Seite 5 von 142
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 17.06.2011 09:23
von neo
Ich habe gehört, dass die Leichtathleten dringend ein Flutlicht brauchen. Da sollte die Stadt unbedingt etwas unternehmen!
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 17.08.2011 09:55
von neo
NWZ hat geschrieben:Damit die neue Kunststoffbahn (400 Meter, rote Bahnen, weiße Markierungen) möglichst lange selbst internationalen Ansprüchen genügen kann, ist allerdings mehr nötig als die neue Oberfläche

hatte ja auf blaue Bahnen gehofft...
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 17.08.2011 10:46
von agentprostadion
neo hat geschrieben:Ich habe gehört, dass die Leichtathleten dringend ein Flutlicht brauchen. Da sollte die Stadt unbedingt etwas unternehmen!
Das mit dem Flutlicht dürfte ja jetzt wohl probleme geben, ich glaube nicht das man in der neuen Bahn Löcher gräbt und dort eine Flutlichanlage/Masten errichtet.

Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 17.08.2011 10:49
von mikrowellenpete
neo hat geschrieben:NWZ hat geschrieben:Damit die neue Kunststoffbahn (400 Meter, rote Bahnen, weiße Markierungen) möglichst lange selbst internationalen Ansprüchen genügen kann, ist allerdings mehr nötig als die neue Oberfläche

hatte ja auf blaue Bahnen gehofft...
Zumindest sind sie nicht grün.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 17.08.2011 11:04
von DJFightforce
Das Marschwegstadion wird laut Huntereport von heute wohl erst wieder im Oktober für Heimspiele zur Verfügung stehen. Also noch ein paar mehr Auswärtsspiele am Stück!
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 17.08.2011 11:17
von mikrowellenpete
DJFightforce hat geschrieben:Das Marschwegstadion wird laut Huntereport von heute wohl erst wieder im Oktober für Heimspiele zur Verfügung stehen. Also noch ein paar mehr Auswärtsspiele am Stück!
Ich bezweifel, dass da noch so viel Kapazität besteht, Heimrecht zu tauschen. Werden dann wohl eher ein paar Dornstede-Spiele.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 17.08.2011 11:27
von Gattuso
Kann doch nicht sein....
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 17.08.2011 12:28
von Schwede
DJFightforce hat geschrieben:Das Marschwegstadion wird laut Huntereport von heute wohl erst wieder im Oktober für Heimspiele zur Verfügung stehen. Also noch ein paar mehr Auswärtsspiele am Stück!
Wenn die Bauarbeiten wegen der Pokalspiele unterbrochen werden müssen, sollen die Stadt und der VfB dafür zahlen. Wenn das Bauunternehmen aber nicht rechtzeitig fertig wird soll das so okay sein? Ich glaube da sollte man mal auf den Busch klopfen.
PS: alles, bloß nicht wieder Oberliga in Dornstede. Das war das absolute Stimmungstief der letzten Jahre.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 17.08.2011 12:53
von hoeness
Südschwede hat geschrieben: Ich glaube da sollte man mal auf den Busch klopfen.

Ja.... das macht dann so 40.000€ die der verein bekommen sollte

Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 17.08.2011 14:32
von CdPLINK
Das ist 'ne echt schlechte Nachricht, daß wir nicht im September das Heimspiel gegen die Osnasen austragen können. Mir war das aber irgendwie schon klar, denn solche Hightec-Baustellen werden niemals fristgerecht fertig, vor allem dann nicht, wenn kein Termindruck erzeugt wird. Unser VfB darf das nun ausbaden. Und dann kriegt dieser Leichtathletik-Fuzzi auch noch die Möglichkeit über ein Interview zu verkünden, wie großartig das alles ist und daß man Oldenburg als Leichtathletik-Stadt wahrnehmen wird und hier phantastische Wettkämpfe stattfinden werden. Ich könnt kotzen.
Und wenn es dann um die ganzen Heimspiele geht, werden wir auch noch Spielausfälle haben. Woche für Woche den heiligen Rasen umpflügen, wird die Stadt sicher nicht zulassen.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 17.08.2011 14:40
von James
Alles Denkbare ist auch machbar. (Albert Einstein)

Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 17.08.2011 15:19
von Ggaribaldi
Eine sprechende Kuh spielt auf dem Mond Klavier ohne Raumanzug und ich sie in Malta hoeren obwohl ich in einem Meer von Jack Daniels tauche
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 17.08.2011 15:25
von CdPLINK
James hat geschrieben:Alles Denkbare ist auch machbar. (Albert Einstein)

Richtig, richtig lieber James.
Aber: Einstein kannte die Stadtverwaltung Oldenburg nicht.

Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 17.08.2011 17:58
von Blaue Elise
Das darf doch alles nicht wahr sein, aber irgendwie war das aufgrund der Baupause zu befürchten. Der Bericht in der NWZ ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Keine Silbe darüber, das der VfB alle zwei Wochen dort ein Heimspiel zu absolvieren hat, nur dieser Leichtathletik-Typ durfte sich auslassen. Was findet da an Wettkämpfen in der Zukunft eigentlich genau statt und wie oft? Würde mich gar nicht wundern, wenn demnächst der VfB auch noch Rücksicht auf die Leichtathleten nehmen müßte. Das jetzt doch anders gebaut wird als zunächst vorgesehen setzt dem Ganzen die Krone auf.
Ach ja, was ein Dach über der Gegengerade ausmachen würde hat man in den letzten beiden Spielen gesehen. Aber dafür ist wohl kein Geld vorhanden..
Mal davon abgesehen ist Osna 2 als Heimspielauftaktgegner auch undankbar.
@ Schwede: da ging es aber quasi um nichts mehr, glaube schon das in Dornstede auch Stimmung aufkommen kann.
Bei den ganzen Heimspielen am Stück drohen dazu auch noch Einnahmeverluste. Otto Normalfan wird sich dann gerade im Winter wieder die Rosinen rauspicken. Das wirklich dann alle Spiele absolviert werden können ist auch stark zu bezweifeln.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 17.08.2011 19:04
von Felissilvestris
Wie mit dem Hauptnutzer, dem einzig wirklichen sinnvollen Nutzer dieser 15000 Zuschauern platzbietenden Sportanlange, in den vergangenen Jahren durch die Stadt umgegangen wird, ist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten. Schon allein die Sanierung dieser Laufbahn ist ja im Grunde schon pure Steuerverschwendung, da Oldenburg nie ein Leichtatheletikevent austragen wird, welches auch nur annähernd 15.000 Zuschauer anlocken wird.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 17.08.2011 19:13
von agentprostadion
Das darf doch alles nicht wahr sein....
Wir sollten jetzt zu den Baskets gehen und sagen wir wollen in der EWE Arena Fußball spielen. Die Baskets können ja in der BTB Halle ihre Spiele austragen.
Wer weiß bei unsere Stadtväter wäre das doch auch möglich.
Vielleicht will die Stadt ja auch kein Fussball mehr im Marschweg, nur noch die Läufer die man sowie so nicht zu Gesicht bekommt. Dann gibt es auch keine beschwerden mehr von den Anwohnern.
Flutlicht, Gegengrade ausbauen, ordentliches WC, dass WÄRE VIEL WICHTIGER GEWESEN!!!!!!!!!!!!
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 17.08.2011 21:24
von Felissilvestris
Beim dem Flutlicht gebe ich dir recht. Ansonsten muss man einfach sagen, dass alle anderen Investitionen in das Stadion aus Sicht des neutralen Steuerzahlers im Moment völlig fehl am Platz sind. Für den VfB ist das Marschweg, auch wenns für Fans nicht unbedingt toll ist und man eben von dem fehlenden Flutlicht absieht, mehr als ausreichend ausgebaut.
Frag mich wie gesagt weiterhin welche Leichtathletikveranstaltung es rechtfertig so viel Geld für die Laufbahn in dem Stadion zu investieren. Wirkliche Großereignisse bekommst du eh nicht mit dem Stadion und auf Landesbene ist da Braunschweig vor, wo man ja genau wegen Landesmeisterschaften etc. auf den Umbau zu einem reinem Fussballstadion verzichtet hat.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 18.08.2011 00:26
von JanW
agentprostadion hat geschrieben:Das darf doch alles nicht wahr sein....
Wir sollten jetzt zu den Baskets gehen und sagen wir wollen in der EWE Arena Fußball spielen. Die Baskets können ja in der BTB Halle ihre Spiele austragen.
Gute Idee ! Hilfste mit beim Wiederaufbau ?
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 18.08.2011 01:27
von Stoertebecker
Leichtathletik steht nicht im Mittelpunkt der Öffentlichkeit und wird nicht so wahrgenommen. Die Stadt wird sich freuen. Weil so viele Anlagen gibt es im Umkreis nicht.
Wir mit unserem VfB finanzieren den Unterhalt mit und das wird nicht gesehen. Aber wenn wir jemals ein eigenes Stadion bekommen, wird sie dahinter kommen. Wenn das Stadion bzw. die Tribünen nicht genutzt werden und die Natur sich breit macht. Dann kostet es der Stadt enorm viel Geld.
Re: Sanierung des Marschwegstadions
Verfasst: 18.08.2011 09:19
von James
fremdschämen hat geschrieben:Das darf doch alles nicht wahr sein...
Die Baskets können ja in der BTB Halle ihre Spiele austragen.
Man merkt sofort, dass du ein Feingeist bist.
Und wie gut du dich in der Oldenburger Sportlandschaft auskennst...
Das verdient Respekt.
Wenn auch nicht meinen.
