Seite 375 von 578
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 05.02.2024 01:10
von Schwede
Das ist wohl richtig. Aber ich hab wohl allein drei verschiedene Petitionen gesehen um Oldenburger Schlachthöfe zu schließen, mehrere dass in diversen Stadien auf Mehrweg-Bierbecher umgestellt werden soll oder man die Partei B90 / Die Grünen komplett verbieten möge.
Klingt alles nach Basisdemokratie, aber zu glauben dass solche Petitionen irgendwelche direkten Auswirkungen hätten, ist wohl in den allermeisten Fällen weit übertrieben. Es fühlt sich gut an wenn man sowas unterzeichnet hat, weil es schnell geht, nix kostet und man das wohlige Gefühl hat sich "bewegt zu haben". Hab ich auch schon gemacht. Ist aber meist ein bequemer Trugschluss.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 05.02.2024 01:35
von Schwede
Nochmal ein kleiner Nachklapp zum Thema Bürgerbeteiligung:
In Paris wurde heute mit einer Mehrheit von knappen 54,5 % entschieden, dass die Parkgebühren für schwere Pkws von außerhalb um das Dreifache in durchaus saftige Regionen erhöht werden sollen.
Da kratze selbst ich als glühender Unterstützer von Fahrrad und ÖPNV mir den Kopf inwiefern das noch realistisch sein kann.
https://www.zeit.de/news/2024-02/04/par ... uer-suv-ab
Von etwa 1,3 Millionen Wahlberechtigten haben sich übrigens nur knapp sechs Prozent an dieser Abstimmung beteiligt. Das ist weder repräsentativ noch demokratisch relevant.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 05.02.2024 07:34
von Andy77
Dieter Meyer-Möllhoff, der sehr zeitnah nach Beendigung der ersten Petition und mit einem erstaunlich ähnlichen Text die 2. Petition eröffnet hat, ist offensichtlich verwandt mit Andra Möllhoff, die 2022 für die Grünen zur Landtagswahl angetreten ist und die laut Lebenslauf u. a. für die EWE tätig ist. Da hat man sich anscheinend jemanden gesucht mit Bezug zur NWZ, damit T. Husmann so ein "Fauxpas" nicht nochmal passiert.
Damit hat man indirekt die Verantwortlichkeit für diese Aktion der EWE bzw. der Grünen noch bestätigt...
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 05.02.2024 07:51
von Troll
Andy77 hat geschrieben: 05.02.2024 07:34
Dieter Meyer-Möllhoff, der sehr zeitnah nach Beendigung der ersten Petition und mit einem erstaunlich ähnlichen Text die 2. Petition eröffnet hat, ist offensichtlich verwandt mit Andra Möllhoff, die 2022 für die Grünen zur Landtagswahl angetreten ist und die laut Lebenslauf u. a. für die EWE tätig ist. Da hat man sich anscheinend jemanden gesucht mit Bezug zur NWZ, damit T. Husmann so ein "Fauxpas" nicht nochmal passiert.
Damit hat man indirekt die Verantwortlichkeit für diese Aktion der EWE bzw. der Grünen noch bestätigt...
Das weißt du woher? Ich habe mir ehrlich gesagt die Arbeit nicht gemacht. Aber ich vermute ja fast, insbesondere durch den Bezug zu einer Politikerin kann man das alles irgendwie ergoogeln und öffentlich finden. Richtig?
Und da frage ich mich wie blöd sind die eigentlich.
Ich hoffe die NWZ lässt sich zum einen nicht so vorführen und es gibt zumindest angemessen Schelte, wenn sich Mitarbeiter so zweckentfremden lassen (ja... private Meinung... zufällig ähnlicher Text...blabla)
Peinlich!
Davon abgesehen: dann sammelt er ein paar Stimmen. Ich glaube nicht, dass das jemandem imponiert.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 05.02.2024 07:56
von Andy77
Troll hat geschrieben: 05.02.2024 07:51
Andy77 hat geschrieben: 05.02.2024 07:34
Dieter Meyer-Möllhoff, der sehr zeitnah nach Beendigung der ersten Petition und mit einem erstaunlich ähnlichen Text die 2. Petition eröffnet hat, ist offensichtlich verwandt mit Andra Möllhoff, die 2022 für die Grünen zur Landtagswahl angetreten ist und die laut Lebenslauf u. a. für die EWE tätig ist. Da hat man sich anscheinend jemanden gesucht mit Bezug zur NWZ, damit T. Husmann so ein "Fauxpas" nicht nochmal passiert.
Damit hat man indirekt die Verantwortlichkeit für diese Aktion der EWE bzw. der Grünen noch bestätigt...
Das weißt du woher? Ich habe mir ehrlich gesagt die Arbeit nicht gemacht. Aber ich vermute ja fast, insbesondere durch den Bezug zu einer Politikerin kann man das alles irgendwie ergoogeln und öffentlich finden. Richtig?
Und da frage ich mich wie blöd sind die eigentlich.
Ich hoffe die NWZ lässt sich zum einen nicht so vorführen und es gibt zumindest angemessen Schelte, wenn sich Mitarbeiter so zweckentfremden lassen (ja... private Meinung... zufällig ähnlicher Text...blabla)
Peinlich!
Davon abgesehen: dann sammelt er ein paar Stimmen. Ich glaube nicht, dass das jemandem imponiert.
Von Google
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 05.02.2024 08:36
von Someo
Also diese BI ist wirklich nur noch lächerlich. Mit Populismus und Diffamierungen glänzen ist das Einzige was die können, wenn man sich mal deren Kommentare bei Facebook anschaut. Auf kritische Gegenfragen wird entweder nicht, mit bunten Bildchen ohne Argumente oder Diffamierungen eingegangen. Die Kampagne fürs Stadion wird mit "0 Herz 0 Sport 0 Zuhause" versucht ins lächerliche zu ziehen, die NWZ immer wieder diffamiert weil Sie Medienpartner des VfB sind, Meinungen von "Nicht-Oldenburgern" zählen offenbar nicht, ob das auch für die Unterschreibenden der Petition gilt? Ich habe meine Zweifel.
Und überhaupt diese ganze Aktion mit der Petition ist an Dilettantismus wieder kaum zu überbieten, da hatte der Kicker seinerzeit schon ganz Recht. Ich denke nicht das die Aktionen der BI wirklich einen Einfluss auf die Entscheidung haben werden.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 05.02.2024 09:16
von Frank aus Oldb
das ist ja echt schon wieder unglaublich und auch unglaublich dämlich
und großen dank an die leute hier die sich so viel mühe machen

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 05.02.2024 11:37
von blue&white
Die Verbandelung des zweiten Petitionsstarters mit gewissen Interessen ist nicht viel weniger deutlich als beim ersten...
Könnte auch wieder einen NWZ Bericht wert sein...
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 05.02.2024 12:37
von Dino
"Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen." (Deutsches Sprichwort). Und "die Katze lässt das Mausen nicht."
Und schon wieder riecht es erkennbar nach EWE-Umfeld.
Wie überaus erbärmlich ist das doch so ein Gehampel und Gestrampel, hinter dem nichts weiter steckt als Neid und Missgunst.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 05.02.2024 13:39
von BMP
Ich habe mich schon länger dazu entschlossen am Tag der Entscheidung dabei zu sein. Da ist es mir auch egal, wenn ich wegen Überfüllung draußen vor der Tür stehen muss. Vielleicht ergibt sich ja ein spontaner Fanmarsch via JMP, Waffenplatz, Wallstrasse, Lappan, Bahnhofsunterführung zum Stadiongelände. Ich hoffe auf das "Ja" und grenzenlosen, befreienden Jubel!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 05.02.2024 14:28
von OLburger
BMP hat geschrieben: 05.02.2024 13:39
Ich habe mich schon länger dazu entschlossen am Tag der Entscheidung dabei zu sein. Da ist es mir auch egal, wenn ich wegen Überfüllung draußen vor der Tür stehen muss. Vielleicht ergibt sich ja ein spontaner Fanmarsch via JMP, Waffenplatz, Wallstrasse, Lappan, Bahnhofsunterführung zum Stadiongelände. Ich hoffe auf das "Ja" und grenzenlosen, befreienden Jubel!
Ist in der Hinsicht eigentlich irgendetwas geplant? Egal ob jetzt Fanmarsch, Versammlung oder sonst was...
Ich will wohl auch zu der Sitzung und ich gehe mal davon aus, das ich/wir bei weitem nicht die einzigen sein werden.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 05.02.2024 14:48
von Schwede
Wir sollten etwas aufpassen uns hier nicht zu sehr in Verschwörungserzählungen zu verlieren. Ich bin über die neue Petition zu den gleichen Verbindungen gelangt, sehe diese aber nicht als zwingend relevant an.
Die genannte Politikerin der Grünen hat im Rahmen ihrer Kandidatur für den Landtag einen durchaus beeindruckenden Lebenslauf online gestellt. In der aktuellen Station ist sie in einer Firma beschäftigt, die viele Unternehmen in Themen der Nachhaltigkeit berät. Unter anderem (!) die EWE. Das macht sie nicht zu einer Angestellten der EWE, noch ist sie dadurch weisungsgebunden.
Außerdem beschreibt sie in ihrer Kandidatur, dass sie über ihr Elternhaus dahingehend sozialisiert wurde Themen wie Nachhaltigkeit, Umwelt etc. als prägend zu empfinden. Im Umkehrschluss würde ich also davon ausgehen, dass der Vater der diese Petition startete eine ähnliche Denke hat. Es gibt also für mich keinen Grund anzunehmen, dass dieser nicht aus eigenem Antrieb handelte oder ihn gar als U-Boot der Grünen ansehen.
Eigentlich möchte ich das hier gar nicht thematisieren, da dieses öffentliche Austragen von wackeligen Argumenten nicht der Sache dient. Aber nun ist der Geist ja schon wieder aus der Flasche. Natürlich liest die NWZ hier mit. Genauso wie die BI oder andere interessierte Akteure und am Ende wird das Forum wörtlich in einem Podcast zitiert (Grüße an LS + SB).
Also erneut die Bitte um etwas mehr Gelassenheit und nicht überall die Weltverschwörung zu vermuten.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 05.02.2024 14:52
von Zonny
Durch die Petition ist ja nun auch nichts Neues hervorgebracht worden, sondern es wurden nochmals alle Argumente die längst widerlegt wurden, neu aufgekocht.
Als ob der Rat etwas auf eine Petition gibt, wo jeder einfach unterzeichnen kann (egal wo er wohnt), geschweige denn diese erreicht keine tausendfache Resonanz.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 05.02.2024 15:06
von Bjoern_OL
Schwede hat geschrieben: 05.02.2024 14:48
Wir sollten etwas aufpassen uns hier nicht zu sehr in Verschwörungserzählungen zu verlieren. Ich bin über die neue Petition zu den gleichen Verbindungen gelangt, sehe diese aber nicht als zwingend relevant an.
[...]
Also erneut die Bitte um etwas mehr Gelassenheit und nicht überall die Weltverschwörung zu vermuten.
Danke!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 05.02.2024 15:08
von Kane
Die Stadiongegner stellen momentan derart ungeschickt an, allen voran eine aktuelle Ratsfrau (ehemals SPD) die auf sozialen Kanälen wirre Theorien zur schau stellt ("Jeder der gegen das Stadion ist wird scheinbar mundtot gemacht") oder einfach mal Leute blockiert die versuchen mit sachlichen Argumenten auf ihre Posts reagieren oder die BI die mal eben alle diskriminiert die nicht in der Stadt Oldenburg Steuern zahlen nach dem Motto " Du wohnst hier nicht, du zahlst hier keine Steuern, kümmere dich um deine Gemeinde/Stadt" .. alles einfach nur unfassbar und sehr traurig. So viel zum Thema Toleranz.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 05.02.2024 15:28
von Soccer_Scientist
VIP-Räume sind von Männern dominierte Räume, in denen bei Sekt und Kaviar, an der Öffentlichkeit vorbei, Absprachen zwischen Politik und Wirtschaft getroffen werden.
Wem habe ICH Korruption vorgeworfen? Haltet den Dieb!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 05.02.2024 15:41
von Trommlergott
Kane hat geschrieben: 05.02.2024 15:08
Die Stadiongegner stellen momentan derart ungeschickt an, allen voran eine aktuelle Ratsfrau (ehemals SPD) die auf sozialen Kanälen wirre Theorien zur schau stellt ("Jeder der gegen das Stadion ist wird scheinbar mundtot gemacht") oder einfach mal Leute blockiert die versuchen mit sachlichen Argumenten auf ihre Posts reagieren oder die BI die mal eben alle diskriminiert die nicht in der Stadt Oldenburg Steuern zahlen nach dem Motto " Du wohnst hier nicht, du zahlst hier keine Steuern, kümmere dich um deine Gemeinde/Stadt" .. alles einfach nur unfassbar und sehr traurig. So viel zum Thema Toleranz.
Ein gewisser Herr B war übrigens 20Jahre selbstständig in Groß Britannien tätig
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 05.02.2024 15:59
von Johann Ohneland
Soccer_Scientist hat geschrieben: 05.02.2024 15:28
VIP-Räume sind von Männern dominierte Räume, in denen bei Sekt und Kaviar, an der Öffentlichkeit vorbei, Absprachen zwischen Politik und Wirtschaft getroffen werden.
Wem habe
ICH Korruption vorgeworfen? Haltet den Dieb!
Uwe Seeler hätte das nie gewollt!!!!1!!!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 05.02.2024 16:05
von Soccer_Scientist
Johann Ohneland hat geschrieben: 05.02.2024 15:59
Uwe Seeler hätte das nie gewollt!!!!1!!!
Und darüber hätte er den Kopf geschüttelt:
https://ewe-baskets.de/tickets/vip-tickets/index.html
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verfasst: 05.02.2024 16:26
von blue&white
Schwede, danke für deine Belehrung, keine Sorge , bin gelassen und vermute keine Weltverschwörung (völlig unpassende Schublade bei unserer "Gemengelage" hier, insbesondere im Gegensatz zum Gebaren der Gegenseite) und hör, auch beim zweiten Petitionsstarter trotzdem ein leichtes "Trapsen" der Nachtigall. Übrigens, wenn unsere Diskussion hier bezgl. des ersten Starters evtl. zum Verfassen des NWZ Artikels und Anprangerns der EWE beigetragen hat ist doch nur gut... Klar, bezgl. Wortwahl sollte man immer aufpassen