Seite 354 von 498
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 20.09.2017 08:02
von kalimera
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 22.09.2017 15:11
von Kane
FC Oberneuland verpflichtet Yannick Rolff
Unser sportlicher Leiter Günter Hermann konnte mit Yannick Rolff (Bild: Yannick rechts beim VfB Oldenburg) noch einen erfahrenen Wunschspieler relativ kurzfristig verpflichten. Mit ihm kommt ein gestandener Spieler, der unserer sehr jungen Mannschaft sicherlich gut tun wird. Yannick ist 25 Jahre alt und hatte schon einige höherklassige Stationen hinter sich mit Eintr. Braunschweig 2, Greuther Fürth 2 oder zuletzt dem VfB Oldenburg.
Der gelernte Linksfuss kann auf verschiedenen Defensivpositionen spielen und bietet unserem Trainer weitere gute Möglichkeiten.
"Ich kenne Yannick noch von seinen Anfangsherrenjahren bei Werder 3. Anschliessend ging es für ihn zu höherklassigen Clubs, jedoch warfen ihn auch immer wieder schwere Verletzungen zurück. Nun steigt er bei uns wieder ein. Mit ihm erhalten wir nicht nur einen sehr ehrgeizigen und guten Fußballer, sondern auch einen super Typen", so unser Trainer Kristian Arambasic über seinen Neuzugang.
https://www.facebook.com/fco1herren/pho ... =3&theater" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 22.09.2017 19:45
von Dino
Der Ex-VfBer Kramer hat beim 3:0 des Wuppertaler SV über den Meister der RL West 2016/17, Victoria Köln, das 1:0 und das 3:0 erzielt; beides Kopfballtore (das 3:0 nach einer Ecke).
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 22.09.2017 21:48
von manni2211
Da haben wir es wieder

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 26.09.2017 13:10
von Kane
Ich pack das mal hier rein. FB Post von Michael Richter
"Nach der Bundestagswahl liegt nun auch das Derby in der Regionalliga Nord hinter uns.
Jeddeloh schlägt den VfB Oldenburg mit 2:0. Ein weiterer Beleg, dass am Kanal gute Arbeit geleistet wird. Nicht nur sportlich, sondern auch in der Vermarktung. Deshalb, Hut ab, liebe Verantwortliche des SSV.
"Mein" VfB ist innerhalb von 2 Jahren rechts überholt worden. Wer sich erinnert: Man war vor zwei Spielzeiten mit großem Vorsprung Tabellenführer der RL.
Seit dem werden wir leider sportlich durchgereicht, u.a. Jeddeloh ist klar an uns vorbeigezogen.
Viele bisherige und vor allem bedeutende Sponsoren unterstützen zwischenzeitlich nur noch die Kicker von Kanal. Mich schmerzt das irgendwie.
Die Gründe und Argumente gegen eine Fortsetzung des Engagements beim VfB müssen ernsthaft und sachgerecht aufgearbeitet werden. Es kann doch nicht nur daran liegen, dass der SSV Jeddeloh derzeit mehr "Sexyness" hat... ?!
Wie bei den Verlierern der Bundestagswahl darf es ein "weiter so" beim VfB nicht geben.
Will man wieder zu alter Stärke zurück, muss ALLES auf den Prüfstand. Sportlich war der erfolgte Trainerwechsel ein richtiger Schritt, ich vertraue Stefan und Thöle da total.
Was tun? Der VfB sollte mMn neu gedacht werden. Demütiger, bodenständiger, dabei aktiver, fleißiger, präsenter, sympathischer.
Die hinlänglich bekannten Peinlichkeiten und sonstigen Defizite sind ausreichend (auch bundesweit) belächelt worden und eines Vereins dieser Tradition und Bedeutung - ja, und auch personeller Ausstattung - nicht würdig.
Ich glaube an das Potential eines VfB Oldenburg, Hart arbeiten und Mut auch zur personellen Erneuerung.
Dann kommen wir sicher wieder in erfolgreiches Fahrwasser."
https://www.facebook.com/michael.richte ... 7535571125" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 26.09.2017 15:12
von Skipper-57
Rumms... Volltreffer.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 26.09.2017 16:15
von Dino
Aber so was von einem Volltreffer!
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 26.09.2017 16:18
von Lyrico
darunter noch ein Kommentar den ich mal unkommentiert lasse.
Andre van Elten:
Darum haben wir unser Sponsoring für die nächste Saison auch am Kanal ausgebaut. Der Verein sollte mal überlegen ob gewissen Personen noch Tragbar sind, wenn Vorstandsmitglieder nicht mal die Namen
"ihrer" Spieler kennen, läuft gewaltig was schief. Ich bedauere es sehr was zur Zeit beim VfB abläuft, aber unter der jetzigen Führung wird der Verein spätestens in 2 Jahren in der Oberliga spielen. Uns allen liegt der Verein am Herzen, aber was die letzten Jahre abläuft ist kaum noch in Worte zufassen.
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 26.09.2017 16:25
von Horstcauso
Der PH-Wert beim VfB scheint momentan nicht sehr groß zu sein
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 26.09.2017 19:35
von Juri
Alles keine wahnsinnigen Neuigkeiten. Wer weiß, welche Motive dahinterstecken.
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 26.09.2017 20:06
von ZweiteLiagaVFB
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 26.09.2017 23:09
von Marcel
Geil, den SSV Jeddeloh aus Protest unterstützen.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 27.09.2017 06:56
von Fussballgott
Marcel hat geschrieben:Geil, den SSV Jeddeloh aus Protest unterstützen.

Naja...die Frage ist, ob das der wirkliche Hintergrund ist. Wenn man mal so überlegt welche Sponsoren am Kanal sind, welche Sponsoren wir in den letzten Jahren verloren haben (auch Richtung Kanal), wie sehr wir seit Jahren nach (großen) Sponsoren suchen...ich weiß ja nicht. Das man das ganze vll. zu mal hinterfragt ist sicher nicht unangebracht.
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 02.10.2017 15:37
von Dino
Christopher Kramer kann beim Wuppertaler SV die in ihn gesetzten Erwartungen bisher absolut erfüllen.
Er wurde in allen der bisher 10 RL-Partien eingesetzt (9x in der Startformation) und hat es auf 5 Tore sowie zwei Torvorlagen gebracht. Seine 5 Tore hatten es durchaus in sich: So etwa das Ausgleichstor zum 1:1 beim 3:1 Auswärtssieg bei RW Essen (dazu noch die Vorlage zum entscheidenden 3:1), zwei Tore beim 3:0-Sieg gegen den Vorjahres-Meister Victoria Köln und am Wochenende das Ausgleichstor zum 1:1 gegen den Mitfavoriten RW Oberhausen per Seit-Fallrückzieher.
Beim WSV reibt man sich die Hände.
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 02.10.2017 15:51
von VfB 1897er
Den jungen könnten wir jetzt umso mehr gebrauchen. Ich vermute aber einfach, dass er am Ende zu teuer für uns wurde. Dass wir ihn sportlich benötigen, durfte Trainer und sportlichem Leiter eigentlich auch klar sein.
Vielleicht hieß es Kifuta oder Kramer?
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 02.10.2017 23:07
von Oldenburger79
Dann wäre aktuell Kramer besser gewesen.
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 02.10.2017 23:58
von Dino
Tja, wie sagte schon der Fußball-Weise Lothar M.: „Wäre, wäre - Fahrradklingel!“
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 03.10.2017 09:47
von Marco
Für den TB Uphusen, dem neuen Verein von Jannik Wetzel, wird's langsam eng: Nach einer erneuten Niederlage am vergangenen Wochenende, steht man nun auf dem letzten Tabellenplatz der Oberliga Niedersachsen ... was natürlich einzig und allein daran liegt, dass Jannik bisher noch nicht gespielt hat.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 03.10.2017 11:54
von quattrojunky
und der höler macht in sandhausen eine bude nach der anderen!!
Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?
Verfasst: 03.10.2017 12:03
von Kane
quattrojunky hat geschrieben:und der höler macht in sandhausen eine bude nach der anderen!!
Wenn Werder nicht ganz blöde wäre, naja ihr wisst schon. Kriegen wir eigentlich auch Kohle bei einem Transfer?