Seite 365 von 495
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 26.02.2018 19:34
von Blaue Elise
Und er trainiert in Zukunft die U17 von Werder Bremen!
https://www.kreiszeitung.de/werder-brem ... 47370.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Thomas Gerstner trainiert die Frauen vom MSV Duisburg!
http://www.kicker.de/news/fussball/frau ... sburg.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Edit:
Im TVM-Lager sind sie deshalb froh, mit Jannik Maas (21) vom Bezirksligisten VfB Oldenburg II und dem US-Amerikaner Dallas Sikes Aminzadeh (25) vom Bremenligisten Blumenthaler SV zwei wertvolle Verstärkungen erhalten zu haben.
https://www.noz.de/lokales-dk/lokalspor ... tiegskampf" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 26.03.2018 13:36
von kalimera
Trainer Büssing nicht mehr im Amt
Der Fußball-Kreisligist BV Cloppenburg II und Trainer Georg Büssing gehen ab sofort getrennte Wege. Dies teilte Michael Scheibel, Sportlicher Berater des BV Cloppenburg, am vergangenen Samstag mit.
Gründe für die Trennung nannte Scheibel nicht.
https://www.fupa.net/berichte/bv-cloppe ... 94284.html
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 26.03.2018 14:07
von Dino
Am 11. April will ich mir das Spiel des Wuppertaler SV gegen RW Essen ansehen. Ich hoffe, dass die ehemaligen VfBer Kramer (WSV) und Plöger (RWE) „vorspielen“ und ihrem alten Verein Ehre machen werden.
Mal nur so nebenbei:
Zum ersten WSV-Heimspiel (gegen Aachen) nach der Winterpause und diversen Spielabsagen kamen 5.200 Zuschauer. Von einer „Fußballstadt“ Wuppertal redet hier aber niemand.
Ja, ich weiß, Wuppertal hat fast 3x so viele Einwohner wie Oldenburg. Dafür ist man hier aber auch von Bundeliga- und Zweitliga-Vereinen geradezu umzingelt (Köln, Lerverkusen, Mönchengladbach, Dortmund, Schalke, Düsseldorf, Duisburg, Bochum). Und diese Vereine, besonders Köln, Dortmund und Schalke, haben hier alle ihre Fans, z. T. organisierte Fanclubs. Man sieht es schon an entsprechenden Beflaggungen in den Wohngebieten.
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 26.03.2018 15:26
von Marcel
Die Oldenburger heulen lieber rum weil böse VfBer in den 90er rumschwirrten. Das wirft man dem VfB noch 100 Jahre vor. Ansonsten gibt es genug Beispiele die aufzeigen was möglich ist wenn eine Stadt wirklich hinter dem Verein steht.
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 26.03.2018 17:12
von soccer
Marcel hat geschrieben:Ansonsten gibt es genug Beispiele die aufzeigen was möglich ist wenn eine Stadt wirklich hinter dem Verein steht.
...bist Du der Meinung, in Oldenburg ist das der Fall?
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 27.03.2018 11:39
von Marcel
Wäre es der Fall gewesen, wären wir längst in der zweiten Liga.
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 27.03.2018 12:01
von soccer
...genau so isses! Der VfB hat weder in der Stadt noch im Umland das notwendige standing. Ich kenne genügend Leute, die reiben sich die Hände, wenn's dem VfB mies geht. Sowas wäre zB in Osnabrück undenkbar!
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 27.03.2018 12:35
von Fussballgott
Die Oldenburger sind seit jahrzehnten undankbare Erfolgsfans. Lass die Baskets mal ein paar Jahre ohne Playoffs sein, was denkste was dann los bei denen in der Halle...nix, siehe Euro-Cup. Aber das hat jetzt nicht viel mit dem Thead hier zu tun.
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 27.03.2018 12:36
von Johann Ohneland
Wenn man mal in Osnabrücker Fanforen schaut, haben die allerdings die selbe Wahrnehmung.
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 27.03.2018 15:41
von Hulle
Wenn der VfB aber trotz aller Widrigkeiten mal höher spielen sollte und in der Stadt wie damals der Hype ausbricht, dann stehen oder sitzen sie wieder alle um uns herum und erzählen, dass sie ja schon seit der Zweitligazeit treue VfB-Fans sind

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 27.03.2018 17:28
von Ggaribaldi
Breitensport, Spieler aus der Region, erfolglose Baskets (sprich Sponsoren, die zu uns abwandern) und weniger Vorfaelle, die den Verein wie Deppenansammlung aussehen lassen (Goslar, Entlassung von Trainern waerend man Tabellenfuehrer ist)... dann haben wir auch wieder eine Stadt, die ihren Hauptfussballverein unterstuetzt.
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 27.03.2018 18:47
von Marco
Blaue Elise hat geschrieben:So stand es im letzten Jahr im HR!
Tjardes löst Vertrag auf
Justin Tjardes, im Sommer vom Heidmühler FC gekommen, der sich bislang noch nicht durchsetzen konnte, hat seinen Vertrag aufgelöst. Das hat allerdings in erster Linie mit seiner beruflichen Perspektive zu tun. Tjardes wird Polizist und zieht deshalb nach Hannoversch-Münden.
Das heißt also, die Alexanderstraße liegt wesentlich dichter an Hannoversch-Münden, als der Marschweg...?

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 28.03.2018 15:50
von James
Marco hat geschrieben:Das heißt also, die Alexanderstraße liegt wesentlich dichter an Hannoversch-Münden, als der Marschweg...?

Du glaubst gar nicht, was alles an der Alexandrastraße liegt. Bürgerfelde-Süd ist wie das Bermuda-Dreieck. Nur kleiner.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 31.03.2018 09:21
von Marco
Björn Hakansson ist mit dem Bremer SV gestern im Viertelfinale des Bremer Lotto-Pokals mit 3:4 im Elfmeterschießen gegen den BSC Hastedt rausgeflogen. Fotos vom Spiel gibt es bei
Facebook oder
fussball.de.
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 31.03.2018 10:20
von Blaue Elise
Hastedt u.a mit Florent Aziri und John Thöle!
In Essen empfängt den TSV eine kleine Delegation an Ex-VfBern. Trainer Wolfgang „Maxe“ Steinbach führt seit 2014 Regie beim Club aus dem Kreis Cloppenburg. Im vergangenen Sommer wurde Ivo Tomas vom SSV Jeddeloh geholt. In der Winterpause kam Besir Rogaqi direkt vom VfB.
https://www.fupa.net/berichte/tsv-will- ... 99769.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Ivo Tomas hat es in Essen nur auf eine Einwechslung gebracht und spielt wieder in Kroatien Fussball!
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 03.04.2018 20:37
von Johann Ohneland
Ralf Voigt fängt zur kommenden Saison beim Bremer SV als Trainer an.
http://www.bremer-sportverein.de/Artike ... on-Trainer
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 03.04.2018 20:43
von Frank aus Oldb
ich wünsche dem bremer sv viel glück!
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 03.04.2018 20:55
von Fussballgott
Er sieht "glücklich" aus

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 03.04.2018 21:33
von radieschen
Eine neue Situation für VfB- Abgänge:
Der Bremer SV ist in.
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 03.04.2018 21:50
von Ggaribaldi
Diese Narren.