Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14455
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von BMP »

Melde dich einfach, vielleicht kannst du helfen.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23038
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Schwede »

Das wäre eher Sabotage.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16119
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von JanW »

Oldenbuerger hat geschrieben:Aber es wird doch irgendwie möglich sein, wenn man auf einen Stehplatz ist, in der Halbzeitpause vernünftig Pinkeln zu gehen. (Es fehlt das WC) Ohne mich hinter oder auf dem Dixi zu stellen. :oops: Übermorgenstadt Oldenburg Wilkommen auf dem DIXI KLO. Wie wäre es mit Dixi- Arena ! :lol:
Ehm. Ich war heute in Darmstadt. Die spielen ja immerhin zweite Liga. Geile alte Bude. Und was haben die als Toiletten ? Dixiklos. Und bei 15.000 Zuschauern habe ich davon nicht allzuviele auf den Stehplätzen gesehen. Im Verhältnis würde ich sagen, kann man die paar Meter hier in Oldenburg ruhig angehen. Oder einfach laufen lassen. Je nachdem was besser gefällt.

Nebenbei bemerkt finde ich es etwas befremdlich das du auf dem Dixi Klo dein Geschäft verrichten willst...
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

das-zwölfte-bier
VfB-Megafan
Beiträge: 3675
Registriert: 12.09.2007 13:11
Wohnort: Oldenburg

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von das-zwölfte-bier »

Es geht doch noch schäbiger wie damals in Emden .... Einfach keine Toiletten hinstellen
Posting © das-zwölfte-bier 2007 - 2024! Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.

Stoertebecker
VfB-Megafan
Beiträge: 1753
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Stoertebecker »

Noch schlimmer ist doch Rehden, bei einem Abendspiel kein Licht auf den Toiletten, wo man blind in die Ecke machen musste.

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13196
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Frank aus Oldb »

emden hatte toiletten im stadion!
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8428
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Toni Tore »

das-zwölfte-bier hat geschrieben:Es geht doch noch schäbiger wie damals in Emden .... Einfach keine Toiletten hinstellen
Dann muss das Wäldchen eben groß genug sein.
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Oldenbuerger
VfB-Superfan
Beiträge: 108
Registriert: 10.11.2013 17:09

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Oldenbuerger »

Das Huntebad ist auch gr0ß genug! :lol:

Oldenbuerger
VfB-Superfan
Beiträge: 108
Registriert: 10.11.2013 17:09

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Oldenbuerger »

IG BAU schreibt warme Toiletten vor :wink:

Den Allerwertesten bei Minusgraden auf einen kalten Plastiksitz platzieren - das sei Bauarbeitern nicht mehr zumutbar, hat die IG BAU entschieden und schreibt vor: In Dixi und Co. muss es mindestens 18 Grad warm sein. Die Umsetzung wirft noch Fragen auf.

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13440
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von James »

Frank aus Oldb hat geschrieben:emden hatte toiletten im stadion!
Jo. In der Vereinsgaststätte. Das Gefühl, in die Löwengrube zu pinkeln, war immer ungemein erfrischend. :wink:
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25608
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Soccer_Scientist »

James hat geschrieben: Jo. In der Vereinsgaststätte. Das Gefühl, in die Löwengrube zu pinkeln, war immer ungemein erfrischend. :wink:
Nee, im Heimbereich. Man musste da hinter den Tribünen lang und sich von Zurückgebliebenen anpöbeln lassen. Einige sind auch angegriffen worden.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13440
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von James »

Das ist richtig. Ich war aber lieber im Vereinsheim. Da war es so schön kuschelig.
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Revo
VfB-Megafan
Beiträge: 2956
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg-Altona
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Revo »

Ihr habt schon recht: Wer ein Stadion bauen will, muss bei den Toiletten anfangen! Alles andere ist zum Scheitern verurteilt. Eine Vision wird Wirklichkeit: Projekt WC 00!
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8428
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Toni Tore »

Soccer_Scientist hat geschrieben:Nee, im Heimbereich. Man musste da hinter den Tribünen lang und sich von Zurückgebliebenen anpöbeln lassen.
Hach, ich wünsche mir das Derby zurück. :D
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25608
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Soccer_Scientist »

Toni Tore 2002 hat geschrieben: Hach, ich wünsche mir das Derby zurück. :D
Ich auch. War immer irgendwie lustig.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

vfb-leo
VfB-Megafan
Beiträge: 273
Registriert: 27.02.2011 20:19

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von vfb-leo »

Sollte nicht jetzt irgendwann entschieden werden, für welchen Standort man sich endgültig entscheidet??? Ist nochmal Sportausschuss Sitzung??

kanzlermirko
VfB-Megafan
Beiträge: 3477
Registriert: 30.05.2010 21:50
Wohnort: heute hier, morgen da
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von kanzlermirko »

Pack ich mal hierhin

http://mobil.mopo.de/lokalsport/adolf-j ... 55054.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Altona gibt Stadion auf

Benutzeravatar
foley_artist
VfB-Megafan
Beiträge: 1113
Registriert: 28.08.2009 14:16
Wohnort: Bürgerfelde Süd

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von foley_artist »

Das ist ziemlich bitter. Was sagen denn die lokalen Altonesen zu der Entscheidung?
Hallo i bims, ein Atmo Hopper.
--> www.facebook.com/moinspoony

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12816
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Dino »

Ich bin sicherlich jemand, der der traditionsreichen Adolf-Jäger-Kampfbahn Tränen nachweint.
Nur, die Entscheidung gegen den alten Ground ist schon vor geraumer Zeit gefallen. Was jetzt stattfindet ist nur noch der Vollzug. Für das sportliche Level, auf dem sich Altona nun schon seit langem bewegt, war die Adolf Jäger zudem überdimensioniert und vom Verein wirtschaftlich nicht mehr (instand) zu halten, eher schon kostenmäßig ein Klotz am Bein.

Es ist im Grunde eine ähnliche Entwicklung wie mit dem VfB und dem VfB-Platz in Donnerschwee. Dass es den Platz nicht mehr gibt, kann ich emotional noch immer nicht wirklich verkraften. Ich fahre da auch gar nicht mehr vorbei, weil es zu sehr schmerzt.

Aber auch hier gilt, der VfB konnte sich den Platz nicht mehr leisten; er hätte den Verein auf Sicht wirtschaftlich in eine unhaltbare Lage gebracht. Der gute Paul Boschen hatte das erkannt, wurde aber von Leuten mit weitaus weniger Weitblick ausgebremst und sogar zu Unrecht diffamiert. Klaus Berster hat das Unvermeidliche dann vollzogen. Wer meint, es hätte dazu eine handhabbare Alternative gegeben, sollte ihn einmal dazu befragen. Es gab sie nicht.

Dass der Verein zu verschiedenen Zeiten wirtschaftlich schlecht geführt war und dadurch bis zur Existenzgefährdung in Not geriet ist eine Sache, die allerdings den Zeitpunkt der Aufgabe von Donnerschwee allenfalls vorgezogen hat. Auch ein durchgängig wirtschaftlich vernünftig geführter VfB hätte den Platz nicht halten können.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3817
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Johann Ohneland »

Dino hat geschrieben:Ich bin sicherlich jemand, der der traditionsreichen Adolf-Jäger-Kampfbahn Tränen nachweint.
Nur, die Entscheidung gegen den alten Ground ist schon vor geraumer Zeit gefallen. Was jetzt stattfindet ist nur noch der Vollzug. Für das sportliche Level, auf dem sich Altona nun schon seit langem bewegt, war die Adolf Jäger zudem überdimensioniert und vom Verein wirtschaftlich nicht mehr (instand) zu halten, eher schon kostenmäßig ein Klotz am Bein.

Es ist im Grunde eine ähnliche Entwicklung wie mit dem VfB und dem VfB-Platz in Donnerschwee. Dass es den Platz nicht mehr gibt, kann ich emotional noch immer nicht wirklich verkraften. Ich fahre da auch gar nicht mehr vorbei, weil es zu sehr schmerzt.

Aber auch hier gilt, der VfB konnte sich den Platz nicht mehr leisten; er hätte den Verein auf Sicht wirtschaftlich in eine unhaltbare Lage gebracht. Der gute Paul Boschen hatte das erkannt, wurde aber von Leuten mit weitaus weniger Weitblick ausgebremst und sogar zu Unrecht diffamiert. Klaus Berster hat das Unvermeidliche dann vollzogen. Wer meint, es hätte dazu eine handhabbare Alternative gegeben, sollte ihn einmal dazu befragen. Es gab sie nicht.

Dass der Verein zu verschiedenen Zeiten wirtschaftlich schlecht geführt war und dadurch bis zur Existenzgefährdung in Not geriet ist eine Sache, die allerdings den Zeitpunkt der Aufgabe von Donnerschwee nur vorgezogen hat. Auch ein durchgängig wirtschaftlich vernünftig geführter VfB hätte den Platz nicht halten können.
Jup, das ist leider wahr. Ist ein traumhafter Platz, aber dass er verschwinden wird, war ja schon länger klar. War eher überrascht, dass es sich überhaupt solange gezogen hat. Ich bin nur mal gespannt, ob Altona mit dem neuen Platz seinen Zuschauerschnitt wird halten können oder ob auch ein größerer Exodus einsetzt. Viele waren schließlich auch hauptsächlich nur wegen dem Stadion und der besonderen Atmosphäre da.

Interessant ist dann immerhin, dass Altona 93 und der HFC Falke direkte Nachbarn werden, da sich letztere ja auf dem Union-Platz an der Weidmann-Straße niedergelassen haben. Ist dann wenigstens alles schön kompakt nebeneinander.

Emotional gesehen finde ich das Stadionsterben in Hamburg aber schon irgendwie tragisch. Innerhalb weniger Jahre sind dann bald das Marienthaler Stadion, die Adolf-Jäger-Kampfbahn und demnächst wohl auch der Wilhelm-Rupprecht-Platz verschwunden.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten