Ramlingen

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23107
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Spiel gegen Ramlingen heute

Beitrag von Schwede »

Raabigramm hat geschrieben:60 minuten war VfB sowas von Bärenstark...
Realist hat geschrieben:Das Spiel vom VFB heute war eine Zumutung!!Keinerlei Druck aufs gegnerische Tor..
Ich wart aber schon noch im gleichen Stadion, oder? :?:
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Paulo
VfB-Megafan
Beiträge: 1748
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Paulo »

Die Heckenschützen warten doch nur auf Punktverluste.

Godzilla77
VfB-Megafan
Beiträge: 3114
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Donnerschwee

Beitrag von Godzilla77 »

Also der VfB war NICHT so überlegen. Die Mannschaften standen auf Augenhöhe. Von der 50. bis 70. Minute hat unser Team etwas Druck aufgebaut, ohne zwingend gefährlich zu sein.
Insgesamt eine Mega-Entäuschung. Der Schiri war übrigens kein schlechter. Da hatten wir schon ganz andere "Spezial-Collinas" hier am Start.

Unsere Mannschaft war - schlicht und ergreifend - zu schwach, ein nicht mal andeutungsweise Meisteraspirationen zeigendes, Ramlingen zu beeindrucken.

Eklatante Defizite im Spielsystem lassen vermuten, das im Coaching-Bereich noch erhebliche Schwächen bestehen. JZ ist eben noch ein echter Rookie was den Trainerjob angeht. Nie war das offensichtlicher als heute. Sturm und Mittelfeld spielen, aber grundsätzlich nie zusammen. Die Abwehr wird durch einfachste Kurzpässe aus den Angeln gehoben. Zuordnung dort gleich Null. Der Ramlinger, der das 2:2 erzielte stand fast 20 Sekunden frei, keine 5 meter vor Eilenberger, während irgendwelches VfB-Volk Nasepopelnd beiseite stand. Ganz, ganz schwach.

Lichtblicke: Malte Müller. Keine wirklich überragende Partie, aber 1A Einsatz gezeigt. So soll`s sein. Super hartnäckig auch mal schon verlorenen Bällen nachgesetzt. Dabei einem Ramlinger die Pille auf der Grundlinie nochmal abgeluchst, reingepasst, Dirktabnahme vom Keeper abgefaustet, auf Salomo, abgestaubt, 2:1!


Insgesamt aber viel zu wenig was unsere Truppe heute gezeigt hat. Man muss sich wohl eingestehen das mit dem 24.9.2005 endgültig eine neue Ära beim VfB begonnen hat. Ich persönlich kann damit leben. Aber ich befürchte das der Verein auf lange Sicht nicht mehr seinen ureigensten Ansprüchen gerecht werden kann. Einfach Schade. Aber so ist halt das Leben...

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14492
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Beitrag von BMP »

Ich denke es ist noch zu früh das ganz grosse Ziel aufzugeben. Wichtig ist doch wo man am Schluss der Saison steht. Ausserdem schleichen sich Nachlässigkeiten ein, wenn man sich jetzt schon mit weniger zufrieden gibt. Man sollte sich den Sprung nach oben nicht jetzt schon verbauen.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Godzilla77
VfB-Megafan
Beiträge: 3114
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Donnerschwee

Beitrag von Godzilla77 »

@BMP: welches "grosse Ziel"? Oberliga? Den Sprung nach oben verbauen nicht die Fans, die mit Sicherheit am allerwenigsten.
Ich gebe mich auch nicht mit 5.Liga-Fussball zufrieden. Aber irgendwann muss man halt mal die Fakten aktzeptieren. Mit den personellen Gegebenheiten (sowohl im Team wie im Stab) ist nicht mehr drin. Auch wenn jeder (auch ich) gerne von mehr träumen.

Ich bin im übrigen bereit den Weg zu gehen, den die neue Vereinsführung eingeschlagen hat. Ich hatte mir den Weg weniger steinig und bitter gedacht. Aber es geht wohl nicht anders als ganz unten rum und noch etwas weiter. Es schmerzt mich. Aber ich stehe dazu.
Nur die Bewußtseingrenzen dessen was bei meinem VfB möglich und machbar ist haben sich deutlich korrigiert.

Benutzeravatar
Fussballgott
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6256
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!

Re: Spiel gegen Ramlingen heute

Beitrag von Fussballgott »

Realist hat geschrieben:Das Spiel vom VFB heute war eine Zumutung!!Keinerlei Druck aufs gegnerische Tor..Und warum spielt Rodolfo sowie Salomon immer noch von Anfang an.Das sollte sich der Trainer mal fragen,ob es da nicht bessere Alternativen gibt..
So jedenfalls wird man kein Meister dieser Saison.
Warst du der kleine alte dicke Sack mit der runden Brille der 90 Minuten ohne Luft zu holen nur gemeckert hat und meinte das unser Trainer "Zinober" heisst??? :evil:
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12840
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Beitrag von Dino »

Natürlich war der VfB über 90 Minuten nicht die insgesamt (deutlich) überlegene Mannschaft. Er hatte seine Spielanteile vor allem in der ersten Halbzeit, als aus dem 0:1 ein 2:1 gemacht wurde und ein drittes Tor möglich war. In dieser Phase wurden dem Mittelfeld und der Abwehr von Ramlingen Grenzen aufgezeigt.
Ramlingen war aber individuell zu gut besetzt und mannschaflich auch zu gefestigt und eingespielt, um nicht in der 2. Hälfte nochmals zu kommen. Man hat ja auf VfB-Seite mit den Einwechselungen von M. Musah und Frye durchaus versucht, auf die auch durch die beiden letzten Wechsel bei Ramlingen verstärkte offensive Ausrichtung zu reagieren. Geklappt hat es leider nicht.
Zu bemängeln beim VfB ist in taktischer Hinsicht eine gewisse Starrheit. Manchmal muss man auf bestimmte Varianten eines Gegners einfach direkt reagieren. Das ist im Fall Havelse bei der Einwechselung von Stürmer Huntemann nicht geschehen. Und gestern wurde eigentlich bis zum Schluss nicht taktisch darauf reagiert, dass Ramlingens Mittelfeldler Toussaint als dritte Spitze über links kam. Die jeweiligen Folgen sind bekannt.
Diese (und einige andere) Ungereimtheiten müssen abgestellt werden. Gegenüber dem Havelse-Spiel habe ich aber gegen einen sicherlich stärkeren Gegner eine klare Verbesserung gesehen.
Wir müssen eben alle unsere Geduld strapazieren.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Uwe »

Echt klasse hier. Wäre das 2:2 nicht gefallen, würden hier wahrscheinlich alle die Mannschaft umjubeln.

Die Jungs haben gestern wirklich klasse gespielt. In der 1 HZ war niemals erkennbar, dass da ein Tabellenerster als Gast da ist. Anfang zweite Halbzeit war auch noch sehr gut. Mehrere Chancen und Eckstöße hintereinander tja und irgendwann ging unseren Mannen wohl die Luft aus. Da hatte dann Ramlingen große Vorteile, denn wer 70 Minuten nichts gemacht hat kann dann natürlich ordentlich loslegen.


Und bitte? Malte soll nicht überragend gespielt haben? Hallo? Vielleicht sollten mal einige mehr aufs Feld gucken, dann wäre denen auch mal aufgefallen, wie er die Leute in der 1. HZ reihenweise hat stehenlassen!

Den einzige Sache die man bemänmgeln kann, ist der Fehler beim 2:2 und vielleicht die Einwechslung von Musah. Gute gedacht einen neuen Stürmer zu bringen und so vielleicht das 3:1 zu erreichen, aber man muss doch vorher sehen, dass die Rammler Abwehr um Ekcnen größer ist und Musah so kaum Chancen hat an den Ball zu kommen...

Insgesamt also ein klasse Spiel. Un dan die Leute die meinen, dass wir nun nicht mehr erster werden, weil Rammeln ja alles weghaut: Wir haben heute gegen die 2:2 gespielt, also hauen wir dann ja auch alle weg. BBin ja mal gespannt. 8)
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Benutzeravatar
Roberto
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16923
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Roberto »

hallo leute? es sind 4 punkte bei noch ausstehenden 23 spielen! außerdem wird die mannschaft immer besser und alle lernen dazu!

Benutzeravatar
Roberto
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16923
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Roberto »

und spielbericht online:

Macrohon72
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 25.09.2005 15:23
Wohnort: Westerstede

2:2 geht in Ordnung

Beitrag von Macrohon72 »

Ich finde das gestrige 2:2 geht insgesamt in Ordnung. Beide Mannschaften hatten ihre starken Spielphasen und mit Ramlingen hat sich ein abgeklärtes und eingespieltes Team am Marschweg präsentiert. Schade dass der VfB in den letzten 20 Minuten im Spiel nach vorne die Linie verloren hat (oder ging den Jungs ein wenig die Puste aus?) :? und dadurch die Ramlinger den Druck aufs Oldenburger Tor erhöhen konnten. Ansonsten wäre sicher auch ein Sieg möglich gewesen.
Insgesamt hat die Partie aber doch gezeigt, dass der VfB mit dem derzeitigen Tabellenführer mithalten kann. Der Zug in Sachen Meisterschaft ist so früh in der Saison also noch nicht abgefahren. :)
Aber eins müsste doch auch klar sein: Erzwingen kann man die Meisterschaft mit diesem Team nicht.
Die Mannschaft muss mutig und mit Spielfreunde auftreten und die Fans dürften den VfB nicht gleich in Grund und Boden reden, bloß weil er mal nicht gewinnt. Dann werden wir ja sehen, welche Platzierung am Ende herausspringt!
Für die Zuschauerzahlen und das Medien-Interesse wäre aber sicher wichtig, dass der VfB möglich lange in Tuchfühlung zur Tabellespitze bleibt.

Benutzeravatar
Sascha12
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5258
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Sascha12 »

Uwe hat geschrieben: Und bitte? Malte soll nicht überragend gespielt haben? Hallo? Vielleicht sollten mal einige mehr aufs Feld gucken, dann wäre denen auch mal aufgefallen, wie er die Leute in der 1. HZ reihenweise hat stehenlassen!
Uwe, beruhige Dich.....Wer behauptet das denn ?

Besonders beunruhigend fand ich, da gehe ich mit DINO konform, das der 17(?)er von den Rammlern permanent auf links frei und anspielbar war, bis Spielende.... da hätte man unbedingt was gegen unternehmen müssen... Ansonsten kann man (wie bei den meisten Spielen vorher) der Mannschaft den Kampfgeist nicht absprechen. Darum brauchen wir uns keine Sorgen machen. Man müsste nur flexibler auf die Taktik der Gegner reagieren.

@GODZI: Nun mal mal nicht so schwarz, Kollege Echse......datt wird schon...
90+1
Oldenburg wie ein wütender Bulle, dem man die Eier eingeklemmt hat. Tritt aus, galoppiert nach vorne, schnaubt, spuckt, will vernichten. Regionalliga Nord – Rodeo von der Küste.
***Relegationssiegerbesieger***

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25631
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Beitrag von Soccer_Scientist »

Ich würde auch weniger pessimistisch in die Zukunft schauen. Ich gehe ohnehin davon aus, dass Ramlingen, im Falle der Meisterschaft, aus finanziellen Gründen auf den Aufstieg verzichten wird. Dann würde auch ein zweiter Platz für uns reichen.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
Trixer
VfB-Megafan
Beiträge: 1453
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Trixer »

Die Entdeckung des Spieles war für mich Alfa-Toga. Er brauchte zwar ein paar Minuten bis er in das Spiel gefunden hatte, aber was dann folgte war für seine Premiere sehr sehenswert.
Auffallend das er im Mittelfeld den Ball zentral annehmen, halten und verschieben konnte. Das schaffte Sicherheit!
Seine gelbe Karte, die leider sehr früh kam, war in meinen Augen nicht berechtigt, denn er hat ganz klar den Ball gespielt und getroffen.
Wenn Gegner am Marschweg nicht so agil sind wie unsere Jungs, dann sollte man dies nicht bestrafen. Höherklassig wäre das sicher nichtmal gepfiffen worden.
Alfas Rolle war klar zu erkennen. Er sollte das Spiel nicht öffnen und nicht den Angriff einleiten, sondern den Ball sichern und auf gleicher Höhe eine Anspielstation suchen. Das tat dem gesamten Spiel sehr gut.

Für die Abwehr fehlt es mir an Verständnis. Da sollte man, wenn es irgendwie machbar ist, einen Routinier verpflichten.

Unter durch ist bei mir ein gewisser Ex-VfB Trainer welche nun im vierten Jahr in folge versucht in die Regionalliga aufzusteigen. Nach einer netten Begrüßung, wie bei jedem Besuch, gab es grundlose und oberdämliche Kommentare am Fließband. Ganz schwaches Cricket, wie man hier so sagt!
Trixer sacht nur Forza VfB!Bild

NORDLICHT
VfB-Megafan
Beiträge: 699
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von NORDLICHT »

Soccer_Scientist hat geschrieben:Ich würde auch weniger pessimistisch in die Zukunft schauen. Ich gehe ohnehin davon aus, dass Ramlingen, im Falle der Meisterschaft, aus finanziellen Gründen auf den Aufstieg verzichten wird. Dann würde auch ein zweiter Platz für uns reichen.

Ähhm, ja. Ich denke Ramlingen pumpt die ganzen Ex-Arminia-Spieler nicht umsonst mit Geld voll. Das machen die sicher nicht um in der NDS-Liga den Klassenerhalt zu sichern. Also nicht am soundsovielten Spieltag schon anfangen zu spekulieren. Kein Team wird auf irgendwas verzichten!!!
VfB muss erster werden um aufzusteigen und Basta. Und wenn nicht dieses Jahr, dann nächstes!!!

Benutzeravatar
Sandra
Board Moderator
Beiträge: 5256
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Rollhofen

Beitrag von Sandra »

Trixer hat geschrieben:Unter durch ist bei mir ein gewisser Ex-VfB Trainer welche nun im vierten Jahr in folge versucht in die Regionalliga aufzusteigen. Nach einer netten Begrüßung, wie bei jedem Besuch, gab es grundlose und oberdämliche Kommentare am Fließband.
Was denn? Was denn?

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12840
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Beitrag von Dino »

Soccer_Scientist hat geschrieben:Ich würde auch weniger pessimistisch in die Zukunft schauen. Ich gehe ohnehin davon aus, dass Ramlingen, im Falle der Meisterschaft, aus finanziellen Gründen auf den Aufstieg verzichten wird. Dann würde auch ein zweiter Platz für uns reichen.
Soccer_Cordingist?
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12840
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Das Mittelfeld

Beitrag von Dino »

So wie auf der VfB-HP (Statistik) dargestellt,
Rizzo - Thölking - Grudzinski - Müller ( 86. Thalmann ) - Bouschari ( 71. Frye ),
hat das VfB-Mittelfeld nun aber gegen Ramlingen nicht ausgesehen.

Unser Mittelfeld hat doch wohl in folgender Grundformation gespielt:
Links Rizzo/Grudzinski, zentral Bouschari, rechts Thölking/Müller, wobei Rizzo und Müller die eher weiter vorne postierten Leute auf den Außenbahnen waren.
Bei allem Lob für die gute Vorbereitung von Thölking/Müller zu beiden VfB-Toren, es war ihre Seite, über die Ramlingens Toussaint seinerseits zweimal als Vorbereiter bzw. Torschütze kommen und zuschlagen konnte. Da gab es irgendwie ein Zuständigkeitsdefizit.

Bouschari hat mir als Mittelfeldzentrale ausgesprochen gut gefallen, weil er viel Ordnung ins Spiel gebracht und gut verlagert hat. Der kleine Bursche wusste sich auch in Zweikämpfen gut zu behaupten. Den darf man auf der Position weiter ausprobieren!
Frye ist nach der Verletzung von Bouschari (hoffentlich nicht so schlimm!) gebracht worden, um die Abwehr zu verstärken, und wohl nicht um dessen Rolle im Mittelfeld zu übernehmen.

Ausgesprochen positiv fand ich auch, dass ganz offensichtlich zwei Flügelpaare zusammen mit einem zentralen Ballverteiler das Mittelfeld gebildet haben. Für mich deutlich strukturierter als die Variante mit dem ganz in die Spitze orientierten Stenzel (wobei ich hier nicht die Person, sondern ausschließlich die Positionsvariante anspreche). Wenn es noch klappt, dass bei Ballbesitz auf einer Außenbahn der jeweils andere Mann schnell in den freien Raum startet, würde diese Mittelfeldformation noch sehr an Tempo und Schwung gewinnen. Aber das wird schon noch.
Und noch ein Hinweis: Bei Flanken (speziell bei hohen) sollte die jeweils andere Flügelposition besetzt sein, um Bälle, die „drüber“ gehen oder zur Seite abgewehrt werden, zu ergattern und dem eigenen Angriff wieder zuzuführen.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Revo
VfB-Megafan
Beiträge: 2956
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg-Altona
Kontaktdaten:

Beitrag von Revo »

Bei diesem Spiel konnte man hinterher nicht klar sagen "Toll" oder "Mist", da gab es eben Höhen und Tiefen, Sachen die geklappt haben und andere die gar nix waren.

Wirklich Sicherheit im Spielaufbau hat erst der Elfer gebracht. Vorher war vieles zu unüberlegt, zu unruhig, viele Bälle wurden im Angriff überhastet verstolpert. Das wurde mit den Ausgleich dann besser. Erst in der Schlussphase ging es dann wieder bergab. Da habe ich vor allem bei der Situation vor dem Ausgleich die Konzentration und letzte Konsequenz in der Abwehrarbeit vermisst! So eine Führung muss man über die Zeit bringen. Und zwar nicht durch Hinten-rein-stellen, sondern indem man den Gegner vorne beschäftigt, wie es bis zur 70. Minute gut gelungen ist.

Auch mir hat Malte Müller sehr gut gefallen. Allerdings war er aus meiner Sicht vor allem in der ersten Hälfte auf der rechten Außenbahn am falschen Platz. Da war er oft zu langsam für die Pässe in den Raum. Mit seinem Engagement und der Spielfreude kann er wohl aus dem Zentrum mehr bringen.
Ansonsten kann ich mich den meisten hier in den individuellen Beurteilungen anschließen.

Vor allem aber brauchen wir jetzt nicht aufzustecken. Wir haben nur 4 Punkte Rückstand und jetzt einen schlagbaren Gegner vor Augen. Die Liga ist insgesamt so ausgeglichen, dass auch Ramlingen wohl noch Punkte lassen wird...
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)

Benutzeravatar
Doublefish85
VfB-Megafan
Beiträge: 819
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Doublefish85 »

Ich denke auch, dass das 2-2 in Ordnung geht. Der Ausgleich war zwar blöd aber er ist nunmal gefallen. Malte Müller hat heute sein bestes Spiel im VfB Trikot gemacht und auch Alfa Toga hat mir gut gefallen.
Nur mir hat ne zentrale Verbindung von Mittelfeld und Sturm gefehlt.
Rodolfo hat sich oft zurückfallen lassen um an Bälle zu kommen.

Und wenn man 90 Minuten direkt vor jemandem steht, der hier vorhin schon angesprochen wurde, der ohne Unterbrechung das ganze Spiel lang meckert und permanent unsere Spieler und Trainer beleidigt, er nennt sie Zinober, Rizzi, Salomon, geht man mit nem dicken Hals nach Hause, nich wegen des Spiels sondern wegen der Meckerei. :twisted: :twisted: :twisted:
Oldenburg ist ne schöne Stadt, weil sie die Zitrone hat! (Ti. Koch)

Antworten