
Bundesliga
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 382
- Registriert: 14.04.2007 10:55
- Wohnort: oldenburg
- Kontaktdaten:
Der HSV ist immer sympathisch !!!!!!!!!
Aber wenn ein Samstag so anfängt, möchte ich den morgigen tag (wenn es so weitergeht und das wird er) jeden tag dreimal erleben
Aber wenn ein Samstag so anfängt, möchte ich den morgigen tag (wenn es so weitergeht und das wird er) jeden tag dreimal erleben
Hatte Baader einen Vollbart, leckte seine Gudrun Mösen?
Wuchsen in Baudelaires Garten wirklich die Blumen des Bösen?
Und wann darf ich auf Bahngleisen endlich unter einem Bullen knie'n?
Hey, hey, Rasputin, leader of the russian queen!
Wuchsen in Baudelaires Garten wirklich die Blumen des Bösen?
Und wann darf ich auf Bahngleisen endlich unter einem Bullen knie'n?
Hey, hey, Rasputin, leader of the russian queen!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 382
- Registriert: 14.04.2007 10:55
- Wohnort: oldenburg
- Kontaktdaten:
Im übrigen, Zitat Hoeneß: "Wir waren nicht an van der Vaart interessiert und er wird definitiv nicht zu uns wechseln".
Zitat Hoffmann: "Van der Vaart hat ein längeren vertrag bei uns und wir nächste Saison auch im HSV-Trikot spielen." Dazu sag ich nur: Wie Gut das beiersdorfer nicht diesen satz von Hoffmann gesagt hat.
Zitat Hoffmann: "Van der Vaart hat ein längeren vertrag bei uns und wir nächste Saison auch im HSV-Trikot spielen." Dazu sag ich nur: Wie Gut das beiersdorfer nicht diesen satz von Hoffmann gesagt hat.
Hatte Baader einen Vollbart, leckte seine Gudrun Mösen?
Wuchsen in Baudelaires Garten wirklich die Blumen des Bösen?
Und wann darf ich auf Bahngleisen endlich unter einem Bullen knie'n?
Hey, hey, Rasputin, leader of the russian queen!
Wuchsen in Baudelaires Garten wirklich die Blumen des Bösen?
Und wann darf ich auf Bahngleisen endlich unter einem Bullen knie'n?
Hey, hey, Rasputin, leader of the russian queen!
Bremen patzt in Bielefeld
Werder Bremen hat die Chance nicht nutzen können, die Tabellenführung in der Fußball-Bundesliga von Schalke 04 zu übernehmen. Im Gegenteil, nach dem 2:3 bei Arminia Bielefeld befinden sich die Hanseaten drei Spieltage vor Schluss nur noch auf Rang drei. Vor 25.000 Zuschauern brachte in Heiko Westermann ausgerechnet ein zukünftiger Schalker die Arminia in Führung. Miroslav Klose markierte den zwischenzeitlichen Ausgleich, doch zwei Minuten später erzielte Jonas Kamper den erneuten Führungstreffer für Bielefeld. Hugo Almeidas Ausgleich ließ Bremen noch einmal hoffen, doch Christian Eigler stürzte Werder endgültig ins Tal der Tränen.
Zumindest eine gute nachricht heute
Werder Bremen hat die Chance nicht nutzen können, die Tabellenführung in der Fußball-Bundesliga von Schalke 04 zu übernehmen. Im Gegenteil, nach dem 2:3 bei Arminia Bielefeld befinden sich die Hanseaten drei Spieltage vor Schluss nur noch auf Rang drei. Vor 25.000 Zuschauern brachte in Heiko Westermann ausgerechnet ein zukünftiger Schalker die Arminia in Führung. Miroslav Klose markierte den zwischenzeitlichen Ausgleich, doch zwei Minuten später erzielte Jonas Kamper den erneuten Führungstreffer für Bielefeld. Hugo Almeidas Ausgleich ließ Bremen noch einmal hoffen, doch Christian Eigler stürzte Werder endgültig ins Tal der Tränen.
Zumindest eine gute nachricht heute

-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Werder hats verspielt.
Die haben es aber auch aufgrund der Rückrunde nicht mehr verdient Meister zu werden.
Auch die Führung sollte sich mal hinterfragen, warum sie sich von einzelnen Spielern schon die gesamte Rückrunde auf der Nase rumtanzen lassen.
Konsequenter weise hätte ich sowohl Frings, als auch Klose, eine Frist gesetzt. So dass man im Endspurt Ruhe in der Mannschaft hat.
Die haben es aber auch aufgrund der Rückrunde nicht mehr verdient Meister zu werden.
Auch die Führung sollte sich mal hinterfragen, warum sie sich von einzelnen Spielern schon die gesamte Rückrunde auf der Nase rumtanzen lassen.
Konsequenter weise hätte ich sowohl Frings, als auch Klose, eine Frist gesetzt. So dass man im Endspurt Ruhe in der Mannschaft hat.
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
sehr gutBremen: Das Theater ist vorbei
Klose: Bis 2008 bei Werder
Die Spekulationen um Nationalstürmer Miroslav Klose sind vorbei - vorerst zumindest. Der Angreifer von Werder Bremen wird seinen Vertrag an der Weser bis zum 30. Juni 2008 erfüllen. In einem Gespräch mit Werders Geschäftsführung gab der Nationalspieler seine Entscheidung bekannt und beendete damit alle Gerüchte über einen vorzeitigen Wechsel.
- Anzeige -
Bis 2008 an der Weser: Miroslav Klose.
© dpa "Wir sind froh, dass diese Entscheidung jetzt endlich gefallen ist. Es gab von Anfang an drei Möglichkeiten. Miro hätte seinen Vertrag verlängern, ins Ausland wechseln oder bis zum Ende der Laufzeit bei Werder bleiben können. Er hat sich für die dritte Möglichkeit entschieden. Wir hätten uns gewünscht, dass er früher zu diesem Ergebnis gekommen wäre, aber jetzt haben wir die nötige Klarheit, um mit voller Kraft die letzten Aufgaben dieser Saison anzugehen", verlautbarte es aus der Werder-Geschäftsführung.
"Gerade nach den Turbulenzen der letzten Tage ist es jetzt wichtig, dass Verein, Mannschaft und Fans ihre Kräfte bündeln und wir mit der vollen Unterstützung unserer Anhänger in das Halbfinal-Rückspiel gegen Espanyol gehen können", sagte Manager Klaus Allofs.
Zuletzt hatte die Süddeutsche Zeitung in ihrer Mittwochs-Ausgabe berichtet, dass sich Klose mit dem FC Bayern über einen Wechsel einig sei. Offen sei lediglich der Zeitpunkt, ob der 29-Jährige am Ende seiner Vertragszeit in Bremen (2008) nach München wechseln, oder ob er sich schon in diesem Sommer dem deutschen Rekordmeister anschließen würde.
Diese Frage ist nunmehr geklärt, zu Gunsten von Werder. Bremens Manager Klaus Allofs hatte bereits am Dienstagabend gegenüber dem kicker erklärt, dass ihm für einen Klose-Wechsel diesen Sommer "die Phantasie fehle".
Anders als früher sind wir heute nach dreimaliger Teilnahme an der Champions League und der Aussicht auf das vierte Mal nicht mehr gezwungen, Spieler abzugeben, um ein bestimmtes Budget zu gestalten."
Bremens Geschäftsführer Manfred Müller
Allerdings bleibt weiterhin die Möglichkeit, dass Klose mit dem FC Bayern einig ist über einen ablösefreien Wechsel im Sommer 2008. "Anders als früher sind wir heute nach dreimaliger Teilnahme an der Champions League und der Aussicht auf das vierte Mal nicht mehr gezwungen, Spieler abzugeben, um ein bestimmtes Budget zu gestalten", so Bremens Geschäftsführer Manfred Müller.
Wäre Klose nach dieser Saison gewechselt, hätte der aufnehmende Verein - neben dem FC Bayern zeigte sich auch noch der FC Barcelona interessiert - eine Ablöse von geschätzten 15 Millionen Euro zahlen müssen.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Da der FC Bayern schon zur kommenden Saison eine runderneuerte Mannschaft braucht, nützt ihm ein Wechsel von Klose zur Saison 2008/09 derzeit wenig. Es dürfte sogar schwieriger werden, eine vernünftige Besetzung der Angriffspositionen hinzukriegen, wenn die entsprechenden Kandidaten davon ausgehen müssen, dass nach Ablauf ihrer ersten Saison der eigentliche Wunschkandidat kommt.
Die Bayern haben geglaubt, Werder Bremen mit der Alternative, Wechsel zur kommenden Saison mit (angeblich) 15 Mio. € Ablöse oder Wechsel zur Saison 2008/09 ohne Ablöse, unter Druck setzen zu können, Klose schon zur kommenden Saison ziehen zu lassen.
Wenn Werder auf das Geld aus München verzichtet, haben sich die Bazis ordentlich verspekuliert und dadurch aktuell ein dickes Problem.
Die Bayern haben geglaubt, Werder Bremen mit der Alternative, Wechsel zur kommenden Saison mit (angeblich) 15 Mio. € Ablöse oder Wechsel zur Saison 2008/09 ohne Ablöse, unter Druck setzen zu können, Klose schon zur kommenden Saison ziehen zu lassen.
Wenn Werder auf das Geld aus München verzichtet, haben sich die Bazis ordentlich verspekuliert und dadurch aktuell ein dickes Problem.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
Also wenn Luca Toni kommt, hat Bayern mit Sicherheit kein Problem im Sturm. Ein Klose, der nur Weltklassse gegen Abstiegskandidaten ist, hätte Bayern sicherlich wenig genützt. Wie hoch er international angesehen ist, sieht man auch an der Flut von Angeboten, die in den letzten Monaten und auch nach der WM eben nicht eingetroffen sind. Mal ein paar Fakten:Dino hat geschrieben:Da der FC Bayern schon zur kommenden Saison eine runderneuerte Mannschaft braucht, nützt ihm ein Wechsel von Klose zur Saison 2008/09 derzeit wenig. Es dürfte sogar schwieriger werden, eine vernünftige Besetzung der Angriffspositionen hinzukriegen, wenn die entsprechenden Kandidaten davon ausgehen müssen, dass nach Ablauf ihrer ersten Saison der eigentliche Wunschkandidat kommt.
Die Bayern haben geglaubt, Werder Bremen mit der Alternative, Wechsel zur kommenden Saison mit (angeblich) 15 Mio. € Ablöse oder Wechsel zur Saison 2008/09 ohne Ablöse, unter Druck setzen zu können, Klose schon zur kommenden Saison ziehen zu lassen.
Wenn Werder auf das Geld aus München verzichtet, haben sich die Bazis ordentlich verspekuliert und dadurch aktuell ein dickes Problem.
Klose hat das letzte Mal vor 16 Monaten in der CL getroffen - gg AEK Athen wenn ich mich recht erinnere
Er hat dabei nicht in 8 Spielen gegen Chelsea, Barca und Juve kein einziges Tor gemacht.
In der Bundesliga hat er in den 6 Partien gg Bayern, Schalke und Stuttgart ebenfalls nicht getroffen (oder einmal?).
Ich mag Klose, zumindest dafür, dass er sich nie fallen läßt aber er ist weit von internationaler Klasse entfernt.