Klingt aber in jedem Fall günstiger, wobei Donnerschwee natürlich der Hammer wäre.

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Nein das glaub ich nicht, in vielen Orten wurden die Fans beim Stadionbau mit einbezogen (z.B. Borussia-Park in Mönchengladbach) und da wir hier doch auch eine eigentlich ganz nette Fanszene sind mit (durch die OFI) gutem Kontakt nach "oben", wird das schon nicht komplett an uns vorbeilaufen...Steiga88 hat geschrieben:Allerdings können wir hier reden was wir wollen, selbst wenn tatzächlich eines Tages gebaut werden sollte, wird udn hier bestimmt keienr Fragen wie das Ding aussehen soll... Leider.
Richtitsch! Bei einem Abriß des MWS bliebe aber eine ganz hübsche Fläche mit innenstadtnahen Bauplätzen übrig. Daraus ließe sich eine Anteilsfinanzierung für einen Neubau schon ganz gut bestreiten.Steiga88 hat geschrieben:Wobei ja eine Bodensanierung wahrscheinlich so oder so gemacht werden müsste denke ich...
Ich wollte gerade auf das Eingangsposting verweisen, aber irgendwer hat die ersten Postings dieses Threads komplett entsorgt.Schranzi386 hat geschrieben:Soll das Stadion mit oder ohne Laufbahn gebaut werden? Mit werde nämlich wieder absoluter Schwachsinn...
Viel Lärm um nichts?
Seit der VfB Oldenburg 1990 aus dem Donnerschwee-Stadion aus- und in das Marschwegstadion umzog, wünschen sich die Fans eine Rückkehr in heimatliche Gefilde. Nun sind neue Pläne im Gespräch, dem Oldenburger Fußball ein eigenes Stadion zu bauen.
Die Oldenburger Architekten Jochen Rehling und Lars Frerichs legten der Stadt Pläne für ein 15.000 Zuschauer fassendes, reines Fußballstadion vor. Dieses soll für rund 20 Millionen Euro Baukosten im Umfeld der Nähe der Weser-Ems-Halle entstehen und in ein Naherholungsgebiet integriert werden. Der Clou an der Idee: Das Gelände liegt nur einen Steinwurf vom inzwischen großenteils rück gebauten Donnerschwee-Stadion im gleichnamigen Stadtteil. Nach den Vorstellungen der Architekten soll der Neubau zum Zentrum des Oldenburger Fußballs werden, neben dem VfB könnte auch der Lokalrivale VfL dort seine Heimspiele bestreiten.
Glaubt man Rehling und Frerichs, gibt es aussichtsreiche Gespräche mit Stadt und potenziellen Investoren, die sich an einem solchen Modell, das auch den Bau eines Sporthotels mit 120 Betten beinhaltet, durchaus interessiert zeigen. In der Oldenburger Fanszene wird das Vorhaben jedoch eher skeptisch betrachtet. In der Vergangenheit gab es mehrere Neubauprojekte, die allesamt scheiterten. Auch diesmal mag zunächst kaum jemand an eine Realisierung des Stadionbaus in Donnerschwee glauben. (Stadionwelt, 02.01.07)
Na bitte, jetzt schreibt schon die Presse über die Miesepetrigkeit einiger Ewig-SkeptischerIn der Oldenburger Fanszene wird das Vorhaben jedoch eher skeptisch betrachtet. In der Vergangenheit gab es mehrere Neubauprojekte, die allesamt scheiterten. Auch diesmal mag zunächst kaum jemand an eine Realisierung des Stadionbaus in Donnerschwee glauben. (Stadionwelt, 02.01.07)
Die hätten mich ruhig mal namentlich erwähnen könnenHulle hat geschrieben:Na bitte, jetzt schreibt schon die Presse über die Miesepetrigkeit einiger Ewig-SkeptischerIn der Oldenburger Fanszene wird das Vorhaben jedoch eher skeptisch betrachtet. In der Vergangenheit gab es mehrere Neubauprojekte, die allesamt scheiterten. Auch diesmal mag zunächst kaum jemand an eine Realisierung des Stadionbaus in Donnerschwee glauben. (Stadionwelt, 02.01.07)![]()
hier
Ach, hast du auch einen Anruf bekommen?PiR hat geschrieben:Die hätten mich ruhig mal namentlich erwähnen könnenHulle hat geschrieben:Na bitte, jetzt schreibt schon die Presse über die Miesepetrigkeit einiger Ewig-SkeptischerIn der Oldenburger Fanszene wird das Vorhaben jedoch eher skeptisch betrachtet. In der Vergangenheit gab es mehrere Neubauprojekte, die allesamt scheiterten. Auch diesmal mag zunächst kaum jemand an eine Realisierung des Stadionbaus in Donnerschwee glauben. (Stadionwelt, 02.01.07)![]()
hier
.
Hulle hat geschrieben:Na bitte, jetzt schreibt schon die Presse über die Miesepetrigkeit einiger Ewig-SkeptischerIn der Oldenburger Fanszene wird das Vorhaben jedoch eher skeptisch betrachtet. In der Vergangenheit gab es mehrere Neubauprojekte, die allesamt scheiterten. Auch diesmal mag zunächst kaum jemand an eine Realisierung des Stadionbaus in Donnerschwee glauben. (Stadionwelt, 02.01.07)![]()
hier