Seite 39 von 239

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 16.01.2015 08:21
von Kane
[..]Er ist dann im Vorstand des VfB als Geschäftsführer für den Bereich Fußball verantwortlich.[..]

Kann das mal jemand übersetzen, bitte :)

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 16.01.2015 10:19
von Stoertebecker
Was bei den neuen Kandidaten positiv ist. Das sie schon Vereinsarbeit kennen und dadurch nicht in einem Jahr verschwunden sind.

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 16.01.2015 11:41
von gehts_noch
Südschwede hat geschrieben:Ich bin heilfroh dass, wie einst von mir gefordert, die Marketingmenschen nach und nach von Kaufleuten abgelöst werden.

Von daher bin ich mit der aktuellen Entwicklung hochzufrieden. Es bringt nix wenn mal jemand in grauer Vorzeit zweite Liga gespielt hat, aber vom Business keine Ahnung hat. Fürs Sportliche haben wir Julian Lüttmann und den Trainer und der Vorstand soll Vorstandsarbeit machen.

Ja da bin ich ganz bei dir. Wir haben da aktuell, so glaube ich, ein gutes Mischverhältnis.

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 16.01.2015 11:43
von VfB Geschaeftsstelle
Kane hat geschrieben:[..]Er ist dann im Vorstand des VfB als Geschäftsführer für den Bereich Fußball verantwortlich.[..]

Kann das mal jemand übersetzen, bitte :)
Das ist natürlich Quatsch! Man kann nicht gleichzeitig Vorstand und Geschäftsführer sein. Also quasi Chef und Angestellter in einer Person. Vorstand Sport isser.

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 16.01.2015 12:01
von say
VfB Geschaeftsstelle hat geschrieben:
Kane hat geschrieben:[..]Er ist dann im Vorstand des VfB als Geschäftsführer für den Bereich Fußball verantwortlich.[..]

Kann das mal jemand übersetzen, bitte :)
Das ist natürlich Quatsch! Man kann nicht gleichzeitig Vorstand und Geschäftsführer sein. Also quasi Chef und Angestellter in einer Person. Vorstand Sport isser.
Auch nachzulesen auf unserer Homepage. http://vfb-oldenburg.de/vereinsgremien/" onclick="window.open(this.href);return false; Hier sind die genauen Bezeichnungen angegeben.

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 17.01.2015 12:47
von kalimera

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 20.01.2015 19:04
von kalimera
"Es war eine geile Zeit"
Jeddelohs Manager Gerhard Meyer im Interview
Fünf Tage sind nun vergangen, nachdem der VfB Oldenburg die Verpflichtung eines neuen Sportvorstandes bekannt gegeben hat. Wir hatten heute die Möglichkeit, ein Interview mit Gerd Meyer zu führen.
weiter:
http://www.fupa.net/berichte/es-war-ein ... 49389.html

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 21.01.2015 08:38
von kalimera

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 21.01.2015 11:04
von Oldenburger79
Da kommt ja echt was ins rollen. :)
Der Verein wird doch in der Tat professioneller. :)

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 21.01.2015 14:36
von Toni Tore
kalimera hat geschrieben:Rivalen feilen an Kooperation
Mittlerweile bin ich fast soweit, eine derartige Annäherung zu begrüßen. Die letzten Jahre haben gezeigt, dass es allein ohne großen Geldgeber niemals wieder nach oben gehen wird. Die Lage ist deprimierend. In Oldenburg (Stadt & Land) sollten alle Kräfte gebündelt werden, um einen Verein (der natürlich "VfB" heißen muss) in die 3. Liga zu hieven.

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 21.01.2015 14:40
von Ggaribaldi
Fusion ist ok, wir nehmen das "Vf" vom VfL und das "B" vom VfB.

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 21.01.2015 14:47
von Gryphos
Ggaribaldi hat geschrieben:Fusion ist ok, wir nehmen das "Vf" vom VfL und das "B" vom VfB.
"B" wie Blau 8) Oldenburg bleibt Blau-Weiß!

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 21.01.2015 14:58
von Soccer_Scientist
Wir sollten auf jeden Fall eine Fusion anstreben. Schließlich sind wir in der Winterpause.

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 21.01.2015 15:01
von Schwede
Das klatscht hier gleich.

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 21.01.2015 15:04
von Stoertebecker
Dann spielen wir bald auf dem Grillplatz

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 21.01.2015 15:07
von James
Südschwede hat geschrieben:Das klatscht hier gleich.
Warum? ER hat doch recht.
Stoertebecker hat geschrieben:Dann spielen wir bald auf dem Grillplatz
Das glaube ich nicht.
Soccer_Scientist hat geschrieben:Wir sollten auf jeden Fall eine Fusion anstreben. Schließlich sind wir in der Winterpause.
Bravo!

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 21.01.2015 15:28
von BMP
Wir sollten die Winterpause mit der Sommerpause fusionieren.

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 21.01.2015 16:17
von Gryphos
BMP hat geschrieben:Wir sollten die Winterpause mit der Sommerpause fusionieren.
Und am Boxing Day VfB-Spiele gucken können!

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 21.01.2015 16:20
von Kane
Toni Tore 2002 hat geschrieben: In Oldenburg (Stadt & Land) sollten alle Kräfte gebündelt werden, um einen Verein (der natürlich "VfB" heißen muss) in die 3. Liga zu hieven.
Das kannst ja mal so beim VFL vortragen, die werden schwer angetan sein. Vielleicht erklären wir denen auch gleich das die das Stadion an der Alexanderstraße verkaufen damit wir das Nord-West Stadion finanzieren können. Die werden sicherlich mit einem Wort "Begeistert" sein. (Zitat Theo Lingen).

Ich verstehe aber was du meinst :)

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 21.01.2015 16:38
von Schwede
Das System der friedlichen Koexistenz funktioniert doch im Herrenbereich momentan ganz gut. Wer sich in der Lage sieht ne Liga höher zu spielen kann kurze Wege nutzen um beim Stadtnachbarn oder im Ammerland sein Glück zu versuchen und anschließen den nächsten Schritt machen oder zurückgehen ohne ins Bodenlose zu fallen.

Daher erkenne ich auch keinen Sinn darin einen VfL an den VfB anzuflanschen und zu glauben, dass sich dadurch große (also wirklich große) Sponsoren an das neue Konstrukt binden würden, die dies zuvor nicht taten. Herr Könner mag ja meinen dass Fusionen in der Wirtschaft etwas völlig normales sind, verkennt dabei aber dass die meisten echten Fusionen außer jede Menge Geburtsschmerzen und verbranntem Kapital nicht viel einbringen. Ihm schweben da wohl eher Übernahmen von kleineren Marktteilnehmern vor. Wenn er den VfL so sieht und das äußerst, wird er zum nächsten VfL-Neujahrsempfang wohl nicht mehr eingeladen. :P

Der VfB muss sich seiner Stärken und Schwächen bewusst sein und sich aus dem Ist-Zustand weiterentwickeln und professionalisieren. Dann kommen irgendwann die großen (also die wirklich großen) Sponsoren, da sie merken dass dort vernünftig und verbindlich gearbeitet wird und man zusammen etwas in Bewegung versetzen kann.