vom chris denke ichGgaribaldi hat geschrieben:Sehr geil. Wessen Seite ist das?
Regionalliga Nord 2015/2016
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13497
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Regionalliga Nord 2015/2016
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Regionalliga Nord 2015/2016
Hammer!
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14570
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Regionalliga Nord 2015/2016
Steht fast am Ende der Seite.Ggaribaldi hat geschrieben:Sehr geil. Wessen Seite ist das?
Über den Autor:
Christian Schwarz (Jahrgang 1978) hat einen Teil seiner Jugend im Donnerschwee- und im Marschwegstadion verbracht. Seine erste Freundin war 1994 attraktiver als der VfB - und er kehrte den “Blauen” den Rücken. Gereift und sehnsüchtiger denn je, wünscht er sich heute eine Rückkehr des VfB Oldenburg in die Dritte Liga. Seine Vorliebe für Zahlen und Tabellen, gepaart mit einer blühenden Fantasie, ließen in ihm die Frage aufkommen: “Was wäre, wenn...?”
Lesen Sie weitere Multimedia-Reportagen auf NWZonline.de:
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Re: Regionalliga Nord 2015/2016
Okay, nun können wir Oldenburg größentechnisch besser einschätzen als zuvor und wissen ganz viel über mittelgroße Städte mit mittelgroßen Fußballvereinen. Ansonsten bringt der Artikel aber auch niemanden, der nicht ausgewiesener Freund von Statistiken ist, irgendwie weiter.
"Verein xy gehört mindestens in die x. Liga" ist eine der dämlichsten Fußballfloskeln die es gibt und das obwohl die Konkurrenz (an Floskeln) wahrlich nicht ohne ist. Selbst wenn man dieser Floskel mit einem Augenzwinkern begegnet, bleibt eine Diskussion darüber doch frucht- und sinnlos. Jeder Verein der in den letzten 50 Jahren mal höherklassig gespielt hat sehnt sich an den Platz an der Sonne zurück und bringt auch irgendeine Argumentation zustande warum er da eigentlich wieder hin möchte oder gar "hingehört".
Am Ende des Tages entscheidet sich die Ligenzugehörigkeit aber schlicht daran, ob der Verein einen reichen Gönner/Sponsor hat und/oder wie effektiv die sportlichen und finanziellen Mittel eingesetzt werden. Jahrelange professionelle Arbeit in kleinen Schritten bringen einen Verein voran und keine Statistiken und Traumschlösser. Und selbst dann gibt es keine Aufstiegsgarantien.
"Verein xy gehört mindestens in die x. Liga" ist eine der dämlichsten Fußballfloskeln die es gibt und das obwohl die Konkurrenz (an Floskeln) wahrlich nicht ohne ist. Selbst wenn man dieser Floskel mit einem Augenzwinkern begegnet, bleibt eine Diskussion darüber doch frucht- und sinnlos. Jeder Verein der in den letzten 50 Jahren mal höherklassig gespielt hat sehnt sich an den Platz an der Sonne zurück und bringt auch irgendeine Argumentation zustande warum er da eigentlich wieder hin möchte oder gar "hingehört".
Am Ende des Tages entscheidet sich die Ligenzugehörigkeit aber schlicht daran, ob der Verein einen reichen Gönner/Sponsor hat und/oder wie effektiv die sportlichen und finanziellen Mittel eingesetzt werden. Jahrelange professionelle Arbeit in kleinen Schritten bringen einen Verein voran und keine Statistiken und Traumschlösser. Und selbst dann gibt es keine Aufstiegsgarantien.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4834
- Registriert: 13.06.2007 10:09
- Wohnort: In der Nähe
Re: Regionalliga Nord 2015/2016
Ich sehe den Artikel als positiv an.
Entweder werden alle Register für uns gezogen oder wir bleiben zu Hause....
Jeder Artikel pro höhere Liga ist für mich willkommen.
Entweder werden alle Register für uns gezogen oder wir bleiben zu Hause....
Jeder Artikel pro höhere Liga ist für mich willkommen.
"Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."
Mark Twain
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."
Mark Twain
Re: Regionalliga Nord 2015/2016
Das ist sicher alles so. Und das weiß der Autor sicherlich auch. Trotzdem ist das ein Artikel, der sich gut anfühlt. Und unter "Was wäre wenn..." darf man auch mal träumen.Südschwede hat geschrieben:Okay [...]
Sehe ich auch so.radieschen hat geschrieben:Ich sehe den Artikel als positiv an.
Entweder werden alle Register für uns gezogen oder wir bleiben zu Hause....
Jeder Artikel pro höhere Liga ist für mich willkommen.
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
Re: Regionalliga Nord 2015/2016
Da ist aber einer in MäkellauneSüdschwede hat geschrieben:Okay, nun können wir Oldenburg größentechnisch besser einschätzen als zuvor und wissen ganz viel über mittelgroße Städte mit mittelgroßen Fußballvereinen. Ansonsten bringt der Artikel aber auch niemanden, der nicht ausgewiesener Freund von Statistiken ist, irgendwie weiter.
"Verein xy gehört mindestens in die x. Liga" ist eine der dämlichsten Fußballfloskeln die es gibt und das obwohl die Konkurrenz (an Floskeln) wahrlich nicht ohne ist. Selbst wenn man dieser Floskel mit einem Augenzwinkern begegnet, bleibt eine Diskussion darüber doch frucht- und sinnlos. Jeder Verein der in den letzten 50 Jahren mal höherklassig gespielt hat sehnt sich an den Platz an der Sonne zurück und bringt auch irgendeine Argumentation zustande warum er da eigentlich wieder hin möchte oder gar "hingehört".
Am Ende des Tages entscheidet sich die Ligenzugehörigkeit aber schlicht daran, ob der Verein einen reichen Gönner/Sponsor hat und/oder wie effektiv die sportlichen und finanziellen Mittel eingesetzt werden. Jahrelange professionelle Arbeit in kleinen Schritten bringen einen Verein voran und keine Statistiken und Traumschlösser. Und selbst dann gibt es keine Aufstiegsgarantien.

Mein System kennt keine Grenzen
Re: Regionalliga Nord 2015/2016
Der Artikel ist nicht negativ. Also sehe ich kein Problem. Je mehr wie in der Presse stehen ( im positiven oder neutralem Sinne ), finde ich das schon gut.
Re: Regionalliga Nord 2015/2016
Wir haben echte Luxusprobleme...
Jeder Artikel der in der NZW steht und mit 3. Liga zu tun hat, ist positiv (sofern ein Aufstieg realistisch), weil es ganz ganz viele Menschen lesen
Ergo Werbung für den VfB.. da kann man Sachen auch gerne doppelt oder dreifach schreiben.
Jeder Artikel der in der NZW steht und mit 3. Liga zu tun hat, ist positiv (sofern ein Aufstieg realistisch), weil es ganz ganz viele Menschen lesen

Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
Re: Regionalliga Nord 2015/2016
Steht der so wirklich in der NWZ? Ich hab das eher so aufgefasst, dass ein freier Mitarbeiter der NWZ etwas in sein privaen Blog geschrieben hat und dieser bei fupa.net verlinkt wurde. Meinetwegen mag es auch eines der tausend NWZ-Portale sein, aber dadurch geht die Reichweite jetzt nicht gleich durch die Decke.
@Ggari: Wieso Mäkellaune? Erklär mir doch mal warum es ein geiler Artikel sein soll. Ich hab zumindest beschrieben, warum uns das jetzt aus meiner Sicht nicht großartig weiterbringt irgendwelche Statistiken runterzubeten, da eine dreistellige Anzahl an Vereinen das gleiche Ziel hat in die oberen Ligen zu kommen. Brauchen wir jetzt den täglichen Wohlfühlartikel der "sich irgendwie gut anfühlt" um unser Seelenwohl zu pimpen?
@Ggari: Wieso Mäkellaune? Erklär mir doch mal warum es ein geiler Artikel sein soll. Ich hab zumindest beschrieben, warum uns das jetzt aus meiner Sicht nicht großartig weiterbringt irgendwelche Statistiken runterzubeten, da eine dreistellige Anzahl an Vereinen das gleiche Ziel hat in die oberen Ligen zu kommen. Brauchen wir jetzt den täglichen Wohlfühlartikel der "sich irgendwie gut anfühlt" um unser Seelenwohl zu pimpen?
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
Re: Regionalliga Nord 2015/2016
Ich meinte nwz online , die erreichen alleine auf fb 30.000 User. Und selbst wenn es nur 300 wären, 300 ist besser als garnix..
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
Re: Regionalliga Nord 2015/2016
Ach Schwede, nee, das mach ich nicht. Ich habe viel zu viel privat und beruflich zu tun als das ich hier ausführlich einen "Sehr geil" Kommentar verteidige über eine Seite, die ein VfBer offensichtlich mit Herzblut erstellt hat, und die mir schon auf Grund ihrer Statistiken gefällt nur weil du offensichtlich viel Zeit und Motivation dafür hast sowas, teilweise populistisch, zu kritisieren.Südschwede hat geschrieben:Steht der so wirklich in der NWZ? Ich hab das eher so aufgefasst, dass ein freier Mitarbeiter der NWZ etwas in sein privaen Blog geschrieben hat und dieser bei fupa.net verlinkt wurde. Meinetwegen mag es auch eines der tausend NWZ-Portale sein, aber dadurch geht die Reichweite jetzt nicht gleich durch die Decke.
@Ggari: Wieso Mäkellaune? Erklär mir doch mal warum es ein geiler Artikel sein soll. Ich hab zumindest beschrieben, warum uns das jetzt aus meiner Sicht nicht großartig weiterbringt irgendwelche Statistiken runterzubeten, da eine dreistellige Anzahl an Vereinen das gleiche Ziel hat in die oberen Ligen zu kommen. Brauchen wir jetzt den täglichen Wohlfühlartikel der "sich irgendwie gut anfühlt" um unser Seelenwohl zu pimpen?
Mein System kennt keine Grenzen
Re: Regionalliga Nord 2015/2016
Auch ganz interessant:
http://www.kei-fussball.de/news/detail/ ... ndert.html" onclick="window.open(this.href);return false;SVM: 1,9 Mio Etat - Erste „unverändert“
Auf der gestrigen Mitgliederversammlung erhielten die Anhänger des emsländischen Regionalligisten auch einen Einblick in die finanzielle Situation. Demnach verfügt der SVM in der aktuellen Serie über 1,9 Mio EUR.
Dank Einnahmen aus den NFV-Pokalspielen gegen Lüneburg und Osnabrück sowie des DFB-Pokals gegen den 1. FC Köln konnte statt eines Minus ein Überschuss von rund 60.000,00 EUR ausgewiesen werden. Alleine das Duell gegen Köln spülte laut den SVM Verantwortlichen Einnahmen in Höhe von 120.000,00 EUR in die Kasse.
Summen, die in dieser Spielzeit nicht in den Etat fließen, da der SVM im Achtelfinale des Niedersachsenpokals ausgeschieden ist. Somit verringert sich der Etat, den über 100 Sponsoren aufbringen, in der kommenden Serie auf knapp 1,7 Mio EUR, wovon die Regionalligamannschaft 1,07 Mio EUR erhält. Dies beinhaltet die Kosten der Spieler, der Trainer sowie des Funktionsteams.
Während sich darüber hinaus der Etat der Damen leicht auf 170.000,00 EUR erhöht hat, konnte der Aufwand beim JLZ Emsland, die U19 spielt nicht mehr in der Bundesliga, um 37.000,00 EUR auf knapp 300.000,00 EUR gesenkt werden.
Magdeburg sehen und sterben.
Re: Regionalliga Nord 2015/2016
Während des Spiels gegen St. Pauli II
Herzinfarkt von BSV-Boss Schilling
http://www.kreiszeitung.de/sport/bsv-reh" onclick="window.open(this.href);return false;
Herzinfarkt von BSV-Boss Schilling
http://www.kreiszeitung.de/sport/bsv-reh" onclick="window.open(this.href);return false;
Zuletzt geändert von Joker44 am 01.12.2015 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 12168
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Regionalliga Nord 2015/2016
http://www.kreiszeitung.de/sport/bsv-re ... 11533.html" onclick="window.open(this.href);return false;"
Der befreiende 3:1 (0:0)-Sieg des BSV Rehden über den FC St. Pauli II, der erste Erfolg des Regionalligisten seit zwei Monaten, hatte tags zuvor noch für beste Stimmung in den Waldsportstätten gesorgt – trotz des Schocks in der ersten Halbzeit, als BSV-Vorsitzender Friedrich Schilling mit dem Krankenwagen in die Diepholzer Klinik kam.
Doch der 64-Jährige hatte abends noch per Telefon Entwarnung gegeben. Matthias Giese, zweiter Vorsitzender der Schwarz-Weißen, sprach von einem Schwächeanfall und ergänzte: „Diesen Sieg widmen wir Friedrich!“ Gestern ergaben weitere Untersuchungen: Schilling erlitt einen Herzinfarkt. „Er wollte das zuerst gar nicht wahrhaben“, berichtete seine Frau Gisela am Mittag: „Hoffentlich war das der Warnschuss zur richtigen Zeit für ihn.“
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: Regionalliga Nord 2015/2016
Viele JournalistInnen haben Probleme mit Zahlen. Von 37.000,00 auf knapp 300.000,00 Euro zu senken ist aus mehrerer Hinsicht handwerklich schwach. Auch das "rund 60.000,00" suggeriert durch die Nachkommastelle eine Genauigkeit, die durch das Wort rund schon gar nicht mehr gegeben ist. Darüber hinaus sind 120.000€ Einnahmen beim Pokal auch nicht gerade viel, sollten die Fernsehgelder schon im Betrag enthalten sein.Juri hat geschrieben:Auch ganz interessant:
http://www.kei-fussball.de/news/detail/ ... ndert.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;SVM: 1,9 Mio Etat - Erste „unverändert“
Auf der gestrigen Mitgliederversammlung erhielten die Anhänger des emsländischen Regionalligisten auch einen Einblick in die finanzielle Situation. Demnach verfügt der SVM in der aktuellen Serie über 1,9 Mio EUR.
Dank Einnahmen aus den NFV-Pokalspielen gegen Lüneburg und Osnabrück sowie des DFB-Pokals gegen den 1. FC Köln konnte statt eines Minus ein Überschuss von rund 60.000,00 EUR ausgewiesen werden. Alleine das Duell gegen Köln spülte laut den SVM Verantwortlichen Einnahmen in Höhe von 120.000,00 EUR in die Kasse.
Summen, die in dieser Spielzeit nicht in den Etat fließen, da der SVM im Achtelfinale des Niedersachsenpokals ausgeschieden ist. Somit verringert sich der Etat, den über 100 Sponsoren aufbringen, in der kommenden Serie auf knapp 1,7 Mio EUR, wovon die Regionalligamannschaft 1,07 Mio EUR erhält. Dies beinhaltet die Kosten der Spieler, der Trainer sowie des Funktionsteams.
Während sich darüber hinaus der Etat der Damen leicht auf 170.000,00 EUR erhöht hat, konnte der Aufwand beim JLZ Emsland, die U19 spielt nicht mehr in der Bundesliga, um 37.000,00 EUR auf knapp 300.000,00 EUR gesenkt werden.
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<
Re: Regionalliga Nord 2015/2016
konnte der Aufwand beim JLZ Emsland, die U19 spielt nicht mehr in der Bundesliga, um 37.000,00 EUR auf knapp 300.000,00 EUR gesenkt werden
Re: Regionalliga Nord 2015/2016
Wer ist eigentlich "Herbstmeister" der RL geworden?
Verbunden werden auch die Schwachen mächtig!
Re: Regionalliga Nord 2015/2016
Die Entscheidung steht noch aus: http://www.kicker.de/news/fussball/regi ... eltag.html" onclick="window.open(this.href);return false;soccer hat geschrieben:Wer ist eigentlich "Herbstmeister" der RL geworden?

Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.