Re: Initiative NordWestStadion
Verfasst: 16.05.2014 10:43
Und vor allem haste das gleiche Theater mit der Lärmbelastung wieder, wenn man da mitten in ein Wohngebiet reinbaut.
https://www.oldenburg-forum.de/
Der VfB !Stephan hat geschrieben:Wer wohnt denn da?
Ist das ein anderer Cording?Sascha12 hat geschrieben:"Der NFV-Kreisvorstand ist der Auffassung, dass Oldenburg ein drittligareifes Stadion braucht, unabhängig vom Tabellenstand des VfB, um auch wieder als Austragungsort für Junioren- oder Frauenländerspiele in Frage zu kommen. Als Alternative „bleibt nur der Neubau eines Stadions mit bis zu 15 000 Plätzen“, meint Cording. Der NFV-Kreisvorstand fordert, dass auf dem ehemaligen Fliegerhorst eine Fläche reserviert wird. Die Planung müsse „jetzt sofort“ beginnen"
ich entschuldige mich für diese unsachliche ÄußerungJames hat geschrieben:Und ich dachte, hier geht es um ein Stadium (deut.: Stadion) ...Marsipulami hat geschrieben:Naja -bist du ?Ich will einfach nur sagen das es nicht darum geht zu sagen Ich bin hier länger...
Ghettokind hat geschrieben:Ich könnte hier viel schreiben, aber folgt einfach dem Link und ihr werdet Antwort auf all eure Fragen finden:
http://www.nordweststadion.de
Viel Spaß !
Was ist daran ironisch, jayjay. Der Mann hat vollkommen Recht!jayjay hat geschrieben:Mal ironisch: Cording hat natürlich Recht das Ding muß an die Alexanderstraße.
das dach des biomarktes (ehemals aldi) halte ich aUCH für eine gute lösung!James hat geschrieben:Was ist daran ironisch, jayjay. Der Mann hat vollkommen Recht!jayjay hat geschrieben:Mal ironisch: Cording hat natürlich Recht das Ding muß an die Alexanderstraße.
Wenn es einen Stadtteil gibt, der das Stadion verdient hat, dann Bürgerfelde.
Den Seitenhieb auf unseren SUPERBioMARKT finde ich dagegen äußerst geschmacklos.
Aber Herr jayjay meint ja, dass er sich das immer noch erlauben kann ...
Genau so ist das. Wobei der Vorteil vll.darin liegt das dort auch mehr Platz wäreKane hat geschrieben:Wobei ich den Standort Fliegerhorst doch für sehr bedenklich halte. Ich sage nur Alexanderstraße, Bahnübergang, Verkehrsanbindung etc etc...
Wenn man in Belgrad ein Stadion auf dem Dach eines Einkaufszentrums setzen kann, dann kriegt man das ja wohl auch in Oldenburg hin...ewigfan hat geschrieben:das dach des biomarktes (ehemals aldi) halte ich aUCH für eine gute lösung!James hat geschrieben:Was ist daran ironisch, jayjay. Der Mann hat vollkommen Recht!jayjay hat geschrieben:Mal ironisch: Cording hat natürlich Recht das Ding muß an die Alexanderstraße.
Wenn es einen Stadtteil gibt, der das Stadion verdient hat, dann Bürgerfelde.
Den Seitenhieb auf unseren SUPERBioMARKT finde ich dagegen äußerst geschmacklos.
Aber Herr jayjay meint ja, dass er sich das immer noch erlauben kann ...
Auch in den Niederlanden ist es nicht unüblich, dass Einkaufszentren in die Stadien integriert werden.
In den Niederlanden sind einige Sachen nicht ganz unüblich.Juri hat geschrieben:Auch in den Niederlanden ist es nicht unüblich, dass Einkaufszentren in die Stadien integriert werden.
Es ist durchaus nicht unüblich das es Stadien mit Einkaufszentren gibt. Also sozusagen als Mantelbau. In diesem Falle befindet sich das Stadion aber AUF dem EInkaufszentrum. Also auf dem Dach... Und das ist dann doch wiederum einzigartig (Bis auf den Metro in Berlin am Ostbahnhof, aber dieser hat keine Tribünen)Juri hat geschrieben:Auch in den Niederlanden ist es nicht unüblich, dass Einkaufszentren in die Stadien integriert werden.