Seite 384 von 561

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 10.02.2024 11:48
von neo
Und noch was, ich halte eine Öffnung der Standort-Debatte für nicht realistisch. Alles was in den letzten Jahren an Gutachten angefertigt worden ist, ist für den Standort Donnerschwee ausgelegt worden. Der Aufstellungsbeschluss ist für die Maastrichter Str. getroffen worden. Ich denke, dass der Grundsatzbeschluss im letzten Feburar auch bezüglich des Standortes gefallen ist. Jetzt einen neuen Standort zu wählen, würde das Thema planerisch und politisch wieder auf Null setzen. Ganz abgesehen davon, dass der Fliegerhorst wegen anderer Überplanung ausfällt und die letzte verbliebene Alternative Stedinger Str. erst gekauft und erschlossen werden müsste.
Einen Anlauf mit einem neuen Standort kann ich mir nur vorstellen, wenn der jetzige Beschluss im Rat durchfällt.

Dass sowas Thema ist, ist entweder aus dem Reich der Fabeln oder nur ein Vorstoß, um die Mehrheit im Rat aufzuweichen.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 10.02.2024 12:14
von Frank aus Oldb
aber schon komisch das die neu gebaute straße beim fliegerhorst "am stadion"
heißt. na ja, muss ja nichts zu bedeuten haben.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 10.02.2024 12:19
von Blaue Elise
Danke neo!
@ OLburger
Ja, bei meinem letzten Post ging es mir nur um die Verzögerungen im MWS bzw. Kunstrasenbau!

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 10.02.2024 13:13
von Zonny
Frank aus Oldb hat geschrieben: 10.02.2024 12:14 aber schon komisch das die neu gebaute straße beim fliegerhorst "am stadion"
heißt. na ja, muss ja nichts zu bedeuten haben.
POST SV 😂

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 10.02.2024 13:31
von Diedel77
Zonny hat geschrieben: 10.02.2024 13:13
Frank aus Oldb hat geschrieben: 10.02.2024 12:14 aber schon komisch das die neu gebaute straße beim fliegerhorst "am stadion"
heißt. na ja, muss ja nichts zu bedeuten haben.
POST SV 😂
Genau, der Platz der auf der anderen Straßenseite liegt. 🤣

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 10.02.2024 13:38
von Frank aus Oldb
abwarten leute, abwarten...

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 10.02.2024 13:57
von BMP
AufstiegVfB hat geschrieben: 10.02.2024 09:53 Es gibt nur einen Grund für die Verzögerungen:
DIE SIND ALLE BESCHEUERT!
Guck dir zB doch nur mal die Posse mit der Cäcilienbrücke an!
Da wende dich bitte an das Wasser- und Schifffahrtsamt. Das bekommt Mittel vom Bund, um eine neue Brücke zu planen und bauen zu lassen. Da kann die Stadt Oldenburg auch nichts dafür. Nicht mal seine eigenartigen Bürger.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 10.02.2024 14:00
von BMP
Frank aus Oldb hat geschrieben: 10.02.2024 13:38 abwarten leute, abwarten...
Nö, Entscheidungen treffen. Stadionstraße hin oder her. Das Stadion gehört nach Donnerschwee.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 10.02.2024 14:02
von Robbie
Man stelle sich vor, es wird das Stadion in Donnerschwee gebaut und es pilgern künftig auswärtige Fußballfans zur Straße "Am Stadion", um dort ein Fußballspiel zu sehen... :mrgreen:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 10.02.2024 14:07
von BMP
Rassi hat geschrieben: 10.02.2024 09:13 Oldenburg ist da sehr speziell. Ich erinnere mich noch gut daran wie damals die Tribüne gebaut wurde und die Diskussionen bzgl. des Daches geführt wurden. Da bin ich froh, dass man in Meppen eher zweckmäßig gebaut hat.
Immerhin fand das mal ein Architekt, der aus Südafrika kam, in einem Vortrag erwähnenswert.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 10.02.2024 14:08
von BMP
Robbie hat geschrieben: 10.02.2024 14:02 Man stelle sich vor, es wird das Stadion in Donnerschwee gebaut und es pilgern künftig auswärtige Fußballfans zur Straße "Am Stadion", um dort ein Fußballspiel zu sehen... :mrgreen:
Kann passieren, wenn man unterwegs Stille Post spielt. :mrgreen:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 10.02.2024 14:55
von blue&white
neo hat geschrieben: 10.02.2024 10:36
OLburger hat geschrieben: 10.02.2024 10:10 Thomas Husmann ruft zu gegenseitigen Respekt in der Stadionthematik auf:

https://www.nwzonline.de/oldenburg/stad ... 23849.html
Ja, aber leider ist der Artikel größtenteils nur ne Rechtfertigung für die Berichterstattung zur Petition. Hätte mir da tatsächlich mal einen größeren Ordnungsruf gewünscht und das so auch bei Facebook kommentiert: https://www.facebook.com/OldenburgerNac ... tkcH5b8s3l
Zwischen den Zeilen gelesen finde ich den Artikel auch eher enttäuschend...

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 11.02.2024 21:10
von Frank aus Oldb
inzwischen frage ich mich auch ob die bahnbrücke an der alexanderstraße eventuell
dazu dient mehr als nur den normalen straßenverkehr zu erleichtern. ich bin echt gespannt
wann die bi das aufschnappt.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 11.02.2024 21:38
von Robbie
Ich glaube, du musst deine Glaskugel mal putzen :mrgreen:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 11.02.2024 22:01
von Lyrico
Und ich habe gehört die "Braker Bahn" wird passend zur Stadionfertigstellung 50 Jahre nach der Stilllegung wieder reaktiviert. Erste Haltestelle (welche nur an Spieltagen von Sonderzügen der Auswärtsfans angefahren wird) ist natürlich Maastrichterstr.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 12.02.2024 14:48
von ZweiteLiagaVFB
Die BI hat wieder was gepostet auf deren Seite bei Facebook und deren Homepage.

Heute ging es um den Slogan der VfB Kampagne.
Ich wollte erst was schreiben, aber halte mich zurück, sonst kann es gegen den VfB verwendet werden..... Grmpf

Auszug: Wenn ich als 3. Liga-Bezahlfußballer ein Unterhaltungsangebot optimal am Markt platzieren möchte, kann ich auf Emotionen nicht verzichten. Die lösen einerseits Unterstützungsengagement aus, aber auch die Bereitschaft, dafür zu zahlen.

Absolut nichts zu tun hat das allerdings mit der "Herzensangelegenheit", die von den Altvorderen des VfB Fußballs 1. Mannschaft im Hinblick auf das historische Donnerschweestadion und seiner Geschichte gern besungen wird. Usw usw.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 12.02.2024 17:58
von blue&white
Wie gehabt, lächerlich, peinlich und verdrehend...

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 12.02.2024 18:19
von Frank aus Oldb
zu dem was im auszug steht... kann mir das mal einer erklären. ich verstehe das so gar nicht...?

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 12.02.2024 21:58
von Kampfsau24
Moin Moin und Allaf, komme gerade aus Aachen mit viel Verspätung vom Rosenmontagzug..hicks;)

Alemannia Aachen hatte dort am WE ein Heimspiel gegen RW Oberhausen mit sage und schreibe über 20.000 Zuschauern!!!

Bitte unser neues Stadion mit einem Fassungsvermögen von mindestens 10.000 Besuchern bauen;- nicht zu vergessen die Planung mit einer Ausbaureserve von 20.000!
DANKESCHÖN

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 12.02.2024 22:12
von Diedel77
Kampfsau24 hat geschrieben: 12.02.2024 21:58 Moin Moin und Allaf, komme gerade aus Aachen mit viel Verspätung vom Rosenmontagzug..hicks;)

Alemannia Aachen hatte dort am WE ein Heimspiel gegen RW Oberhausen mit sage und schreibe über 20.000 Zuschauern!!!

Bitte unser neues Stadion mit einem Fassungsvermögen von mindestens 10.000 Besuchern bauen;- nicht zu vergessen die Planung mit einer Ausbaureserve von 20.000!
DANKESCHÖN
[/quote

Auch moin moin.
Ich wünsche der Alemannia regelmäßig Glück , auch im Namen der Fangemeinde unseres VfB.
Zurzeit Hilft es. Seit ich 2003/04 mit Werder beim Pokalfinale gegen Aachen war,habe ich einiges an Sympathie für diesen Verein.


]