Seite 379 von 496

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 01.10.2018 20:38
von Charlie
WSV mit Christopher Kramer v RWO z. Zt. live bei Sport1.

Spielstand nach ca. 20 Min. 1 : 0.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 01.10.2018 20:48
von Charlie
Kramer hat soeben zum 2 : 0 getroffen. Er ist mit 9 Toren auch vorne in der Torjägerliste
der Regio West.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 01.10.2018 22:47
von Dino
Alexander Nouri hat seine Premiere in Ingolstadt nicht mit einem Heimsieg feiern können. Der FC Union Berlin hat dort mit 2:1 einen Suswärtssieg eingefahren.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 01.10.2018 22:51
von Blaue Elise
Charlie hat geschrieben:Kramer hat soeben zum 2 : 0 getroffen. Er ist mit 9 Toren auch vorne in der Torjägerliste
der Regio West.
Und das 1-0 hat Jonas Erwig- Drüppel geschossen!

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 01.10.2018 22:57
von Dino
Charlie hat geschrieben:Kramer hat soeben zum 2 : 0 getroffen. Er ist mit 9 Toren auch vorne in der Torjägerliste
der Regio West.
Das 1:0 für den WSV hat Jonas Erwig-Drüppel (in der 19. Minute) gemacht, der in der Rückrunde der Saison 2014/15 für den VfB gespielt hat. Er hat seinerzeit einen sehr wesentlichen Anteil am Klassenerhalt des VfB gehabt, hat den Verein dann aber im Sommer 2015 leider wieder verlassen.
Das 2:0 (30. Minute) war dann auch schon das Endergebnis des WSV gegen RW Oberhausen.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 06.10.2018 19:26
von Fussballgott
Volkmer hat heute sein erstes Zeitligaspiel für Regensburg bestritten.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 06.10.2018 20:06
von PiR
Fussballgott hat geschrieben:Volkmer hat heute sein erstes Zeitligaspiel für Regensburg bestritten.
Bekommen wir dann Geld dafür? Da gibt es doch jetzt eine neue Regelung, oder?

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 06.10.2018 20:25
von Blaue Elise
Die paar Kröten, die da ausgeschüttet werden, musst du auch noch mit den anderen ehemaligen Vereinen teilen. Reichtümer sind da nicht zu erwarten.
Aber schöne Sache und Bestätigung für Dominik. Man sieht immer erst später was wir da mit ihm und Franko in der Verteidigung mal hatten!

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 06.10.2018 20:31
von Kane
Wir haben es schon in der Vize Saison gesehen, nur waren beide nicht zu halten.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 06.10.2018 20:44
von Blaue Elise
Schon klar, aber viele haben auch ihre Leistungen für wie selbstverständlich angesehen, ähnliches auch bei Höler. Deren Nachfolger konnten da in keinster Weise mithalten!

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 06.10.2018 20:53
von PiR
Blaue Elise hat geschrieben:Die paar Kröten, die da ausgeschüttet werden, musst du auch noch mit den anderen ehemaligen Vereinen teilen. Reichtümer sind da nicht zu erwarten.
Reichtümer sicher nicht, aber der Verteilungsschlüssel wurde doch zu dieser Saison geändert und je nach Anzahl der Spiele gibt es auch deutlich mehr Geld als früher. Ein paar Tausend Euro würden dem VfB sicher nicht schaden.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 06.10.2018 21:55
von Oldenburger79
Blaue Elise hat geschrieben:Schon klar, aber viele haben auch ihre Leistungen für wie selbstverständlich angesehen, ähnliches auch bei Höler. Deren Nachfolger konnten da in keinster Weise mithalten!
So viel Glück muß man bei Neuverpflichtungen aber auch erst mal haben.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 06.10.2018 22:06
von Dino
Ob das nur Glück war, seinerzeit, als man diese Jungs geholt hat? Und wer hat sie damals eigentlich zum VfB geholt?

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 07.10.2018 10:15
von radieschen
Wenn Spieler gehen, brauchen also keine neuen geholt werden;
oder wie soll ich das verstehen.
Dieses Auf und Ab nicht nur im Fußballgeschäft ist und bleibt Alltag.
Da muss man nicht jahrelang drauf rumtrampeln.
Wer hat eigentlich damals Hubert Adelt verpflichtet? :wink:

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 07.10.2018 11:31
von Dino
Hubert Adelt wurde im Sommer 1967 geholt. Ich gehe mal davon aus, dass der zur gleichen Zeit wieder zum VfB zurückgekehrte Trainer Emil Izso einen erheblichen Anteil an dieser Verpflichtung hatte. Izso war in meinen Augen ein echter Fußballlehrer, der aus den seinerzeitigen Möglichkeiten beim VfB viel gemacht hat.
Er hatte auch ein Händchen für Spielerverpflichtungen.
1967/68 standen etwa der „legendäre“ Heinrich Erkens (Tor), der „Giftzwerg“ Werner Sept (Abwehr), Hans Herrmann Mindermann (Libero), Helmut „Pico“ Heeren (Zehner) oder „Bulle“ Erwin Jung (Mittelstürmer) in der Mannschaft des VfB.
Es war die Truppe, die im DFB-Pokal Borussia Dortmund in Donnerschwee einen großen Kampf lieferte und nur knapp und etwas unglücklich mit 2:3 unterlag (nach einer 2:0-Halbzeitführung).
Ich habe die Spiele des VfB damals regelmäßig im Stadion gesehen und weiß wovon ich rede. Ob das für alle gilt, die hier bestmmte Themen und Fragen nicht gerne behandelt wissen wollen, lasse ich mal dahingestellt.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 07.10.2018 13:41
von radieschen
Dino hat geschrieben:.[...] Ob das für alle gilt, die hier bestmmte Themen und Fragen nicht gerne behandelt wissen wollen, lasse ich mal dahingestellt.
Der Unterschied liegt im 'ewig diskutiertem' und 'abgehandelten' Themen.
Das ständige mit dem pädagogisch erregierten Finger draufzeigen, bringt eventuell die AfD weiter; uns nicht.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 07.10.2018 13:50
von ewigfan
Izso war tatsächlich der Fußballlehrer des VfB. Er hat in diesen Jahren nicht nur die Erste trainiert, sondern an jedem Nachmittag stand er am Otterweg und hat s.g. Knaben und Jugendmannschaften trainiert. ich hatte 68/69 das Vergnügen ihn als Trainer zu haben.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 07.10.2018 14:56
von Dino
radieschen hat geschrieben:
Dino hat geschrieben:.[...] Ob das für alle gilt, die hier bestmmte Themen und Fragen nicht gerne behandelt wissen wollen, lasse ich mal dahingestellt.
Der Unterschied liegt im 'ewig diskutiertem' und 'abgehandelten' Themen.
Das ständige mit dem pädagogisch erregierten Finger draufzeigen, bringt eventuell die AfD weiter; uns nicht.
Entspann Dich!

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 07.10.2018 19:31
von ewigfan
:mrgreen: der pädagogisch erhobene ... ist doch meiner! :mrgreen:

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 08.10.2018 22:37
von kalimera
Oldenburg Auch ein Fußball-Bundesligist wie Werder Bremen macht sich intensiv Gedanken, wie er die vielzitierte junge Zielgruppe erreichen kann. Eine Möglichkeit bietet E-Sports, die kurze Schreibweise für den Begriff „Elektronischer Sport“. Darüber sprach am Montagabend im NWZ-Medienhaus in Oldenburg Philipp Herrnberger. Auf Einladung des Marketing Clubs Weser-Ems referierte Werders Leiter Sponsoring über die Chancen des sportlichen Wettkampfs, der mit Computerspielen ausgetragen wird.
weiter
https://www.nwzonline.de/werder-bremen/ ... 59098.html