Re: Landesliga Weser-Ems 2013/2014
Verfasst: 06.06.2014 07:45
Ich werde nun entspannt im Wasser treiben können. Herrlich!
https://www.oldenburg-forum.de/
Viel Spass, James ! Treib-gut !James hat geschrieben:Ich werde nun entspannt im Wasser treiben können. Herrlich!
Der Herr badet gerne lau.Rehalist hat geschrieben:Viel Spass, James ! Treib-gut !James hat geschrieben:Ich werde nun entspannt im Wasser treiben können. Herrlich!![]()
![]()
http://www.fupa.net/berichte/spielerman ... 66798.htmlSpielermangel: SC Melle sagt letztes Spiel ab
...
Das Spiel wird für Pewsum gewertet. Die kampflos verlorenen Punkte des SCM haben Auswirkungen auf den Landesliga-Abstiegskampf. Somit ist endgültig klar, dass Lüstringen (14.) nicht mehr an Pewsum (13.) vorbeikommt. Alles Weiteres hängt vom SV Wilhelmshaven ab.
Okay, auf Homepage und Facebook hatte ich zuletzt so ca. gegen 19.30 Uhr geschaut. Falls mit dem Stau die A31 gemeint ist, haben die Schüttorfer sich da allerdings ein Ding vom Rang der Rader Hochbrücke geleistet.kanzlermirko hat geschrieben:Siehe Homepage. Kam auch via App.
Es wurde aber noch ein netter Abend bei Bier, Bratwurst und Pizzen ! Abgehende Trainer , Spieler usw. wurden vomSüdschwede hat geschrieben:Okay, auf Homepage und Facebook hatte ich zuletzt so ca. gegen 19.30 Uhr geschaut. Falls mit dem Stau die A31 gemeint ist, haben die Schüttorfer sich da allerdings ein Ding vom Rang der Rader Hochbrücke geleistet.kanzlermirko hat geschrieben:Siehe Homepage. Kam auch via App.
Da im Vorfeld zum Spiel aber über Homepage, Facebook, App absolut null Werbung (sonst doch die Königsdiszplin) betrieben wurde, um der Landesliga-Saison bei allerbestem Fußballwetter nochmal einen netten Ausklang am Freitagabend zu geben, hatte ich es mir eh verkniffen ne längere Radtour nach Dornstede anzutreten. Irgenwie hat man beim VfB wenig Interesse an einem vernünftigem Vereinsleben.
nichts neues oder?Südschwede hat geschrieben:Okay, auf Homepage und Facebook hatte ich zuletzt so ca. gegen 19.30 Uhr geschaut. Falls mit dem Stau die A31 gemeint ist, haben die Schüttorfer sich da allerdings ein Ding vom Rang der Rader Hochbrücke geleistet.kanzlermirko hat geschrieben:Siehe Homepage. Kam auch via App.
Da im Vorfeld zum Spiel aber über Homepage, Facebook, App absolut null Werbung (sonst doch die Königsdiszplin) betrieben wurde, um der Landesliga-Saison bei allerbestem Fußballwetter nochmal einen netten Ausklang am Freitagabend zu geben, hatte ich es mir eh verkniffen ne längere Radtour nach Dornstede anzutreten. Irgenwie hat man beim VfB wenig Interesse an einem vernünftigem Vereinsleben.
Geil! Seit Jahren mümmelt man sich in Dornstede ne laue Bockwurst rein und wenn mal davon abgewichen wird, dann geschieht es in bewußt herbeigeführter Isolation. Von Jahr zu Jahr wird es bei den Spielen in Dornstede trostloser. Anstatt den einzigen Ort der ein bißchen VfB-Heimeligkeit versprühen könnte zu pushen, ergeht man sich stattdessen darin rumzuweinen, dass die Zuschaueneinnahmen kaum reichen um das Schiedsrichtergespann zu bezahlen.Rehalist hat geschrieben: Es wurde aber noch ein netter Abend bei Bier, Bratwurst und Pizzen ! Abgehende Trainer , Spieler usw. wurden vom Vorstand verabschiedet ! Ein harmonischer Ausklang der Saison !
word!Südschwede hat geschrieben:Geil! Seit Jahren mümmelt man sich in Dornstede ne laue Bockwurst rein und wenn mal davon abgewichen wird, dann geschieht es in bewußt herbeigeführter Isolation. Von Jahr zu Jahr wird es bei den Spielen in Dornstede trostloser. Anstatt den einzigen Ort der ein bißchen VfB-Heimeligkeit versprühen könnte zu pushen, ergeht man sich stattdessen darin rumzuweinen, dass die Zuschaueneinnahmen kaum reichen um das Schiedsrichtergespann zu bezahlen.Rehalist hat geschrieben: Es wurde aber noch ein netter Abend bei Bier, Bratwurst und Pizzen ! Abgehende Trainer , Spieler usw. wurden vom Vorstand verabschiedet ! Ein harmonischer Ausklang der Saison !
Es ist die gleiche Instinktlosigkeit vom Verein mit der den Fans nach dem letzten Regio-Spiel eine zuvor nie gehörte Laupenpieperkneipe als "unser VfB-Treff" verkauft wird, während sich tatsächlich Woche für Woche die Fans im Fanprojekt in der Gottorpstraße zum sportlichen Klönschnack treffen. Nur kommt keiner auf die Idee dort zum Saisonabschluss Freibier an die Burg zu bringen.
Jeder Geburtstag von Amtsträgern und jeder Schiss wird über Homepage und Facebook breitgetreten. "Gefällt mir klicken = macht weiter mit Eurer Scheinwelt."
Aber man bekommt es nicht hin im Vorfeld zunm letzten U23-Spiel wenigstens einmal ein wenig für Dornstede zu werben und bei absehbar tollem Wetter nochmal jeden der die Zitrone im Herzen trägt zusammenzutrommeln um zumindest mit einem Wir-Gefühl die Saison abzuschließen.
Das liegt wohl daran dass mir in letzter Zeit mittlerweile als etabliert geltende Missstände erneut aufstossen und man sich beim VfB auch wenig Mühe gibt neue zu vermeiden. Oder anders gesagt: Der Prozess des Entliebens ist hässlich.Blaue Elise hat geschrieben:@ Südschwede
Warum bist Du eigentlich in letzter Zeit so verbittert, so kennt man dich eigentlich nicht!
Ja, das stimmt mit der Spontanität ! Auch das kann der Verein !Südschwede hat geschrieben:Geil! Seit Jahren mümmelt man sich in Dornstede ne laue Bockwurst rein und wenn mal davon abgewichen wird, dann geschieht es in bewußt herbeigeführter Isolation. Von Jahr zu Jahr wird es bei den Spielen in Dornstede trostloser. Anstatt den einzigen Ort der ein bißchen VfB-Heimeligkeit versprühen könnte zu pushen, ergeht man sich stattdessen darin rumzuweinen, dass die Zuschaueneinnahmen kaum reichen um das Schiedsrichtergespann zu bezahlen.Rehalist hat geschrieben: Es wurde aber noch ein netter Abend bei Bier, Bratwurst und Pizzen ! Abgehende Trainer , Spieler usw. wurden vom Vorstand verabschiedet ! Ein harmonischer Ausklang der Saison !
Es ist die gleiche Instinktlosigkeit vom Verein mit der den Fans nach dem letzten Regio-Spiel eine zuvor nie gehörte Laupenpieperkneipe als "unser VfB-Treff" verkauft wird, während sich tatsächlich Woche für Woche die Fans im Fanprojekt in der Gottorpstraße zum sportlichen Klönschnack treffen. Nur kommt keiner auf die Idee dort zum Saisonabschluss Freibier an die Burg zu bringen.
Jeder Geburtstag von Amtsträgern und jeder Schiss wird über Homepage und Facebook breitgetreten. "Gefällt mir klicken = macht weiter mit Eurer Scheinwelt."
Aber man bekommt es nicht hin im Vorfeld zunm letzten U23-Spiel wenigstens einmal ein wenig für Dornstede zu werben und bei absehbar tollem Wetter nochmal jeden der die Zitrone im Herzen trägt zusammenzutrommeln um zumindest mit einem Wir-Gefühl die Saison abzuschließen.
Südschwede hat geschrieben:Geil! Seit Jahren mümmelt man sich in Dornstede ne laue Bockwurst rein und wenn mal davon abgewichen wird, dann geschieht es in bewußt herbeigeführter Isolation. Von Jahr zu Jahr wird es bei den Spielen in Dornstede trostloser. Anstatt den einzigen Ort der ein bißchen VfB-Heimeligkeit versprühen könnte zu pushen, ergeht man sich stattdessen darin rumzuweinen, dass die Zuschaueneinnahmen kaum reichen um das Schiedsrichtergespann zu bezahlen.Rehalist hat geschrieben: Es wurde aber noch ein netter Abend bei Bier, Bratwurst und Pizzen ! Abgehende Trainer , Spieler usw. wurden vom Vorstand verabschiedet ! Ein harmonischer Ausklang der Saison !
Es ist die gleiche Instinktlosigkeit vom Verein mit der den Fans nach dem letzten Regio-Spiel eine zuvor nie gehörte Laupenpieperkneipe als "unser VfB-Treff" verkauft wird, während sich tatsächlich Woche für Woche die Fans im Fanprojekt in der Gottorpstraße zum sportlichen Klönschnack treffen. Nur kommt keiner auf die Idee dort zum Saisonabschluss Freibier an die Burg zu bringen.
Jeder Geburtstag von Amtsträgern und jeder Schiss wird über Homepage und Facebook breitgetreten. "Gefällt mir klicken = macht weiter mit Eurer Scheinwelt."
Aber man bekommt es nicht hin im Vorfeld zunm letzten U23-Spiel wenigstens einmal ein wenig für Dornstede zu werben und bei absehbar tollem Wetter nochmal jeden der die Zitrone im Herzen trägt zusammenzutrommeln um zumindest mit einem Wir-Gefühl die Saison abzuschließen.