Die Jakkolo Abteilung wurde im Laufe des Umstrukturierungsprozesses gegründet. Allerdings erfuhr die Öffentlichkeit davon erst bei der Delegiertenversammlung im vergangenen Jahr. Zuvor wurden diesbezüglich persönliche Fragestellungen nicht beantwortet und auch auf Fragestellungen eines kritischen Vereinsmitglieds in einem daraufhin ins Leben gerufenen Thread (
http://forum.vfb-oldenburg.de/viewtopic ... it=Jakkolo" onclick="window.open(this.href);return false;) wurde nicht reagiert. Für viele Fans und Vereinsmitglieder kam der Verdacht auf, dass diese Abteilung nur gegründet wurde, um Stimmenmehrheiten zu erzielen. Sicherlich war das eine oder andere mal der Ton in dem Thread etwas rauher (wir bewegen uns allerdings auch im Kontext Fußball) und manche Fragen konnten durchaus auch als Provokation aufgefasst werden. Aber damit sollten Vereinsverantwortliche meines Erachtens nach professionell mit umgehen können und nicht damit drohen, rechtliche Schritte (wurde gestern erwähnt) einzuleiten, das Forum nicht mehr zu verlinken oder anderweitig im Forum einzugreifen (genau dieses Verhalten und das Nicht Zulassen von Kritik und die mangelnde Transparenz haben u.a. dazu geführt, dass einige Mitglieder aus dem Verein ausgetreten sind oder sich von ihm entfernt haben). Ich war ehrlich gesagt gestern auch etwas irritiert darüber, dass das Ganze noch mal aufgerollt wurde, denn seit der letzten Delegiertenversammlung wurde im Forum nicht weiter über die Abteilung diskutiert. Es gab lediglich sachliche Nachfragen, die allerdings erst gestern beantwortet wurden (Stand der Dinge: die Abteilung steht wie schon im vergangenen Jahr angekündigt in einem Austausch mit dem Niedersächsischen Jakkolo-Verband und möchte perspektivisch in den Spielbetrieb aufgenommen werden).
Die Berichte aus den anderen Abteilungen waren durchweg positiv. Vor allem in der Dart und in der Cricket Abteilung scheint sich einiges zu bewegen. Sehr schön. Positiv auch die deutlichen Worte von Klaus Berster (auch wenn sie nahezu identisch waren mit denen bei der Ausstellung) angesichts aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen (ein solches Statement hätte ich mir ohne Nennung der Partei auch am Rande des letztjährigen Parteitags gewünscht). Zu Irritationen kam es zwischenzeitlich, als unklar war, ob Zahlen der GmbH genannt werden oder nicht (scheinbar wurde sich dazu vorher nicht abgesprochen). Erschreckend fand ich, dass kaum noch junge Mitglieder bei der Veranstaltung vertreten waren. Der Altersdurchschnitt bewegte sich bei 50 aufwärts. Daran sollte dringend gearbeitet werden und an zukünftige VfB Generationen gedacht werden.
Sunny1985_m hat geschrieben:
Überall liest man hier nur mi mi mi... aber selbst mal den Arsch hoch bekommen um vieleicht mal was zu ändern... das tun die wenigsten...

Es wäre natürlich wünschenswert, wenn sich noch mehr Menschen ehrenamtlich beim VfB einbringen würden. Aber dafür muss erst einmal wieder Identifikation (die über das sporltiche hinaus geht) und Gemeinschaftsgefühl geschaffen werden, damit sich den Leuten auch ein Sinn dafür erschließt. Deshalb an dieser Stelle noch mal der Hinweis auf diesen (meiner Meinung nach sehr wichtigen Thread) verbunden mit einem Aufruf an alle, die es noch nicht gemacht haben, sich konstuktiv und sachlich daran zu beteiligen:
http://forum.vfb-oldenburg.de/viewtopic ... 85#p631085" onclick="window.open(this.href);return false;
Und mit denjenigen, die sich gerne einbringen wollen oder es bereits tun sollte die Kommunikation deutlich verbessert werden.