Trennung von Harald Witt und weitere Personalentscheidungen

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Zonny
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5790
Registriert: 22.09.2011 17:47

Re: Trennung von Harald Witt und weitere Personalentscheidun

Beitrag von Zonny »

Kein Wunder das viele Konsequenzen fordern etc. Da hat der VfB selber schuld!!! Würden wir nicht in der Tabelle da unten stehen, wäre es vielleicht nicht ganz so aufgeheizt , aber so kommt eins zum anderen.
Bin gespannt wann VfB was dazu sagen will....

radieschen
VfB-Megafan
Beiträge: 4802
Registriert: 13.06.2007 10:09
Wohnort: In der Nähe

Re: Trennung von Harald Witt und weitere Personalentscheidun

Beitrag von radieschen »

Eben.
"Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."

Mark Twain

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12686
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Trennung von Harald Witt und weitere Personalentscheidun

Beitrag von Dino »

Zu den aktuellen Personalentscheidungen kann und will ich mich in Ermangelung näherer Kenntnisse zu den Gründen und Hintergründen nicht weiter äußern. Die Art und Weise, wie sie über die NWZ öffentlich wurden, ist allerdings blamabel für die Vereinsführung.
Auch zum Trainer, der für mich bis zu seiner Berufung eine unbekannte Größe war, will ich mich nicht weiter äußern. Dass seine Kaderzusammenstellung bei mir eher Zweifel als Zustimmung ausgelöst hat, habe ich schon früher geschrieben; widerlegt sehe ich diese Zweifel bisher in keiner Weise.
Das Problem beim VfB liegt aber m. E. tiefer. Es besteht so seit der Entlassung von Neubarth und Boll und wurde eine Saison lang vom erfolgreichen Wirken Alexander Nouris übertüncht.
Der seinerzeitige Vorsitzende Könner hat, da er sich selbst nicht als Fußballexperten ansah, mit Frank Neubarth einen solchen etabliert. Von den Kosten abgesehen und abgesehen davon, dass Neubarth eher im Spitzenfußball als Insider anzusehen war, weniger in den „Niederungen“ des viert- oder fünftklassigen Fußballs, war es eine richtige Maßnahme, im Verein fußballerische Expertise und Marktkenntnis außerhalb des Trainerstabs zu verankern. Mit dem Scheitern von Neubarth/Boll wurde im sportlichen Bereich alles auf einen „starken Mann“, seinerzeit Alexander Nouri, konzentriert. Nouri war insgesamt erfolgreich in seiner Personalpolitik und in seiner Ansprache an die Mannschaft. Aber schon im Verlauf der Rückrunde geriet auch er an sichtbare Grenzen, die zugleich auch die Grenzen des Modells „ein starker Mann“ waren. Von daher war sein Abgang logisch. Eine weitere Saison hätte auch ihn mit diversen Rückschlägen konfrontiert, die ohne den Zauber des Neubeginns aus seiner ersten Saison nicht leicht zu bewältigen gewesen wären.
Nun hat man für das Modell “ein starker Mann“ mit Kristian Arambasic einen neuen Protagonisten verpflichtet. Natürlich ist er für den Abgang von drei offensiven Spitzenkräften nicht verantwortlich zu machen. Und natürlich kann man auch nicht von ihm erwarten, dass er die sozusagen 1:1 ersetzen kann. Dass seine Kaderpolitik mich (bisher jedenfalls) nicht überzeugt, heißt auch noch nicht, dass sie - gemessen an den Möglichkeiten - falsch oder schlecht war/ist.
Der bisherige Saisonverlauf spricht aber schon dafür, dass das Modell „ein starker Mann“ nur klappt, wenn dieser dann auch wirklich stark und mit einem glücklichen Händchen gesegnet ist. Nouri war beides, aber auch bei ihm wäre es eine zweite Saison vermutlich deutlich holperiger gegangen als in der ersten. Dass Arambasic unter ungünstigeren Voraussetzungen schneller an seine Grenzen stößt, mag auch damit zu tun haben, dass er an Nouris Qualitäten dann doch mehr oder weniger deutlich nicht herankommt. In erster Linie liegt es aber daran, dass der Verein in der Führung über keine sportliche Kompetenz verfügt. Da hängt alles allein am Trainer; und genau das ist der falsche Weg.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

kanzlermirko
VfB-Megafan
Beiträge: 3477
Registriert: 30.05.2010 21:50
Wohnort: heute hier, morgen da
Kontaktdaten:

Re: Trennung von Harald Witt und weitere Personalentscheidun

Beitrag von kanzlermirko »

Toll, kann jetzt das Blaue verteilen und bekomm nix mit... :evil:

Benutzeravatar
kalimera
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9953
Registriert: 09.08.2011 20:08

Re: Trennung von Harald Witt und weitere Personalentscheidun

Beitrag von kalimera »

es ist auch sang- und klanglos online http://vfb-oldenburg.de/pics/download/1 ... arerSC.pdf

Rehalist

Re: Trennung von Harald Witt und weitere Personalentscheidun

Beitrag von Rehalist »

Hier sind die Antworten : DAS BLAUE , Ausgabe 4 , Mit vollem Einsatz zum Heimsieg ; 7. Spieltag, Seite 3, Vorwort :
u. a. " Unser Cheftrainer K. Arambasic sieht deutliche Fortschritte darin, das seine Spieler seine Spielphilosophie
immer mehr verinnerlichen und wir das auch auf dem Platz sehen werden......." Wir wollen hier langfristig etwas
" Nachhaltiges " aufbauen und das braucht Zeit und die Zeit geben wir uns und vor allem dem Trainer."......" An mich wurde immer wieder der Wusch nach Konstanz und Kontinuität herangetragen. Dem wollen wir gerne nachkommen ,
da ist Ungeduld aber ein schlechter Ratgeber." Ihr und Euer Wilfried Barysch, Vorstandsvorsitzender.

Zonny
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5790
Registriert: 22.09.2011 17:47

Re: Trennung von Harald Witt und weitere Personalentscheidun

Beitrag von Zonny »

Könnte laut lachen, wenn es nicht so traurig wäre :roll:

kanzlermirko
VfB-Megafan
Beiträge: 3477
Registriert: 30.05.2010 21:50
Wohnort: heute hier, morgen da
Kontaktdaten:

Re: Trennung von Harald Witt und weitere Personalentscheidun

Beitrag von kanzlermirko »

Da ich jetzt eh zur Geschäftstelle radel - soll ich irgendwas ausrichten? :mrgreen:

Zonny
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5790
Registriert: 22.09.2011 17:47

Re: Trennung von Harald Witt und weitere Personalentscheidun

Beitrag von Zonny »

Vielleicht kannst du uns danach was berichten :shock:

hoeness
VfB-Megafan
Beiträge: 322
Registriert: 29.10.2009 11:46

Re: Trennung von Harald Witt und weitere Personalentscheidun

Beitrag von hoeness »

Lieber nicht. Das artet aus

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17370
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Trennung von Harald Witt und weitere Personalentscheidun

Beitrag von Feuerlein »

respekt vfb. meine fresse, sitzen da eig. nur ungemein dumme amateure am werk? und ich red nun nich mal vom trainer... meine fresse, die informationspolitik unseres vereins ist ja schlimmer als die von nordkorea. solang unsere oberen schön im stadion rumrennen udn grinsen dürfen ist alle gut oder wie? manmanman... als ichheut morgen in die nwz gucklte bei der arbeit (hatte noch keine zeit gehabt bis dahin inss forum zu gucken)fiel mir fast der tee aus der hand. ebenfalls noch keine mail/newsletter bekommen. hey, wir entlassen mal unseren langjährigen torwattrainer. wen interessierts. ach und nen stürmer suspendieren wir auch, scheiß drauf, merkt eh keiner...

was passiert denn, wenn se sonntag verkacken? stellt sich dann der trainer wieder hin und erzählt einen, dass die jungs ja fortschrotte machen und ach so toll sind? scheinbar wurde da der trainer arg überschätzt. ey bock macht der verein momentan echt nicht. ich bin mal sonntag auf die zuschauerresonanz gespannt. super wetter, letzter feriensonntag, vfb spielt kacke, präsentiert sich wiederholt desolat in seiner außendarstellung.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

PiR
VfB-Megafan
Beiträge: 3757
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Trennung von Harald Witt und weitere Personalentscheidun

Beitrag von PiR »

Zu den Personalentscheidungen kann ich nichts sagen. Ich weiß nur, dass Laabs diese Saison noch kein ansatzweise passables Spiel auf die Kette bekommen hat. Ob das Problem durch eine Suspendierung zu lösen ist, weiß ich nicht. Harald Witts Qualitäten als Torwarttrainer kann ich nicht beurteilen. Die Art und Weise wie mit verdienten VfBern umgegangen wird ist sicherlich wichtig, aber ein Freifahrtschein für eine Anstellung sollte das auch nicht sein.
Hauptproblem ist doch aber eher der Auftritt des VfB. Nicht den Hauch einer Idee, wie man sich als Verein professionell(er) nach Außen verkauft. Mir fehlt ganz entschieden, dass der VfB das eigene Werkeln mal kritisch hinterfragt. Und für ein Grundverständnis von Öffentlichkeitsarbeit muss ich nicht 15 Semester Regionalliga studiert haben. Und um ein paar Newsletter für die Mitglieder rauszuschicken oder eine Stellungnahme auf die HP zu setzen ist die Zeit allemal da. Der VfB hat nur noch eine 1. Fußballmannschaft, eine geradenochsoeben zusammengewürfelte zweite Mannschaft und ein paar Jugendteams. Sprich der VfB als Verein ist sowieso nicht mehr in Oldenburg und Umgebung verwurzelt. Und nun gibt es eben seit geraumer Zeit einen Frontalangriff auf Mitglieder und Fans.

Seit 1996
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 30.04.2014 12:48

Re: Trennung von Harald Witt und weitere Personalentscheidun

Beitrag von Seit 1996 »

Wieso muss man eigentlich immer 50+ (Alter) Leute im Vorstand einstellen, die meinen einen Fussballverein leiten zu können, nur weil Sie vielleicht anderweitig erfolgreiche Unternehmer sind.

Es ist doch Fakt, dass diese Leute vom Fussball überhaupt keine Ahnung haben. "Wir hatten Massen an Bewerbungen von Trainern" und dann nimmt man einen aus der 5. Liga ohne jegliche Erfahrung um ihn gleich komplett mit ALLEN Kompetenzen auszustatten.

Arambasic ist eigentlich nur die arme Sau, die sich zu viel zugetraut hat und nun mit der harten Realität konfrontiert wird.

Der Willers hat doch sogar eine VERMARKTUNGSAGENTUR.

"Wenn es um folgende Dinge geht sollten Sie uns unbedingt ansprechen:"

- Medien und Pressearbeit
- Sportvermarktung für Vereine

Wie laut soll man da eigentlich anfangen zu lachen? Das ist doch nicht mehr ernst zu nehmen und so langsam finde ich es auch arg unverschämt den Zuschauern gegenüber.

Der Verein wird von vollkommen unfähigen Personen für diese Position geleitet!!! Welcher Sponsor gibt denn da seine Kohle hin?

Ganz oben MUSS etwas geändert werden.

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17370
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Trennung von Harald Witt und weitere Personalentscheidun

Beitrag von Feuerlein »

jau. ich sag ja, die dilettanten dieser welt sind beim vfb vereinigt ;)

@ pir: der vfb hat ne klasse III. mannschaft. um die sich der vfb aber n ich kümmert. weil die dem vfb ja scheiß egal ist. jedenfalls hab ich so das gefühl.
ansonsten richtig, der vfb ist in dem sinne ein kleiner verein in der stadt mit wenig mitgliedern. und die wenigen die er hat, die vergrätzt er. aber immer den dicken max machen, ehemaliger zweitligist und so nen rotz. gott, in der 2. liga war man 5 jahre, das letzte mal is auch bald 20 jahre her.

ich fände es super, wenn der vfb mehr mannschaften hätte, wenn der vfb ein vereinsleben hätte. aber das hat der vfb nicht. der vfb hat eig. nichts. außer treu dumme fans, die immer wieder hindackeln. bin ich mal gespannt wie lang noch.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Firaball97
VfB-Megafan
Beiträge: 4598
Registriert: 28.01.2008 20:35

Re: Trennung von Harald Witt und weitere Personalentscheidun

Beitrag von Firaball97 »

Ohne Worte...VfB ! :roll: :x :evil:
Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13105
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Trennung von Harald Witt und weitere Personalentscheidun

Beitrag von Frank aus Oldb »

sehr interessant das hier zu verfolgen. ich bin ja mal gespannt wann die welt wieder
in ordnung ist, weil doch alle so toll arbeiten, bla bla bla...
aber noch kurz... wer meint auf einen harald witt verzichten zu können, hat meiner meinung
nach nicht alle tassen im schrank.
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Firaball97
VfB-Megafan
Beiträge: 4598
Registriert: 28.01.2008 20:35

Re: Trennung von Harald Witt und weitere Personalentscheidun

Beitrag von Firaball97 »

Wieso wird der Verein von verschiedenen Verantwortlichen immer wieder regelmäßig in die Scheiße geritten ?
Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?

radieschen
VfB-Megafan
Beiträge: 4802
Registriert: 13.06.2007 10:09
Wohnort: In der Nähe

Re: Trennung von Harald Witt und weitere Personalentscheidun

Beitrag von radieschen »

Jeder kann sich bewerben für ein Amt, welches ihn nicht nur Ruhm
bringen wird sondern auch die ungeteilte, liebevolle und nachsichtige Anteilnahme
der Fans......Nur zu.
"Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."

Mark Twain

Firaball97
VfB-Megafan
Beiträge: 4598
Registriert: 28.01.2008 20:35

Re: Trennung von Harald Witt und weitere Personalentscheidun

Beitrag von Firaball97 »

Ich bin kein Ultra. Die können das von mir aus machen....
Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?

Flachlandtiroler
VfB-Megafan
Beiträge: 391
Registriert: 02.09.2012 21:25
Wohnort: Oldenburg

Re: Trennung von Harald Witt und weitere Personalentscheidun

Beitrag von Flachlandtiroler »

..was tun? In dieser Form werden wir im Abstiegskampf nicht bestehen können! Zuviele "selbstgemachte" Leiden. Am besten Jeder tut das, was für den Verein Gutes tun kann. Die Sache mit Harald Witt und Nils Laabs bedauere ich sehr. Wird vielleicht noch ne Weile dauern bis sich der Nebel lichtet. Eine Aufklärung der Vorfälle seitens der Vereinsführung würde da sicherlich gut tun.

Antworten