Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25584
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Ich möchte Dr. Teige an mich drücken.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Ein sehr sympathischer Mensch auch wenn ich ihn nicht kenne 

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Ich hoffe die Ratsmitglieder lesen das auch.
Da kann man ja nicht mehr gegen das Stadion sein.
Da kann man ja nicht mehr gegen das Stadion sein.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Gut zu sehen, das man ein Stadion auch für Handball nutzen kann (aktuell auf ZDF zu sehen), könnte mir vorstellen das die baskets es auch nutzen würde sollte man mal wieder im Play Off finale stehen. Wenn Handball geht, sollte es bei Basketball ja auch gehen.
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Glaube kaum, dass die Open Air spielen dürfen.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Stimmt da war ja was

Tjo hätten die baskets sich mal pro Stadion ausgesprochen evtl wäre dann Richtung Dach was gegangen..
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13127
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
dann machen wir auch handball. warum auch nicht. beginn im sommer 21 uhr. das wird ein spaß 

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
- GeistvonDonnerschwee
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2005
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Ecke Donnerschweer / Wehdestraße, dort gegenüber im Turm
- Kontaktdaten:
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Geht das Dach in Düsseldorf echt ganz zu? Wusste ich gar nicht.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Jup, beim Rammstein Konzert war es auch komplett dicht um die Leute vor der Sonne zu schützen, war bei 40 Grad Außentemperatur ne Spitzen IdeeGeistvonDonnerschwee hat geschrieben: 10.01.2024 21:45 Geht das Dach in Düsseldorf echt ganz zu? Wusste ich gar nicht.

Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3782
- Registriert: 01.10.2012 19:16
- Wohnort: Hannover
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Feldhandball wieder beleben.Frank aus Oldb hat geschrieben: 10.01.2024 21:26 dann machen wir auch handball. warum auch nicht. beginn im sommer 21 uhr. das wird ein spaß![]()
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
- James
- Chief Technology Evangelist
- Beiträge: 13433
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Daumen hoch!

"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Falls Doc Teige das hier liest: Der Text macht sich auch richtig gut als Brief an die Fraktionen. Das sind genau die Sachen, die die Politiker hören müssen.Kane hat geschrieben: 10.01.2024 16:57Den von K.B stelle ich hier ganz sicher nicht rein, ich gebe dem Menschen hier keine weitere Plattform..
Aber hier noch einer:
"Seit 18 Jahren wohne ich in Oldenburg. Eine wunderschöne Stadt. Aber ich fühlte mich nie als Oldenburger. Seit eineinhalb Jahren gehe ich nun zum VfB. Mein damals achtjähriger Sohn brachte mich dazu. Er trieb mich immer wieder ins Stadion. Bei Sonne, bei Sturm, bei Eisregen.
Die Fans des VfB haben mich sofort fasziniert. Bunt, vielfältig, friedfertig, positiv, stimmungsvoll, viele Kinder und erstaunlich viele Frauen. Aber viel mehr beeindruckt hat mich, welchen Leidensweg die VfB-Fans die letzten Jahrzehnte durchleben mussten und immer noch so fest zu ihrem Verein und zu ihrer Stadt stehen. Eindrucksvoll! Unzählige Geschichten habe ich von der legendären „Hölle“ gehört. Stets so emotional. Ich sah die Freude und zugleich Wehmut in den Augen. So fesselnd als wäre ich selbst dabei gewesen (und ich wäre so gerne dabei gewesen).
Der VfB schlummert immer noch in vielen Herzen dieser Stadt. Braucht Oldenburg Profifußball? Ja! Braucht Oldenburg ein profifußballtaugliches Stadion? Unbedingt! Denn Fußball bringt Freude. Fußball verbindet. Fußball stiftet Identität. Seit 18 Jahren wohne ich in Oldenburg. Eine wunderschöne Stadt. Und seit eineinhalb Jahren bin ich Oldenburger.
Dr. Tino Teige Oldenburg"
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2937
- Registriert: 29.07.2009 14:56
- Wohnort: Irgendwo im Ammerland
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Ich habe im Dezember an den Bürgermeister geschrieben, was mich mit dem VfB verbindet und ihm eine glückliche Hand bei seinen Entscheidungen gewünscht, ohne Anspruch auf Reaktion. Nun hat er persönlich in ein paar Zeilen sehr freundlich geantwortet. Das ist mehr als ich erwarten konnte.
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13127
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
ich hätte gerne eine autogrammkarte von ihm

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1252
- Registriert: 11.09.2009 19:39
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Ich habe vor längerer Zeit Briefe an die Ratsfraktionen (ausser zweien) gesandt, in denen ich von meiner "Sozialisierung" im Zusammenhang mit dem VfB und dem Donnerschweestadion ab 14. LJ. und der verbindenden Kraft des Fußballs erzählt habe...
SPD und CDU hatten sich ausführlich bedankt.
Eine ähnliche Aktion werde ich demnächst nochmal wiederholen.
SPD und CDU hatten sich ausführlich bedankt.
Eine ähnliche Aktion werde ich demnächst nochmal wiederholen.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3935
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Heute sind die beiden Leserbriefe in der Zeitung zu sehen.
Auch ein Artikel unter der Leserbriefe Stadion steht was kurzes zum Stadion.
Es geht um die teure Pferdetränke Eversten Holz.
Dort schrieb ein Dr.Jorg Pöpken Auszüge:
Man sollte sich wundern.Es wird die Kostenfrage gestellt beim Freibad, Stadtmuseum oder eines einer Großstadt angemessenen Stadion( zu Recht) aufgeworfen, während bei der Tränke dieser Aspekt keine Rolle zu spielen scheint...
.....wo bleibt dort der Aufschrei der lokalen Presse und der Bürger der sonst um die städtischen Finanzen besorgt sind.....
...zum Ende hin: Warum wird hier nicht, Analog zum Stadion, verwiesen das die Befürworter diese Projektes die Kosten doch bitte privat finanzieren mögen,
Auch ein Artikel unter der Leserbriefe Stadion steht was kurzes zum Stadion.
Es geht um die teure Pferdetränke Eversten Holz.
Dort schrieb ein Dr.Jorg Pöpken Auszüge:
Man sollte sich wundern.Es wird die Kostenfrage gestellt beim Freibad, Stadtmuseum oder eines einer Großstadt angemessenen Stadion( zu Recht) aufgeworfen, während bei der Tränke dieser Aspekt keine Rolle zu spielen scheint...
.....wo bleibt dort der Aufschrei der lokalen Presse und der Bürger der sonst um die städtischen Finanzen besorgt sind.....
...zum Ende hin: Warum wird hier nicht, Analog zum Stadion, verwiesen das die Befürworter diese Projektes die Kosten doch bitte privat finanzieren mögen,
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Ja, sehr gut gefragt! Die Stadiongegner geben sich doch immer so allgemein besorgt um die Ausgaben der Stadt aber bei anderen Projekten sieht man keinen von denen.
WO WAR DER BUND DER STEUERZAHLER BEI DER PFERDETRÄNKE?!?!!!1!einself
WO WAR DER BUND DER STEUERZAHLER BEI DER PFERDETRÄNKE?!?!!!1!einself
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1252
- Registriert: 11.09.2009 19:39
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Habe auch noch einen Leserbrief an die NWZ gesandt:
Ein klares Ja für einen Stadionneubau in Oldenburg!
Das Stadion ist nicht, wie die Gegner immer wiederkehrend behaupten, ein OB Denkmal, für eine GmbH, für 22 Profikicker - nein, es ist für tausende ( letzte Saison Zuschauerschnitt von fast 6000 ) Fußballanhänger und nun wohl auch Footballanhänger aus Oldenburg und umzu, in welchem aber auch andere sportliche, kulturelle und firmenspezifische Events stattfinden können. Es ist eine soziale Begnungsstätte für Alle. So, wie das Staatstheater auch nicht für das Schauspieler-Ensemble städtischerseits jährlich mit mehreren Millionen unterstützt wird, sondern für die Theaterkulturinteressierten, genauso, wie bei Museen, anderen Kultureinrichtungen, Weser-Ems-Hallen, Spaßbädern etc.. Hier fragt kein Mensch, ob diese Gelder nicht teilweise sinnvoller in Schulen, Kitas, Straßen ausgegeben werden könnten, bzw. hier Kürzungen erfolgen sollten, so, wie beim Thema Stadion von gewissen Gruppen radikal der komplette Nichtbau eingefordert wird. Die oft zitierte "Daseinsfürsorge" seitens der Stadt kann man aufgrund der gesellschaftspolitischen (z.Zt. sicher so wichtig, wie lange nicht mehr), verbindenden Funktion auch auf die Fußballkultur beziehen.
Wir zahlreichen Befürworter des Stadions fordern keine Privilegierung des ambitionierten Fußballs in Oldenburg, sondern einfach nur eine Gleichstellung mit den anderen, auch total berechtigten Bürgerinteressen. Oldenburg hat neben dem Profi-Basketball und Damenhandball eben auch Profi-Fußball und auch Profi - Football verdient und damit einhergehend und voraussetzend die dafür notwendige, adäquate Spiel/Heimstätte.
Mal sehen, ob er demnächst abgedruckt wird...
Ein klares Ja für einen Stadionneubau in Oldenburg!
Das Stadion ist nicht, wie die Gegner immer wiederkehrend behaupten, ein OB Denkmal, für eine GmbH, für 22 Profikicker - nein, es ist für tausende ( letzte Saison Zuschauerschnitt von fast 6000 ) Fußballanhänger und nun wohl auch Footballanhänger aus Oldenburg und umzu, in welchem aber auch andere sportliche, kulturelle und firmenspezifische Events stattfinden können. Es ist eine soziale Begnungsstätte für Alle. So, wie das Staatstheater auch nicht für das Schauspieler-Ensemble städtischerseits jährlich mit mehreren Millionen unterstützt wird, sondern für die Theaterkulturinteressierten, genauso, wie bei Museen, anderen Kultureinrichtungen, Weser-Ems-Hallen, Spaßbädern etc.. Hier fragt kein Mensch, ob diese Gelder nicht teilweise sinnvoller in Schulen, Kitas, Straßen ausgegeben werden könnten, bzw. hier Kürzungen erfolgen sollten, so, wie beim Thema Stadion von gewissen Gruppen radikal der komplette Nichtbau eingefordert wird. Die oft zitierte "Daseinsfürsorge" seitens der Stadt kann man aufgrund der gesellschaftspolitischen (z.Zt. sicher so wichtig, wie lange nicht mehr), verbindenden Funktion auch auf die Fußballkultur beziehen.
Wir zahlreichen Befürworter des Stadions fordern keine Privilegierung des ambitionierten Fußballs in Oldenburg, sondern einfach nur eine Gleichstellung mit den anderen, auch total berechtigten Bürgerinteressen. Oldenburg hat neben dem Profi-Basketball und Damenhandball eben auch Profi-Fußball und auch Profi - Football verdient und damit einhergehend und voraussetzend die dafür notwendige, adäquate Spiel/Heimstätte.
Mal sehen, ob er demnächst abgedruckt wird...
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11554
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3935
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Oder Faustball wieder nach Oldenburg holen.
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB