<br>Wie darf ich das denn jetzt verstehen<br>Und nu denk auch mal an Chori,ja? Nach meiner Erfahrung ist der eher für das ganz Grobe zuständig! <br>

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
<br>Wie darf ich das denn jetzt verstehen<br>Und nu denk auch mal an Chori,ja? Nach meiner Erfahrung ist der eher für das ganz Grobe zuständig! <br>
<br>Stratmann versteht was von Politik? Ich habe da so meine Zweifel<br><br>Aufsichtsrat: Gut besetzt mit Personen, die etwas vom Wirtschaften und von der Politik verstehen<br>
<br><br>In so einer Denke (und Handhabung) liegt häufig, wie wohl zuletzt auch beim VfB, ein Grund für sportlichen Mißerfolg. Wenn man nämlich die sportlichen Experten zu unkontrolliert agieren läßt, sich ihnen geradezu ausliefert, geht man unkalkulierbare Risiken ein. Die Kiste mit Weusthof hat doch gezeigt, dass man auch einem noch so netten, anständigen, fachkundigen, erfahrenen usw. (gestehe ich ihm alles ohne Einschränkungen zu!) Experten/Trainer/Sportleiter keinen Freifahrtsschein ausstellen darf. Es muss im Rahmen einer sportlich-wirtschaftlichen Zielverfolgung eine Einbindung, Kontrolle und Bewertung auch für diese Funktionsträger und ihre Tätigkeit geben, die deutlich über das "Prinzip Hoffnung" hinausreicht. Das sind "verdammte Pflichten und Schuldigkeiten" von Vorstand und Aufsichtsrat jenseits der Absicherung der finanziellen Seite! <br>Dass das leicht zu machen ist, habe ich nie behauptet. Dass ich im neuen Aufsichtsrat nicht übermäßig viel fußballerische Kompetenz sehe, halte ich für einen möglichen Schwachpunkt. [br](Diese Nachricht wurde am 06.04.04 um 08:45 von Dino geändert.)<br>Im Übrigen haben Aufsichtsräte und Vorstände in der Regel ohnehin wenig Plan vom sportlichen Belang. Dafür hat man Trainer, Sportdirektoren etc.<br>