Seite 38 von 62

Re: Geschichte

Verfasst: 07.12.2020 13:39
von Fan_von_Ingo_Lemcke
hamaha hat geschrieben: 07.12.2020 13:01 Eishockeyspiele auf der Dobbenwiese fand ich besonders interessant.
Honest John war auch beeindruckend... :evil:

Re: Geschichte

Verfasst: 07.12.2020 14:13
von hamaha
Die Bilder von einer intakten Victoria-Kampfbahn sind natürlich auch beeindruckend.

Re: Geschichte

Verfasst: 07.12.2020 14:14
von hamaha
Oder Motorrad-Fussball :D

Re: Geschichte

Verfasst: 23.12.2020 22:21
von der neue cody
hatte nicht lars windhorst um 2007 rum die plakataktion für den vfb bezahlt?

Re: Geschichte

Verfasst: 24.12.2020 07:36
von GeistvonDonnerschwee
Nein, ich meine Bernd schiphorst.

Re: Geschichte

Verfasst: 24.12.2020 10:08
von der neue cody
GeistvonDonnerschwee hat geschrieben: 24.12.2020 07:36 Nein, ich meine Bernd schiphorst.
ah danke. ich hatte mich schon gefragt, warum windhorst das gemacht haben soll :D

Re: Geschichte

Verfasst: 28.12.2020 12:00
von BöllerB

Heute um 13 Uhr läuft bei uns im Radio 📻 ein Hörspiel über "Die Hölle von Donnerschwee". Falls ihr wissen wollt, was es damit auf sich hat und wie das Foto vom alten Stadion in Donnerschwee im Zusammenhang damit steht, dann hört doch gerne mal rein! 🥳

https://www.facebook.com/15476993122661 ... 853702418/

Re: Geschichte

Verfasst: 01.01.2021 14:09
von Blaue Elise
Danke für den Tipp!
Bei den Gesängen, die natürlich am Marschweg aufgenommen wurden, wird einem erst bewusst, wie lange diese Aufnahmen nun auch schon wieder her sind!
Aprospos lange her:
https://www.youtube.com/watch?v=U5yrAJEV14I

Re: Geschichte

Verfasst: 05.01.2021 23:05
von Blaue Elise
Ex Präsident Gerold Schellstede ist im Alter von 81 Jahren verstorben!

Re: Geschichte

Verfasst: 27.01.2021 08:49
von VfBfuerAlle
Anlässlich des heutigen Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus stellen wir euch unsere Wanderausstellung „Der VfB Oldenburg im Nationalsozialismus“ online zur Verfügung.

Die Wanderausstellung entstand 2019 in Kooperation mit Werkstattfilm e.V. und dem ehemaligen Fanbeauftragten Raimund Kropp. In der Ausstellung sind alle bisherigen Erkenntnisse über die nationalsozialistische Vergangenheit des VfB Oldenburg und die Fanszenen Gedenkstättenfahrt in das Konzentrationslager Auschwitz 2017 dokumentiert.

Die Ausstellung wurde bei Werkstattfilm eröffnet und wurde im Anschluss in Jugendfreizeitstätten, beim „VfB and friends“ Turnier sowie an Schulen gezeigt. Pandemiebedingt konnten keine weiteren Stationen berücksichtigt werden,weshalb wir uns nun dazu entschieden haben, die Ausstellung vorerst online zur Verfügung zu stellen.

In der vereins- und fanszenenübergreifenden „AG Erinnerung“ soll sich mit weiteren Maßnahmen in Erinnerung an die durch die Nationalsozialisten verfolgten Vereinsmitglieder erarbeitet und umgesetzt werden. Interessierte, sind eingeladen, der AG beizutreten (Kontakt: info@vfbfueralle.de). Wer die ehrenamtliche Arbeite finanziell unterstützen möchte, kann dem Verein gerne eine Spende zukommen lassen (IBAN: DE91 2806 1822 3886 0988 00).

Hier kann die Ausstellung angesehen werden: http://www.vfbfueralle.de/wp-content/up ... lismus.pdf

Re: Geschichte

Verfasst: 27.01.2021 13:43
von BöllerB

Re: Geschichte

Verfasst: 28.01.2021 17:10
von Blaue Elise
Sogar Völler legte "Shorty" an die Kette
In der Saison 1980/81 absolvierte Wilfried "Shorty" Osterkamp mit dem VfB Oldenburg 40 Spiele in der 2. Bundesliga und erzielte acht Tore.
https://www.om-online.de/sport/sogar-vo ... ette-60616

Re: Geschichte

Verfasst: 30.01.2021 11:48
von BöllerB
Aktuelles Hintergrundbild auf der Facebook Seite anlässlich der "We Remember" Erinnerungswoche.

https://www.facebook.com/22975353704158 ... 098036958/

Re: Geschichte

Verfasst: 30.01.2021 16:03
von Dirstar
BöllerB hat geschrieben: 30.01.2021 11:48 Aktuelles Hintergrundbild auf der Facebook Seite anlässlich der "We Remember" Erinnerungswoche.

https://www.facebook.com/22975353704158 ... 098036958/
Macht Herr Hoffmann auch mit?

Re: Geschichte

Verfasst: 17.02.2021 16:48
von BöllerB

Sportclub Story - Legenden einer früheren Fußballhochburg
Die goldene Zeit des VfB Oldenburg

Sonntag, 28. Februar 2021, 23:35 bis 00:05 Uhr
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ ... 35130.html

Re: Geschichte

Verfasst: 17.02.2021 19:04
von Kane
BöllerB hat geschrieben: 17.02.2021 16:48

Sportclub Story - Legenden einer früheren Fußballhochburg
Die goldene Zeit des VfB Oldenburg

Sonntag, 28. Februar 2021, 23:35 bis 00:05 Uhr
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ ... 35130.html
Danke!

Re: Geschichte

Verfasst: 17.02.2021 22:12
von JanW
Da klickt man den Link und das erste Bild was zu sehen ist, ist von Klaus Baumgart. Na da freut man sich doch richtig drauf.

Re: Geschichte

Verfasst: 18.02.2021 08:46
von Hulle
Wenn Du gegen seine Hackfresse allergisch bist, schau den Bericht besser nicht. Oder nehme ihn auf und spule dann vor. Die Visage wird omnipräsent sein.
Man muss aber auch sagen, dass er damals mit seiner Prominenz und Art einiges bewegt hat. Aber irgendwann ist ihm eine Laus über die Leber gelaufen und er wurde zu dem, was er jetzt ist.

Re: Geschichte

Verfasst: 18.02.2021 09:20
von ewigfan
Hulle hat geschrieben: 18.02.2021 08:46 Wenn Du gegen seine Hackfresse allergisch bist, schau den Bericht besser nicht. Oder nehme ihn auf und spule dann vor. Die Visage wird omnipräsent sein.
Man muss aber auch sagen, dass er damals mit seiner Prominenz und Art einiges bewegt hat. Aber irgendwann ist ihm eine Laus über die Leber gelaufen und er wurde zu dem, was er jetzt ist.
Ich gebe dir mit der Aussage, dass er damals sehr viel für den Verein bewegt und gezogen hat recht.
:-) Die Laus hat er allerdings selber laufen lassen. Ich weiß nicht, wie du aus der Wäsche gucken würdest, wenn du jahrelang durch die Welt tingeln würdest und andauernd "...klingelingeling hier kommt der Eiermann..." von dir gäbest. :-)

Re: Geschichte

Verfasst: 18.02.2021 09:45
von Dino
Na, „durch die Welt“ ist wohl etwas übertrieben. Norddeutsche Möbel- und Autohäuser sowie Feiern für Busreisende bieten wohl eher die Bühne für nicht enden wollende Verhunzungen von „The Wild Rover“ und für den „Protestsong“ vom Eiermann.
„Ach Du dickes Ei!“, möchte man bei so einem Schicksal rufen. Aber selbst gelegt und mittlerweile auch selbst totgebrütet.