Re: Meppen vs Oldenburg am 18. November live?
Verfasst: 28.09.2013 15:54
Welche Kommerzschiene?
https://www.oldenburg-forum.de/
Als ich (erst heute morgen) den Widerspruch der VfB-Granden gegen den Heimrechttausch las, konnte ich es nicht so recht glauben. Ich glaube, dass die Vorteile auch für den VfB unter dem Strich überwiegen. Nun muss man jedoch auch die Interessen des SV Meppen sehen. Die Meppener werden in keinem Fall etwas gegen die Verlegung haben, bringt doch ein direkt übertragenes Spiel Medienpräsenz. Es ist egal, was es da im Detail zu meckern gibt (Unterbrechungen, Moderator taugt nix, olle Kamellen werden gezeigt und was ich hier sonst noch lesen konnte), in jedem Fall sehen ein paar 100.000 die Sendung.Südschwede hat geschrieben:http://www.nordfv.de/der-nfv/satzung-or ... elordnung/" onclick="window.open(this.href);return false;Nord-FV Spielordnung (Stand 20.08.2013)
§ 7 Spielpläne
(1) Die jeweiligen Ausschüsse haben die Spielpläne für Meisterschafts- und Aufstiegsrunden grundsätzlich 14 Tage vor Beginn des Wettbewerbs den Vereinen bekannt zu geben.
(2) Bei der Ansetzung von Pflichtspielen an Wochentagen ist den Gegebenheiten von Amateurvereinen so weit wie möglich Rechnung zu tragen.
(3) Verlegungen von Spielterminen kann nur der zuständige Ausschuss vornehmen. Er hat dabei die Interessen beider jeweils beteiligter Vereine zu berücksichtigen und gegebenenfalls auf dem Wege der Abwägung zu entscheiden.
(4) Neue Termine für ausgefallene Spiele sind den Vereinen spätestens 4 Tage vorher mitzuteilen. Die Frist ist bei mündlicher Bekanntgabe gewahrt; zur Bestätigung ist jedoch die schriftliche Übermittlung erforderlich. Der elektronische Weg wird anerkannt.
Dann formuliert das in der NWZ auch so und begründet das nicht mit dem finanziellen Zeugs, der genau die Diskussion hat entstehen lasse.VfB Geschaeftsstelle hat geschrieben:Als Ergänzung zu Raimund noch folgendes. Es hat bis heute vom Verband noch keine schriftliche Anfrage bezgl. einer Verlegung des Spiels VfB Oldenburg - SV Meppen gegeben. Es gab nur ein Telefonat, in dem wir unverbindlich über die TV-Übertragung informiert wurden. Stattdessen setzt der Verband den neuen Spieltermin einfach an, ohne eine Einwilligung des VfB einzuholen. Das ist in meinen Augen ein unglaublicher Vorgang. Offensichtlich hat der Verband so einen Druck vom TV Sender erhalten, und will nun die Spielverlegung auf Biegen und Brechen durchsetzen.
richtig. denn es ist einfach nur bescheuert, dort zu formulieren, dass man ein spiel mit vll 3000 leuten brauch um über die winterpause zu kommen.Craim hat geschrieben:Dann formuliert das in der NWZ auch so und begründet das nicht mit dem finanziellen Zeugs, der genau die Diskussion hat entstehen lasse.VfB Geschaeftsstelle hat geschrieben:Als Ergänzung zu Raimund noch folgendes. Es hat bis heute vom Verband noch keine schriftliche Anfrage bezgl. einer Verlegung des Spiels VfB Oldenburg - SV Meppen gegeben. Es gab nur ein Telefonat, in dem wir unverbindlich über die TV-Übertragung informiert wurden. Stattdessen setzt der Verband den neuen Spieltermin einfach an, ohne eine Einwilligung des VfB einzuholen. Das ist in meinen Augen ein unglaublicher Vorgang. Offensichtlich hat der Verband so einen Druck vom TV Sender erhalten, und will nun die Spielverlegung auf Biegen und Brechen durchsetzen.
Uwe hat geschrieben:Ah, die Gruppe der Akademiker hat mich schonmal verstanden.
Ist das beim VfB eine neue " Abteilung " außer Fußball und Tischtennis ?VfB Geschaeftsstelle hat geschrieben:Uwe hat geschrieben:Ah, die Gruppe der Akademiker hat mich schonmal verstanden.
Tut mir leid, Boss Stephan. Hier ist der Verein mal wieder ganz fatal schlecht ins für die Öffentlichkeit wahrnehmbare Licht gerückt worden. Der so wichtige Posten des wirksam agierenden Medienbeauftragten ist im Verein nach wie vor ein schwerwiegender Mangel. So lange man das nicht erkennt, wird auf diesem Feld nie Ruhe einkehren. Ich erlaube mir als stilles Mitglied des VfB einfach mal diese Kritik. Wenn man den Medien in dieser Stadt nichts zu sagen hat, sollte man das nicht in diesem Forum machen. Das ist nicht persönlich an Dich gerichtet. Auch nicht an Raimund. Und nicht an "berndol" ... Das geht von einem Mitglied raus an die Verantwortlichen ... Sowas ist nicht lustig. Wirklich nicht. Wir waren gerade auf einem guten Weg ... Ich bin tief enttäuscht und nicht gerade glücklich. Verdammte Axt! Sorgt endlich mal für Klarheit und Transparenz. Boah Ey!VfB Geschaeftsstelle hat geschrieben:Als Ergänzung zu Raimund noch folgendes. Es hat bis heute vom Verband noch keine schriftliche Anfrage bezgl. einer Verlegung des Spiels VfB Oldenburg - SV Meppen gegeben. Es gab nur ein Telefonat, in dem wir unverbindlich über die TV-Übertragung informiert wurden. Stattdessen setzt der Verband den neuen Spieltermin einfach an, ohne eine Einwilligung des VfB einzuholen. Das ist in meinen Augen ein unglaublicher Vorgang. Offensichtlich hat der Verband so einen Druck vom TV Sender erhalten, und will nun die Spielverlegung auf Biegen und Brechen durchsetzen.
Amen!James hat geschrieben:Tut mir leid, Boss Stephan. Hier ist der Verein mal wieder ganz fatal schlecht ins für die Öffentlichkeit wahrnehmbare Licht gerückt worden. Der so wichtige Posten des wirksam agierenden Medienbeauftragten ist im Verein nach wie vor ein schwerwiegender Mangel. So lange man das nicht erkennt, wird auf diesem Feld nie Ruhe einkehren. Ich erlaube mir als stilles Mitglied des VfB einfach mal diese Kritik. Wenn man den Medien in dieser Stadt nichts zu sagen hat, sollte man das nicht in diesem Forum machen. Das ist nicht persönlich an Dich gerichtet. Auch nicht an Raimund. Und nicht an "berndol" ... Das geht von einem Mitglied raus an die Verantwortlichen ... Sowas ist nicht lustig. Wirklich nicht. Wir waren gerade auf einem guten Weg ... Ich bin tief enttäuscht und nicht gerade glücklich. Verdammte Axt! Sorgt endlich mal für Klarheit und Transparenz. Boah Ey!VfB Geschaeftsstelle hat geschrieben:Als Ergänzung zu Raimund noch folgendes. Es hat bis heute vom Verband noch keine schriftliche Anfrage bezgl. einer Verlegung des Spiels VfB Oldenburg - SV Meppen gegeben. Es gab nur ein Telefonat, in dem wir unverbindlich über die TV-Übertragung informiert wurden. Stattdessen setzt der Verband den neuen Spieltermin einfach an, ohne eine Einwilligung des VfB einzuholen. Das ist in meinen Augen ein unglaublicher Vorgang. Offensichtlich hat der Verband so einen Druck vom TV Sender erhalten, und will nun die Spielverlegung auf Biegen und Brechen durchsetzen.
ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass wie bei allen anderen spielen bei diesem spiel 750 zahlende zuschauer für die kalkulation eingegangen sind, und nicht 3000. komisch komisch.kalimera hat geschrieben:Zu Live-Spiel gezwungen?
http://www.die-sonntagszeitungen.de/aus ... /10009.pdf