Fußball Krawalle

Andere Vereine, andere Ligen, andere Fans

Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane

Antworten
Benutzeravatar
ParaRoxy
VfB-Megafan
Beiträge: 1441
Registriert: 28.08.2007 23:13
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Fußball Krawalle

Beitrag von ParaRoxy »

:shock: sehr sehr starker brief. spricht mir aus der seele.
Frank aus Oldenburg: "also wenn morgen wider meines erwartens gespielt werden sollte, komme ich zum spiel gegen meppen als he-man" !!!

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25638
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Fußball Krawalle

Beitrag von Soccer_Scientist »

der neue cody hat geschrieben:von lars riedl hab ich n buch gelesen.
Ich habe Franziska Wölki-Schumacher in der März-Ausgabe des Playboys 1999 gesehen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_ ... Ausgabe%29
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
mikrowellenpete
VfB-Megafan
Beiträge: 3175
Registriert: 15.05.2009 12:59
Wohnort: Kreis München

Re: Fußball Krawalle

Beitrag von mikrowellenpete »

Am besten gefiel mir übrigens folgender Teil:
Würde man Deutschlands Schützenfeste oder Kneipenschlägereien zu einer Szene konstruieren und ihr nur annähernd so viel mediale Aufmerksamkeit schenken, wie einigen Minderheiten unter Millionen Fußballfans, dann wäre dieses Land ein einziger Runder Tisch.
Es ist so ironisch und gleichermaßen so verdammt wahr!
"Die machen sich immer permanent Gedanken, wie kann man was reformieren. Da sitzen dann irgendwelche Leute in ihren dicken Sesseln, auf was weiß ich für einem Board, wie sich das nennt, Regelboardwerk oder wie die Heinis da oben heißen. Und entscheiden, so jetzt entscheiden wir mal." (Horst Heldt)

Benutzeravatar
say
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6169
Registriert: 29.10.2006 20:20

Re: Fußball Krawalle

Beitrag von say »

Soccer_Scientist hat geschrieben:
der neue cody hat geschrieben:von lars riedl hab ich n buch gelesen.
Ich habe Franziska Wölki-Schumacher in der März-Ausgabe des Playboys 1999 gesehen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_ ... Ausgabe%29
Ich habe mit ihr schon Bier und Wein getrunken! Bis dieser bärtige Typ kam. :mrgreen:
Bild

Benutzeravatar
Tonyx
VfB-Megafan
Beiträge: 1926
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Outback Mittelhessen
Kontaktdaten:

Re: Fußball Krawalle

Beitrag von Tonyx »

Pyrotechnik, Fackel und SteineRostocker Polizeirevier attackiert
Vor dem Fußball-Duell zwischen Hansa Rostock und dem FC St. Pauli greifen mehrere Vermummte das Polizeihauptquartier in Rostock an. Es entsteht Sachschaden. Die Beamten vermuten einen Zusammenhang mit dem Fußballspiel.

http://www.n-tv.de/panorama/Rostocker-P ... 13681.html

Firaball97
VfB-Megafan
Beiträge: 4598
Registriert: 28.01.2008 20:35

Re: Fußball Krawalle

Beitrag von Firaball97 »

Ich dachte im Osten gab es früher keine Bananen . Warum schmeißen dei dann damit rum :lol: ?
Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?

Benutzeravatar
ParaRoxy
VfB-Megafan
Beiträge: 1441
Registriert: 28.08.2007 23:13
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Fußball Krawalle

Beitrag von ParaRoxy »

Firaball97 hat geschrieben:Ich dachte im Osten gab es früher keine Bananen . Warum schmeißen dei dann damit rum :lol: ?
na um zu zeigen zu was man es alles gebracht hat, als wenn man sich mit dem hunderter die zigarre anmacht... rostock style
Frank aus Oldenburg: "also wenn morgen wider meines erwartens gespielt werden sollte, komme ich zum spiel gegen meppen als he-man" !!!

Firaball97
VfB-Megafan
Beiträge: 4598
Registriert: 28.01.2008 20:35

Re: Fußball Krawalle

Beitrag von Firaball97 »

Rostocker Allerlei ...

http://www.nonstopnews.de/meldung/14338 :? :roll:


Asozial und spaß dabei ...
Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?

Benutzeravatar
Tonyx
VfB-Megafan
Beiträge: 1926
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Outback Mittelhessen
Kontaktdaten:

Re: Fußball Krawalle

Beitrag von Tonyx »

"..pflastergroße Steine auf Polizisten "
waia, Hansaplast? :shock:

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17536
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Fußball Krawalle

Beitrag von Feuerlein »

autsch

http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... letzt.html
Auseinandersetzung in Köln
Club-Fan schwer verletzt

Ein Nürnberger Fußballfan wurde bei einer Schlägerei mit Mainzer Anhängern im Kölner Hauptbahnhof schwer verletzt. Nach Zeugenaussagen wurde der 19-Jährige vor einen einfahrenden Zug gestoßen. Der junge Mann musste notoperiert werden, den Arm konnten die Ärzte dabei aber nicht mehr retten.

Nach dem operativen Eingriff schwebt der Verletzte nach Angaben der Polizei nicht mehr in Lebensgefahr.

Die eingesetzten Beamten nahmen nach der Auseinandersetzung, an der rund 30 Menschen beteiligt gewesen sein sollen, bereits einen 21-jährigen Mainzer fest. Dieser soll jedoch nicht der Haupttäter sein. "Ich bin entsetzt über diese erneute Eskalation von Gewalt unter Fußballfans", sagte Innenminister Joachim Herrmann. "Der gemeinsame Kampf von Vereinen, Polizei und Sicherheitsbehörden muss im Jahr 2012 verstärkt werden."

Erst am vergangenen Montag hatte der Innenminister unter dem Arbeitstitel "Die Gewalt im Zusammenhang mit Fußballspielen" Vertreter des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), des Ligaverbandes (DFL), Kommunaler Spitzenverbände sowie der vom DFB mitfinanzierten Koordinationsstelle Fanprojekte (KOS) zu einem Runden Tisch ein. Dabei wurde unter anderem eine "Task Force Sicherheit" beschlossen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
KPD
VfB-Megafan
Beiträge: 745
Registriert: 30.10.2007 11:33
Wohnort: Oldenburg

Re: Fußball Krawalle

Beitrag von KPD »

Bestürzend war, dass das Opfer in diversen, auch als seriös geltenden Medien, als "Hooligan" in der Überschrift betitelt wurde. Was Reaktionen befeuerte wie, "jetzt kann er nur noch mit einem Arm zuschlagen". Mehr als unappetitlich, selbst wenn der Junge ein Hool sein sollte. Die "Gewalttäterdatei" der Polizei wird gehandelt, als handele sich um das Bundeszentralregister.

Näheres findet sich hier:
http://www.stadionwelt-fans.de/index.ph ... ws_id=4645
http://www.br.de/polizeireport/inhalt/f ... rg100.html
Mer werde gewinne

Benutzeravatar
Lyrico
VfB-Megafan
Beiträge: 4728
Registriert: 17.11.2008 21:09
Wohnort: Oldenburg

Re: Fußball Krawalle

Beitrag von Lyrico »

Mal was zum Thema Stadionverbote:
Bochum (dpa) - Beim Thema Stadionverbote gegen Randalierer geht der Fußball-Zweitligist VfL Bochum neue Wege gehen. Der Club stellte sein Konzept vor, wonach künftig nicht mehr der Verein, sondern eine unabhängige Kommission über mögliche Stadionverbote gegen Fans entscheiden soll.

«Damit wollen wir größere Transparenz und ein möglichst faires Verfahren bewirken», sagte VfL-Finanzvorstand Ansgar Schwenken. Die unabhängige Kommission, der unter anderen ein Jugendrichter, ein Jugendamtsmitarbeiter und ein ehemaliger Polizist angehören, sollen künftig von Fall zu Fall über mögliche Sanktionen gegen randalierende Fans entscheiden. Beschuldigte sollen zunächst persönlich vor der Kommission vorsprechen können. Künftig könne es statt pauschaler Stadionverbote auch Sozialstunden als mögliche Strafen geben. Der VfL Bochum betritt damit nach eigenen Angaben Neuland im deutschen Fußball.
http://www.weltfussball.de/news/2-bunde ... neue-wege/
Nur der VfB

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16134
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Fußball Krawalle

Beitrag von JanW »

wünschenswert wenn das prinzip gießkanne gegen dieses getauscht wird und dies auch bei anderen vereinen anklang fände.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12856
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Fußball Krawalle

Beitrag von Dino »

Ich halte es für angemessen, dass nach diesem "Bochumer Modell" den Kandidaten für ein Stadionverbot zunächst die Möglichkeit gegeben werden soll, sich vor der Kommission zur Sache zu äußern. Die bisherige allgemeine Praxis krankt ja vor allem daran, dass den Betroffenen vielfach eine solche Möglichkeit nicht eingeräumt wurde.
Auch die vorgesehene Differenzierung im Strafmaß halte ich für einen Fortschritt.
Insgesamt scheint es mir in Bochum mehr in Richtung eines geordneten rechtlichen Verfahrens zu gehen, das anstelle einer vielfach willkürlichen Ausübung des Hausrechts treten soll.
Letzlich muss sich in der praktischen Anwendung erweisen, ob das "Bochumer Modell" praktikabel ist, mehr Rechtlichkeit schafft und in der Konsequenz Konflikte entschärft.

In einer Zeit, wo ansonsten vielfach sehr undifferenziert nach verstärkter Repression gerufen wird, setzt man in Bochum m. E. ein positives Zeichen.

Aus meiner Sicht positiv, weil vernünftig, hat auch der Wuppertaler SV auf Berichte über Fan-Ausschreitungen bei einem Auswärtsspiel reagiert. Statt sich die einseitigen Darstellungen der Polizei zueigen zu machen, die die Medien natürlich 1:1 übernommen haben, hat der Verein auch das konfliktverschärfende Verhalten der Polizei thematisiert und eine "ergebnisoffene" eigene Untersuchung und Klärung der Geschehnisse angekündigt.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Senf
VfB-Megafan
Beiträge: 4606
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Schratzelloch

Re: Fußball Krawalle

Beitrag von Senf »

Lyrico hat geschrieben:Mal was zum Thema Stadionverbote:
Bochum (dpa) - Beim Thema Stadionverbote gegen Randalierer geht der Fußball-Zweitligist VfL Bochum neue Wege gehen. Der Club stellte sein Konzept vor, wonach künftig nicht mehr der Verein, sondern eine unabhängige Kommission über mögliche Stadionverbote gegen Fans entscheiden soll.

«Damit wollen wir größere Transparenz und ein möglichst faires Verfahren bewirken», sagte VfL-Finanzvorstand Ansgar Schwenken. Die unabhängige Kommission, der unter anderen ein Jugendrichter, ein Jugendamtsmitarbeiter und ein ehemaliger Polizist angehören, sollen künftig von Fall zu Fall über mögliche Sanktionen gegen randalierende Fans entscheiden. Beschuldigte sollen zunächst persönlich vor der Kommission vorsprechen können. Künftig könne es statt pauschaler Stadionverbote auch Sozialstunden als mögliche Strafen geben. Der VfL Bochum betritt damit nach eigenen Angaben Neuland im deutschen Fußball.
http://www.weltfussball.de/news/2-bunde ... neue-wege/
Gibt es dieses Neuland nicht schon so ähnlich in Bremen und Dortmund?

Ich finde es positiv, dass die Stadionverbotspraxis überarbeitet wird, immerhin besteht da schon ein Unterschied, ob man Lokalverbot in einer Kneipe/Club, Hausverbot im Supermarkt oder Stadionverbot bekommt. Bekanntlich kann man sich einen neuen Ort zum Saufen, Feiern oder Einkaufen suchen. Beim Fussballverein ist das schon wesentlich schwerer bis unmöglich. Immerhin wird der/die StadionverbotlerIn oftmals aus seinem/ihrem sozialem Umfeld ausgesperrt und manchmal betrifft ein SV gerade solche Personen, die mit Herzblut dabei sind und sich für den Verein und die Fanszene engagieren. Insofern ist das nur eine Angleichung an den Ist-Zustand, die sowohl den Fans als auch den Vereinen gleichermaßen nutzt.
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<

Ganja
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 7056
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Chicago

Re: Fußball Krawalle

Beitrag von Ganja »

[...]immerhin besteht da schon ein Unterschied, ob man Lokalverbot in einer Kneipe/Club, Hausverbot im Supermarkt oder Stadionverbot bekommt. Bekanntlich kann man sich einen neuen Ort zum Saufen, Feiern oder Einkaufen suchen.[...]
Herzblut und mangelnde Alternative können doch aber nicht als Entschuldigung oder Relativierungsgrund herhalten! Genau so wenig bedingt herausragendes Engagement die Anwendung angepasster, womöglich noch selbst erdachter Regeln - nach dem Motto: "Ich mache hier so viel, da kann ich mir auch mehr rausnehmen."
Sehr wohl sehe ich die Möglichkeit, dass eine Kommission Vergehen vor individuellem Hintergrund bewertet und dabei womöglich soziales Engagement beachtet.

Benutzeravatar
Tonyx
VfB-Megafan
Beiträge: 1926
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Outback Mittelhessen
Kontaktdaten:

Re: Fußball Krawalle

Beitrag von Tonyx »

Steht dazu hier schon was? Hab nichts gefunden... :

Pokal, Geld und Geilheit auf GewaltDFB missbraucht Dresden für die Bühne

von Roland Peters
Das DFB-Sportgericht entscheidet: Dynamo Dresden spielt in der kommenden Spielzeit nicht im deutschen Vereinspokal. Auf einem Sondergipfel gegen Gewalt hatten der Deutsche Fußball-Bund, die Deutsche Fußball-Liga und die Innenminister beschlossen: Keine Schnellschüsse, Besonnenheit, Dialog. Was macht der DFB? Er greift so hart wie möglich durch - an der falschen Stelle.

http://www.n-tv.de/sport/kommentare/DFB ... 61346.html

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14507
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Fußball Krawalle

Beitrag von BMP »

Was würde in den Medien stehen, wenn es Eintracht Frankfurt oder Hansa Rostock oder Hertha BSC Berlin getroffen hätte?
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: Fußball Krawalle

Beitrag von Ggaribaldi »

Wenn Dresden geschickt ist, nutzen sie dieses Urteil zu ihren Gunsten aus und vereinbaren am Tag der ersten DFB-Pokalrunde ein Freundschaftsspiel gg einen namenhaften Gegner. Dazu ordentlich die PR-Trommel rühren, auf den Solidarisierungsfaktor setzen und sich die Hütte vollmachen. Nehmen sie vielleicht mehr ein als gegen einen unattraktiven Gegner im DFB-Pokal.
Mein System kennt keine Grenzen

Benutzeravatar
olly
VfB-Megafan
Beiträge: 4514
Registriert: 13.02.2007 17:32
Wohnort: Kreyenbrück
Kontaktdaten:

Re: Fußball Krawalle

Beitrag von olly »

Ggaribaldi hat geschrieben:Wenn Dresden geschickt ist, nutzen sie dieses Urteil zu ihren Gunsten aus und vereinbaren am Tag der ersten DFB-Pokalrunde ein Freundschaftsspiel gg einen namenhaften Gegner. Dazu ordentlich die PR-Trommel rühren, auf den Solidarisierungsfaktor setzen und sich die Hütte vollmachen. Nehmen sie vielleicht mehr ein als gegen einen unattraktiven Gegner im DFB-Pokal.
Die Idee ist klasse, aber das würde der DFB mit der Polizei abblasen. An dem Wochenende sind bestimmt zuviele Polizisten bei den tieferklasigen Ostmannschaften eingebunden ;) :mrgreen:
Könntet ihr mit meinen Augen sehen...

Antworten