Seite 39 von 79
Re: Kader 2024/2025
Verfasst: 29.07.2024 23:33
von Frank aus Oldb
Dieses Forum ist absolut kein Spiegelbild von irgend einer Stimmung
stimmt! wir hier gehen immer ins stadion, andere kommen dann einfach nicht mehr.
Re: Kader 2024/2025
Verfasst: 30.07.2024 08:11
von Pongo
Hätten zwar noch Zeit bis Ende August, aber bis dahin sind die anderen Punkte mäßig schon weit weg.
Re: Kader 2024/2025
Verfasst: 30.07.2024 10:42
von HackeSpitze
Was ist eigentlich mit Marc Schröder? Hat ja am Sonntag nicht gespielt…
Re: Kader 2024/2025
Verfasst: 30.07.2024 11:53
von GeistvonDonnerschwee
Pongo hat geschrieben: 30.07.2024 08:11
Hätten zwar noch Zeit bis Ende August, aber bis dahin sind die anderen Punkte mäßig schon weit weg.
Das denke ich auch. Vor dem Hintergrund der letzten Saison (schon nach 10 Spielen alles in den Sand gesetzt) wäre es fahrlässig zu denken, dass man ja den August noch locker Zeit hat. Es stehen kurzfristig entscheidende Spiele an und es soll nicht so werden wie letztes Jahr. Also ran an Lösungen!
Re: Kader 2024/2025
Verfasst: 30.07.2024 12:25
von Hafensaenger
Die Lösungen hätten schon da sein müßen. Vor Ende August wird vermutlich nicht viel Bewegung in den Markt kommen.
Re: Kader 2024/2025
Verfasst: 30.07.2024 12:34
von HackeSpitze
Hafensaenger hat geschrieben: 30.07.2024 12:25
Die Lösungen hätten schon da sein müßen. Vor Ende August wird vermutlich nicht viel Bewegung in den Markt kommen.
Hört euch zu dem Thema den neuen NWZ-Podcast „Nordwestkurve“ an. Lars Blancke von der NWZ hat mit Schachten und Weinberg gesprochen. Bei dem Thema Neuverpflichtungen war Schachten wohl eher zurückhaltend.
Re: Kader 2024/2025
Verfasst: 30.07.2024 12:45
von Kane
HackeSpitze hat geschrieben: 30.07.2024 12:34
Hafensaenger hat geschrieben: 30.07.2024 12:25
Die Lösungen hätten schon da sein müßen. Vor Ende August wird vermutlich nicht viel Bewegung in den Markt kommen.
Hört euch zu dem Thema den neuen NWZ-Podcast „Nordwestkurve“ an. Lars Blancke von der NWZ hat mit Schachten und Weinberg gesprochen. Bei dem Thema Neuverpflichtungen war Schachten wohl eher zurückhaltend.
Lars sagte aber auch, er gehe davon aus das noch jemand kommt.
Re: Kader 2024/2025
Verfasst: 30.07.2024 12:46
von 1897er
HackeSpitze hat geschrieben: 30.07.2024 12:34
Hafensaenger hat geschrieben: 30.07.2024 12:25
Die Lösungen hätten schon da sein müßen. Vor Ende August wird vermutlich nicht viel Bewegung in den Markt kommen.
Hört euch zu dem Thema den neuen NWZ-Podcast „Nordwestkurve“ an. Lars Blancke von der NWZ hat mit Schachten und Weinberg gesprochen. Bei dem Thema Neuverpflichtungen war Schachten wohl eher zurückhaltend.
Die Saison ist doch eh schon gelaufen. Jetzt noch irgendwie zu Ende spielen. Und am besten schon die nächste zweigleisig planen. Für Oberliga und eventuell Regionalliga.
Re: Kader 2024/2025
Verfasst: 30.07.2024 13:08
von Pro VfB
Der Kader ist schon extrem dünn - das Stürmerthema haben wir seit Jahren. So ganz kann ich das ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Zumal ja auch Sponsor um Sponsor weiter macht und/oder neu dazu kommt.
Generell begrüße ich Investitionen in die Infrastruktur und damit Zukunft, aber so ganz zu Lasten des Tagesgeschäfts sollte es dann nicht gehen. Auch wäre es schön zu erfahren, was genau bei der Infrastruktur verbessert wird. Dann würde es mir persönlich leichter fallen zu sagen "Ok, macht Sinn, ist die richtige Entscheidung und dafür nehme ich sportlich auch Platz 5 in Kauf." Man könnte die Fans in der Hinsicht etwas transparenter mitnehmen, was eventuell zu mehr Verständnis führt. So steht das Interview von Kilic irgendwie leer im Raum um verursacht ein paar Fragezeichen.
"Fakt ist, dass wir bei der Bewertung immer die Möglichkeiten berücksichtigen müssen. Auch die finanziellen"
"Und neben all der Entwicklung ist stets auch ein gewisses Kapital nötig, um gewisse Spieler seiner Mannschaft hinzufügen zu können."
"Hier heißt es nicht: "Hurra, jetzt buttern alle die Kohle rein!" Der Klub sagt, dass er nicht zwingend heute oder morgen aufsteigen muss. Er will zunächst etwas aufbauen, um dann langfristig in einer anderen Liga bestehen zu können."
"Da sprechen wir am Ende wieder über die finanziellen Möglichkeiten. Ich arbeite mit den Möglichkeiten, die man mir gibt. Wenn wir aufgrund unseres Budgets keinen Stürmer mehr holen können, dann muss ich das respektieren. Auch dann, wenn ich es als Trainer gerne anders hätte."
Ok, wenn ich das noch mal so lese, dann wäre Platz 5 am Ende wahrscheinlich schon gut

Re: Kader 2024/2025
Verfasst: 30.07.2024 13:33
von TAZZCLOPPENBURG
Rein von unseren Spielern her, haben wir einen recht stark besetzten Kader - meiner Meinung nach, ich hoffe wir bekommen noch was für vorne der der die.....BUDE MACHT! und dann hoffe ich das wir am Samstag eine Reaktion zeigen!
Re: Kader 2024/2025
Verfasst: 30.07.2024 13:48
von agent pro Stadion
Schwachsinn!
Jeder Verein will aufsteigen! Das hören wir jede Saison …
Unser Anspruch muss ein Aufstieg sein!!! Alles andere höre ich schon Jahr für Jahr … wenn nicht jetzt, wann dann?

Re: Kader 2024/2025
Verfasst: 30.07.2024 14:18
von Hugo Wrmblfzz
agent pro Stadion hat geschrieben: 30.07.2024 13:48
Schwachsinn!
Jeder Verein will aufsteigen! Das hören wir jede Saison …
Unser Anspruch muss ein Aufstieg sein!!! Alles andere höre ich schon Jahr für Jahr … wenn nicht jetzt, wann dann?
Naja, in der aktuellen Podcast Ausgabe wird angedeutet, dass man sich professioneller aufgestellt hat (Marketing, TW- Trainer usw.) und dementsprechend auch weniger Geld in die Mannschaft investiert hat. Das Interview mit Schachten soll noch die Tage in die NWZ kommen. Aber klar hat man eine schlagfertige Truppe auf die Beine gestellt.
Re: Kader 2024/2025
Verfasst: 30.07.2024 14:32
von neo
Ich glaube, man darf auch nicht vergessen, dass die letzten beiden Saisons sicher ziemlich teuer waren. Teure Kader und dazu seit Entlassung von Fossi immer zwei (ich hoffe nicht drei) Cheftrainer auf der Gehaltsliste. Kann also sein, dass das Bedienen von Alt-Verbindlichkeiten auf den aktuellen Etat schlägt.
Ansonsten ist die Professionalisierung der Mannschaft hinter der Mannschaft eine klare Anforderung der Stadt für den Stadionbau. Und ein neuer Sales & Marketing-Mensch kostet im Moment erstmal Geld, bis er sich mit seiner Leistung hoffentlich mehr als amortisiert.
Für mich ist es ok, wenn man aus Gründen der Umstrukturierung dieses Jahr nicht um den Aufstieg spielt. Aber es sollte schon etwas Spaß machen, der Mannschaft zuzusehen und wir sollten zumindest im oberen Drittel spielen, dass auch ausreichend Zuschauer kommen und das positive VfB-Gefühl in der Stadt bleibt.
Re: Kader 2024/2025
Verfasst: 30.07.2024 14:56
von Dino
Es ist in meinen Augen der richtige Ansatz, sich schrittweise strukturell und organisatorisch in in Richtung Professionalität zu entwickeln. Das bedeutet dann auch dass man im Budget dafür erforderliche Mittel einplant. Nur so eine Vorgehensweise schafft nachhaltig Voraussetzungen für sportlichen Erfolg.
Macht man es anders, haut man die vorhandenen Mittel in erster Linie nur für Verstärkungen des Kaders raus, bleibt der sportliche Erfolg zumeist eine Eintagsfliege und der Einbruch (sportlich und wirtschaftlich) ist vorprogrammiert.
Ein Plan für einen Aufstieg lässt sich nicht einfach machen und erst Recht nicht einfach umsetzen. Was man tun kann, ein Verein kann sich wirtschaftlich und strukturell so aufstellen, dass der sportliche Erfolg unter den gegebenen Bedingungen wahrscheinlicher wird. „Wahrscheinlicher“, nicht „sicher“ und schon gar nicht zeitlich genau plan- oder prognostizierbar.
Im Übrigen hat Michael Kalkbrenner das in seinem Buch ja gut beschrieben und anhand von Beispielen anschaulich belegt.
Abgesehen davon: Ja, es wäre wünschenswert, den Kader noch einen echten robusten und kopfballstarken Mittelstürmer zu ergänzen.
Und ich glaube auch nicht, dass das bisher nicht geklappt hat, weil der VfB einige Gelder in den Aufbau von Strukturen steckt/gesteckt hat.
Ich denke, es ist eher eine Frage des Marktes und des vorhandenen Angebots.
Letztlich bringt es auch wenig, sich hier mit möglichen/unmöglichen Transfers zu beschäftigen oder gar Spielerverpflichtungen zu fordern. Es kann durchaus sein, dass wir zumindest bis zur Winterpause mit dem vorhandenen Spielerstamm auskommen müssen. Das gilt es dann anzunehmen und das Bestmögliche daraus zu machen. Und genau das, Bedingungen annehmen und das Beste draus zu machen (machen zu wollen) ist eine Frage der Einstellung und der Mentalität.
Re: Kader 2024/2025
Verfasst: 30.07.2024 15:33
von Kampfsau24
Manchmal klingt mir das alles zu theoretisch und beamtenlastig. Aufbau über Jahre und dann dies und das.....ja,ja alles schöne Floskeln in netten Texten verpackt;- ich kann's mittlerweile nicht mehr hören.
Wenn der sportliche Erfolg da ist ergibt sich alles Andere von selbst.
Deshalb: SIEGE mit einer geschlossenen, homogenen Mannschaft! Punkt!
Mannschaftspirit steht über Einzelleistungen!
Auch wenn's manche nicht hören wollen;-ein ganz großer Invevstor fehlt.....
Geld schießt ( meist) Tore!!!
Re: Kader 2024/2025
Verfasst: 30.07.2024 15:38
von Kane
Kampfsau24 hat geschrieben: 30.07.2024 15:33
Manchmal klingt mir das alles zu theoretisch und beamtenlastig. Aufbau über Jahre und dann dies und das.....ja,ja alles schöne Floskeln in netten Texten verpackt;- ich kann's mittlerweile nicht mehr hören.
Wenn der sportliche Erfolg da ist ergibt sich alles Andere von selbst.
Deshalb: SIEGE mit einer geschlossenen, homogenen Mannschaft! Punkt!
Mannschaftspirit steht über Einzelleistungen!
Auch wenn's manche nicht hören wollen;-ein ganz großer Invevstor fehlt.....
Geld schießt ( meist) Tore!!!
Wo ergibt sich denn was von selbst? Stell dir mal vor wir wären vor 2 Jahren aufgestiegen, mit den Strukturen UND Stadion die wir in 3 Jahren haben, glaubst du ernsthaft wir wären nach einer Saison wieder abgestiegen?
Strukturen müssen wachsen siehe Elversberg, Wiesbaden, Münster, Heidenheim und und und... selbst Meppen ist uns strukturell Jahre vorraus.
Zum Investor, nimm mal nur die Gesellschafter der GmbH und schau mal deren Vermögen an, Geld ist nicht alles und hier will niemand Geld verbrennen und genau das tut man wenn man mit schwachen Strukturen aufsteigt, daher bin ich in der Analyse voll und ganz bei Dino!
Re: Kader 2024/2025
Verfasst: 30.07.2024 15:56
von Dirstar
Kampfsau24 hat geschrieben: 30.07.2024 15:33
Manchmal klingt mir das alles zu theoretisch und beamtenlastig. Aufbau über Jahre und dann dies und das.....ja,ja alles schöne Floskeln in netten Texten verpackt;- ich kann's mittlerweile nicht mehr hören.
Wenn der sportliche Erfolg da ist ergibt sich alles Andere von selbst.
Deshalb: SIEGE mit einer geschlossenen, homogenen Mannschaft! Punkt!
Mannschaftspirit steht über Einzelleistungen!
Auch wenn's manche nicht hören wollen;-ein ganz großer Invevstor fehlt.....
Geld schießt ( meist) Tore!!!
Der VfB ist, was du da beschreibst doch wohl etwas vorbelastet. Nach der letzte Saison in der zweiten Liga, bis zu den frühen 2000ern da graut es mir wenn ich nur dran denke. Da haben die damaligen verantwortlichen auch versucht den großen Max zu machen. Mit dem Ergebnis das der Verein fast verschwunden wäre. "Große Namen" geholt, die Schnauze ziemlich voll genommen, usw. usw.. Das was du da beschreibst als Anspruch oder Vereinsziel auszugeben, zieht meistens nur egomanen und Luftnummern an.
Mit einem Satz. Das war damals schon ganz große Scheiße!
Zurzeit ist der VfB ein normaler durchschnittlicher Regionalligist. Vielleicht mit Ambitionen nach oben. Nicht mehr und nicht weniger.
Der "große Wurf", oder Sponsor wird nicht kommen. Gewöhn dich besser dran.
Der Verein tut gut daran,die Situation genau zu beobachten. Wenn es mit Kilic gelingt eine sichere Saison zu spielen und eventuell an den ersten drei Plätzen zu kratzen, reicht das.
Re: Kader 2024/2025
Verfasst: 30.07.2024 16:04
von Dino
Kampfsau24 hat geschrieben: 30.07.2024 15:33
Wenn der sportliche Erfolg da ist ergibt sich alles Andere von selbst.
Ein zwar schon oft genug durch Fakten widerlegter Irrglaube, der aber offensichtlich unsterblich ist.
Da können noch so viele Pleiten und wirtschaftlichen Abstürze von Vereinen nichts dran ändern.
Die Verlockung des schnellen aber auf trügerischen Sand gebauten Erfolgs erweist sich immer wieder als unwiderstehlich.
Re: Kader 2024/2025
Verfasst: 30.07.2024 16:19
von Dirstar
Dirstar hat geschrieben: 30.07.2024 15:56
Kampfsau24 hat geschrieben: 30.07.2024 15:33
Manchmal klingt mir das alles zu theoretisch und beamtenlastig. Aufbau über Jahre und dann dies und das.....ja,ja alles schöne Floskeln in netten Texten verpackt;- ich kann's mittlerweile nicht mehr hören.
Wenn der sportliche Erfolg da ist ergibt sich alles Andere von selbst.
Deshalb: SIEGE mit einer geschlossenen, homogenen Mannschaft! Punkt!
Mannschaftspirit steht über Einzelleistungen!
Auch wenn's manche nicht hören wollen;-ein ganz großer Invevstor fehlt.....
Geld schießt ( meist) Tore!!!
Der VfB ist, was du da beschreibst doch wohl etwas vorbelastet. Nach der letzte Saison in der zweiten Liga, bis zu den frühen 2000ern da graut es mir wenn ich nur dran denke. Da haben die damaligen verantwortlichen auch versucht den großen Max zu machen. Mit dem Ergebnis das der Verein fast verschwunden wäre. "Große Namen" geholt, die Schnauze ziemlich voll genommen, usw. usw.. Das was du da beschreibst als Anspruch oder Vereinsziel auszugeben, zieht meistens nur egomanen und Luftnummern an.
Mit einem Satz. Das war damals schon ganz große Scheiße!
Zurzeit ist der VfB ein normaler durchschnittlicher Regionalligist. Vielleicht mit Ambitionen nach oben. Nicht mehr und nicht weniger. Deshalb lieber weiter beamtenlastig
Der "große Wurf", oder Sponsor wird nicht kommen. Gewöhn dich besser dran.
Der Verein tut gut daran,die Situation genau zu beobachten. Wenn es mit Kilic gelingt eine sichere Saison zu spielen und eventuell an den ersten drei Plätzen zu kratzen, reicht das.
Re: Kader 2024/2025
Verfasst: 30.07.2024 16:22
von Hafensaenger
Kann man auch genau anders sehen. Man hat eine gute Infrastruktur, aber keinen sportlichen Erfolg. Da müßte man mal bei Werder fragen, wie das damals war, alles auf Champions League ausgerichtet und dann war kein Erfolg mehr da.
Garantieren kann man nix. Der Erfolg ist nicht planbar, kann sein, dass wir 10 Jahre in der Liga bleiben, muss aber nicht. Wenn der Erfolg greifbar ist, muß man zugreifen, auch wenn die Strukturen noch nicht ganz stimmen. Viele Defizite zu anderen Drittligisten werden wir in 30 Jahren nicht aufgeholt haben. Deshalb sollten wir unseren Weg finden. Einen, der Erfolg möglich macht und Stabilität schafft. Wobei die beides voneinander abhängt.