Seite 5 von 11

Re: Stefan Könner [und Rosi] hört als VfB-Boss auf

Verfasst: 08.05.2013 00:03
von Uwe
Südschwede hat geschrieben:
FightingPuck1897 hat geschrieben:Langsam krieg ich Angst. Schon wieder sind wir einer Meinung :shock:
Tja, wir treffen uns nach einem jahrelangem Prozess langsam in der Mitte. Du wirst normaler, ich werd radikaler. :mrgreen:
Uwe hat geschrieben:
Südschwede hat geschrieben: Ich werde mir künftig die U15 bis U19 in einem "JFV Nordwest" nicht mehr ansehen.
Ich schon, sofern es meine Zeit erlaubt.
Da warst Du doch vorher auch nicht. :wink:
Junge, ich war schon bei der U19 als es hier noch keinen Schweden aus dem Süden gab. Also mal ganz vorsichtig.

Re: Stefan Könner [und Rosi] hört als VfB-Boss auf

Verfasst: 08.05.2013 00:03
von Schwede
Und in letzter Zeit?

Re: Stefan Könner [und Rosi] hört als VfB-Boss auf

Verfasst: 08.05.2013 00:06
von der neue cody
ich möchte an dieser stelle einen fähigen jungen mann für das präsidentenamt vorschlagen, nämlich frauenschwarm und ex-teamchef christoph jacob. sollte dieser nicht zur verfügung stehen, kann es eigentlich nur say machen.

Re: Stefan Könner [und Rosi] hört als VfB-Boss auf

Verfasst: 08.05.2013 00:07
von Uwe
Südschwede hat geschrieben:Und in letzter Zeit?
Hat es meine Zeit nicht erlaubt Süßer. Was soll das jetzt? Ziel meiner Aussage war eigentlich Dir den Hinweis zu geben, dass ich dem Projekt nicht so radikal gegenüberstehe wie Du. Das hast Du sicherlich auch verstanden, aber versuchst jetzt zu pöbeln. :mrgreen:

Allerdings ändert das natürlich nichts daran, dass ich euch bezüglich Informationspolitik etc. vällig Recht gebe. Daher auch mein heutiger Hinweis, dass auf meine Nachfrage im Dezember noch ohne rot zu werden erzählt wurde, dass es für das JLZ und bzw. die gesamte Anlage einen unbefristeten Mietvertrag mit dem VfB geben wird. :mrgreen:

Re: Stefan Könner [und Rosi] hört als VfB-Boss auf

Verfasst: 08.05.2013 00:10
von Schwede
Okay, und ich wollte nur darauf hinweisen, dass ich an Deiner zukünftigen Anwesenheit bei JFV-Spielen Zweifel hege, wo es Dir in letzter Zeit Deine Zeit nicht erlaubte. :mrgreen:

Re: Stefan Könner [und Rosi] hört als VfB-Boss auf

Verfasst: 08.05.2013 07:30
von Zachi
Kommt Dirk jetzt zurück?

Re: Stefan Könner [und Rosi] hört als VfB-Boss auf

Verfasst: 08.05.2013 08:16
von kalimera

Re: Stefan Könner [und Rosi] hört als VfB-Boss auf

Verfasst: 08.05.2013 08:48
von say
Bei der Lizenz wird es keine Probleme geben. Ganz ruhig bleiben :wink:

Re: Stefan Könner [und Rosi] hört als VfB-Boss auf

Verfasst: 08.05.2013 09:02
von Feuerlein
Hatter Platzstürmer hat geschrieben::D ok, wenn man das so liest hört sich das aber etwas anders an.

Danke für die Info.

hier wird ja auch viel über dieses JfV gesprochen.
Meine Frage:

Wenn jetzt die U 15- U 19 zusammengelegt werden.." soweit so gut " .... und nun haben gute Spieler den Jugendbereich durchlaufen und wechseln in den Herrenbereich, beginnt dann das Hauen und Stechen zwischen den VfB und BfS, wer den Spieler nun bekommt?
Hat der VfB nicht einen großen Nachteil, da im Vorstand des JfV kein VfBèr vertreten ist aber der BFS dort einen Vertreter sitzen hat?
genau das wird gerade im bereich jugendmannschaften diskutiert

mal was ganz anderes, muss der vfb eig eine gewisse anzahl von jugendmannschaften vorweisen für seine lizenz?

Re: Stefan Könner [und Rosi] hört als VfB-Boss auf

Verfasst: 08.05.2013 09:10
von Zonny
Um wieviel Uhr können wir denn mit dem Lizenzergenbis rechnen? 16 Uhr? :D

Re: Stefan Könner [und Rosi] hört als VfB-Boss auf

Verfasst: 08.05.2013 09:12
von Zonny
Eine Mannschaft muss doch eine Mannschaft in der A-C Jugend vorweisen oder wie war das? Haben wir die denn noch offiziell, ich meine zählt ein Team des JfV auch als vereinsinterne Mannschaft? Dann für VfB und VfL?

Ich hoffe ich bringe hgier nichts durcheinander, ich bin so verwirrt :(

Re: Stefan Könner [und Rosi] hört als VfB-Boss auf

Verfasst: 08.05.2013 09:46
von kalimera
Zonny hat geschrieben:Eine Mannschaft muss doch eine Mannschaft in der A-C Jugend vorweisen oder wie war das? Haben wir die denn noch offiziell, ich meine zählt ein Team des JfV auch als vereinsinterne Mannschaft? Dann für VfB und VfL?

Ich hoffe ich bringe hgier nichts durcheinander, ich bin so verwirrt :(
JFV zählt
8.2 Nachweis Juniorenmannschaften
Vereine in der RLN müssen verpflichtend mit 3 Juniorenmannschaften, davon mindestens einereigenständigen A-, B- oder C-Juniorenmannschaft am Spielbetrieb teilnehmen. Spielgemeinschaften werden auf die vorgenannte Bestimmung nicht angerechnet. Mannschaften von Jugendfördervereinen, an denen ein Verein beteiligt ist, können angerechnet werden. ...
http://www.nordfv.de/fileadmin/Satzunge ... 2.2013.pdf

Re: Stefan Könner [und Rosi] hört als VfB-Boss auf

Verfasst: 08.05.2013 10:05
von Reg
Uwe hat geschrieben:Allerdings ändert das natürlich nichts daran, dass ich euch bezüglich Informationspolitik etc. vällig Recht gebe. Daher auch mein heutiger Hinweis, dass auf meine Nachfrage im Dezember noch ohne rot zu werden erzählt wurde, dass es für das JLZ und bzw. die gesamte Anlage einen unbefristeten Mietvertrag mit dem VfB geben wird. :mrgreen:
Weißt Du noch, wer das war?

Re: Stefan Könner [und Rosi] hört als VfB-Boss auf

Verfasst: 08.05.2013 11:27
von Marcel
Ich habe mich wieder beruhigt.

Re: Stefan Könner [und Rosi] hört als VfB-Boss auf

Verfasst: 08.05.2013 15:50
von James
Das ist schön. :wink:

Re: Stefan Könner [und Rosi] hört als VfB-Boss auf

Verfasst: 08.05.2013 15:52
von Hutmacher13
Zonny hat geschrieben:Eine Mannschaft muss doch eine Mannschaft in der A-C Jugend vorweisen oder wie war das? Haben wir die denn noch offiziell, ich meine zählt ein Team des JfV auch als vereinsinterne Mannschaft? Dann für VfB und VfL?

Ich hoffe ich bringe hgier nichts durcheinander, ich bin so verwirrt :(

Hat kalimera zwar schon beantwortet aber wer ein praktisches Beispiel möchte: BSV SW Rehden mit JFV RWD

Re: Stefan Könner [und Rosi] hört als VfB-Boss auf

Verfasst: 08.05.2013 19:28
von tz_don
sana90 hat geschrieben:Mir gefällt das Timing mal wieder gar nicht. Immer wenn wir Ruhe und Zusammenhalt bräuchten, wird sowas rausgehauen :roll: Mehr Fingerspitzengefühl bitte!

Wie immer halt..
Aber vielleicht steht der Entschluß auch schon länger fest und man hatte gehofft das der VfB zum jetzigen Zeitpunkt schon gerettet ist.Leider ist dem nicht so,und irgenwann muss die Nachricht ja raus,sonst wird später wieder mangelnde Informationspolitik vorgeworfen. :cry:

Re: Stefan Könner [und Rosi] hört als VfB-Boss auf

Verfasst: 08.05.2013 20:58
von Uwe
Reg hat geschrieben:
Uwe hat geschrieben:Allerdings ändert das natürlich nichts daran, dass ich euch bezüglich Informationspolitik etc. vällig Recht gebe. Daher auch mein heutiger Hinweis, dass auf meine Nachfrage im Dezember noch ohne rot zu werden erzählt wurde, dass es für das JLZ und bzw. die gesamte Anlage einen unbefristeten Mietvertrag mit dem VfB geben wird. :mrgreen:
Weißt Du noch, wer das war?
Ja, ich weiß noch genau wer es gesagt hat und wer zustimmend genickt hat.

Re: Stefan Könner [und Rosi] hört als VfB-Boss auf

Verfasst: 08.05.2013 21:00
von kanzlermirko
War da heut noch was mit Lizenz?

edit: lt. fussiecke erteilt

Re: Stefan Könner [und Rosi] hört als VfB-Boss auf

Verfasst: 08.05.2013 21:04
von Firaball97
Alles Gute für die Beiden .