deiner Grube ein und nerv in 5 Jahren nochmal.
Danke an die 40 unerschrockenen die sich heute Richtung Autostadt begeben haben. Achja, wenn der Ton vom Support bei Sporttotal zu leise war dann bewegt euren Arsch das nächste mal selber hin und singt mit.
ton war super. man hat nur euch und ab und an meckernde rentner und quengelnde kinder auf der haupt gehört.
ach, im endeffekt, whv, clp, emden, oberneuland, ramlingen - alle waren se über uns, alle sind se hinter uns. mal abwarten wo jeddeloh in ein paar jahren steht.
Radi 67 hat geschrieben:Schaut nach jeddeloh so wirds gemacht !Erfolgreich gespielt und eine vernünftige Mannschaft zusammengestellt.
Dann geh doch zu Scheiß-Jeddeloh und nerv uns nicht mit Deinem dummen Gesöre. Wenn Du Dich hier nur angemeldet hast um Jeddeloh zu preisen, dann bist Du hier definitiv falsch. Kannst Dich ja im Fanforum von Jeddeloh anmelden oder Dich mittwochs im Fanprojekt des SSV austauschen. Ach nee, kleiner Denkfehler...
Und? Hast du in 40 Jahren einmal gejubelt? Oder bist du einer von denen, die bei 'nem 3-0 Sieg noch mit verschränkten Armen dastehen und sagen, dass die da unten zuviele Torchancen vergeben hätten?
...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!
ach, im endeffekt, whv, clp, emden, oberneuland, ramlingen - alle waren se über uns, alle sind se hinter uns. mal abwarten wo jeddeloh in ein paar jahren steht.
Genau richtig! Jeddeloh wird über kurz oder lang genauso von der Fußballlandkarte verschwinden, wie viele andere Dorfclubs vorher.
Wie kann man nur in ein solches Projekt soviel Geld reinpulvern?
Anstatt in Oldenburg alle Kräfte zu bündeln, um hier in der Region wieder höherklassigen Fußball hinzubekommen, wird da in
ein solches tot geborenes Kind Geld reingesteckt.
Ich weiß auch nicht, wie sich die Spieler vorkommen!!!
foley_artist hat geschrieben:
Ich weiß auch nicht, wie sich die Spieler vorkommen!!!
Das is doch klar wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing.... ( nach guter Alter Tradition, nich weiter verwerflich, leider)
Aber die Sponsoren, die in so was Geld reinstecken sind für mich n No Go, stellen ihre persönllichen Befindlichkeiten
über Sinn und Verstand.... aber nun ja ihre Sache....
Aber meine Sache, wenn ich sie bei zukünftigen Kaufentscheidungen oder Bewertungen eben versuche abschlägig zu beurteilen...
Ich muss sagen, was ich gestern gesehen habe, mach mir auf jeden Fall etwas Mut für die kommenden Spiele. Gerade die zweite Halbzeit waren wir nach meinem Empfinden klar spielbestimmend, was man auf an dem Eckenverhältnis sehen konnte. (Welche man sich meiner Meinung auch schenken kann. Abstoß reich völlig ) Es gibt leichtere Gegner als WOB und ich meine die Mannschaft sollte diese zweite Halbzeit als Erfolg verbuchen und darauf aufbauen. Chancenverwertung und vor allem ruhiges und genaueres Aufbauspiel sollten im Fokus stehen, dann schießen wir auch mal wieder ein Tor mehr als der Gegner.
ach, im endeffekt, whv, clp, emden, oberneuland, ramlingen - alle waren se über uns, alle sind se hinter uns. mal abwarten wo jeddeloh in ein paar jahren steht.
Genau richtig! Jeddeloh wird über kurz oder lang genauso von der Fußballlandkarte verschwinden, wie viele andere Dorfclubs vorher.
Wie kann man nur in ein solches Projekt soviel Geld reinpulvern?
Anstatt in Oldenburg alle Kräfte zu bündeln, um hier in der Region wieder höherklassigen Fußball hinzubekommen, wird da in
ein solches tot geborenes Kind Geld reingesteckt.
Ich weiß auch nicht, wie sich die Spieler vorkommen!!!
Seid ihr euch da so sicher? Der Fußball hat sich nunmal verändert. Spätestens ab Liga 4 ist nicht mehr das Fanaufkommen oder die Tradition das Entscheidende, sondern wo investiert wird. Guckt doch mal nach Lotte, in Bezug zu Osna läuft da genau dasselbe ab wie bei uns. Und auch da geht's schon mehrere Jahre gut. Oder statt in Hoffenheim zu investieren, hätte man auch Mannheim nehmen können. So isses nunmal. Wenn plötzlich aufm Dorf ordentlich und nachhaltig investiert wird, verschwinden die Vereine nicht mehr so schnell...
Und zum Thema Kräfte bündeln: Da ist der VfB doch selber auch mit dran schuld. Wenn ich überlege, welche größeren Sponsoren in den letzten 10 Jahren schon alle da waren und wieder weg sind, geht mir die Galle hoch.
Man darf die erste Halbzeit auch als gut empfinden. Es wurden weniger Fehler gemacht als sonst. Man hat nur einmal gepennt und zack 0:1.
Mir zwei Spitzen wurde vorne schon gut angerannt. Man darf gerade nicht vergessen das wir unten rumkrebsen und VW oben mitspielt.Quasi euphorie gegen ängstlich.
Trotzdem macht es Mut auf mehr und bin immernoch überzeugt das VfB in der Rückrunde wieder da ist.
Das jetzt alle bzw. Viele auf Jeddeloh2 schauen ist normal. Das ist ja mit Rehden auch so. Die sind halt da und keiner weiß was passiert wenn der Grosse Boss aufhört. Wenn Herr Sprehe äh Herr Bley oder Schilling was neues entdeckt, wird es für den Verein schwer drinnen zu bleiben. Siehe Kickers Wahnbek.
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Man konnte nun nicht gerade erwarten, dass wir die Punkte gerade in Wolfsburg holen. Das sollte eigentlich auch die NWZ wissen und nichts von Pleite oder ähnlichem faseln. Da ist uns fast noch nie was gelungen, außer vor zwei Jahren! Diese Mannschaft kann immer frei aufspielen und jeder kann sich selber empfehlen für höherklassige Aufgaben. Bei den Wolfsburgern spielen Akteure mit, die mit den Profis trainieren und auch letzte Woche ein Freundschaftsspiel absolvierten. Viele haben ein "Abschießen" unserer Mannschaft befürchtet, dem war aber beiweitem nicht so!
Bei Sporttotal habe ich einen VfB gesehen, der früh und auch mit mehreren Spielern angelaufen ist. War dieses Vorhaben erfolglos wurde sich hinten so gut es geht formiert. Ganz verhindern kannst du die Angriffe sowieso nicht. Nutzt Richter seine guten Flankenläufe und bringt den Ball zum eigenen Mitspieler gehen wir da sogar früh in Führung. Danach hatte Wolfsburg einige gute Möglichkeiten.
Nach dem unnötigen aber gut rausgespielten 0-1 spielte unsere Mannschaft trotzdem weiter und Temin muss oder kann dann auch wieder das 1-1 machen. Zum wiederholten Mal scheitert er mit seinem starken linken Fuß an seiner Abschlussschwäche. Es fiel das 0-2, der Pass genau zwischen Erdogan und Lach, bevor Franziskus frei vorm Torwart das 1-2 erzielen konnte. Danach waren wir am Drücker aber mit Schüssen aus der zweiten Reihe hatte man Pech! Dennoch kämpfte man bis zum Schluss weiter.
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Mich nervt dieses ganze gelabere auch nur noch - Jeddeloh ist so toll, damals VfL Wachablösung usw. fakt ist doch, wie viele schon geschrieben haben, hat Herr Bley und Konsorten keine lust mehr auf ihre Spielzeuge sind diese Vereine ganz schnell dort wo sie herkamen - im nichts ...... Nachhaltigkeit sieht anders aus.
Sollen Sie doch Ihre tolle Saison genießen und Spaß haben, aber hier ständig Unruhe stiften #mussnichtsein
ZweiteLiagaVFB hat geschrieben:Man darf die erste Halbzeit auch als gut empfinden. Es wurden weniger Fehler gemacht als sonst. Man hat nur einmal gepennt und zack 0:1.
Mir zwei Spitzen wurde vorne schon gut angerannt.
Ich empfand in der ersten Hälfte nur die ersten 15 Minuten gut. Danach fiel man in den alten Trott zurück. Ein Spielaufbau fand ab Minute 16 schlichtweg gar nicht mehr statt. Symbolisch die Abstöße, die trotz komplett blank stehender Abwehrspieler sinnlos nach vorne gebolzt wurden. Dadurch gab man jegliche Möglichkeit aus der Hand, selbst mal durch Ballbesitz nicht mehr hinterherlaufen zu müssen. Das erwähnte Angriffspressing empfand ich auch als mutig, nur ist es leider komplett verpufft. Da die anderen Mannschaftsteile nicht konsequent nachgerückt sind, wurde die Offensive Ruck-Zuck überspielt, wodurch wir im Mittelfeld im Unterzahl waren und Wolfsburg das Feld überlassen mussten. Wir konnten froh sein, dass wir nach den ersten 45 Minuten nicht höher zurücklagen.
Die zweite Hälfte war kämpferisch unheimlich gut und ich habe mal wieder tüchtig mitgefiebert. Auch wenn ich mir sicher bin, dass der schnelle Anschlusstreffer uns vor einem Abschuss bewahrt hat. Wolfsburg ist in unserer Lage nicht der Gegner, gegen den wir auswärts punkten müssen. Ein wenig Druck vom Kessel hätte allerdings wohl kaum geschadet. Mir macht der Auftritt insgesamt wie vielen anderen trotz der angesprochenen Defizite Mut, eben weil man endlich mal Spielideen erkennen konnte. Das war sehr lange Zeit nicht der Fall.
Radi 67 hat geschrieben:Die Tatsachen sprechen für sich. Im übrigen gehe ich auch schon seit 40 Jahren vom VfB.
Realität ist hier nicht gefragt.Ich bin mir sicher,das böse Ende kommt erst noch.Andere Vereine sind nicht unser Problem!Ich hoffe nur,wenn der jetzige Vorstand zurücktritt,ist noch genug Masse da,um eine bessere Zukunft aufzubauen!Ich habe große Angst!
Wir brauchen noch drei Spielerein Abwehrspieler ( oder Saglam) ein Stürmer der die Dinger reinmacht und einen effektiven Vorbereiter der den Stürmer bedient, das er die Dinger reinmacht.
Das böse ende wird wirklich noch kommen turbobruns, aber man sollte nicht alles schlecht reden.
Ich hoffe auf die Winterpause und den Start der Rückrunde. Bis dahin fleißig Punkte sammeln.
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Turbo Bruns hat geschrieben:
Realität ist hier nicht gefragt.Ich bin mir sicher,das böse Ende kommt erst noch.Andere Vereine sind nicht unser Problem!Ich hoffe nur,wenn der jetzige Vorstand zurücktritt,ist noch genug Masse da,um eine bessere Zukunft aufzubauen!Ich habe große Angst!
Woher bitte schön soll den ein neuer Vorstand mehr Masse beschaffen?
Angst ist ein schlechter Ratgeber.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Auch ich bin in großer Sorge um den Klassenerhalt. Ein Blick auf die Tabelle und unseren Schnitt an Punkten pro Spiel dürfte zur Begründung solcher Sorge genügen.
Ich hoffe sehr, dass die Berichte über ein sich verbesserndes Auftreten unserer Mannschaft zutreffen, und dass man daraus Hoffnung schöpfen kann.
Die gegenwärtige besch.. .eidene Situation mache ich am Wirken der Herren Voigt und Hirsch in den letzten 2 Jahren fest, aber ganz gewiss nicht am gegenwärtigen Trainergespann.
Verletzungsprobleme, ja, übermäßig vorhanden und belastend, hin oder her, der sportliche Niedergang (unübersehbar seit der Rückrunde 2015/16) hat m. E. in erster Linie andere Gründe.
Wenn die massiven Fehler der Personalpolitik, die seit dem Sommef 2016 gar nicht zu übersehen sind, nicht noch vor der Winterpause zumindest ein Stück weit korrigiert werden (können), fürchte ich, dass der Klassenerhalt noch ein deutlich größeres Problem werden könnte/werden dürfte.
Dass die Personalpolitik des VfB seit dem Sommer 2016 den Aufstieg von Jeddeloh zumindest wesentlich befördert (wenn nicht in diesem Ausmaß überhaupt erst möglich gemacht) hat, ist eigentlich nicht zu übersehen oder gar abzustreiten.
Jetzt die Spieler und die Sponsoren „in die Pfanne zu hauen“, die - notgedrungen oder aus was auch immer für Beweggründen - auf diesen Zug aufgesprungen sind, bringt weniger als wenig.
Der VfB muss schon aus und für sich selbst selbst „die Kurve kriegen“!
Aber mal deutlich gesagt, in den Sportdirektor, den Geschäftsführer und - inzwischen (seit dem „Weiter-So“-Bekenntnis) leider Gottes auch - den Vorstand habe ich diesbezüglich kein Ver- oder Zutrauen mehr.
Nur der Mannschaft (wenngleich ersichtlich fehlerhaft zusammengestellt) und dem Trainerteam bringe ich noch Vertrauen dafür entgegenen, dass sie alles versuchen, die Klasse zu halten, mit den gegebenen und nun einmal deutlich beschränkten Möglichkeiten. Dass sie es schaffen, kann ich momentan nur hoffen und sehnlichst wünschen.
Allen, die weiterhin am Marschweg oder Away viel ofern und auf sich nehmen, um die Mannschaft und das Trainerteam dabei zu unterstützen, zolle ich Respekt und Anerkennung.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
Ich sehe es wie Juri. Enttäuschend war, dass weiterhin nicht zu sehen ist, dass Fußball gespielt wird. Keine Spielzüge, kein Rausspielen. Zumindest müsste man, um die Liga zu halten, ein stimmiges Defensivkonzept ausweisen. Das ist dann zwar nicht schön, aber reicht vielleicht zumindest, um mal zu punkten...
VfB 1897er hat geschrieben:Ich sehe es wie Juri. Enttäuschend war, dass weiterhin nicht zu sehen ist, dass Fußball gespielt wird. Keine Spielzüge, kein Rausspielen. Zumindest müsste man, um die Liga zu halten, ein stimmiges Defensivkonzept ausweisen.
Widersprichst du dir da nicht? Die zweite Halbzeit fand ich sehr ansehnlich und es waren durchaus sehr schön vorgetragene Angriffe zu sehen.